Skip to main content

Loading...
Mehr als Frieden, Freiheit, Sicherheit. Die Europäische Union im Alltag
Di. 28.10.2025 19:00
Hammelburg

Die Kritik an der politischen Europäischen Union ist so alt wie die EU selbst. Doch die Stimmen, die nach einer Rückabwicklung der EU hin zu einer rein wirtschaftspolitischen Gemeinschaft oder gar ihrer Auflösung rufen, werden stetig lauter. Hieraus ergeben sich unter anderem zwei Fragen: Was bringt die EU jedem und jeder einzelnen? Welche Konsequenzen hätte es, wenn es die EU nicht mehr geben würde? Diese Fragen möchte der Vortrag beantworten und dabei einen etwas tieferen Blick in die alltäglichen Überschneidungen mit der EU wagen. Eröffnungsvortrag zur Ausstellung EU on tour (27.10. bis 10.11.2025) im Bürgerhaus Hammelburg Der Referent ist Politikwissenschaftler an der Universität Würzburg (Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre).

Kursnummer 25212007HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
"Gewusst wie!" Bedienungshilfen, Tipps und Tricks zur Smartphone-Nutzung Angebot im Rahmen der Woche des Sehens
Mo. 13.10.2025 14:00
Hammelburg
Angebot im Rahmen der Woche des Sehens

Längst schon wird ein Handy zu weit mehr als "nur" zum Telefonieren benutzt. Wie man das Mobiltelefon als Privatsekretär nutzt, dem man z. B. angepasst auf individuelle Bedürfnisse, einfach diktieren kann, was man möchte: Etwa eine Telefonnummer suchen und für einen wählen lassen; einen Text, eine Nachricht schreiben lassen - statt diese mühsam selbst Buchstabe für Buchstabe auf der kleinen Tastatur einzutippen; oder das Handy als Lupe zu nutzen oder  ..., Was es mit "be my eyes" oder VoiceOver auf sich hat und wie leicht man es sich zu Nutze machen kann, wenn man nur weiß wie?!  All das und einige Tipps und Tricks mehr, die gerade für Menschen mit besonderen Bedürfnissen - und für mehr Barrierefreiheit entwickelt worden sind, sollen in diesem Kurs allen Interessierten vorgestellt werden. Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Hammelburg (VHS) und der Teilhabeberatung des Landkreises Bad Kissingen durchgeführt. Bitte ebenfalls besondere Bedarfe (z.B. Sprachdolmetscher, auch Deutsche Gebärdensprache (DGS) anmelden!

Kursnummer 25236120HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
MittwochsTALK: Menschen – Themen – Lebenswelten So kann’s funktionieren! - Beruf, Familie, Partnerschaft in der modernen Welt
Mi. 22.10.2025 19:00
Hammelburg
So kann’s funktionieren! - Beruf, Familie, Partnerschaft in der modernen Welt

Farina und Ronny Deifel-Stein haben sechs gemeinsame Kinder im Alter von 2 - 19 Jahren. Der Beratungslehrerin und dem Fachinformatiker ist es wichtig, ihren Kindern tragfähige Leitlinien und Halt zur Orientierung in der modernen Welt zu geben. Herausforderungen gibt es zuhauf, beispielsweise der Umgang mit den modernen Medien (die Kinder haben Handys), partnerschaftlich fair aufgeteilte Berufstätigkeit, Haushaltsmanagement, Integrieren der Hobbies der Kinder und alles, was in einer Familie mit berufstätigen Eltern zu wuppen ist. Die beiden schaffen das alles sehr erfolgreich wie ihre Bekannten und Freunde staunend beobachten und sich daher gerne auch Rat bei ihnen holen. Die Begegnung mit Deifel-Steins ist nicht nur spannend, sondern auch sehr inspirierend. Im Gespräch mit Moderatorin Maria Albrecht-Martin lassen sie und manche ihrer Kinder die Gäste an ihren Erfahrungen von erfolgreichen aber auch gescheiterten Versuchen teilhaben. Gleichzeitig wird es die Zuhörer faszinieren, wie es beiden gelingt, neben ihrem Engagement als liebevolle Eltern einer Großfamilie auch als Paar und Einzelpersonen ihre Bedürfnisse im Blick zu behalten.

Kursnummer 25217102HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Vortrag: Homöopathischer Hausapothekenkurs – speziell für Eltern
Mi. 05.11.2025 17:00
Hammelburg

Dieser Kurs richtet sich an alle Interessenten, insbesondere an Eltern, welche zusätzlich zur Schulmedizin die klassische Homöopathie anwenden möchten. Lernen Sie den Umgang mit ausgewählten homöopathischen Mitteln, um Ihre Kinder bei akuten Beschwerden unterstützen zu können. Hinweis auf das Heilmittelwerbegesetz: Die Anwendung von Homöopathie ersetzt nicht den Arztbesuch und es werden mit dem Kurs keine Heilversprechen gegeben. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker

Kursnummer 25236071HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Schokolade und Kakao bewusst genießen
Mi. 29.10.2025 19:00
Hammelburg

