Skip to main content

Kursübersicht

Ernährung / Kochen

Loading...
Schnelles Kurzgebratenes mit selbstgemachten Soßen
Mo. 25.09.2023 18:30
Burkardroth

Gezeigt wird, wie man Steaks ob Schwein, Rind, Huhn, Wild richtig vorbereitet, schneidet und so in der heißen Pfanne brät, das es schön saftig bleibt. Dazu bereiten wir verschiedene Soßen (Ohne Fertigmischung). Ob mit verschiedenen Gemüsen, Obst, Säften, Speck, Sojasoße, Sahne, Schmand, verschiedene Alkoholsorten, schmackhafte Soßen gibt es in vielen Variationen. Das Grundprinzip ist bei den meisten Soßen gleich, den Unterschied machen nur die Zutaten. Mit den passenden Beilagen und einem Dessert lassen wir uns es dann schmecken. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 11 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 23234000KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Die Küche des Italiens (Vegetarisch)
Di. 26.09.2023 18:30
Oerlenbach

In diesem Kurs werden leckere Gerichte aus der vegetarischen Küche Italiens vorgestellt. Ob Suppe, Pasta, Pizza, Reis, Gemüse, Salate, Käsegerichte, Brotaufstriche, Italien hat auch hier viele leckere Gerichte zu bieten, die auch ohne Fleisch gut schmecken. Mit einem Dessert runden wir den Genuss ab und lassen es uns dann schmecken.

Kursnummer 23234011KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Selbstgebackenes Brot - ein wahrer Genuss
Fr. 06.10.2023 18:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden verschiedene Brote und Brötchen aus selbst angesetzten Sauerteig sowie aus Hefeteig gebacken. Während der Backzeit gibt es verschiedene leckere Brotaufstriche und Dips zum Verkosten. Jeder bekommt eine kleine Menge Sauerteig zum Ansetzen seines eigenen Sauerteigs mit nach Hause. Backkenntnisse erwünscht.

Kursnummer 23234014HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 11 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Japanische Küche - Sushi selber zubereiten
Fr. 06.10.2023 18:00
Oerlenbach

Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse... Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. Wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen zusammen und genießen anschließend diesen Abend. 1. Nigiri-Sushi mit Lachs 2. Vegetarische Maki-Sushi 3. Fisch Maki-Sushi 4. Geflügelfleisch Temaki-Sushi

Kursnummer 23234048KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 17 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Kulinarisches aus den südamerikanischen Anden
Sa. 07.10.2023 10:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Anden-Küche basiert auf zahlreichen Einflüssen. Zum Einen auf der traditionellen Inka-Küche, zum Anderen brachten hauptsächlich die Spanier während der Kolonialzeit, danach afrikanische, chinesische, japanische, italienische und französische Einwanderer ihre Küchen mit ins Land. Die heutige Küche in den Anden ist sehr vielseitig. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise in die Anden. Bei der Auswahl der Rezepte wurde darauf geachtet, dass man alle Zutaten im Supermarkt bekommt. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Lebensmittelkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen.

Kursnummer 23234006HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca 10 bis 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
One Pot Pasta: Mit einem Topf zu blitzschnellem Nudelgenuss
Di. 10.10.2023 18:30
Oerlenbach

So schnell und einfach haben Sie noch nie ein frisches Nudelgericht gezaubert - versprochen! Das Prinzip hinter dieser genialen Idee ist dabei ganz simpel. Alle Zutaten werden direkt in einen Topf gegeben und dann gekocht. Am Ende muss man die Pasta-Kreation nur noch abschmecken. Nudeln, Gemüse, Fisch oder Fleisch und sogar die Sauce; alles wird direkt zusammen zubereitet. Kein lästiges Abgießen der Nudeln mehr, da das Kochwasser zum einen Teil verdampft und sich zum anderen teil in eine leckere Sauce verwandelt. Auch das Spülen vieler verschiedener Töpfe und Pfannen fällt weg.

