Skip to main content

Kursübersicht

Junge vhs

26 Kurse

Im Programmbereich junge vhs finden Sie Eltern-Kinder-Kurse und Kinderkurse unter anderem zu Themen wie Tanzen, Turnen, Selbstverteidigung, Yoga oder Outdoor-Aktivitäten.

Kurse nach Themen

Loading...
Gemeinsamer Turnspaß für Kinder und Eltern Für Kinder bis 3 Jahre
Do. 17.10.2024 16:00
Bad Kissingen
Für Kinder bis 3 Jahre

Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde. Dieser Kurs ist für Eltern und Kinder gedacht. Es ist nicht möglich Kinder ohne Begleitung für diesen Kurs einzubuchen.

Kursnummer 24260035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(Elternteil + Kind, weiteres Kind 50 %)
Dozent*in: Ute Wolfrum
Warteliste: Schwimmkurs für über 6-Jährige WARTELISTE
Montags und Mittwochs von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Bad Kissingen
WARTELISTE

Die Wartelisten werden immer aktuell abgearbeitet. Die derzeitige Wartezeit beträgt ein Semester. Sobald die nächsten Schwimmkurse beginnen, werden wir sie kontaktieren. Dieser Schwimmkurs wird für Kinder ab 6 Jahren, die in der Großen Kreisstadt Bad Kissingen wohnen angeboten. Im Schwimmkurs lernen Kinder die Grundzüge der Brust- und Armbein-Bewegung beim Schwimmen auf dem Bauch und dem Rücken. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die Freude und der Spaß an der Bewegung. Um Ihrem Kind eine altersgerechte, seiner Entwicklung und Wassererfahrung optimal angepasste Ausbildung zu ermöglichen, bitten wir die notwendigen Vorkenntnisse zu beachten: - keine Angst im Kontakt mit Wasser - Akzeptanz von Wasserspritzern im Gesicht - freiwilliges Untertauchen des Kopfes Vorbereitung: - Badekleidung, Handtuch für Ihr Kind - Badekleidung bereits zu Hause anziehen - 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein Hinweis: - Die Kinder werden am Eingang der Bavaria Klinik gesammelt von der Kursleitung abgeholt und nach Kursende zurückgebracht. - Eltern sind am Kursgeschehen nicht beteiligt. - Das Duschen im Anschluss erfolgt zu Hause. Tipps zur Wassergewöhnung können Sie sich hier ansehen: https://youtu.be/-1dnY4Yxt3Y

Kursnummer 242S0097KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(zzgl. 5 € bar an die Kursleitung bei Abnahme des Abzeichens)
Pre-Ballett und Ausdruckstanz (ab 4 Jahre) - Fortsetzung, auch Schnupperkurs
Di. 14.01.2025 14:30
Hammelburg

Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 24290007HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
Mama Baby Gymnastik (Zusatzkurs)
Mi. 15.01.2025 09:30
Oerlenbach

Fit werden nach der Geburt: Gezieltes Training für Mütter mit Babys zwischen 3 - 12 Monaten. Wir trainieren funktionell den ganzen Körper (achten auf Beckenboden und Bauch), lockern und dehnen verspannte Muskeln. Gemeinsam mit den Kindern werden wir viel Spaß an der Bewegung haben. Die Babys sind mit einbezogen und haben entwicklungsgerechte Angebote. Dieser Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs, sondern ist eine Fortführung davon.

Kursnummer 24260011KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
Dozent*in: Petra Bengl
Moderner Orientalischer Tanz für kleine Tanzmäuse
Mo. 20.01.2025 15:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.

Kursnummer 25190007KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Christina Scheit
Moderner Orientalischer Tanz für große Tanzmäuse
Mo. 20.01.2025 16:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß!!! Zu toller Musik von Aladdin bis Despacito lernen die Kids gut gelaunt Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund, wenn wir einfache Choreografien tanzen, bei denen jeder mitmachen kann. Auch das Tanzen mit einem richtigen Schleier, bunten Tüchern oder anderen Tanzaccessoires, sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen!