Genießen Sie fair gehandelten Kakao und Schokolade – und erfahren Sie dabei, was hinter den Produkten steckt. Ein begleitender Vortrag beleuchtet Themen wie Kinderarbeit, faire Bezahlung sowie nachhaltigen Kakaoanbau. Sie lernen, globale Zusammenhänge zu erkennen und Ihre Konsumentscheidungen bewusster zu treffen. Christine Weiner ist Beraterin der Firma GEPA - The Fair Trade Company In Kooperation mit der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town Hammelburg und dem Weltladen Hammelburg

Kursnummer 25213050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Die Bierwelt der ältesten Weinstadt Frankens
Sa. 08.11.2025 14:30
Hammelburg

Auch in der ältesten Weinstadt Frankens stand einst Bier hoch im Kurs! Mit einem regionalen Bier, einem kurzen Einblick in die Biergeschichte und einem kleinen Abriss des Brauprozesses beginnt dieser vhs-Kurs. Gestärkt mit einem zweiten Bier geht es mit Marc Scheller auf einen Rundgang durch Hammelburg. Erleben Sie dabei, wie facettenreich die Hammelburger Kneipen- und Brauwelt einmal war. Neben der Hammelburger Brauerei Salch, den Stationen beim Franziskanerkloster und der ehem. Brauerei Felsenkeller (heute Bayer. Musikakademie), führt die Tour vorbei am Kommunenbrauhaus zur finalen Einkehr in den Finbarr´s Irish Pub. Hier werden weitere regionale und überregionale Biere fachkundig verkostet.  Mit einer Brotzeit lassen Sie bei alten und neuen Bildern der Brauereien und Gaststätten den Abend ausklingen. ab 8 Teilnehmenden Anmeldeschluss: 31.10.2025, Vegetarier bitten wir dies bei der Anmeldung mitzuteilen, Die VHS empfiehlt, stadtnah zu parken und zum Start der Bierstadtführung an der Bayer. Musikakademie zu Fuß zu gehen. 

Kursnummer 25237015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
Tanz Dich FREI - am Abend
Sa. 18.10.2025 18:00
Hammelburg

Lass Dich durch verschiedene Musikstücke - von fließend-sanft bis kraftvoll-wild - leiten und zum freien Tanz inspirieren. Denn: Bewegung ist Leben! Erwecke in der Bewegung den Zugang zur Leichtigkeit und Lebensfreude - fühle DICH FREI und spüre Deine Kraft. Tänzerisches Können ist nicht erforderlich, viel mehr das Interesse "ICH Selbst" in Bewegung, im Tanz und in der Stille zu spüren! Ich freue mich auf das gemeinsame Erleben, Tanzen und Spüren. Bettina Zink ist Leiterin für Therapeutischen Tanz nach DGT (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie) und Entspannungstrainerin nach TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Bei Interesse sind weitere Kursabende nach Absprache möglich. ab 5 Teilnehmenden

Kursnummer 25233026HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Di. 04.11.2025 16:30
Hammelburg
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Thorsten Jaunich ist anerkannter Trainer des Stützpunktes Verbraucherbildung Bayern. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).

Kursnummer 25214320HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Bolivien Natur, Kultur und Traditionen
Fr. 10.10.2025 19:30
Hammelburg
Natur, Kultur und Traditionen

Bolivien das wenig bekannte und noch sehr ursprüngliche Land in Südamerika, macht immer mehr auf sich aufmerksam. Die moderne Welt trifft auf noch sehr tief verwurzelte Traditionen. Neben dem katholischen Glauben werden die uralten Bräuche und Riten gelebt, denen man täglich begegnet. Bolivien ist reich an einer unfassbar schönen Bergwelt und die Reise führte uns hoch auf über 5000 Meter. Den krönenden Abschluss bildete die Ersteigung des immer noch leicht aktiven Vulkans Uturunku im Süden des Landes. Die Begegnungen mit vielen Bolivianern lieferten unvergessliche Momente und erzählten uns viel über deren liebenswerten Eigenarten. Link zum Trailer: https://youtu.be/0QEjddeSgBQ QR-Code zum Trailer: 

Kursnummer 25226018HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Crashkurs digitale Fotografie
Sa. 11.10.2025 14:00
Hammelburg

Kompakte Einführung in die digitale Fotografie für Spiegelreflex- und Systemkameras. Der Kurs richtet sich an alle, die die Kontrolle über Ihre Kamera nicht dem Automatikmodus überlassen wollen. Besitzer von Kompaktkameras sollten Rücksprache mit dem Dozenten halten. Inhalte: das Belichtungsdreieck - wie Blende, ISO und Zeit ein Bild beeinflussen und wie man diese Parameter gestalterisch nutzt. Bildkomposition – was ein schönes Bild ausmacht. Vortrag über die gängigsten Gestaltungsmerkmale Nachbearbeitung – eine Demonstration, wie man aus einem guten ein großartiges Foto macht

Kursnummer 25221020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Loading...
31.10.25 10:42:20