Kursübersicht
* = ermäßigbar
Spanisch wird von ca 440 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist damit nach Chinesisch die am zweitweitesten verbreitete Muttersprache und nach Englisch die zweitweitest verbreitete Weltsprache. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse können erste Eindrücke der Sprache und Kultur für sich entdecken.
* = ermäßigbar
Mit Grammatik und Wortschatzübungen können Kenntnisse der spanischen Sprache aufgefrischt und vertieft werden. Die Kursleitung berücksichtigt unterschiedliche Wissensstände.
* = ermäßigbar
Benvenuti ! Parliamo un po'.
* = ermäßigbar
- für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen -
Quereinsteigende sind herzlich willkommen.
(bei 10 Teilnehmende; siehe auch Infobox)
* = ermäßigbar
In diesem Kurs werden in kurzer Zeit die ersten wichtigen Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache gelehrt, um sich selbstständig in Brasilien oder Portugal in Alltags- und Urlaubssituationen verständlich machen zu können.
Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Unterrichtsmaterial: ca. 21 €, zahlbar im Kurs an Kursleiter ab 8 Teilnehmende Gefördert durch Bezirk Unterfranken über Preisgeld Unterfränkischer Inklusionspreis 2021, daher Gebühren von 59,50 Euro unabhängig von Teilnehmerzahl.
Die Covid-19-Pandemie hat in der Bundesrepublik zu einer bisher nie dagewesenen Einschränkung der Grundrechte geführt. Welche Grundrechte haben die Bürgerinnen und Bürger dieses Staates und wie weit dürfen diese Grundrechte eingeschränkt werden? Klaus Roth, Dozent für "Demokratie Leben", erklärt in seinem Vortrag anhand von Beispielen unter welchen Voraussetzungen in die Grundrechte eingegriffen werden darf und welche wir überhaupt haben.
In diesem Nähkurs kann jeder Teilnehmende einfache Näharbeiten (Nähte, Säume nähen, Reißverschluss einnähen) erlernen und beim Zuschneiden und Nähen von einfachen Kleidungsstücken werden Sie unterstützt. Jeder Teilnehmende kann so ein einfaches Lieblingsstück unter fachlicher Anleitung selber nähen. Auch Tipps und Kniffs an der Overlock-Maschine können bei Bedarf gezeigt werden (In diesem Fall bitte eigene Overlook-Maschine mitbringen). Falls Sie Fragen zum Kurs haben, melden Sie sich bitte bei der vhs.
Die eigene Arbeitskraft ist das größte Vermögen der meisten Menschen. Rechnet man sein Bruttoeinkommen bis zum Rentenbeginn hoch, dann kann man schon über die Millionengrenze kommen. Dem entgegen steigt aber die Zahl derer rasant an, die ihren Beruf aufgrund von Krankheit nicht solange ausüben können. Zudem gibt es für die ab 1961 Geborenen im Falle von Berufsunfähigkeit so gut wie keine finanzielle staatliche Absicherung mehr. Umso wichtiger, aber gar nicht so einfach, ist es privat vorzusorgen. Alleine schon aufgrund der erforderlichen Gesundheitsangaben und der Kalkulation nach dem Einstiegsalter ist es sinnvoll, dies nicht allzu lange aufzuschieben. Dieser Kurs zeigt klar auf, was alles auf dem Weg bis zum Versicherungsschutz zu beachten ist. Es wird erklärt, warum man bei der Auswahl zahlreiche Versicherer mit einbeziehen sollte, wer dazu überhaupt in der Lage ist und was von den verschiedenen Testergebnissen zu halten ist. Zudem wird auch geklärt, ob es Alternativen und/oder Ergänzungen zur Berufsunfähigkeitsabsicherung gibt.
Ein Smartphone ist nicht nur ein „kluges“ Mobiltelefon, sondern ein kleiner Computer mit einem Touchscreen. Im Gerät sind viele Funktionen wie z. B. eine Digital- und Videokamera, GPS-Navigationsgerät, Musikplayer und natürlich ein Telefon enthalten. Sie möchten gerne einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten Ihres/eines Smartphones kennen lernen? Dann bietet Ihnen der Kurs einen Einstieg in die Einsatzmöglichkeiten. ab 6 Teilnehmer
Ein Smartphone ist nicht nur ein „kluges“ Mobiltelefon, sondern ein kleiner Computer mit einem Touchscreen. Im Gerät sind viele Funktionen wie z. B. eine Digital- und Videokamera, GPS-Navigationsgerät, Musikplayer und natürlich ein Telefon enthalten. Sie möchten gerne einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten Ihres/eines Smartphones kennen lernen? Dann bietet Ihnen der Kurs einen Einstieg in die Einsatzmöglichkeiten. ab 6 Teilnehmer
* = ermäßigbar
Bei unserem "Erste Schritte am Computer-Kurs" möchten wir Ihnen den PC und das Windows Betriebssystem in langsamen Schritten näherbringen. Besonders geeignet ist dieser Kurs für ältere Einsteiger oder Anwender, die bereits vorhandene Kenntnisse auffrischen wollen.
