Skip to main content

Kursübersicht

Beruf und Karriere

Loading...
Berufliche Veränderungen Was? Wie? Wo?
Mo. 18.09.2023 18:30
Bad Kissingen
Was? Wie? Wo?

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit bietet Ihnen bei einer bevorstehenden beruflichen Um- oder Neuorientierung Beratung, Impulse und Informationen an. In der Informationsveranstaltung wollen wir Sie über Möglichkeiten informieren, Ihre berufliche Zukunft (mit) zu gestalten. Dies gilt für Menschen mit Ausbildung, Studium, die Karriere machen möchten, für BerufsrückkehrerInnen, die sich beruflich umorientieren wollen oder müssen oder auch für Menschen im Berufsleben, die aus den verschiedensten Gründen den bisherigen Beruf oder die Tätigkeit nicht mehr dauerhaft ausüben können. Die Agentur für Arbeit bietet mit dem Vortrag Hilfestellung bei Orientierung und Umsetzung und steht selbstverständlich auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Wenn Sie an der Veranstaltung aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, erreichen Sie uns unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/bbie

Kursnummer 23251000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Berufsberatung im Erwerbsleben Agentur für Arbeit Schweinfurt
Deutsche Gebärdensprache* - Einführung
Do. 28.09.2023 18:00
Hammelburg

Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zugänglich. Unterrichtsmaterial: ca. 30 €, zahlbar im Kurs an Kursleiter ab 8 Teilnehmende Gefördert durch Bezirk Unterfranken über Preisgeld Unterfränkischer Inklusionspreis 2021, daher Gebühren von 59,50 Euro unabhängig von Teilnehmerzahl.

Kursnummer 23241000HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Oswald Friedrich
PC-Grundlagen mit Windows10/11, Internet und Office 2013/2016/2019/365 (für PC-Einsteiger und Umsteiger)
Fr. 29.09.2023 18:00
Bad Kissingen
(für PC-Einsteiger und Umsteiger)

Sie lernen was in Windows wo ist: • Die neue Oberfläche von Windows 10/11 • Den Computer starten • Den Computer sichern und verlassen • Programme starten • Auf Dokumente zugreifen mit dem Windows-Explorer • Dateien, Ordner, Bibliotheken • Programme, Dateien, Ordner suchen • Zwischen geöffneten Fenstern wechseln • Programme installieren • Einführung Internet/Internet-Explorer/Edge • E-Mail • Suchen und finden im Internet • Gefahren und Nutzen des Internet • Einführung in Word 2013/2016/2019/365 Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es keine. Der Kurs ist auch bei Grundkenntnissen in älteren Windows- und Office-Versionen geeignet. • Einführung in Excel 2013/2016/2019/365 • Einführung in PowerPoint 2013/2016/2019/365

Kursnummer 23252015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(inkl. 2,50 € Materialkosten)
Dozent*in: Herbert Wehner
MS Excel: Grundlagen *
Mo. 09.10.2023 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

In diesem Kurs lernen Sie den richtige Einstieg in MS Excel. Denn wer später MS Excel professionell einsetzen will, muss Tabellen von Anfang an richtig strukturieren und gliedern, damit man möglichst gut damit arbeiten kann. Anhand eines aufbauenden Beispiels erklärt der Kursleiter den effektiven Umgang mit Daten im Excel. Im Grundlagen-Kurs wird folgendes gezeigt: Zellen formatieren, grundlegende Rechenoperationen, Drucken von Dokumenten/Seitenformatierung, Verwenden von Kopf- und Fußzeile, Anwenden von einfachen Formelbezügen (Wenn-Dann-Bedingung) und bedingte Formatierung. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (WINDOWS, Maus, Tastatur) werden vorausgesetzt. Im Kurs ist ein optionales Skript (7 €) erhältlich - bitte USB-Stick dafür mitbringen. Gerne auch eigene Übungsbeispiele und Fragestellungen mitbringen. ab 6 Teilnehmende (ab 15 Jahre)

Kursnummer 23252045HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Johannes Fischer
English Conversation *
Mo. 09.10.2023 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Wenn Sie es lieben, sich auf Englisch mit anderen Sprachbegeisterten auszutauschen, herzlich willkommen in diesem Kurs! Hier steht der Spaß am Reden und Kommunizieren im Vordergrund. Vielfältige Aktivitäten rund um unterschiedliche Themen, unterstützt durch kurze Lese- und Hörtexte sowie Videos, sorgen für abwechslungsreiche Stunden, interessante Gespräche und kurzweilige Diskussionen. Voraussetzung für den Kurs ist ein Sprachniveau von A2/B1 (oder ca. 5 bis 6 Jahre Schulenglisch).

