Kursübersicht
Kundalini Yoga, auch als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet, besteht aus einfachen, meist dynamischen Übungsreihen (Kriya), die von Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Konstitution ausgeführt werden können. Auch Tiefenentspannung, Mediationen und Atemübungen (Pranayamas) sind ein Teil von Kundalini Yoga. Hier wird der Körper gekräftigt, die Beweglichkeit gestärkt und die Fähigkeit zur Entspannung geschult. Der Kurs ist auch für Yoga Neulinge geeignet.
Unser Geist wird ständig von Gedanken und Gefühlen bewegt. Manchmal läuft uns die Zeit davon und wir erleben Stress. Die Anforderungen des Alltags sind manchmal überwältigend. An diesem Wochenende werden Sie verschiedene Methoden der Meditation und Achtsamkeit kennenlernen und üben, sich von all diesen Anforderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen und immer wieder zu Ihrer Mitte zurück zu kommen. Durch das Üben von Meditation und Achtsamkeit entwickeln Sie Gelassenheit und Geduld, mehr Freude und Freundlichkeit für sich selbst und anderen, besseren Umgang mit Gedanken und Gefühlen und stressigen Situationen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.
Mit Yoga innere Ruhe finden und bei sich selber ankommen. Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer spürbarer werden und uns im Alltag unterstützen.
Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT). Restplätze sind frei. Neuanmeldungen zahlen nur die anteilige Kursgebühr.
Mit Yoga innere Ruhe finden und bei sich selber ankommen. Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer spürbarer werden und uns im Alltag unterstützen.
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.
Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.
Im Qigong verbinden sich geistige Sammlung, Bewegung, Ruhehaltungen, Atemwahrnehmung, Achtsamkeit und Vorstellungsbilder zu einer wirkungsvollen Methode. Achtsam fließende Bewegungen und zentrierenden Haltungen auszuführen, kann es erleichtern zur Ruhe zu kommen, sich selbst mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten besser wahrzunehmen und innere Stärke aufzubauen. Auf sanfte und nachhaltige Weise können Vitalität und Lebensfreude geweckt werden. Die Übungen können individuell gut angepasst werden. Sie sind für alle geeignet, die im Alltag immer wieder in eine gute innere Balance finden, den Stress entspannter regulieren und das Leben gelassener und kraftvoll angehen wollen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Personen, die sich Fähigkeiten aneignen möchten, mit denen sie sich im Alltag mit kleinen Auszeiten entspannen, erholen und aus Belastungen lösen und ihre Balance und Zufriedenheit wieder herstellen können. Sie lernen, wie man sich bereits mit drei bis fünf Minuten täglich zentrieren und aus der Meditation Kraft schöpfen kann. Mit MiniMeditationen finden sich täglich viele Möglichkeiten, das Wohlbefinden zu stärken. Durch das Üben verschiedener kleiner Meditationen finden Sie schnell heraus, welche Meditation zu Ihnen passt. Gleichzeitig ist der Kurs ein Kennenlernen von Meditation, ein „Hineinschnuppern“ in das, was Meditation alles sein kann.
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
Judo ist eine sanfte Kampfsportart für jedes Alter, die besonders gesundheits- und sozialorientiert ist. Schwerpunkte des Kurses sind: Mobilisation der Muskulatur und Gehirnaktivität, Verbesserung des Gleichgewichts, Schulung der koordinativen und physiologischen Bewegung, neue Bewegungen erleben, Judobezogene Selbstverteidigung auch für Jugendliche ab 13 Jahren
Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer mehr und mehr spürbar werden und uns im Alltag unterstützen.
Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Der Leiter spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist seit 2004 Reiki-Meisterin. Sie erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.
Ein entspannter und Resilienz fördernder Montagmorgen mit Dehnungsübungen erwartet Sie in den nächsten Wochen. Schritt für Schritt zeigt Ihre Kursleitung wie Sie die mentale und physische Wahrnehmung in Einklang bringen und gleichzeitig die Beweglichkeit der Muskulatur durch aktive Atem- und Dehnungsübungen langfristig fördern können. Individuell soll sich jeder in seinem eigenen Tempo entwickeln können. Das ist ein bewusster Wohlfühlfaktor, um Spannungsverhältnisse und muskuläre Dysbalancen entgegenzuwirken. Eine kleine Entspannungsreise rundet die Stunde ab.
