Das Anmeldeformular Ab sofort gibt es ein neues Anmeldeformular, das für alle vhs-Standorte gültig ist. Der Internetauftritt Als verbundene Volkhochschulen gibt es nur noch eine Internetseite, auf der alle Kurse zu finden sind: www.vhs-kisshab.de
Zahlungsverfahren Das Sepa-Lastschriftmandat ist für alle vhs-Standorte gültig. Die Kursgebühren werden nach Beginn des Kurses zum 15. des darauffolgenden Monats abgebucht. Die Gebühren für alle Kurse werden nur von den vhs-Büros Hammelburg und Bad Kissingen eingezogen.
Informationsfluss Wir setzen verstärkt auf Korrespondenz über E-Mail. Haben Sie keine E-Mail angegeben, werden wir Sie natürlich weiterhin telefonisch kontaktieren.
AGB Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind für alle vhs-Standorte gleich. Ein Blick in die AGB beantwortet vielleicht sogar die eine oder andere Frage.
| | Ansprechpartner Ist in den vhs-Außenstellen vor Ort niemand erreichbar, so ist die zugehörige vhs-Zentrale Ihr nächstliegender Ansprechpartner Die Aufteilung ist wie folgt: Hammelburg: Markt Euerdorf, Bad Brückenau Bad Kissingen: Bad Bocklet, Markt Burkardroth,Oberthulba, erlenbach,Nüdlingen Anordnung der Kurse Die Kurse aller Standorte sind zusammen in einem Heft nach unseren Volkshochschulrubriken sortiert. Suchen Sie einen Kurs vor Ort, so hilft Ihnen das Verzeichnis aller Kurse nach vhs-Standorten am Ende des Programmheftes weiter. Datenschutz Ein leidiges Thema, aber wichtig! Wir haben einen einheitlichen Datenschutz entwickelt, der für alle vhs- Standorte gilt und für den Schutz Ihrer Daten sorgt. (siehe Rückseite Anmeldeformular) Die Strukturen der Städtischen Volkshochschulen Insgesamt gibt es neun vhs-Standorte: Zwei Zentralen und sieben Außenstellen. Jede vhs-Außenstelle hat eine Zentrale als Betreuungs- und Ansprechpartner. |