Kursnummer 23234013KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Die vegetarische indische Küche for you
Fr. 13.10.2023 18:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Nicht nur Vegetarier werden diese leckeren Gerichte begeistern. Mit indischen Gewürzen betören Sie Ihren Gaumen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen, wie Sie original indische Gerichte schnell und einfach zubereiten. Wir kochen zusammen ein komplettes Menü, d.h. zwei Vorspeisen, Dip und zwei Hauptspeisen: Süßkartoffelpuffer indische Art mit Minze-Joghurt / Paprika-Ringe mit Minze-Chutney / Weißkohl-Möhren Curry / Blumenkohl-Cashewkerne Curry mit Reis und als Getränk Lassi

Kursnummer 23234040HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Japanische küche Sushi selber zubereiten
Sa. 14.10.2023 10:30
Bad Kissingen
Sushi selber zubereiten

Im Kochkurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Sushi-Variationen und deren Grundlage kennen: Nigiri-Sushi mit Lachs, Maki-Sushi mit Fisch und vegetarisch, Temaki-Sushi mit Geflügelfleisch. Die Teilnehmenden erhalten ein Hintergrundwissen für die Zubereitung vom Sushi-Reis und üben die Sushi mit einer Bambusmatte zu rollen.

Kursnummer 23234049KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Sushi
Sa. 14.10.2023 15:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wir werden uns an diesem Nachmittag mit einer japanischen Köstlichkeit beschäftigen. Sushi ist in Algenblätter gerollter Reis mit frischem Fisch, Fleisch, Gemüse u.a. Sushi ist sehr gesund und verblüfft durch interessante Geschmackskombinationen. Sushi ist fett- und kalorienarm. Fisch liefert wertvolle Fettsäuren und Jod. Der Reis hält lange satt und Algenblätter bestehen zu 40 % aus Eiweiß, enthalten kein Fett und beinhalten Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Vitamin A, B1, C und E. Sushi ist eine ideale Mahlzeit für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. 7 bis 10 Teilnehmende

Kursnummer 23234050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
(zzgl. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Li-Lin Hummitzsch
Säure-Basen-Balance
Di. 17.10.2023 18:30
Oerlenbach

Leiden Sie unter Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Hautproblemen, Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Immunschwäche? Dann könnte das Anzeichen eine Übersäuerung im Körper sein! Im Vortrag werden die Lebensmittel in säurebildend und basisch wirkend eingeteilt. Ebenso wird der Unterschied zwischen saurem Geschmack, Magensäure und säurebildende Wirkung im Körper aufgeklärt. Vor- und Nachteile einer Säuren-Basen-Ernährung. Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln, wie Vitaminpräparate, Schüssler Salze, Basenpulver u.ä.

Kursnummer 23236004KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Sonja Wetterich
Allerlei aus Pizzateig
Do. 19.10.2023 18:30
Burkardroth

Aus Pizzateig, selber gemacht oder gekauft, lässt sich so einiges Leckeres zaubern. Wir bereiten jedoch unseren Pizzateig selber zu. Diesmal außer mit Wasser, mit Buttermilch, Milch und Bier. Daraus zaubern wir z.B. Pizzabrot, Pizzamuffins, in der Pfanne gebratene Pizza, Pizzaschiffchen, Pizzastangen, Pizzakäsehörnchen und noch eine süße Variante mit Pizzateig. Danach kann geschlemmt werden. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 9-10 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 23234010KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. 9-10€ Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Süße Hauptgerichte, die glücklich machen
Sa. 21.10.2023 10:00
Bad Kissingen

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Süße Hauptgerichte bringen Abwechslung auf den Tisch. Egal ob Mehlspeisen, Gerichte mit viel Frucht oder auch mal süße Nudeln, die Auswahl ist riesig. Bis zu 8 Rezepte von schnell zubereitet bis etwas aufwendiger werden vorgestellt. Als Gegenpol zu alle dem Süßen, gibt es noch eine schnelle pikante Suppe. Lassen sie sich überraschen!

