Kursübersicht
Kurse nach Themen
Möchten Sie die Kunst des Goldschmiede-Handwerks einmal praktisch kennenlernen und sich ihren Ring selbst herstellen? Schon in der ersten Stunde werden Sie ohne Vorkenntnisse unter fachkundiger Anleitung einen Ring aus dem Mustersortiment selbst herstellen. Sie lernen die wichtigsten Techniken des Goldschmiedens (Sägen, Biegen, Feilen, Löten, Polieren etc.) und fertigen unter Anleitung einen Ring an. Eine Auswahl an Edelsteinen ist vorhanden und können nachträglich vom Edelsteinfasser eingefasst werden. Die Kosten für Edelmetalle richten sich nach dem individuellen Verbrauch und werden nach Gewicht abgerechnet. Bitte beachten: ca. 10 Tage vor Kursbeginn bei der Kursleiterin melden (Tel. 0931/14540) wegen Materialabsprache. Für die Anfahrt gibt es günstige Zugverbindungen. Das Atelier befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Würzburg.
Tauchen Sie ein in die Welt der schönen Buchstaben und gestalten Sie sechs individuelle Karten anlässlich Geburtstag, Ostern, Weihnachten, Muttertag, Vatertag und Hochzeit. Schritt für Schritt leitet Sie die Kursleitung unter Verwendung von Vorlagen an. Für den Kurs wird ein Materialpaket pro Person bestellt, das alles enthält, was zur kreativen Gestaltung benötigt wird. Das Schreibwerkzeug und die Vorlagen können auch nach dem Kurs zur direkten Umsetzung weiterverwendet werden.
Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.
Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.
Sie sind absolut verrückt nach Nähen? Sie suchen Verbündete, die diese Leidenschaft mit Ihnen teilen, damit Sie nicht immer allein an Ihrer Nähmaschine sitzen? Nähen ist ein wunderbares, kreatives Hobby und ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag. Jeder Teilnehmer/in überlegt sich selbst ein Projekt, dass er oder sie gerne nähen möchte. Ob Kleiderstück, Wohnaccessoire, Tasche, jahreszeitliche Deco und vieles mehr. Ihre Wünsche stehen im Vordergrund. Ich gebe Ihnen Tipps bei der Stoffauswahl und helfe immer dann, wenn es klemmt und gebe wertvolle Hinweise zum individuellen Fertigen des Projekts. Gern können wir Ihr Vorhaben auch durchsprechen, bevor Sie starten. Kleine Projekte sind bereit inkl. Stoff vorbereitet, die Sie erwerben können. Ich freue mich auf Ihr Kommen.
zzgl. ca. 30 € Materialkosten bei Kursleitung zu bezahlen.
Der Weg zum eigenen Bild. Ohne Vorkenntnisse können hier grundlegende Techniken, wie z. B. das Experimentieren mit Farben erworben werden. Mit Unterstützung wird anschließend das eigene individuelle Thema umgesetzt.
Der Weg zum eigenen Bild. Ohne Vorkenntnisse können hier grundlegende Techniken, wie zum Beispiel das Experimentieren mit Farben, erworben werden. Mit Unterstützung der Kursleitung wird anschließend das eigene individuelle Thema umgesetzt.
Lassen Sie Ihr Kind den Spaß am Musizieren entdecken! Im Kleingruppenunterricht erleben die Kinder spielerisch die Grundlagen der Musik und erlernen das Spiel auf der Blockflöte. Erlernt wird das Notensystem, Taktarten und die Ganztonschritte c1 bis e2. Notenmaterial 5,00 €
Im Schreibtraining-Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Schreiben von Geschichten, Erinnerungen und Autobiographien. Es wird gemeinsam gelesen und diskutiert. Auch geht es um das "danach". Was mache ich mit meinen Texten oder meinem Buch? Wie finde ich einen Agenten oder einen Verlag? Zudem werden Möglichkeiten des Selbstverlages (auch als E-Book) vorgestellt. Der Kursleiter arbeitet als freier Autor und als Lehrbeauftragter an der Universität in Vechta.
In diesem Nähkurs kann jeder Teilnehmende einfache Näharbeiten (Nähte, Säume nähen, Reißverschluss einnähen) erlernen und beim Zuschneiden und Nähen von einfachen Kleidungsstücken werden Sie unterstützt. Jeder Teilnehmende kann so ein einfaches Lieblingsstück unter fachlicher Anleitung selber nähen. Auch Tipps und Kniffs an der Overlock-Maschine können bei Bedarf gezeigt werden (In diesem Fall bitte eigene Overlook-Maschine mitbringen). Falls Sie Fragen zum Kurs haben, melden Sie sich bitte bei der vhs.
Das Drechseln erlaubt es, in relativ kurzer Zeit Holzgegenstände herzustellen. Ziel des Kurses ist es, die Grundregeln des gefahrlosen Umgangs mit der Drechselbank zu kennen und beim "Selbstversuch" zu beachten. Themen u.a.: Werkzeuge und Maschine kennen lernen - Aufspannmöglichkeiten und Gefahrsituationen - Drehen zwischen den Spitzen - Einüben der verschiedenen Profilformen. Der Kurs gliedert sich in Längsholz- und Querholzarbeiten.