Kursnummer 23243050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(bei 10 Teilnehmern; siehe auch Infobox)
Dozent*in: Maria Albrecht-Martin
eBay - Der größte Marktplatz der Welt
Di. 10.10.2023 18:00
Bad Kissingen

Dieser Kurs führt Sie in den Umgang mit dem Internetauktionshaus eBay ein. Was ist eBay? Daten, Fakten, Regeln, Artikel suchen und finden, Bewertungssystem, Mitglied werden, Anmeldung, Mein eBay, Bieten und Kaufen, Tipps für Käuferinnen und Käufer, richtig und mit Erfolg verkaufen, Artikel zum Verkauf einstellen, Kauf bzw. Verkaufsabwicklung nach Auktionsende, Zahlungsmodalitäten, Alternativen zu eBay.

Kursnummer 23252095KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Herbert Wehner
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 10.10.2023 19:00
Hammelburg

Im Smartphone ist die Kamera, die immer dabei ist. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mehr aus Ihrer integrierten Kamera herausholen. Inhalt: allgemeine Grundlagen und Einstellungen, technische Zusammenhänge, Bildkomposition. Außerdem demonstriert der Referent, wie Bilder via Snapseed nachbearbeitet werden können. Auf individuelle Apps kann aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Varianten nicht eingegangen werden.

Kursnummer 23221010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Dozent*in: Ralf Bauer
Erste Schritte am Computer *
Mi. 11.10.2023 18:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Bei unserem "Erste Schritte am Computer-Kurs" möchten wir Ihnen den PC und das Windows Betriebssystem in langsamen Schritten näherbringen. Besonders geeignet ist dieser Kurs für ältere Einsteiger oder Anwender, die bereits vorhandene Kenntnisse auffrischen wollen. Inhalte des Kurses sind Computeraufbau, Gebrauch von Maus und Tastatur, das Betriebssystem Windows, erste Schritte in Word und im Internet. ab 6 Teilnehmende

Kursnummer 23252020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Edgar Klein
Workshop - Einführung in die gewaltfreie Kommunikation
Do. 12.10.2023 10:00
Bad Kissingen

Wenn zwei Menschen aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Weltanschauungen zusammenkommen, kann dies zu interessanten und manchmal herausfordernden Kommunikationssituationen führen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass kulturelle Unterschiede die Kommunikation beeinflussen können, da verschiedene kulturelle Hintergründe unterschiedliche Kommunikationsmuster, Werte und Ausdrucksweisen mit sich bringen. Der Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK), basierend auf den Lehren von Marshall B. Rosenberg, ist eine Methode, eine Sprache und Herangehensweise zur Kommunikation und Konfliktbewältigung auf Augenhöhe. Rosenberg war ein Psychologe und Experte im Bereich Kommunikation, Konfliktbewältigung und Mediation und gilt als Begründer der Gewaltfreien Kommunikation. Der Workshop bietet eine sichere Umgebung, in der praxisorientierte Übungen in der Gruppe durchgeführt werden können, um das Gelernte anzuwenden und die Freude am interkulturellen Austausch zu fördern. Dies ist ein Angebot im Rahmen der interkulturellen Woche des Integrationsbeirates der Stadt Bad Kissingen in Kooperation mit der Städtischen Volkshochschule.

Kursnummer 23253000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Tânia Pereira Bagszas
Textverarbeitung mit MS Word 2016 - Grundkurs*
Do. 12.10.2023 18:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Der Grundlagenkurs wendet sich an EinsteigerInnen, die sich mit den Grundlagen von MS Word 2016 vertraut machen möchten und AnwenderInnen, die bereits vorhandene Kenntnisse auffrischen wollen. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (Maus/Tastatur) und WINDOWS-Grundlagen werden vorausgesetzt. Gelehrt werden Grundlagen von MS Word 2016, Dokumente speichern, öffnen und drucken, schreiben mit MS Word, grafische Elemente einfügen und bearbeiten, Dokumente formatieren und gestalten sowie Privatbriefe und Etiketten erstellen. ab 6 Teilnehmende