Inhalte des Kurses sind Computeraufbau, Gebrauch von Maus und Tastatur, das Betriebssystem Windows, erste Schritte in Word und im Internet.
ab 6 Teilnehmende
Defibrillatoren (Defi) gibt es in Hammelburg in der Turnhalle des Frobenius-Gymnasiums, der Jakob-Kaiser-Realschule, im Schwimmbad, in der Eingangshalle der Raiffeisenbank und auch in Westheim am Feuerwehrhaus. Doch wie geht man im Falle eines Falles vor, um die Handhabung des Defis sicher einzusetzen. Es ist einfacher als man denkt und rettet Leben. Bei diesem Einführungskurs wird gleichzeitig das Erste-Hilfe-Wissen bezüglich Schlaganfall und Herzinfarkt aufgefrischt. Die wichtigsten Handgriffe und Vorgehensweise bei einem Notfall geschult. Der Vortrag eignet sich für alle, die in kurzer Zeit Ihr Wissen auf den neusten Stand bringen wollen und kein Zertifikat (z.B. für den Führerschein) benötigen und ist auch für Senoiren bestens geeignet.
Sie lernen was in Windows wo ist: • Die neue Oberfläche von Windows 10/11 • Den Computer starten • Den Computer sichern und verlassen • Programme starten • Auf Dokumente zugreifen mit dem Windows-Explorer • Dateien, Ordner, Bibliotheken • Programme, Dateien, Ordner suchen • Zwischen geöffneten Fenstern wechseln • Programme installieren • Einführung Internet/Internet-Explorer/Edge • E-Mail • Suchen und finden im Internet • Gefahren und Nutzen des Internet • Einführung in Word 2013/2016/2019/365 Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es keine. Der Kurs ist auch bei Grundkenntnissen in älteren Windows- und Office-Versionen geeignet. • Einführung in Excel 2013/2016/2019/365 • Einführung in PowerPoint 2013/2016/2019/365
Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Schweinfurt informiert über Enkeltrick, "falsche Polizeibeamte", Gewinnversprechen, Trickbetrüger an der Haustüre, Taschendiebe und mehr.
Für Einsteiger in Excel 2013/2016/ 365 sowie Umsteiger von Excel 2003 oder älteren Excelversionen. Inhalte: Grundlagen und Begriffsdefinitionen, Erstellen einfacher Tabellen, Formatieren von Tabellen, wichtige Arbeitstechniken in Excel (Excelsyntax), Einfügen, Löschen von Zeilen und Spalten, einfache Formeln, Grundrechenarten in Excel, Summenfunktion, kombinierte Formeln, relativer und absoluter Bezug, einfache Sortierfunktionen, Einführung in die Erstellung von Diagrammen, praktische Übungen zur Vertiefung des Lernstoffes, Erklärung der Unterschiede zu älteren Versionen, Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.
Hundesprache besteht nicht nur aus Schwanzwedeln, Rückenhaare aufstellen und Bellen. Hunde kommunizieren fein abgestimmt mit ihrem ganzen Körper: Ohren- und Rutenstellung, Kopfhaltung, Gewichtsverlagerungen und vieles mehr. Die Kursleitung lehrt, worauf es beim Beobachten und Beschreiben des Verhaltens der Hunde ankommt, damit wir das Verhalten der Hunde besser verstehen können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Hinweise: Hunde bleiben Zuhause
Dr. Ulrich Hildenbrand, Notarzt und Facharzt für Anästhesie, berichtet aus seiner Arbeit, wie Patientenverfügungen im Klinikalltag gehandhabt werden, und warum es aus ärztlicher Sicht außerordentlich wichtig ist, in einer Patientenverfügung den Willen klar zu äußern. Im Vortrag wird das wegweisende Urteil des BGH vom Juni 2016 eingehend erläutert. Dr. Hildenbrand ist Verfasser des Buches 'Der Weg ist das Ziel'.
10-Finger-Tastschreiben. Kennt ihr das Problem: Ihr wollt etwas schreiben und müsst die Buchstaben suchen? Das nervt vielleicht! Damit ist jetzt Schluss! In nur fünf Terminen lernt ihr das "blinde" Schreiben auf der Tastatur! Wir vermitteln euch die wichtigsten Grundlagen und schon könnt ihr lostrainieren. Mit etwas Übung erreicht ihr eine hohe Schreibgeschwindigkeit und macht weniger Fehler. Ihr gewinnt somit viel Zeit in Schule und Freizeit. Praktische Beispiele aus dem Bereich der Textgestaltung runden den Kurs ab.
(zzgl. 3 € Materialkosten an Kursleitung für Skripte)
10-Finger-Tastschreiben. Kennt ihr das Problem: Ihr wollt etwas schreiben und müsst die Buchstaben suchen? Das nervt vielleicht! Damit ist jetzt Schluss! In nur fünf Terminen lernt ihr das "blinde" Schreiben auf der Tastatur! Wir vermitteln euch die wichtigsten Grundlagen und schon könnt ihr lostrainieren. Mit etwas Übung erreicht ihr eine hohe Schreibgeschwindigkeit und macht weniger Fehler. Ihr gewinnt somit viel Zeit in Schule und Freizeit. Praktische Beispiele aus dem Bereich der Textgestaltung runden den Kurs ab.
(zzgl. 3 € Materialkosten an Kursleitung für Skripte)