Kursnummer 25190011KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christina Scheit
Schwimmkurs mit Seepferdchen Bad Kissingen lernt Schwimmen
Mo. 03.02.2025 18:00
Bad Kissingen
Bad Kissingen lernt Schwimmen

Aktuell werden die Wartelisten abgearbeitet.

Schwimmkurs ab 6 Jahren Im Schwimmkurs lernen Kinder die Grundzüge der Brust- und Armbeinbewegung beim Schwimmen auf dem Bauch und dem Rücken. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die Freude und der Spaß an der Bewegung. Um Ihrem Kind eine altersgerechte, seiner Entwicklung und Wassererfahrung optimal angepasste Ausbildung zu ermöglichen, bitten wir die notwendigen Vorkenntnisse zu beachten: - keine Angst im Kontakt mit Wasser - Akzeptanz von Wasserspritzern im Gesicht - freiwilliges Untertauchen des Kopfes Vorbereitung: - Ein oder zwei Handtücher für Ihr Kind mitgeben und eine Plastiktüte für nasse Badekleidung - Badekleidung bereits zu Hause anziehen und die Wechselklamotten nicht vergessen. - 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein Hinweis: - Die Kinder werden am Eingang der Bavaria Klinik gesammelt von der Kursleitung abgeholt und nach Kursende dorthin zurückgebracht. - Eltern sind am Kursgeschehen nicht beteiligt. - Das Duschen erfolgt Zuhause. Unsere Kursleitung erhält eine Liste mit allen Telefonnummern der Eltern für dringliche Kontaktaufnahmen.

Kursnummer 251S0004KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(zzgl. 3 € Materialkosten bei Abnahme des Seepferdchens)
Dozent*in: Birgit Hofmann
Pre-Ballett und Ausdruckstanz (ab 4 Jahre)
Di. 04.02.2025 14:00
Hammelburg

Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25190006HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
Ballett und Ausdruckstanz (ab 8 Jahre)
Di. 04.02.2025 15:00
Hammelburg

Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25190005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
Tanzen für Kinder - 4 bis 6 Jahre
Do. 13.02.2025 16:15
Bad Kissingen

Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden speziell dem Alter angepasste Tänze und Bewegungen erlernt und Musik in der Gruppe mit Gleichaltrigen erlebt. Nach den ersten beiden Stunden findet der Kurs ohne Eltern statt.

Kursnummer 25190013KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Tanzschule Drosd-Tessari
Mama Baby Gymnastik
Mi. 19.02.2025 09:30
Oerlenbach

Fit werden nach der Geburt: Gezieltes Training für Mütter mit Babys zwischen 3 - 12 Monaten. Wir trainieren funktionell den ganzen Körper (achten auf Beckenboden und Bauch), lockern und dehnen verspannte Muskeln. Gemeinsam mit den Kindern werden wir viel Spaß an der Bewegung haben. Die Babys sind mit einbezogen und haben entwicklungsgerechte Angebote. Dieser Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs, sondern ist eine Fortführung davon.

Kursnummer 25160010KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Petra Bengl
Judo für Kinder und Jugendliche (Neueinsteiger)
Di. 11.03.2025 17:30
Hammelburg

Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen bei. Das Judomotto "Siegen durch Nachgeben" fördert neben dem Erlernen der entsprechenden Judotechniken auch die Bereitschaft, Konflikte sachlich zu behandeln und auf einer freundlichen, respektvollen Basis miteinander umzugehen. Schwerpunkte des Kurses: Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung entwickeln, Gewaltprävention, Kondition und Koordination schulen, neue Bewegung erleben.

Kursnummer 25190035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Armin Jobst (DOKAN)
Tanzen für Kids - 7 bis 10 Jahre
Mi. 12.03.2025 15:00
Bad Kissingen

Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden tänzerische Bewegungen, Schritte und Choreografien zu aktueller Musik erlernt. Die Teilnahme am Kurs findet ohne Eltern bzw. Erziehungsberechtigte statt.

Kursnummer 25190014KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Tanzschule Drosd-Tessari
Entspannung mit Kater Kasimir Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre
Mi. 12.03.2025 16:00
Bad Kissingen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre

Zusammen mit Kasimir, einem ängstlichen Kater, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen die PME (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) in kindgemäßer Form. Die gelernte Gelassenheit kann Kindern helfen mit folgenden Problemen besser umzugehen: Allgemeine Ängstlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Stottern, Konzentrationsschwäche, motorische Ruhelosigkeit, Asthma, zunehmender Leistungsdruck in der Schule etc.