Kursnummer 23234027KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 10,- € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Die vegetarische indische Küche for you
Fr. 27.10.2023 18:00
Burkardroth

Nicht nur Vegetariern werden diese leckeren Gerichte begeistern. Mit indischen Gewürzen betören sie ihren Gaumen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen wie sie original indische Gerichte schnell und einfach zubereiten. Wir kochen zusammen ein komplettes Neu Menü d.h. * zwei Vorspeisen, Dip und * zwei Hauptspeisen * Süßkartoffelpuffer indische Art mit Minze Joghurt * Paprika – Ringe mit Minze- Chutney * Weißkohl-Möhren Curry * Blumenkohl- Cashewkerne Curry mit Reis * und als Getränk Lassi Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 Minuten früher zum Kurs!

Kursnummer 23234041KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 14 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Herbstbiere - Ihr Genuss-Ticket für eine Reihe kräftiger Biere
Fr. 27.10.2023 19:00
Burkardroth

Mit wärmenden Aromen und satten Farben begegnen wir der kalten Jahreszeit. Es erwartet Sie die Verkostung von intensiven, regionalen Ale und Lager Bieren. Selbstverständlich gehört zu diesem Abend die Verkostung ausgewählter Biere, der Einstieg in die Themen Aroma und Geschmack, Sensorik und eine kleine Glaskunde.

Kursnummer 23237010KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Sebastian Voll
Ayurvedisches Koch-Seminar
Sa. 28.10.2023 09:00
Bad Kissingen

Ayurvedisches Kochen ist eine besondere Art Speisen so zuzubereiten und zu würzen, dass diese die Gesundheit von Körper und Geist bewahren und fördern. Die richtige Ernährung nach der Konstitution des Körpers spielt dabei die zentrale Rolle. Nach einem Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre sind Sie eingeladen, ein genussvolles, vegetarisches Menü zu zaubern. Sie kochen mit Lebensmitteln und Gewürzen aus überwiegend ökologischem und regionalem Anbau. Anschließend erfreuen Sie sich an den schön angerichteten Speisen und dürfen einfach nur genießen! Das Kochseminar kann komplett als Zwei-Tageskurs besucht werden oder als einzelner Tageskurs. Am Samstag kochen Sie Variationen zum Abendessen, am Sonntag ein komplettes ayurvedisches Menü. Nach jedem Kurstag erhalten Sie die Rezepte zu allen zubereiteten Gerichten samt einer Kostprobe für Zuhause.

Kursnummer 23236000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Agatha Heim
Selbstgebackenes Brot - ein wahrer Genuss
Di. 07.11.2023 18:30
Burkardroth

Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 11 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen.

In diesem Kurs backen wir verschiedenes Brot und Brötchen aus selbst angesetztem Sauerteig sowie aus Hefeteig. Während der Backzeit bereiten wir verschiedene leckere Brotaufstriche und Dips zum Verkosten. Jeder beikommt noch eine kleine Menge Sauerteig zum Ansetzen seines eigenen Sauerteigs mit nach Hause. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10-11 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 23234015KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 11 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Buchhaltung
Mo. 13.11.2023 18:30
Bad Kissingen

Der Kurs soll betriebliches Basisverständnis von der Buchhaltung vermitteln, für Menschen, die über einen Wechsel des beruflichen Arbeitsfeldes nachdenken oder die ein allgemeines Verständnis für das Rechnungswesen erlangen möchten. Der Kurs enthält eine allgemeine Einordnung der Buchhaltung in den betrieblichen Mikrokosmos, die Grundlagen der Bilanz und GuV, die Unterscheidung von Bestands- und Ertragskonten und das Buchen einfacher Geschäftsfälle. Inhalte: 1. Was verrät eine Buchung, wo steht das Rechnungswesen im Betrieb, wann und wozu braucht es Rechnungswesen, Grundsätze allgemeiner Buchführung. 2. Was sind T-Konten, Soll und Haben, Bestand- und Ertragskonten 3. Einfache Geschäftsfälle verbuchen 4. Bilanz, GuV und Jahresabschluss 5. UST und VST 6. Anlagespiegel, GWGs, Anlagenbuchhaltung

Kursnummer 23251002KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Patrick Geßner
Weihnachtsbäckerei - erprobte Rezepte
Sa. 18.11.2023 10:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig zu Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe und im Anschluss darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken.