Zusammen mit Kasimir, einem ängstlichen Kater, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen die PME (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) in kindgemäßer Form. Die gelernte Gelassenheit kann Kindern helfen mit folgenden Problemen besser umzugehen: Allgemeine Ängstlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Stottern, Konzentrationsschwäche, motorische Ruhelosigkeit, Asthma, zunehmender Leistungsdruck in der Schule etc.
Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.
Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.
Klangreisen können wunderbar in der Muskulatur und im Nervensystem Spannungen abbauen - Erholung für Körper und Geist. Die harmonischen Klänge und Schwingungen laden uns in besonderer Weise zum Loslassen ein. Beim Lauschen auf Klangschalen, OceanDrum, Gong, Handpan, Gitarre und Gesang können wir die körpereigenen Heilkräfte stärken, Ruhe und Gelassenheit einladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich in Krisensituationen überfordert fühlen und die Stressbelastungen präventiv und kreativ entgegentreten möchten. Hier wird Achtsamkeit leicht und mit Spaß geschult, die jedem helfen können, Krisen besser zu meistern. Malerische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
(zzgl. 5 € Materialkosten in bar vor Ort)
Vipassana-Meditation bedeutet intuitive Einsicht zu gewinnen, wie das Leben ist. Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge, geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung. Diese Übungsweise erfordert Mut zur Ehrlichkeit, Loslösung von Konzepten und Illusionen, Geduld und Kontinuität in der Übungspraxis. In dem Maße, wie Wünsche und Ängste sich vermindern, wachsen Hiersein und Freiheit.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich in Krisensituationen überfordert fühlen und die Stressbelastungen präventiv und kreativ entgegentreten möchten. Hier wird Achtsamkeit leicht und mit Spaß geschult, die jedem helfen können, Krisen besser zu meistern. Malerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme und unempfindliche Kleidung mitbringen.
(zzgl. 5 € Materialkosten in bar vor Ort)
Selbstliebe kann ganz einfach sein! Finde über deine Kreativität den Zugang zu dir selbst und lasse den Leistungsdruck hinter dir. Erstelle deine individuelle Collage zum Thema „Selbstliebe“ und entdecke den Spaß am Gestalten, wenn du dir die Zeit für dich nimmst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gebühr ist inkl. Material
Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Der Leiter spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist seit 2004 Reiki-Meisterin. Sie erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.
Im Rahmen des Achtsamkeitstrainings werden wir uns der Frage widmen: Wer bin ich...? hinter all den Emotionen, Gefühlen und Gedanken, die ich in mir entdecke? Sind Sie manchmal ärgerlich oder erfreut, bewertend oder tolerant, besorgt oder unbeschwert, gelassen oder gestresst, und vieles mehr? Diese Reaktionen oder Gefühlszustände oder Persönlichkeitsanteile melden sich im Alltag und erfüllen verschiedene Aufgaben. Doch leider haben manche Menschen auf die sogenannten „negativen“ Emotionen auch einen negativen Blick und übersehen dabei, dass diese Emotionen sehr wichtig sind. Dieses Seminar lädt Sie ein, mit Übungen zur Meditation und Achtsamkeit und einer speziellen Befragung, alle Emotionen und Gefühlsbewegungen kennenzulernen, ihre Funktion sowie ihren Nutzen zu verstehen und ihnen einen angemessenen Platz zu geben. Vielleicht kommen Sie zu dem Verständnis: Ich habe alle diese Gedanken und Gefühle, aber, ich bin sie nicht! Und erleben eine neue Leichtigkeit, ohne ein anderer oder „besserer“ Mensch werden zu müssen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa. ab 6 Teilnehmende
Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe, Gelassenheit und zu harmonischen Bewegungsabläufen führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Beim Meridian-Qigong werden die 12 Meridiane und damit der Energiekreislauf des Körpers aktiviert. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.
In diesem Workshop bietet sich die Möglichkeit, eine lockere, ungezwungene Atmosphäre herzustellen, in einen kreativen Prozess einzutauchen und sich vom Alltag zu lösen. Das Angebot orientiert sich an alle, die sich von Beruf und Familie überfordert fühlen, um durch das meditative Zeichnen zur Ruhe zu kommen. Diese Zentangle-Methode ist besonders hilfreich für Menschen, bei denen Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme auftreten. Künstlerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Malutensilien stehen zur Verfügung. Materialgeld 3 Euro.