Kursnummer 25190004KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Manuela Prokosch
Gemeinsamer Turnspaß für Kinder und Eltern Für Kinder bis 3 Jahre
Do. 13.03.2025 16:00
Bad Kissingen
Für Kinder bis 3 Jahre

Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde. Dieser Kurs ist für Eltern und Kinder gedacht. Es ist nicht möglich Kinder ohne Begleitung für diesen Kurs einzubuchen.

Kursnummer 25160035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(Elternteil + Kind, weiteres Kind 50 %)
Dozent*in: Ute Wolfrum
Kulinarische Weltreise - Kinderkochkurs mit Eltern
Fr. 21.03.2025 18:30
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Seid Ihr auch traurig, dass die Ferien schon wieder vorbei sind und Ihr keine Zeit hattet, gemeinsam zu kochen, Spaß zu haben und zu genießen? Dann könnt Ihr das jetzt nachholen. Wir kochen ein 3-Gänge-Menü der kulinarischen Welt-Küche, das Spaß macht, kinderleicht nachzukochen ist und ganz lecker schmeckt! Unter Anleitung bereitet je eine Mutter oder ein Vater mit seinem Kind ein Gericht zu. Danach wird alles gemeinsam verkostet. Chicken Gemüse-Cashew Curry (indische Art), Chinesisches Fischhähnchen (chinesisches Art), Honigchicken (Thai-Art) Eltern mit Kindern von 8 bis 14 Jahren

Kursnummer 25160030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 18,- € Lebensmittelkosten bar vor Ort - pro Eltern-Kind-Paar)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Seminar: Faszination Pferd (Outdoor)
Fr. 04.04.2025 17:30
Hammelburg

Herdenverband - Warum sind wir eigentlich so fasziniert von Pferden? Warum lösen diese Geschöpfe bei uns Empathie und Einfühlungsvermögen aus. Warum fühlen wir uns von ihnen verstanden, geachtet und wertgeschätzt? Wir werden damit beginnen uns anzusehen, wie ein Pferd / Mensch kommuniziert und wie man dies in den Alltag überträgt. Was benötigt das Pferd im Umgang? Kommunikation – auf anderen Wegen als verbal. Ein Vortrag aus Praxis und Theorieinhalten, welche die Selbstwahrnehmung unterstützt. Das Seminar ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 7 Jahren. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen.

Kursnummer 25131005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Viola Hurrlein
Der gute Start in den Tag – Frühstücksideen für Kleinkinder für 2-3 jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil
Sa. 05.04.2025 09:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wie startet mein Kind gut versorgt in den Tag? Welche Bedeutung haben Frühstück und die Zwischenmahlzeit am Vormittag im Tagesverlauf? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. In einer praktischen Einheit erfahren Sie, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Frühstück und leckere, kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für daheim oder für die Kita - zubereiten können. Teilnehmen können Elternteile mit 2 bis 3 jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Kursleitung ist staatlich geprüfte Diätassistentin. Anmeldeschluss: 1.04.2025 Die Eltern haben während der Veranstaltung Aufsichtspflicht.

Kursnummer 25160033HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (mit Anmeldung bei vhs, 4 Euro pro Elternteil für Lebensmittel bar an Kursleitung, alle Kinder frei)
Dozent*in: Antje Omert
Die faszinierende Welt der Klangschalen für Familien und Erwachsene
Mi. 16.04.2025 10:00
Hammelburg

Lausche den Klängen der Klangschale und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit zum Entspannen, Kraft sammeln und Energie für den Alltag zu schöpfen. Erleben Sie für sich und auch gemeinsam mit Kindern den Klang als Kraftquelle zu genießen. Die Klänge erwecken Aufmerksamkeit, Begeisterung und Freude. Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigen.

