Kursübersicht
Kurse nach Themen
Sie können schon deutsch sprechen aber nur wenig lesen und schreiben, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Kurs ist ein Lernangebot für Menschen, um die Lese- und Schreibfähigkeiten zu erlangen und schrittweise aufzubauen. Die Lerninhalte und das Lernniveau werden von der Kursleitung individuell an die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Die einzelnen Module enthalten lebensweltorientierte Themen um das Lernen zu erleichtern und bei alltäglichen oder beruflichen Herausforderungen Hilfestellung zu geben. Da der Kurs in kleiner Gruppe stattfindet, können Interessen und Themen berücksichtigt werden. Der Kurs bietet Betroffenen - Erwachsene ab 15 Jahren - die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre, ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo das Lesen und Schreiben zu lernen oder aufzufrischen. Allgemeine Kursinhalte: Grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Lesens und Schreibens, einschließlich des Alphabets und der grundlegenden Grammatik Lese- und Schreibübungen anhand lebensweltorientierter Module Wortschatzaufbau: Erweiterung des Wortschatzes, damit neue Wörter im Zusammenhang verstanden und verwendet werden können Anwendungen im Alltag: Erstellen einfacher Texte und Verstehen alltäglicher Dokumente wie Briefe, Formulare und kurze Artikel Das Projekt ALPHA+ Besser lesen und schreiben wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Der Kursbesuch ist kostenfrei und das Lernmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung im vhs-Büro Hammelburg ist erforderlich. Wir beraten Sie gerne!
Möchten Sie Ihr Englisch auffrischen und dabei vor allem Redehemmungen abbauen? In diesem Kurs geht es in erster Linie ums Sprechen, gleichzeitig werden die wichtigsten grammatikalischen Themen der A2-Stufe* wiederholt. Ein attraktives Kursbuch mit interessanten Kurztexten, Audios und Übungen zu Alltagsthemen bildet die Grundlage für einen intensiven sprachlichen Austausch. Die Kursleiterin legt Wert auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Stundenabläufe in lockerer Atmosphäre und gibt zusätzliche Anregungen fürs Üben und Festigen. Anlassbezogenes Zusatzmaterial sowie motivierende “classroom activities“ runden das Kursangebot ab. Es kann jederzeit in den Kurs mit eingestiegen werden. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit dem vhs-Büro Hammelburg abgestimmt ist. Wer möchte, kann einen Selbsttest zur Niveau-Einstufung vorab durchführen: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/englisch
Sie möchten besser lesen und schreiben lernen? Ihre Kenntnisse auffrischen? Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Die vhs bietet diesen Kurs an, in denen das Lesen und Schreiben geübt wird. In kleiner Gruppe können Erwachsene ab 15 Jahren die lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen. Der Kursbesuch ist kostenfrei. Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Neueinsteiger sind willkommen. Anmeldung bei der Volkshochschule Hammelburg Der Kurs wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Quereinsteiger mit passenden Vorkenntnissen sind willkommen. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom In diesem Kurs wiederholen und festigen wir mit vielen Übungen und Erklärungen das bereits Gelernte aus den Lektionen 1 - 7 des Kursbuches "Con gusto nuevo A1", Klett-Verlag.
Dieser Kurs ist für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen gedacht. Grundkenntnisse der Grammatik, Aussprache, Vokabeln und Satzbausteine werden erarbeitet. Kurssprache ist Deutsch. Fortsetzung aus dem Frühjahrsemester 2025. Quereinstieg ist möglich.
Der Kurs beinhaltet Textverarbeitung (lesen und besprechen), Grammatik, Konversation und Landeskunde. Gute Vorkenntnisse sind erforderlich. Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2025. Quereinstieg möglich.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit von ganz vorne mit der englischen Sprache zu beginnen. Mit den ersten Wörtern arbeiten Sie die erste Grammatik aus, um anschließend Ihre ersten Sätze zu bilden. Die Aussprache wird von Beginn an mittrainiert.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit wieder in die italienische Sprache einzusteigen. Neben der Erarbeitung des Wortschatzes wird auch die grundlegende Grammatik vermittelt. Quereinstieg mit Grundkenntnisse möglich. Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2025.
Wiederholung von Grammatikübungen. Quereinstieg mit mittleren bis fortgeschrittenen Kenntnissen möglich.
Benvenuti! Parliamo un po'. Der Level des Italienisch-Konversationskurs liegt bei A2.