Kursnummer 23252025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Edgar Klein
Zeit sparen mit der KI ChatGPT – Einführung in die Nutzung
Do. 12.10.2023 18:30
Hammelburg

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der KI-basierten Technologie „ChatGPT“ und deren praktische Anwendung im täglichen Leben kennen. Wie kann ich ChatGPT nutzen und wie muss ich die Eingaben formulieren, damit ich die besten Ergebnisse bekommen kann? Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich - nur Neugier und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Der Dozent zeigt vorbereitete Anwendungsfälle, es ist jedoch ausdrücklich gewünscht, eigene Ideen oder Anwendungsfragen zum Kurs mitzubringen. Vom Dozenten gibt es abschließend eine kleine Dokumentation mit Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von ChatGPT. Der Vortrag findet ab 5 Teilnehmende statt.

Kursnummer 23253020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Dozent*in: Volker Peter
Vorzüge des Smartphones - Gefahren des Internets
Do. 12.10.2023 19:00
Hammelburg

Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Schweinfurt informiert über Bedrohungen aus dem Internet, Betrugsmaschen im Internet, sorglosen Umgang mit dem Smartphone, Erkennen von Phishing-Mails, Strafbarkeiten im Netz, und vieles mehr. Anmelden können Sie sich hier auf www.vhs-kisshab.de oder Sie melden sich bei Heike Breitenbach stellv. Vorsitzende des Vereins Lebenshilfe Hammelburg e.V. telefonisch 0160/94464818 oder per Email: heike.breitenbach@lebenshilfe-hammelburg.de an.

Kursnummer 23213070HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Roland Schmied
Onlinekurs:„Fahrplanlesen leicht gemacht“
Do. 12.10.2023 19:00
Webex Konferenztool

Mal eben per Bus zum Arzttermin fahren oder am Wochenende auf den Kreuzberg? Das ist manchmal gar nicht so leicht. Denn auf Busfahrplänen stehen viele Informationen. Wenn man nicht regelmäßig im öffentlichen Personennahverkehr unterwegs ist, hat man dadurch einen hohen Aufwand zur Planung. Doch das lässt sich vermeiden. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die passende Fahrt finden und beim Fahrplanlesen den Überblick behalten. Referentin Diplom-Geografin Tina Büdel, Projektmanagement MobilitätsEntdecker, Landkreis Bad Kissingen, stellt Ihnen verschiedene Fahrpläne vor. Sie lernen praktische Werkzeuge zur Suche von Busverbindungen kennen, und erfahren, wie Sie Rufbusse bestellen können. Der Vortrag ist kostenfrei. Der Vortrag findet online statt, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 09732/902–434, weitere Informationen gibt es unter www.vhs-kisshab.de Angemeldete Teilnehmer erhalten vor der Veranstaltung per Mail einen Link. Bitte Mailadresse bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 23213004HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Tina Büdel Landkreis Bad Kissingen
Einführung in die digitale Fotografie mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie
Do. 12.10.2023 19:30
Hammelburg

Der Kurs richtet sich an Besitzer/innen einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR), Systemkamera (DSLM) oder Bridgekamera ohne Vorkenntnisse. Vier Themenbereiche werden behandelt: technische Komponenten und Zusammenhänge, Bildgestaltung, Nachbearbeitung (als Demo) und ein Praxisteil in Form eines sog. Foto-Walks. Der Termin des Foto-Walks wird im Kurs festgelegt. Kursunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23221020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(inkl. Download-Skript)
Dozent*in: Ralf Bauer
Excel - Grundlagen Für Einsteiger in die Versionen 2013/2016/365
Sa. 14.10.2023 09:00
Bad Kissingen
Für Einsteiger in die Versionen 2013/2016/365

Inhalte: Grundlagen und Begriffsdefinitionen, Erstellen einfacher Tabellen, Formatieren von Tabellen, wichtige Arbeitstechniken in Excel (Excelsyntax), Einfügen, Löschen von Zeilen und Spalten, einfache Formeln, Grundrechenarten in Excel, Summenfunktion, kombinierte Formeln, relativer und absoluter Bezug, einfache Sortierfunktionen, Einführung in die Erstellung von Diagrammen, praktische Übungen zur Vertiefung des Lernstoffes, Erklärung der Unterschiede zu älteren Versionen, Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 23252031KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. 2,50 € Materialkosten)
Dozent*in: Herbert Wehner
MS Word: Formulare und Briefe *
Sa. 14.10.2023 09:30
Hammelburg