Kursnummer 25131166HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Daniela Knüttel
Fehlerfrei und schnell schreiben am PC (ab 5. Kl.)
Mi. 30.04.2025 18:00
Bad Kissingen

10-Finger-Tastschreiben. Kennt ihr das Problem: Ihr wollt etwas schreiben und müsst die Buchstaben suchen? Das nervt vielleicht! Damit ist jetzt Schluss! In nur fünf Terminen lernt ihr das "blinde" Schreiben auf der Tastatur! Wir vermitteln euch die wichtigsten Grundlagen und schon könnt ihr lostrainieren. Mit etwas Übung erreicht ihr eine hohe Schreibgeschwindigkeit und macht weniger Fehler. Ihr gewinnt somit viel Zeit in Schule und Freizeit. Praktische Beispiele aus dem Bereich der Textgestaltung runden den Kurs ab.

Kursnummer 25190040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
(zzgl. 3 € Materialkosten an Kursleitung für Skripte)
Dozent*in: Silvia Zänglein
Mountainbike-Kurs für Anfänger ab 16 Jahren
Mi. 28.05.2025 17:00
Stralsbach

Mountainbike-Kurs für alle ab 16 Jahren egal ob sie Einsteiger sind oder ihre Technik verbessern wollen. Kursinhalte: MTB-Grundstellung, Kurventechnik, Bremstechnik. Strecke: Feldwege und leichte Trails, ca. 5-10 km. Treffpunkt: Sportplatz in Stralsbach

Kursnummer 25131002KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Janine Schoch
Land Art - Gestalten mit Naturmaterialien (für alle ab 6 Jahren bis Erwachsene)
Di. 24.06.2025 15:30
Bad Brückenau

Kreativ sein mit allem, was die Natur so bietet! Gerade in den Sommermonaten findet man draußen viele Materialien, die zu vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten anregen - abgesehen davon, dass es einfach Spaß macht, sich im und am Wasser, im Wald oder im Garten künstlerisch zu betätigen. Wir kreieren Wasserwesen mit Steinen in der Sinn, gestalten Mobiles aus Schwemmholz, flechten Objekte mit Hartriegel- oder Weidenzweigen, wickeln Deko-Kugeln mit wilden Weinranken, legen Phantasiewesen aus Blättern und Früchten und winden Türkränze aus Efeuranken. Teilnehmen können alle Natur- und Kunstbegeisterten ab 6 Jahren - Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kursnummer 25190045HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Claudia Körber
Fahrradtraining für Kinder ab 3 Jahre bis 7 Jahre
Mi. 25.06.2025 17:00
Stralsbach

Fahrradtraining für Kinder ab 3 Jahre bis 7 Jahre Eigenständiges Fahren ist Voraussetzung! Kursinhalte: Grundstellung, Gleichgewichtstraining, Brems- und Kurventechnik, richtiges Schalten. Hauptsächlich Übungen auf dem Pllatz, evtl. kleine Tour bis zu 5 km.

Kursnummer 25190051KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Janine Schoch
Mountainbike-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 02.07.2025 17:00
Stralsbach

Mountainbike-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren. Kursinhalte: MTB-Grundstellung, Kurventechnik, Bremstechnik. Strecke: Feldwege und leichte Trails, ca. 5-10 km. Treffpunkt: Sportplatz in Stralsbach

Kursnummer 25190048KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Janine Schoch
Kinder kochen mit - einfache Gerichte gemeinsam zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Sa. 12.07.2025 09:30
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wie startet mein Kind gut versorgt in den Tag? Welche Bedeutung haben Frühstück und die Zwischenmahlzeit am Vormittag im Tagesverlauf? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. In einer praktischen Einheit erfahren Sie, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Frühstück und leckere, kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für daheim oder für die Kita - zubereiten können. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 08.07.2025 Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.

Kursnummer 25160015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (mit Anmeldung bei vhs, 4 Euro pro Elternteil für Lebensmittel bar an Kursleitung, alle Kinder frei)
Dozent*in: Antje Omert
Kinder kochen mit - einfache Gerichte gemeinsam zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Sa. 19.07.2025 09:30
Bad Bocklet

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Können denn Kleinkinder im Alter von 2 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln.Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 15.07.2025

Kursnummer 25160014KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Martina Edelmann
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

21.01.25 04:17:17