Dieser Kurs eignet sich perfekt zum Festigen bereits vorhandener Sprachkenntnisse. Sie lernen Deutsch, haben aber wenig Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden, dann ist dieser Kurs genau das richtig für Sie. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Der Kurs eignet sich auch zur ergänzenden Vorbereitung auf die Prüfung der Niveaustufe B1. Die einzelnen Teile der Prüfung werden geübt.
Vorkenntnisse und die Bereitschaft zum intensiven Lernen in Eigenregie erwünscht. Sie lernen zügig und intensiv. Zwischen den einzelnen Kursabenden unterstützt unsere Kursleiterin Ihren individuellen Lernprozess mit Zusatzaufgaben zum Üben. Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Der Einführungskurs wird fortgeführt. Quereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind willkommen.
Entdecken Sie die Schönheit der französischen Sprache! Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Französisch von Grund auf lernen möchten. In entspannter Atmosphäre erwerben Sie grundlegende Sprachkenntnisse für den Alltag. Wir lernen, uns vorzustellen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten, über Hobbys zu sprechen und in typischen Situationen wie im Café oder beim Einkaufen zurechtzukommen. Sie bauen einen grundlegenden Wortschatz auf, verstehen einfache Grammatikregeln und üben die Aussprache. Ziel ist es, erste kurze Gespräche führen zu können und sich in einfachen Alltagssituationen verständlich zu machen. Tauchen Sie ein in die französische Kultur und legen Sie den Grundstein für Ihre Französischkenntnisse! Die Kursleiterin ist Gymnasiallehrerin. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Unterrichtsmaterial: ca. 30 € (Band 1), zahlbar im Kurs an Kursleiter
Möchten Sie Ihr Englisch praxisnah anwenden und Ihre Sprechfertigkeit verbessern? In diesem Kurs liegt der Fokus auf der aktiven Kommunikation in entspannter Atmosphäre. Wir werden uns mit verschiedenen Themen aus dem Alltag beschäftigen, wie z.B. Reisen, Hobbys oder aktuelle Ereignisse. Dabei erweitern Sie Ihren Wortschatz, festigen grammatikalische Strukturen und gewinnen Sicherheit im freien Sprechen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen (Niveau A2), die bereits einfache Sätze bilden können und Ihr Englisch auf das Niveau B1 ausbauen möchten. Es werden englische Texte nach Interessenlagen bereitgestellt und bearbeitet. Die Kursleiterin ist Gymnasiallehrerin. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Mit Wiederholung aus dem Vorsemester zur Auffrischung von Schulenglisch-Kenntnissen. Lesen, sprechen und Grammatikübungen sind Kerninhalte des Unterrichts.
Sprechen, verstehen, anwenden – dieser Kurs richtet sich an alle mit soliden Grundkenntnissen, die vor allem ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten. Mit abwechslungsreichen Übungen, Dialogen und Spielen stärken Sie Ihre Sicherheit im Gespräch. Ergänzt wird der Unterricht mit französischen Texten – Poesie und Zeitungsartikeln.
für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen.
Entdecken Sie die polnische Sprache! Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie lernen die Grundlagen für erste Alltagsgespräche: sich vorstellen, einfache Fragen stellen und beantworten, über Interessen sprechen und sich in Situationen wie beim Einkaufen zurechtfinden. Wir üben das Alphabet, bauen Wortschatz auf und verstehen wichtige Grammatik. Ziel ist es, kurze Dialoge zu führen und sich in einfachen Alltagssituationen auf Polnisch zu verständigen. Tauchen Sie ein in die Kultur Polens! Die Kursleitung ist Muttersprachlerin. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Die erfahrene Kursleiterin vermittelt die Sprache lebendig und praxisnah – mit Liedern, Rollenspielen, Kurzvideos und kleinen Dialogen. Die sofortige Anwendung neuen Wortschatzes fördert das Verstehen und Festigen des Gelernten. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Quereinsteiger mit passenden Vorkenntnissen sind willkommen. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
- für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.
Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Der Kurs wird fortgeführt. Quereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind willkommen. Der Unterrichtsraum ist nicht barrierefrei zugänglich. Falls ein barrierefreier Zugang erforderlich ist, kümmern wir uns um einen anderen Raum.