Sie haben bereits Erfahrung in Word gesammelt und möchten Ihre Kenntnisse erweitern? In diesem Kurs erfahren Sie beispielsweise wie Sie Geschäftsbriefe nach Norm gestalten können (Schriftkopf, Loch- und Stanzmarken, etc.) und wie Sie diese für den Seriendruck vorbereiten können. Professionelles Erstellen von Serienbriefen erspart viel Zeit und Arbeit. Außerdem lernen Sie die Gestaltung von Etiketten und Briefumschlägen (mit Verwendung von Seriendruckfeldern). Der Referent geht auch auf Vorteile von Formularfeldern ein. Grundkenntnisse im Umgang mit MS Word und im Umgang mit dem PC (WINDOWS, Maus, Tastatur) werden vorausgesetzt. Im Kurs ist ein optionales Skript (5 €) erhältlich - bitte USB-Stick dafür mitbringen. Gerne auch eigene Übungsbeispiele als Grundlagen mitbringen. ab 6 Teilnehmende (ab 15 Jahre)

Kursnummer 23252030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Johannes Fischer
Schreibtraining für freie Schriftsteller
Sa. 14.10.2023 14:00
Bad Kissingen

Im Schreibtraining-Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Schreiben von Geschichten, Erinnerungen und Autobiographien. Es wird gemeinsam gelesen und diskutiert. Auch geht es um das "danach". Was mache ich mit meinen Texten oder meinem Buch? Wie finde ich einen Agenten oder einen Verlag? Zudem werden Möglichkeiten des Selbstverlages (auch als E-Book) vorgestellt. Der Kursleiter arbeitet als freier Autor und als Lehrbeauftragter an der Universität in Vechta.

Kursnummer 23222010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Dr. Nils Aschenbeck
Pferdeluft für Späteinsteiger
Mo. 16.10.2023 09:30
Bad Kissingen

Ein Pferd aus nächster Nähe wirkt groß und mächtig. Wie sensibel und feinfühlig die Geschöpfe andererseits sein können und was es beim Umgang mit dem Pferd zu beachten gibt, wird hier vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse mit dem Pferd erforderlich. Der Kurs findet in der Kleingruppe statt und ist kein Reitkurs.

Kursnummer 23231161KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Fuß
Viren - Würmer - Trojanische Pferde - Adware
Di. 17.10.2023 18:00
Bad Kissingen

Kennen Sie das auch: Ihr PC wird im Laufe der Zeit immer langsamer, der Windows-Start kostet immer mehr Zeit, während des Surfens im Internet werden Sie von lästigen Werbeeinblendungen und immer längeren Ladezeiten genervt? Hier lernen Sie, wie Sie Ihren PC wieder von diesen "Schädlingen" säubern und beschleunigen können. Ferner erfahren Sie, wie Sie Ihren Rechner mit möglichst wenig Aufwand und Kosten zukünftig vor den Gefahren aus dem Internet oder aus E-Mails schützen können. Ferner lernen Sie, wie Sie Ihren PC vor Datenverlusten sichern. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Datensicherung und Datenrücksicherung zum einen mit Windows-Mitteln zum anderen mit externen Programmen. Lernen Sie Sicherheitsprobleme kennen, um diese zukünftig vermeiden zu können. Details: Alltägliche Sicherheitsprobleme am PC Bedrohung durch Hacker, Trojaner und Viren Sicherheit im WLAN Windows Firewall und Virenschutz Kaufberatung Virenschutz Windows-Updates Datensicherung und Wiederherstellung von Daten Datenrettung Passwörter Sichere Benutzerkonten Festplatte aufräumen und beschleunigen Dateien und Festplatten sicher löschen Internetsurfspuren entfernen Die hierzu benötigten Programme sind entweder Bestandteil von Windows oder Freeware bzw. kostenlose Testversionen und zum Teil schon seit vielen Jahren zuverlässig im Einsatz. Alle Programme erhalten Sie auf einer Schulungs-DVD. Für diesen Workshop ist es empfehlenswert, aber nicht dringend erforderlich, Ihren eigenen PC oder Ihr Notebook mitzubringen. Tastatur, Maus und Bildschirme sind vorhanden. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse

Kursnummer 23252065KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Herbert Wehner
Das Pferd mein neuer Lehrmeister für Achtsamkeit
Mi. 18.10.2023 09:30
Bad Kissingen

In der Mensch-Pferd Beziehung können Menschen viel über sich selbst lernen, weil im Umgang mit dem Pferd das Körperbewusstsein, die Wahrnehmungsbereiche aber auch Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind. In der begleitenden Interaktion lernen Teilnehmende die Bedürfnisse, Körpersprache und das Verhalten des Pferdes kennen und können Gelerntes im Praxisteil beim Putzen und Führen umsetzen. Die Interaktion mit dem Pferd bietet einen erholsamen Ausgleich zum stressigen Altag. Es sind keine Vorkenntnisse mit dem Pferd erforderlich.

Kursnummer 23231163KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Fuß
Führung DeinHaus 4.0 Unterfranken - Beratungs- und Erlebniswelt mit Musterwohnung
Do. 19.10.2023 18:00
DeinHaus 4.0 Unterfranken, Münchner Str. 5, 5. OG, Bad Kissingen

Ansehen, ausprobieren, erleben! Stoßen wir die Tür auf in eine Zukunft, die wir selbstbestimmt und gut versorgt in den eigenen vier Wänden genießen können - unabhängig von Alter und persönlichem Handicap. In der Musterwohnung stellen wir verschiedene, vor allem technische und digitale Wohnassistenzsysteme vor, erklären diese und machen sie so in alltäglichen Situationen erlebbar. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt: www.deinhaus4punkt0.de

Kursnummer 23213010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Projektteam Dein Haus 4.0 Unterfranken
Grundkurs Photoshop Elements - Digitales Fotografieren und Bildbearbeitung
Sa. 21.10.2023 09:00
Bad Kissingen

Wie funktionieren Digitalkameras und welche Rolle spielen dabei Pixel? Was bedeutet digitaler und optischer Zoom? Welche Digitalkamera ist für mich die richtige? Wie kommen meine digitalen Bilder auf den PC und wie kann ich diese organisieren und präsentieren? Welche Bildformate sind sinnvoll? Wie kann ich Bilder am PC nachbearbeiten und optimieren? Dieser Einführungskurs beantwortet all diese Fragen und führt darüber hinaus in die Grundkenntnisse Digitalfotografie und digitale Bildbearbeitung ein. Gearbeitet wird mit dem Grafikprogramm Adobe Photoshop Elements. Schwerpunkte der digitalen Bildbearbeitung: - Bildausschnitte freistellen - Kontrast/Helligkeit/Farbsättigung verändern - Rote Augen entfernen - Alte Schwarz-Weiss-Bilder wieder ansehnlich machen ( Risse/Katzer entfernen ) - Bestimmte Bildfarben per Mausklick entfernen - Störende Objekte im Bild entfernen - Bildschirmhintergründe austauschen - Tiefenschärfe anpassen - Farbstiche entfernen - Fotos "verjüngen" ( Falten oder Hautunreinheiten bei Portraitfotos retuschieren ) Übrigens: Sie erhalten sehr ausführliche schriftliche Unterlagen, mit denen Sie alle Übungen des Kurses jederzeit wiederholen können sowie eine Übungs-CD mit allen Bildern, die im Kurs bearbeitet werden.

Kursnummer 23221040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Herbert Wehner
PowerPoint Crashkurs *
Sa. 21.10.2023 09:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

PowerPoint Präsentationen sind in der Geschäftswelt und bei Vorträgen nicht mehr wegzudenken. Im Kurs werden Sie Schritt für Schritt an die wichtigsten Präsentiertechniken, das Einbinden von Bildern, Audio-Dateien oder Filmen und verschiedene Präsentationsmodi herangeführt. Ihnen wird gezeigt, wie Sie mit Folienübergängen arbeiten können und wie Sie Effekte einzelner Elemente sowohl manuell als auch automatisiert steuern können. Sie erlernen das Arbeiten mit dem Folienmaster - einem Werkzeug, das der Präsentation ein professionelles Aussehen verleiht. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (WINDOWS, Maus, Tastatur) werden vorausgesetzt. Gerne können Sie auch eigene Übungsbeispiele als Grundlage auf einem USB-Stick mitbringen. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 15 Jahre.