Kursnummer 23234060HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Weihnachtsbäckerei - erprobte Rezepte
Sa. 18.11.2023 15:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig zu Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe und im Anschluss darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Lebensmittelkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen!!

Kursnummer 23234061HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Weihnachtsbäckerei Mit erprobten Rezepten über 1kg Plätzchen backen
So. 19.11.2023 10:00
Bad Kissingen
Mit erprobten Rezepten über 1kg Plätzchen backen

Wir backen eine größere Menge Plätzchen, damit pro Person über 1 kg mit nach Hause genommen werden kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt, verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen aufzuräumen und danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe. Am Ende darf jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über ein Kilo Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 23234062KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Weihnachtsbäckerei Mit erprobten Rezepten über 1kg Plätzchen backen
So. 19.11.2023 15:00
Bad Kissingen
Mit erprobten Rezepten über 1kg Plätzchen backen

Wir backen eine größere Menge Plätzchen, damit pro Person über 1 kg mit nach Hause genommen werden kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt, verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen aufzuräumen und danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe. Am Ende darf jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über ein Kilo Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 23234063KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Das perfekte Rindersteak
Di. 21.11.2023 18:30
Oerlenbach

In diesem Kurs geht es um das richtige Braten speziell von Rindersteaks. Zuvor wird besprochen was beim Vorbereiten, Würzen und Braten zu beachten ist. Wenn dann die Beilagen zubereitet sind, darf jeder sein Steak nach seinen Vorlieben braten. Mit den Beilagen, Salat und natürlich einem Dessert lassen wir es uns dann schmecken. Außerdem wird gezeigt wie man zum Steak eine schnelle Pfefferrahmsoße zaubert. Natürlich ohne Fertigsoße.

Kursnummer 23234019KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Kulinarische Weltreise
Fr. 24.11.2023 18:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Auch nach dem Urlaub möchte man gerne die kulinarischen Köstlichkeiten weiter genießen. Eine treffende Auswahl von Rezepten aus thailändischen, türkischen, chinesischen und indischen Küchen wird beim Kurs zusammen gekocht und im Anschluss verköstigt. Wir kochen: gegrillte Hähnchen mit Mandelsoße, Putenschnitzel süß-sauer, fruchtige Ente mit Salat, gefüllte Paprika mit Reis.

Kursnummer 23234033HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 18 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Chinesische Küche
Sa. 25.11.2023 10:30
Bad Kissingen

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden bekannte chinesische Gerichte zubereitet: Gebratenes Gemüse mit Garnelen, Hähnchenstreifen mit Paprika, Putenfleisch in Ingwer Sauce sowie Fisch in süß-saurer Sauce. Chinesische Küche ist für ihr Wechselspiel von frischen Zutaten und Aromen bekannt. Wie man beim Kochen die Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten und bei allen Zutaten einen ursprünglichen Geschmack entfalten kann, wird im Kurs näher beleuchtet und am Herd ausprobiert.

Kursnummer 23234029KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 17 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Spezialitäten aus aller Welt
Di. 28.11.2023 18:00
Oerlenbach

Unsere kulinarische Reise führt uns von Europa nach Australien oder aus der Schweiz nach Kanada. In allen Ländern gibt es leckere Ofengerichte. Vom vegetarischen Auberginenauflauf über Lachs in Blätterteig oder einem süßen Topfenpalatschinken. Begeben Sie sich mit mir auf eine Geschmacksreise die Sie nicht bereuen werden.

Kursnummer 23234021KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. 12€ Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Carola Faulstich
Weihnachtsbäckerei Erprobte Rezepte
Di. 28.11.2023 18:00
Burkardroth
Erprobte Rezepte

In diesen Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass Jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige herstellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen , manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Backkenntnisse sind erforderlich Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe, danach darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken. Bitte große Schüssel mitbringen. Die Materialkosten von ca. 10 € werden am Kursabend direkt vom Kursleiter eingesammelt.

