240EKG Workshop: Portrait zeichnen mit anschließendem Portraitrelief-Modellier
Beginn |
Freitag, 8. Juli, 16.00 - 19.00 Uhr Samstag, 9. Juli, 10.00 - 17.00 Uhr Sonntag, 10. Juli, 10.00 - 15.00 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
Dauer | 3x |
Kursleitung |
Kathrin Hubl
|
Dieser Workshop wendet sich an alle, die Freude am Beobachten haben sowie zeichnen und modellieren möchten. Das individuelle Gesicht kennzeichnet jeden Menschen. Je intensiver wir uns mit den Gesichtszügen befassen, desto unverwechselbarer werden sie. Das nehmen wir ganz besonders beim Zeichnen wahr, wo wir unsere Aufmerksamkeit auf charakteristische Eigenheiten richten. In der ersten praktischen Phase des Kurses zeichnen wir nach einem lebenden Modell, das uns zur Verfügung steht. Dabei werden anatomische Kenntnisse vermittelt, ohne den individuellen, kreativen Prozess zu vernachlässigen. In einer zweiten Phase setzen wir das Gesehene und Erlernte in eine plastische Form, nämlich das Portraitrelief um. Hier gilt es, sich auf das Material Ton sowie Form und Plastizität einzulassen. Die Reliefs, Größe max. 30 x 35 cm, werden nach dem Kurs gebrannt.
Bitte mitbringen: Zeichenblock (nicht kleiner als DIN 3), verschiedene Stifte (Bleistift, Kohle, Kuli, etc.), Radiergummi, Spitzer, Modellierwerkzeug (z.B. Hölzchen, Löffel, Messer, etc.), Schürze o.ä.
Es gelten die AGB der Städtischen Volkshochschule. Abweichend davon ist Rücktritt nur bis zwei Wochen vor Beginn möglich. Wir bitten um Verständnis, dass dann eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- erhoben werden muss.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.