Kursnummer 23252050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Johannes Fischer
Excel - Aufbaukurs
Sa. 28.10.2023 09:00
Bad Kissingen

Inhalte vom Grundkurs werden hier vertieft. Quereinstieg bei Erfahrung möglich. Formatieren von Tabellen; Wichtige Arbeitstechniken in Excel (Excelsyntax); Funktionen (Wenn-Dann; Und-Oder, Anzahl, Zählenwenn, Verweis usw.); Verschachtelte Funktionen; Summenfunktion; Rechnen mit Datum und Zeit; Kombinierte Formeln und Funktionen; Formelüberwachung; Relativer und absoluter Bezug; Daten strukturieren mit Pivot-Tabellen; Sortierfunktionen; Gruppieren und Teilergebnis; Finanzmathematik; Makros; Praktische Übungen zur Vertiefung des Lernstoffes aus dem Grundkurs

Kursnummer 23252035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. 2,50 € Materialkosten)
Dozent*in: Herbert Wehner
Schnupperkurs Drechseln für Einsteiger
Fr. 03.11.2023 16:00
Stockheim

Das Drechseln erlaubt es, in relativ kurzer Zeit Holzgegenstände herzustellen. Ziel des Kurses ist es, die Grundregeln des gefahrlosen Umgangs mit der Drechselbank zu kennen und beim "Selbstversuch" zu beachten. Themen u.a.: Werkzeuge und Maschine kennen lernen - Aufspannmöglichkeiten und Gefahrsituationen - Drehen zwischen den Spitzen - Einüben der verschiedenen Profilformen. Der Kurs gliedert sich in Längsholz- und Querholzarbeiten.

Kursnummer 23224077KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(zzgl. 30 € Materialkosten)
Dozent*in: Andreas Scholl
Onlinebanking - aber Sicher! Informationsabend
Di. 07.11.2023 18:00
Bad Kissingen
Informationsabend

Onlinebanking macht Bankgeschäfte einfacher und flexibler. Schriftlich Überweisungsträger auszufüllen und abzugeben ist nicht mehr notwendig. Überweisungen und andere Transaktionen können bequem und sicher von zu Hause an Ihrem PC oder Tablet erledigen. Neben Tipps zum Sicheren Onlinebanking werden auch allgemeine Funktionen erklärt: - Kontostände und Umsätze abfragen - Kreditkartenumsätze einsehen - Überweisungen ins In- und Ausland vornehmen - Terminüberweisungen einrichten - Daueraufträge einrichten und stornieren - Wertpapiere online kaufen und verkaufen - alternative Onlinebankingmöglichkeiten nutzen uvm.

Kursnummer 23252005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Herbert Wehner
Webseiten erstellen mit WordPress - Online
Do. 09.11.2023 18:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

WordPress ist das meist genutzte Content Management System (CMS) und dient Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen als Redaktionssystem für ihre Webseiten. WordPress bietet viele Möglichkeiten und ist dabei einfach zu bedienen. Zahlreiche Themes stehen als Design-Vorlagen zur Verfügung, Plugins ermöglichen die Erweiterung um vielfältige Funktionen wie Suchmaschinenoptimierung oder Newsletter bis hin zu Online-Shop-Systemen. Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.

Kursnummer 23251030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,95
Dozent*in: Markus Weber
Altersvorsorge und Geldanlagen
Fr. 10.11.2023 19:00
Oerlenbach

Gerade aktuell ist es nicht einfach die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es gilt neben den Herausforderungen durch Inflation und dem damit verbundenen Kaufkraftverlust auch die Frage zu beantworten welches die richtige Möglichkeit ist Vermögensaufbau zu betreiben. Gerade zum Thema Geldanlage und Altersvorsorge wird sehr viel Werbung in Magazinen und Social Media geschaltet. Aber welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Anlagen und Altersvorsorgegeschichten und was hat es mit den Kosten auf sich? Wo gibt es Förderungen?

