11006HA Pandemien und Globalisierung
Beginn | Termin wird an dieser Stelle veröffentlicht sobald bekannt. |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Dr. Reinhard Schaupp
|
Kooperationspartner | In Kooperation mit der Europa-Union Hammelburg e. V. |
Der Vortrag gibt einen Überblick über Epidemien in der Welt – und Medizingeschichte, vom Römischen Reich bis in die Neuzeit. Die Menschheit musste in der Vergangenheit immer wieder mit Seuchen kämpfen. Viele der auf Menschen übertragenen Viren kommen aus dem Tierreich, beispielsweise HIV, Ebola, SARS und Vogelgrippe. Globalisierung, berufliche und private Reiseaktivitäten, der Handel mit Wildtieren, der Rückgang der Biodiversität begünstigen das rasche Ausbreiten von Infektionserkrankungen. Welche Lehren ziehen wir aus der aktuellen Coronapandemie? Muss die Globalisierung gebremst werden? Sind die aktuellen Eingriffe in unsere Grundrechte zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung geeignet, erforderlich und angemessen? Mit diesen und anderen aktuellen Themen beschäftigt sich diese Veranstaltung.
Veranstaltungsreihe: Aktuelle Themen im Dialog
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.