42066HA Deutsch für Anfänger aus der Ukraine: Erstorientierungskurs
Beginn | Sa., 02.07.2022, 08:00 - 11:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 39x |
Kursleitung |
Anna Baiduzha
Lyudmila Jan Annette May |
Bemerkungen | Dauer: bis Ende des Jahres 2022 Beginn: Juli 2022 Ende: Dezember 2022 Unterrichtszeiten siehe www.vhs-kisshab.de Die Zeiten ab September werden noch festgelegt. Lehrbücher und Kopien werden im Kurs gestellt. |
Die Erstorientierungskurse schließen o h n e Zertifikat ab, aber enthalten wesentliche Informationen über das Leben in Deutschland und ermöglichen gleichzeitig den Erwerben erster Deutschkenntnisse in 6 Modulen (Themenfelder). Die Module fokussieren sich auf BAMF-zertifizierte Konzepte und sind deshalb auch für die nachfolgenden Sprachkurse mit Abschlussprüfung eine gute Vorbereitungsmaßnahme.
Folgende Module sind vorgesehen:
- Alltag in Deutschland,
- Arbeit,
- Einkaufen,
- Gesundheit, Medizinische Versorgung,
- Sprechen über sich und andere,
- Werte und Zusammenleben
Teilnahmevoraussetzung:
Die Erstorientierungskurse richten sich primär an Asylbewerberinnen und -bewerber, die keinen Zugang zum Integrationskurs haben, aber auch nicht aus einem sicheren Herkunftsland stammen. Kinder und Jugendliche, die in die Schule müssen (schulpflichtige Personen), können nicht an den Erstorientierungskursen teilnehmen.
Außerdem richten sich Erstorientierungskurse an alle Personen, die seit dem 24. Februar 2022 als Folge der militärischen Invasion Russlands aus der Ukraine vertrieben worden sind und auf die eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- ukrainische Staatsangehörige mit ihren Familienangehörigen, sofern sie vor dem 24. Februar 2022 ihren Aufenthalt in der Ukraine hatten
- Personen mit einem internationalen oder nationalen Schutzstatus in der Ukraine, sofern sie diesen Schutz vor dem 24. Februar 2022 in der Ukraine genossen haben, mit ihren Familienangehörigen
Wird eines der genannten Kriterien erfüllt, ist die Teilnahme kostenlos.
Die Teilnahme ist freiwillig. Eine regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert. Teilnehmer können sich problemlos abmelden, wenn sie zwischenzeitlich einen Integrationskurs besuchen. Wir bitten um Abmeldung beim vhs-Büro Hammelburg und ggf. um Entschuldigung bei Abwesenheit aus wichtigem Grund.
Dies ist ein Erstorientierungskurs, unterstützt durch die Fördermittel des BMI und umgesetzt durch das BAMF in Kooperation mit dem bvv. Der Kurs endet zum Jahresende 2022. Die Kurstermine nach den Sommerferien werden noch ergänzt (2 Vormittage und 2 Nachmittage). Teilnehmende werden über alle Änderungen/Ergänzungen umgehend per Mail informiert. Bitte bei Anmeldung immer eine Mail-Adresse angeben.
Weiterführende Informationen zum Kurs und Kurskonzept:
https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/ErsteOrientierung/Erstorientierungskurse/erstorientierungskurse-node.html
Kursort
Alte Volksschule, Kursraum 4Kirchgasse 10
97762 Hammelburg