Kursnummer 23234064KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Einfache Asia Küche
Do. 30.11.2023 18:30
Oberthulba

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir leckere asiatische Gerichte zu. Wir kochen zusammen und genießen: Rotes Linsen-Möhren-Curry nach pakistanischer Art, Feuriges Hähnchen- nach Thai Art, Hähnchen mit Bambusnudel - nach Chinesischer Art, Hackfleisch mit Oliven nach indischer Art. Beilage: Reis Keine Vorkenntnisse nötig sind.

Kursnummer 23234030KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zzgl. 17,00 € Lebensmittelkosten
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Weihnachtsbäckerei - neue Rezepte
Sa. 02.12.2023 10:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs backen wir eine eine größere Menge Plätzchen, sodass jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe.

Kursnummer 23234065HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Indische Küche Schnelle Rezepte
Sa. 02.12.2023 10:30
Bad Kissingen
Schnelle Rezepte

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Im Kurs werden vier indische Gerichte gekocht und gemeinsam verköstigt: Calamari Curry mit Kokosmilch-Sauce, Gemüse- Hähnchen Curry, Hackfleisch Curry sowie Kircherbsen Curry. Die Rezepte wurden so ausgewählt, dass sie Zuhause schnell nachgekocht werden können.

Kursnummer 23234043KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 17,- € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Weihnachtsbäckerei - neue Rezepte
Sa. 02.12.2023 15:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausrollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert usw. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe und im Anschluss darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Lebensmittelkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen!!

Kursnummer 23234066HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Weihnachtsbäckerei Mit neuen Rezepten über 1kg Plätzchen backen
So. 03.12.2023 10:00
Bad Kissingen
Mit neuen Rezepten über 1kg Plätzchen backen

Wir backen eine größere Menge Plätzchen, damit pro Person über 1 kg mit nach Hause genommen werden kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt, verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen aufzuräumen und danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe. Am Ende darf jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über ein Kilo Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 23234067KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Weihnachtsbäckerei Mit neuen Rezepten über 1kg Plätzchen backen
So. 03.12.2023 15:00
Bad Kissingen
Mit neuen Rezepten über 1kg Plätzchen backen

Wir backen eine größere Menge Plätzchen, damit pro Person über 1 kg mit nach Hause genommen werden kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige hergestellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen, manche teils noch warm, andere abgekühlt, verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Zum Schluss helfen dann alle zusammen aufzuräumen und danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe. Am Ende darf jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über ein Kilo Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 23234068KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Weihnachtsbäckerei - neue Rezepte
Di. 05.12.2023 18:00
Burkardroth

In diesen Kurs backen wir eine größere Menge Plätzchen, sodass Jeder über 1 kg mit nach Hause nehmen kann. Zu Kursbeginn werden kurz die Besonderheiten der Teige besprochen. Dann werden in Gruppen die verschiedenen Teige herstellt, portioniert, gekühlt, oder manche sofort gebacken. Zwischendurch wird gezeigt, wie man effektiv Teig ausgerollt, gleichmäßig Plätzchen portioniert, mit dem Spritzbeutel arbeitet und bei Umluft mit bis zu drei Blechen im Ofen backt. Dann werden die Plätzchen , manche teils noch warm, andere abgekühlt verziert, beträufelt, bepudert u.s.w. Backkenntnisse sind erforderlich. Zum Schluss helfen dann alle zusammen, danach gibt es noch einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe, danach darf sich jeder die gleiche Menge Plätzchen einpacken. Bitte große Schüssel mitbringen.

