13086HA Ehrenamtliche Betreuung - wie geht das?
Beginn | Di., 26.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Kostenfrei (Anmeldung erforderlich) |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Katja Halbig
|
Unfälle oder Krankheiten reißen einen aus seinem gewohnten Alltag. Manchmal kann es eben ganz schnell gehen und der Notfall ist da. Von jetzt auf gleich ist es nicht mehr möglich all seinen täglichen Geschäften nachzugehen. Für einen solchen Fall, muss eine schnelle Lösung her. Familienangehörige und Personen aus dem näheren Umfeld sind es meist, die mit den betroffenen Menschen vertraut sind. Aus diesem Grund sucht das zuständige Betreuungsgericht zuerst im Kreise der Familie, Freunde und Bekannten nach geeigneten Betreuern.
Ehrenamtliche rechtliche Betreuer kümmern sich um die Belange und Angelegenheiten ihrer Betreuten. Unterschiedliche Aufgabenkreise müssen abgedeckt werden. Unterschiedliche Themen wie Vermögenssorge, Gesundheitssorge und vieles mehr müssen bearbeitet werden. Das wirft Fragen auf.
Katja Halbig vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt klärt auf.
Kursort
Alte Volksschule, Kursraum 3Kirchgasse 10
97762 Hammelburg