Gitarre spielen zur Begleitung von Liedern ist keine Hexerei und auch für erwachsene Einsteiger ist es nie zu spät! Für Interessierte aller Altersstufen. Es werden die wichtigsten Grundakkorde, einfache Schlag- und Zupftechniken, sowie die Grundlagen der Barré-Technik anhand bekannter Lieder und Songs aus den verschiedensten Musikstilen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht nötig, aber natürlich auch nicht von Nachteil! Sie erhalten fundierte Informationen rund um die Gitarre und bekommen Spiel- und Literaturtipps vom Profi! Alle Kursteilnehmer benötigen eine akustische Gitarre (Stahl- oder Nylonsaiteninstrument). Gerne dürfen vorhandene Liederbücher/Notenmaterial mitgebracht werden. Tägliche Übungszeit (mind. 15 Minuten) sollte eingeplant werden!
Das Zeichnen und Aquarellieren von Tieren macht Spaß, egal ob es ein Porträt eines geliebten Tieres oder eine Szene aus dem Leben ist. Wir zeichnen verschiedene Tiere oder Tiermotive und üben uns darin, unsere Aquarellfähigkeiten zu verbessern – Schritt für Schritt von einer Maus zum Elefanten. Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet.
Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen und fortgeschrittene Freizeitmaler/innen gleichermaßen. Das Motiv und die Stilrichtung können selbst gewählt werden. Es werden verschiedene Materialien zum Malen und Zeichnen zur Verfügung gestellt. Die Kursleiterin gibt professionelle Tipps und Hilfen. Bevorzugt sind Acrylfarben, jedoch sind auch andere Maltechniken möglich.
Sie erlernen und üben das Aquarellieren anhand von Vorlagen der Kursleiterin. Geplant sind leichte zügige Aquarelle. Entspannende Musik und angenehme Literaturtexten bilden den rahmenden Hintergrund der Abende. Die Freude am Malen steht im Vordergrund.
Die Blockflöte ist ein leicht zu lernendes Instrument für jedes Alter. Mit richtiger Anleitung und ein wenig Übung werden Sie in kürzester Zeit einfache Melodien spielen können. Für einen schönen Klang lernen Sie von Anfang an die richtige Technik und wichtige Grundkenntnisse: Haltung, Atmung, Finger- und Zungentechnik. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung, da Ton für Ton gleichzeitig die Notation erlernt wird. Für Anfänger und Wiedereinsteiger, die nach der C-Sopranblockflöte die tiefere F-Altblockflöte mit ihrem wärmeren Klang lernen möchten. Tägliche Übungszeit (ca.15 Minuten pro Tag) sollten eingeplant werden!
(zzgl. ca. 15 € für Blockflötenschulheft)
Tauchen Sie ein in die Welt der schönen Buchstaben und erlernen Sie die Kunst des Brush-Letterings von Grund auf. Dieser Einsteiger-Kurs richtet sich an alle Lettering-Begeisterten, die lernen wollen, wie man mit Schrift wunderschöne, personalisierte Geschenke kreieren kann. Sie brauchen keinerlei Vorerfahrung - im Kurs erhalten Sie Vorlagen und Lernblätter sowie praktische Tipps und Tricks von der Kursleitung.
Du liebst Katzen, bunte Farben, Gold und Silber? Dann ist Rosina Wachtmeister genau die richtige Künstlerin für dich! In diesem Kreativ-Malkurs gestaltest du dein eigenes Katzenbild auf Leinwand mit fröhlichen Farben, 3D- und Glanzeffekt. Ich freue mich auf dich und deine Katzen-Ideen! In diesem Kurs erfahren die Kinder Interessantes über Rosina Wachtmeister und lernen ihre Katzen-Werke kennen. Im Malstil der Künstlerin gestalten sie ein eigenes Katzenbild. Kreativität, Phantasie und Feinmotorik sowie der Umgang mit unterschiedlichen Materialien werden geschult. Alter: 8-14 Jahre Teilnehmerzahl: ab 8 Kindern Anmeldeschluss eine Woche vor Kursbeginn!
Tauchen Sie ein in die Welt der schönen Buchstaben und gestalten Sie sechs individuelle Karten anlässlich Geburtstag, Ostern, Weihnachten, Muttertag, Vatertag und Hochzeit. Schritt für Schritt leitet Sie die Kursleitung unter Verwendung von Vorlagen an. Für den Kurs wird ein Materialpaket pro Person bestellt, das alles enthält, was zur kreativen Gestaltung benötigt wird. Das Schreibwerkzeug und die Vorlagen können auch nach dem Kurs zur direkten Umsetzung weiterverwendet werden.
Die Diplom-Modedesignerin führt in die Welt der Nähmaterialien und Schnitte ein. Sie lernen die Grundlagen für die Schnittmustererstellung von Kleidungsstücken wie Rock, Kleid und Hemd. Anschließend werden die ausgewählten Stoffe zugeschnitten und nach den eigenen Schnittmustern zur fertigen Kleidung genäht.
zzgl. ca. 30 € Materialkosten bei Kursleitung zu bezahlen.