Skip to main content

Kursübersicht

Online-Kurse

Loading...
Spanisch Grundkurs A1.2 Intensiv (Teil 2) - Online
Mo. 06.02.2023 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Geringe Vorkenntnisse und die Bereitschaft zum intensiven Lernen in Eigenregie erwünscht. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 7, Übung 14a (Seite 69). Sie lernen zügig und intensiv. Zwischen den einzelnen Kursabenden unterstützt unsere Kursleiterin Ihren individuellen Lernprozess mit Zusatzaufgaben zum Üben.

Kursnummer 23148050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(ab 6 Teilnehmende)
Dozent*in: Monika Seufert
Spanisch Grundkurs A1 (Anfänger/innen) - Online
Mi. 08.02.2023 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 1. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom Anmeldungen sind auch noch nach Kursbeginn sind möglich.

Kursnummer 23148040HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(ab 6 Teilnehmende)
Dozent*in: Monika Seufert
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? Kurs entwickelt vom WWF und Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch
Do. 16.03.2023 18:30
Hammelburg
Kurs entwickelt vom WWF und Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel. Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt und vermittelt Wissens- und Handlungskompetenz zum Klimawandel vor der Haustür. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz, ermöglicht das gemeinsame Einsparen von CO2 und bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteur:innen in der Kommune zu vernetzen. Dieser Kurs wird unterstützt durch die Projektförderung Politische Bildung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt. Gefördert wird das Projekt vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Der Kurs ist nur mit allen sechs Terminen buchbar. Ein Einstieg ab 2. Kurstag ist möglich (volle Kursgebühr).

Kursnummer 23116015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Norbert Jenkner
Mama plus Baby Yoga - Online
Mo. 17.04.2023 08:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Der Kurs ist auf die Bedürfnisse von Mamas nach der Geburt zugeschnitten. Asanas (Yogahaltungen) kräftigen Bauch, Rücken, Bein, und Pomuskulatur und festigen den Beckenboden. Mit Hilfe von Entspannungsübungen werden verspannte Schultern- und Nackenmuskeln gelockert und Rückenschmerzen gelindert. Kurze Mediationen und Atemübungen helfen deinen Geist zu zentrieren, neue Energie zu schöpfen und Stress abzubauen. Die Rückbildung sollte abgeschlossen sein. Der Kurs findet auch in den Faschingsferien statt!

Kursnummer 23131136HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Eva Faulstich
Kreatives Schreiben - Online-Workshop
Mi. 19.04.2023 19:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Mit kleinen Anregungen fällt es uns leicht, ins Schreiben kurzer Texte und Geschichten zu kommen. Wir probieren uns aus. Wer möchte, kann seine Texte gerne vorlesen. Es ist kein Vorwissen erforderlich. Der Kurs findet Online statt: Angemeldete Teilnehmer/innen erhalten einen Link kurz vor Kursbeginn.

Kursnummer 23122012HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Neela Gerken
Was will ich wirklich? - Online-Workshop
Sa. 22.04.2023 10:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Wir stellen uns dieser Frage. Mit kleinen Übungen und Gesprächen finden wir die Antwort oder kommen ihr zumindest näher. Wir finden heraus, was wir wollen, was uns hilft, dies zu erreichen und planen die ersten Schritte dafür. Der Kurs findet Online statt: Angemeldete Teilnehmende erhalten per Mail einen Link kurz vor Kursbeginn.

Kursnummer 23112535HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Neela Gerken
Online-Seminar „Online-Marketing Grundlagen kompakt“
Di. 16.05.2023 19:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Ob Sie mehr Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, neue Kunden oder Mitglieder gewinnen möchten - ein strategisches, zielgerichtete Online-Marketing ist dabei heutzutage eines der erfolgversprechendsten Mittel. Sie lernen in diesem Seminar kompakt die wichtigsten Werkzeuge kennen. Wie lassen sich Webseiten nutzerfreundlich gestalten und wie kann man im Internet besser gefunden werden? Wie kann ich die sozialen Netzwerke für meine Marketing-Ziele nutzen? Wie und wo sollte ich Online-Werbung schalten? Macht für mein Unternehmen vielleicht E-Mail-Marketing Sinn? Und was versteht man eigentlich unter Content Marketing? Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.

Kursnummer 23151035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Markus Weber
Webseiten erstellen mit WordPress - Online
Mo. 03.07.2023 18:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Wordpress ist das meist genutzte Content Management System (CMS) und dient Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen als Redaktionssystem für ihre Webseiten. Wordpress bietet viele Möglichkeiten und ist dabei einfach zu bedienen. Zahlreiche Themes stehen als Design-Vorlagen zur Verfügung, Plugins ermöglichen die Erweiterung um vielfältige Funktionen wie Suchmaschinenoptimierung oder Newsletter bis hin zu Online-Shop-Systemen. Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.

Kursnummer 23151030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dozent*in: Markus Weber
Vortrag: „Fahrplanlesen leicht gemacht“
Do. 13.07.2023 19:00
Bad Brückenau

Mal eben per Bus zum Arzttermin fahren oder am Wochenende auf den Kreuzberg? Das ist manchmal gar nicht so leicht. Denn auf Busfahrplänen stehen viele Informationen. Wenn man nicht regelmäßig im öffentlichen Personennahverkehr unterwegs ist, hat man dadurch einen hohen Aufwand zur Planung. Doch das lässt sich vermeiden. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die passende Fahrt finden und beim Fahrplanlesen den Überblick behalten. Referentin Dipl.-Geogr. Tina Büdel, Projektmanagement MobilitätsEntdecker, Landkreis Bad Kissingen, stellt Ihnen verschiedene Fahrpläne vor. Sie lernen praktische Werkzeuge zur Suche von Busverbindungen kennen, und erfahren, wie Sie Rufbusse bestellen können.

Kursnummer 23152085HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Tina Büdel
Englisch Conversation* - Online - Interessentenliste auch als Firmenkurs buchbar
Termin offen
vhs.cloud Plattform, edudip Konferenztool

Are you interested in having real conversations at an intermediate level on just about any topic possible refreshing and extending your vocabulary at the same time? Come and join us and be inspired to speak English with ease! Before each lesson, we will upload an article or short video for some background information, before we discuss it in the class.

Kursnummer 21143071HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(bei 10 Teilnehmern; siehe auch Infobox)
Dozent*in: Monika Seufert
English Conversation* - Online - Interessentenliste auch als Firmenkurs buchbar
Termine nach Absprache bei genügend Interessenten
vhs.cloud Plattform, edudip Konferenztool

Are you interested in having real conversations at an intermediate level on just about any topic possible refreshing and extending your vocabulary at the same time? Come and join us and be inspired to speak English with ease! Before each lesson, we will upload an article or short video for some background information, before we discuss it in the class. Sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, startet der Kurs nach Rücksprache.

Kursnummer 21243075HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(bei 10 Teilnehmern; siehe auch Infobox)
Dozent*in: Monika Seufert
Gebärden-Treff - online
Termine werden den angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt.
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt und erste Kommunikation zwischen Hörenden und Nichthörenden ermöglicht. Der Kurs wird als Online-Kurs in unregelmäßigen Treffs durchgeführt und setzt erste Kenntnisse in Gebärdensprache voraus. Termine werden den angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt. Zwischendurch findet evt. auch Treffs in Präsenz in Hammelburg statt. Ein Schnuppertermin ist möglich.

Kursnummer 21280002HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Oswald Friedrich
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

24.03.23 19:40:21