Kursnummer 23234069KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 13 bis 15 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Indische Küche Schnelle Rezepte
Fr. 08.12.2023 18:00
Oerlenbach
Schnelle Rezepte

Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auch auf dem über 3.000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allem schnell zubereitet werden. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss, ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle indische Küche konzipiert. Die Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen, tolle neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zu Hause sehr erleichtern. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbst gekochtes NEU Menü gemeinschaftlich genießen. Hauptspeise 1: Calamari mit Kokos Soße Curry Hauptspeise 1: Hähnchen-Gemüse-Curry Hauptspeise 2: Hackfleisch Curry Hauptspeise 2: Kichererbsen Curry Beilage: Reise

Kursnummer 23234044KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Schnelle Partybrote, gefüllt, überbacken, gegrillt
Fr. 15.12.2023 18:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Das Brot ist schon fertig, nur die Füllung muss noch rein. Aus fertigen Fladenbrot, Baguette, Ciabatta und normalen Brot lassen sich leckere Partybrote zaubern, die auf jeder Party sicher gut ankommen. Die Füllung kann aus Bacon, Salami, Spinat, Käse, Pesto, Mozzarella, aber auch Fisch bestehen, dann ab in den Ofen und gebacken oder kurz gegrillt. Als Dessert gibt es noch einen heißen Brotpudding mit Eis. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Lebensmittelkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen!!

Kursnummer 23234012HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca 9 bis 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
USA-Südstaatenküche (Soul Food) Deftig und herzhaft
Sa. 16.12.2023 10:00
Bad Kissingen
Deftig und herzhaft

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wer an die Küche der USA denkt, denkt oftmals nur an Fastfood. Doch sie hat viel mehr zu bieten. Durch den Einfluss von verschiedenen Kulturen findet man hier viele schmackhafte Gerichte, die besonders Liebhabern von Hausmannskost das Herz höher schlagen lassen. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch den Süden der USA.

Kursnummer 23234022KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Indische Küche Schnelle Rezepte
Fr. 12.01.2024 18:00
Hammelburg
Schnelle Rezepte

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auch auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allem schnell zubereitet werden. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss - ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle indische Küche konzipiert. Die Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Tolle neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zuhause sehr erleichtern. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbst gekochtes neues Menü gemeinschaftlich genießen. Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 min. vor Kursbeginn. Hauptspeise 1: Calamari mit Kokos Soße Curry Hauptspeise 2: Hähnchen-Gemüse-Curry Hauptspeise 2: Hackfleisch Curry Hauptspeise 2: Kichererbsen Curry Beilage: Reis

Kursnummer 23234045HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Vegetarischer Kochkurs
Sa. 13.01.2024 10:00
Oerlenbach

Im Kochkurs geht es zum einem darum, wie Sie Ihre Ernährung sinnvoll und bedarfsgerecht auf eine pflanzliche Ernährung umstellen können. Sie erhalten auch Tipps beim Kochen und Backen verschiedene Zutaten durch pflanzliche Lebensmittel auszutauschen. Wir bereiten im praktischen Teil verschiedene vegetarische und vegane Speisen zu, von Vorspeisen über Hauptspeisen und Desserts.

Kursnummer 23234007KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. ca 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Sonja Wetterich
Pfannengerichte auf Asiatisch
Di. 16.01.2024 18:30
Oerlenbach

Schnelle Gerichte aus dem Wok oder einer großen Pfanne sind sehr beliebt. Vorgestellt werden verschiedene Gerichte aus der asiatischen Küche die leicht nach zu kochen sind. Ob mit frischem Gemüse, Tiefkühlgemüse, Fisch, Fleisch, Nüssen, die Möglichkeiten sind vielfältig und nach dem "gewusst wie" wird Ihnen jedes Wokgericht sicher gelingen.

Kursnummer 23234032KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Indische Küche Schnelle Rezepte
Fr. 19.01.2024 18:00
Burkardroth
Schnelle Rezepte

Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auch auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allem schnell zubereitet werden. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss, ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle indische Küche konzipiert. Die Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen, Tolle neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zuhause sehr erleichtern. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbstgekochtes Neu Menü gemeinschaftlich genießen. Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca5 min. früher als eigentliche Uhrzeit Hauptspeise 1: Calamari mit Kokos Soße Curry Hauptspeise 2: Hähnchen-Gemüse-curry Hauptspeise 2: Hackfleisch Curry Hauptspeise 2: Kichererbsen Curry Beilage: Reis Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 17 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 Minuten früher zum Kurs!

Kursnummer 23234046KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

01.10.23 03:08:43