Wie man seinen Räumen mehr Energie einhaucht und worauf es für ein erfolgreiches Leben zu achten gilt. Gesundheit und Erfolg, diese Begriffe verbindet man mit der chinesischen Lehre von Feng Shui, deren Ursprünge über 5000 Jahre weit zurück in der Vergangenheit liegen. Da wir uns zu keiner Zeit mehr als heute - nämlich 90% unseres Lebens - in geschlossenen Räumen aufgehalten haben, beeinflusst unsere Wohnung auch immer mehr unser Wesen, unsere Gesundheit, unser ganzes Leben. Unsere (Wohn-)umgebung kann sowohl einen negativen als auch einen positiven Einfluss auf uns haben. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie die Kraft Ihrer Räume positiv für sich und Ihre Gesundheit nutzen können. Neben dem Grundwissen erhalten Sie praktische, nützliche Tipps für Ihr Zuhause, um sich wohler, ausgeglichener und stärker zu fühlen. In diesem Einführungsvortrag lernen Sie, wie Sie durch Gestaltung ihre Umgebung bewusst und gezielt beeinflussen können. Noch nie war es so leicht, Zugang zu diesem umfassenden Wissen zu erhalten.
Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Der Leiter spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist seit 2004 Reiki-Meisterin. Sie erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.
Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.
Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.
In diesem Workshop bietet sich die Möglichkeit, eine lockere, ungezwungene Atmosphäre herzustellen, in einen kreativen Prozess einzutauchen und sich vom Alltag zu lösen. Das Angebot orientiert sich an alle, die sich von Beruf und Familie überfordert fühlen, um durch das meditatives Zeichnen zur Ruhe zu kommen. Diese Zentangle-Methode ist besonders hilfreich für Menschen, bei denen die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme auftreten. Künstlerische Erfahrungen sind nicht erforderlich.
Dieses Wochenende lädt ein zu Betrachtungen, Impulsen und Ermutigungen, um mit der unausweichlichen Tatsache des Todes vertraut zu werden. Dass wir sterben müssen, wissen wir alle. Aber glauben tun es die Wenigsten. Viele Menschen haben Angst, sich diesem Thema zu nähern, und doch wird es zu einem unausweichlichen Ereignis unseres Lebens werden. An diesem Wochenende widmen Sie sich im Rahmen eines Achtsamkeitstrainings der eigenen Vergänglichkeit, den Veränderungen im Leben, dem Älterwerden und dem Tod. Neben verschiedenen Betrachtungen über das Thema werden einige Erkenntnisse aus Nahtod-Erlebnissen zu Worte kommen sowie ergänzend Übungen zur Achtsamkeit, Meditation und Entspannung angeboten. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.
Ressourcenorientierte Biografiearbeit ist eine lustvolle, neugierige und kreative Rückschau auf die eigene Vergangenheit durch neue oder bisher kaum beachtete Perspektiven. Wir wollen unsere Erinnerungen und Erfahrungen neu, anders betrachten und damit erweiterte Sichtweisen auf uns selbst gewinnen. Diese Art Biografiearbeit schaut bewusst auf die persönlichen Ressourcen. Jeder Mensch trägt persönliche, einzigartige Stärken in sich. Stärken, die ihn auszeichnen und zu einem zufriedenen, glücklichen und gesunden Leben beitragen. Stärken, die im bisherigen Leben entwickelt wurden und stärkend waren. Diese Stärken wollen wir uns bewusst machen, wieder entdecken und wieder beleben, gemeinsam durch den Austausch in der Gruppe und eigenständig mit dem Verfassen einer Dokumentation der persönlichen Biografie. Ein erfreulicher Nebeneffekt: Wir stärken unsere persönliche Resilienz, unsere Widerstandskraft im Leben. Ressourcenorientierte Biografiearbeit ist für alle geeignet. Sie unterstützt Menschen in jedem Alter. Denn auch jüngere Menschen haben eine Vergangenheit und auch ältere Menschen haben eine Zukunft. Einzige Voraussetzung: Sie haben Lust und Freude daran, sich mit der eigenen Lebensgeschichte zu beschäftigen, um darin Ihre Schätze (wieder-)zu entdecken.
Mit ungefähr zehn Minuten am Tag kann durch das Qigong - Training der allgemeine Gesundheitszustand verbessert werden. Die gelehrten sanften und fließenden Bewegungen stärken die Balance, Atmung und Konzentrationsfähigkeit. Eine tägliche Anwendung unterstützt Stressabbau, Schmerzlinderung, den Organ-, Blut-, und Verdaungskreislauf. Die notwendige Konzentraionsfähigkeit wird stets gefordert und gefördert, was sich positiv auf Parkinson und Alzheimerleider auswirken kann. Vorkennstnisse sind nicht erforderlich.
Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Der Leiter spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist seit 2004 Reiki-Meisterin. Sie erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.
Unser Geist wird ständig von Gedanken und Gefühlen bewegt. Manchmal läuft uns die Zeit davon und wir erleben Stress. Die Anforderungen des Alltags sind manchmal überwältigend. An diesem Wochenende werden Sie verschiedene Methoden der Meditation und Achtsamkeit kennenlernen und üben, sich von all diesen Anforderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen und immer wieder zu Ihrer Mitte zurück zu kommen. Durch das Üben von Meditation und Achtsamkeit entwickeln Sie Gelassenheit und Geduld, mehr Freude und Freundlichkeit für sich selbst und anderen, besseren Umgang mit Gedanken und Gefühlen und stressigen Situationen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.
Wie kann ich Gefahren erkennen und was kann ich tun? Wie kann ich Ängste abbauen? Wie wirke ich selbstbewusst und werde so erst gar nicht zum "Opfer"? In diesem Selbstverteidigungskurs wird gezeigt, wie man gefährliche Situationen erkennt und wie man sich verhalten sollte. Es werden einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken nach dem israelischen Krav Maga Prinzip erlernt. Ziel ist es auch, selbstsicherer zu werden, die eigene Schlagangst abzubauen und die Schlagkraft zu erhöhen. Außerdem wird über die Themen Notwehr und Sexualstraftaten, Gefahrenprävention, Körpersprache, Hilfsmittel zur Verteidigung gesprochen und es gibt Informationen zu Pfefferspray und K.O.- Tropfen. Jede Teilnehmerin hat während des Kurses die Möglichkeit (keine Pflicht), ein echtes Pfefferspray unter Anleitung einzusetzen. Kosten für das Pfefferspray (5,- Euro) sind im Kurs an den Kursleiter zu bezahlen.
Im Rahmen des Achtsamkeitstrainings werden wir uns der Frage widmen: Wer bin ich...? hinter all den Emotionen, Gefühlen und Gedanken, die ich in mir entdecke? Sind Sie manchmal ärgerlich oder erfreut, bewertend oder tolerant, besorgt oder unbeschwert, gelassen oder gestresst, und vieles mehr? Diese Reaktionen oder Gefühlszustände oder Persönlichkeitsanteile melden sich im Alltag und erfüllen verschiedene Aufgaben. Doch leider haben manche Menschen auf die sogenannten „negativen“ Emotionen auch einen negativen Blick und übersehen dabei, dass diese Emotionen sehr wichtig sind. Dieses Seminar lädt Sie ein, mit Übungen zur Meditation und Achtsamkeit und einer speziellen Befragung, alle Emotionen und Gefühlsbewegungen kennenzulernen, ihre Funktion sowie ihren Nutzen zu verstehen und ihnen einen angemessenen Platz zu geben. Vielleicht kommen Sie zu dem Verständnis: Ich habe alle diese Gedanken und Gefühle, aber, ich bin sie nicht! Und erleben eine neue Leichtigkeit, ohne ein anderer oder „besserer“ Mensch werden zu müssen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa. ab 6 Teilnehmende
Dieser 4 Wochen Kurs gibt Ihnen die Grundlagen für eine achtsame Entspannung von Körper, Geist und Seele, die Basis für Ihre Gesundheit. „Entspannung für Anfänger“ ist für Menschen geeignet, die lernen und erfahren möchten, welche positiven gesundheitlichen Auswirkungen Entspannung auf den gesamten Körper hat. Entspannung bewirkt nachgewiesen: • eine ruhige Körper - Geist - Zentrierung • eine ausgeglichene Lebenshaltung • achtsam gegenüber den eigenen Bedürfnissen zu sein • positive gesundheitliche Auswirkungen auf den Blutdruck, bei Schlafstörungen, bei depressiven Verstimmungen, stärkt das Immunsystem u. v. m. Sie erhalten nach jeder Übungseinheit im Anschluss eine geführte Entspannungsübung für die folgende Woche auf CD (im Kurspreis enthalten). Dadurch erhalten Sie eine gute Unterstützung, sich im Verlauf der Woche, das bisher Gelernte, Besprochene und Geübte umzusetzen, ohne dass Sie sich dabei Gedanken machen müssen, ob Sie alles so umsetzen wie es im Kurs besprochen wurde. Teil 2 wird im nächsten Semester (ab April) angeboten und ist auf www.vhs-kisshab.de bereits buchbar.