Kursnummer 23213033KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Caspar Schmitz
Aufbaukurs Photoshop Elements Digitales Fotografieren und Bildbearbeitung am PC
Sa. 11.11.2023 09:00
Bad Kissingen
Digitales Fotografieren und Bildbearbeitung am PC

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit einer Digitalkamera und der digitalen Bildbearbeitung gesammelt haben, bzw. an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Grundkurses, die ihre Kenntnisse in der digitalen Fotografie und digitalen Bildbearbeitung weiter vertiefen wollen. Anhand von praktischen Beispielen werden viele Probleme aus dem fotografischen Alltag bearbeitet, wie z. B. Bildhintergründe austauschen und aufwerten, Schärfentiefe und Bewegungsunschärfe einbauen, Diashows erstellen oder Bildübergänge erzeugen, die dann im Werbebereich oder auf Internetseiten als grafische Elemente eingesetzt werden können. Schwerpunkte: - Photoshop Elements richtig einrichten - Gesichtszüge bei Portraitfotos verändern - Panoramafotos erstellen - Bewegungseffekte in Fotos einbauen ( z. B. Sportfotos ) - Belichtungsfehler korrigieren - Objektivfehler korrigieren - Bilder präsentieren - Schmuckschriften erstellen - Lichtreflexe in Fotos einbauen - Bilder von heute künstlich "alt" machen - Fotosammlungen auf der Festplatte organisieren; Bilder suchen und finden - Verschiedene Bildformate ( Dateiformate ) und ihre Vor- und Nachteile Sie erhalten sehr ausführliche schriftliche Unterlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen Sie alle Übungen des Kurses jederzeit wiederholen können sowie eine Übungs-CD mit allen Bildern, die im Kurs bearbeitet werden.

Kursnummer 23221045KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Herbert Wehner
Pferdeluft für Späteinsteiger
Mo. 13.11.2023 09:30
Bad Kissingen

Ein Pferd aus nächster Nähe wirkt groß und mächtig. Wie sensibel und feinfühlig die Geschöpfe andererseits sein können und was es beim Umgang mit dem Pferd zu beachten gibt, wird hier vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse mit dem Pferd erforderlich. Der Kurs findet in der Kleingruppe statt und ist kein Reitkurs.

Kursnummer 23231162KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Fuß
Schnupperkurs Spieleprogrammierung ab 8-99 Jahren
Mo. 13.11.2023 16:00
Bad Kissingen

Computer-Spiele zocken macht Spaß. Aber noch spannender ist es, sein eigenes Game zu programmieren. In diesen 8 Wochen lernt ihr die Grundlagen der Programmierung kennen und wir erstellen zusammen zwei leichte Spiele. Ihr seid danach in der Lage diese anzupassen und neue eigene Spiele zu erstellen. Der Kurs ist für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die Kenntnisse sind kinderleicht zu erlernen. Die Programmiersprache lautet Scratch und ist eine für Kinder und Einsteiger geeignete Programmiersprache um die Grundlagen kennenzulernen.

Kursnummer 23252010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Christian Meder
MS Excel: Professioneller Umgang mit Formeln *
Mo. 13.11.2023 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Wenn Sie weiterführende Berechnungen in Excel erstellen möchten, ist der sichere Umgang mit Formeln und Funktionen sowie auch die Adressierung von Formelteilen und Funktionsargumenten wichtig. Lernziel ist der Umgang und die Herangehensweise beim Verschachteln von Formeln. Voraussetzung Grundkenntnisse in Excel sind empfehlungswert (z. B. vhs-Kurs: MS Excel Grundlagen) ab 3 Teilnehmende (ab 15 Jahre)

Kursnummer 23252046HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Johannes Fischer
Sicher online shoppen - Tipps für den sicheren Einkauf im Internet
Di. 14.11.2023 18:00
Hammelburg

Das Einkaufen im Internet liegt voll im Trend und der Markt dafür wird immer größer. Täglich entstehen neue Onlineshops. Das Warenangebot ist riesig und eine Bestellung von zu Hause aus sehr bequem. Dennoch gibt es beim online Einkaufen einige Risiken. Wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie sich vor diesen Gefahren schützen können, erhalten Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 23211018HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: BayernLab Bad Neustadt
Das Pferd mein neuer Lehrmeister für Achtsamkeit
Mi. 15.11.2023 09:30
Bad Kissingen

In der Mensch-Pferd Beziehung können Menschen viel über sich selbst lernen, weil im Umgang mit dem Pferd das Körperbewusstsein, die Wahrnehmungsbereiche aber auch Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind. In der begleitenden Interaktion lernen Teilnehmende die Bedürfnisse, Körpersprache und das Verhalten des Pferdes kennen und können Gelerntes im Praxisteil beim Putzen und Führen umsetzen. Die Interaktion mit dem Pferd bietet einen erholsamen Ausgleich zum stressigen Altag. Es sind keine Vorkenntnisse mit dem Pferd erforderlich.