Wir vertiefen in diesem Kurs die Grammatik aus dem Vorkurs und üben das Sprechen. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Sie können schon deutsch sprechen aber nur wenig lesen und schreiben, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Kurs ist ein Lernangebot für Menschen, um die Lese- und Schreibfähigkeiten zu erlangen und schrittweise aufzubauen. Die Lerninhalte und das Lernniveau werden von der Kursleitung individuell an die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Die einzelnen Module enthalten lebensweltorientierte Themen um das Lernen zu erleichtern und bei alltäglichen oder beruflichen Herausforderungen Hilfestellung zu geben. Da der Kurs in kleiner Gruppe stattfindet, können Interessen und Themen berücksichtigt werden. Der Kurs bietet Betroffenen - Erwachsene ab 15 Jahren - die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre, ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo das Lesen und Schreiben zu lernen oder aufzufrischen. Allgemeine Kursinhalte: Grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Lesens und Schreibens, einschließlich des Alphabets und der grundlegenden Grammatik Lese- und Schreibübungen anhand lebensweltorientierter Module Wortschatzaufbau: Erweiterung des Wortschatzes, damit neue Wörter im Zusammenhang verstanden und verwendet werden können Anwendungen im Alltag: Erstellen einfacher Texte und Verstehen alltäglicher Dokumente wie Briefe, Formulare und kurze Artikel Das Projekt ALPHA+ Besser lesen und schreiben wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Der Kursbesuch ist kostenfrei und das Lernmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung im vhs-Büro Hammelburg ist erforderlich. Wir beraten Sie gerne!
Der "Lerntreff Englisch" ist ein offenes Lernangebot für Erwachsene, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten. Dabei werden die eigenen Sprachfähigkeiten trainiert und erweitert und das in entspannter Atmosphäre. Nachweislich dienen das Erlernen und Auffrischen einer Fremdsprache als effektives Gedächtnistraining. Die Themen orientieren sich an den Interessen der Teilnehmenden. Geeignet für Teilnehmer mit Vorkenntnissen (3 bis 4 Jahre Englisch in der Schule)
- für Teilnehmer mit passenden Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des letzten Kurses oder an Interessierte mit guten Grundkenntnissen. Quereinsteiger sind willkommen - auch Konversationskurs. Wir üben das freie Sprechen.
Möchten Sie Ihr Englisch auffrischen und dabei vor allem Redehemmungen abbauen? In diesem Kurs geht es in erster Linie ums Sprechen, gleichzeitig werden die wichtigsten grammatikalischen Themen der A2-Stufe* wiederholt. Ein attraktives Kursbuch mit interessanten Kurztexten, Audios und Übungen zu Alltagsthemen bildet die Grundlage für einen intensiven sprachlichen Austausch. Die Kursleiterin legt Wert auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Stundenabläufe in lockerer Atmosphäre und gibt zusätzliche Anregungen fürs Üben und Festigen. Anlassbezogenes Zusatzmaterial sowie motivierende “classroom activities“ runden das Kursangebot ab. Es kann jederzeit in den Kurs mit eingestiegen werden. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit dem vhs-Büro Hammelburg abgestimmt ist. Wir empfehlen einen Selbsttest zur Niveau-Einstufung vorab durchzuführen: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/englisch
Der Kurs richtet sich an die Menschen, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern möchten, um ihren Alltag besser meistern zu können. Hier können Sie Ihre Kenntnisse im Lesen, Schreiben, Aussprache, Verstehen und Sprechen verbessern. Das erleichtert Ihnen die Teilhabe am Leben, Bewältigung der alltäglichen Aufgaben, sich weiterzubilden und im Arbeitsleben zurechtzukommen. Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sind gewünscht. Die Grammatik wird zusätzlich in russischer Sprache unterrichtet.
Im öffentlichen Leben wird man selten korrigiert, wenn ein Wort oder ein Satz nicht richtig verwendet wurde. Hier erhalten Sie in einer kleinen Gruppe Tipps und Tricks, um sich sprachlich zu verbessern und leichte Konversationen im Alltag besser meistern zu können. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache. Mit grundlegenden Kenntnissen können Sie einfache Sätze und häufig gebrauchte Wörter verstehen, einfache Fragen stellen und beantworten sowie langsam aber deutlich sprechen. Die Lerntreff-Leitung spricht deutsch und russisch. Anmeldung nur über das vhs-Büro Hammelburg.
Dieser Kurs baut auf den Kurs im Frühjahr-/Sommersemester auf. Quereinsteigende mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Sie haben bereits gute Deutschkenntnisse erworben (Niveau B1 oder B2) und möchten nun Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln? Dieser Konversationskurs bietet die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre das freie Sprechen zu verbessern. Inhaltlich werden tagesaktuelle Themen, aber auch Wunschthemen der Teilnehmenden diskutiert. Neben aktiven Diskussionen finden auch Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes und zur Verbesserung der Grammatik statt, sowie Rollenspiele und Gruppenarbeiten, um die Kommunikation in Alltagssituationen zu trainieren. Dieser Kurs wird gefördert durch die Stadt Bad Kissingen.