Kursnummer 23231164KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Fuß
Führung DeinHaus 4.0 Unterfranken - Beratungs- und Erlebniswelt mit Musterwohnung
Do. 16.11.2023 18:00
DeinHaus 4.0 Unterfranken, Münchner Str. 5, 5. OG, Bad Kissingen

Ansehen, ausprobieren, erleben! Stoßen wir die Tür auf in eine Zukunft, die wir selbstbestimmt und gut versorgt in den eigenen vier Wänden genießen können - unabhängig von Alter und persönlichem Handicap. In der Musterwohnung stellen wir verschiedene, vor allem technische und digitale Wohnassistenzsysteme vor, erklären diese und machen sie so in alltäglichen Situationen erlebbar. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt: www.deinhaus4punkt0.de

Kursnummer 23213011HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Projektteam Dein Haus 4.0 Unterfranken
MS Excel: Pivot Tabellen *
Sa. 18.11.2023 10:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Umfangreiche Excel-Tabellen können sehr leicht mit Hilfe einer Pivot-Tabelle ausgewertet und analysiert werden. Seit den neuen Office-Versionen ist der Umgang mit Pivot-Tabellen und -Diagrammen extrem vereinfacht worden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die großen Datenmengen einer umfangreichen Excel-Tabelle aussagekräftig darstellen und analysieren können. Gleichzeitig zeigt der Kursleiter wie diese in Pivot-Diagrammen grafisch visualisiert werden können. Grundlegende Vorkenntnisse in MS Excel sollten vorhanden sein (z. B. vhs-Kurs: MS Excel Grundlagen) ab 3 Teilnehmende (ab 15 Jahre)

Kursnummer 23252047HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Johannes Fischer
Digitale Kompetenzen im Beruf
Di. 21.11.2023 18:30
Bad Kissingen

Digitale Kompetenzen bestimmen zunehmend die Arbeitswelt. Welche sind das, was brauche ich, was verändert sich? Digitale Fähigkeiten werden im Berufsleben stärker denn je gefragt. Bzgl. der Veränderungen am Arbeitsmarkt möchte Sie das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützen. In unserer Veranstaltung wollen wir Sie über Herausforderungen der Digitalisierung informieren.

Kursnummer 23251012KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Berufsberatung im Erwerbsleben Agentur für Arbeit Schweinfurt
Drechseln für Fortgeschrittene
Fr. 24.11.2023 16:00
Stockheim

Die Techniken aus dem Grundkurs werden vertieft, um anspruchsvollere Werkstücke anzufertigen, wie z.B. größere Obstschalen. Gelehrt wird zudem auch die besondere Technik zur Anfertigung von Flügelschalen. Quereinstieg nur mit Vorkenntnissen und nach Rücksprache möglich.

Kursnummer 23224078KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(zzgl. 30 € Materialkosten)
Dozent*in: Andreas Scholl
BayernAtlas - Freizeitkarte und mehr…
Di. 28.11.2023 18:00
Bad Brückenau

Der Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung bietet neben Geobasisdaten, topographischen Karten, Luftbildern, historischen Karten und 3D-Daten auch eine Vielzahl an Freizeitthemen sowie Fachgeodaten anderer Verwaltungen und richtet sich an Private sowie Fachanwender. Die neu entwickelte Routingfunktion im BayernAtlas ermöglicht eine schnelle, mühelose Erstellung individueller Wander- und Radrouten für ganz Bayern. Nutzbar auf Laptop, PC, Tablet und Smartphone – ob unterwegs oder zu Hause. Neben der Kartennavigation bietet der BayernAtlas zusätzliche Funktionen und Werkzeuge. ab 6 Teilnehmende

Kursnummer 23211009HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: BayernLab Bad Neustadt
Nebenbei selbstständig - Workshop
Sa. 09.12.2023 10:00
Hammelburg

Der Workshop richtet sich an Personen, die neben einem hauptberuflichen Arbeits- oder Angestelltenverhältnis, neben Studium oder Haushalt einer selbstständigen Tätigkeit nachgehen wollen. Er befasst sich mit den Besonderheiten dieser Form der Selbstständigkeit. Es werden auch Fragen geklärt, die in Bezug auf ein bestehendes Arbeitsverhältnis und bei Krankenkassen und Behörden zu beachten sind. ab 6 Teilnehmenden

Kursnummer 23251010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Robert Bauer
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

01.10.23 05:08:06