Kursübersicht
Zumba® Gold ist die „entschleunigte“ Version von Zumba® und wurde speziell für Menschen entwickelt, die sich gern tänzerisch bewegen möchten, ohne dabei zu hüpfen und zu springen. Kondition und Koordination werden langsam und gezielt aufgebaut, der Bewegungsradius vergrößert, die Körperhaltung verbessert. Das alles zu Musik, die einfach gute Laune macht. Für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Verführerische Düfte und feurige Gaumenfreuden verspricht die indische Küche. Beim Kochkurs I können Sie Ihre Kreativität voll entfalten. Mit wenigen Zutaten und Utensilien zaubern Sie wahre Geschmacksexplosionen. Die Kombination zahlreicher Kräuter und Gewürze ist das Geheimnis der indischen Küche. Nach dem Kochen sitzen wir in einer geselligen Runde zusammen und genießen unsere Geschmackserlebnisse.
Wir kochen zusammen ein komplettes Menü zwei Vorspeise, Dip und zwei Hauptspeise mit Reis. ( Vorspeise 1 Kartoffeln Pakoras mit Minze Sauce
2. Kebab mit Sauerkirschen Chutney
Hauptspeise 1, Garnelen Reis Palu 2, Pfeffer-Hühner Curry)
Eine Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden. Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie schon 5 Minuten vor Kursbeginn.
(zzgl. ca 14 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dieser Kurs startet mit einem klassischen Jazz Dance Warm up. Anschließend bleibt Zeit für ein kleines bis mittleres Workout, sowie Dehnübungen für die Flexibilität. Ebenfalls Teil der Stunde ist das Erlernen der Jazz Dance Basic Steps (z.B. Drehungen & Sprünge). Am Ende der Einheit wird immer eine Teilchoreographie in verschiedenen Stilen einstudiert (commercial, contemporary, lyrical...). Nach 4-5 Wochen ist die Choreographie vollständig abgeschlossen und es wird eine weitere begonnen. Keine Voraussetzung notwendig.
Kursinhalte: entspannende Yoga-Übungen, sanftes Stretchen, progressive Muskelentspannung und Meditation, Atemübungen, Fußbad, Traumreisen, gemeinsamer Imbiss und Tee. Ziele: Zeit zum Wohlfühlen, Schulung der Körperwahrnehmung, Stressabbau, Verspannungen abbauen, Stärkung der eigenen Körperabwehr.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen und Traditionen. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) kennengelernt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert.
Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsen Teig mit Minze;
Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney;
Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze)
Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze)
Beilage: Basmati Reis
Bitte kommen Sie ca. 5 Minuten früher.
Hinweis: Bei einer Stornierung 7 Tage vor Kursbeginn werden Materialgebühren erhoben.
Macarons kann man auch als die Diven unter dem Gebäck bezeichnen. Diese französischen Köstlichkeiten sind zwar anspruchsvoll in der Herstellung, schmecken aber umso leckerer. Gemeinsam versuchen wir uns an rosa Macarons mit Himbeerganache und lernen, worauf es bei der Zubereitung ankommt. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Anmeldung im Duo wird empfohlen, da die Küche Zwei-Personen-Arbeitsplätze hat.
Ladies, hier kommt der Klassiker! In diesem Kurs widmen wir uns ausschließlich den oben angegebenen Muskelgruppen. Mit einem gezielten intensiven Muskelaufbautraining, untermalt mit Musik, erarbeiten wir uns einen schön definierten und straffen BBP-Bereich.
Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes u. Nichtschwimmer.
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Despacito, Bailando, Danza Kuduro...Zumba verbindet Tanz und Fitness, ohne dass die Teilnehmer Tänzer sein müssen. Die Kombination aus effektiven Fitnessübungen, Tanzschritten und der mitreißenden lateinamerikanischen Musik machen Zumba mehr zu einem einmaligen Workout mit Spaßfaktor. Von Salsa, Merengue und Cumbia bis zu DanceHall und Reggaeton sind einige Musikrichtungen vertreten, wobei die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen kommen. Mit dem Motto "Vergiss das Workout & mach mit bei der Party!" freuen sich eure Zumba Trainerin Laura auf Euch! Anmeldung ist erforderlich.
Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz.
Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.
Ganzkörpergymnastik zur Schulung des Körperbewusstseins und Verbesserung der Körperhaltung. Verspannungen lösen sich durch Stärkung schwächerer Muskeln und Dehnung verkürzter Muskulatur (muskuläre Balance).
Im Bewegungsprogramm für den Rücken wurden in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen. Große Bewegungen, tiefliegende Muskeln, Körperwahrnehmung, Faszientraining usw. sind in den Vordergrund gerückt. Eine moderne, zeitgemäße, dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechende Form des Haltungs- und Rückentrainings. Wir trainieren ohne Schuhe. Bitte Matte und Pulli zum Drüberziehen mitbringen.
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
Klangreisen können wunderbar in der Muskulatur und im Nervensystem Spannungen abbauen - Erholung für Körper und Geist. Die harmonischen Klänge und Schwingungen laden uns in besonderer Weise zum Loslassen ein. Beim Lauschen auf Klangschalen, OceanDrum, Gong, Handpan, Gitarre und Gesang können wir die körpereigenen Heilkräfte stärken, Ruhe und Gelassenheit einladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren.
Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und die Energien können besser fließen.
Fettverbrennung durch Kombination einfacher Aerobic-Choreographien und Problemzonentraining. Kräftigung schwacher und Dehnung verkürzter Muskulatur.
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Kraftausdauer und moderatem Herz-Kreislauf-Training. Wir wollen das Bindegewerbe straffen, sowie die Beweglichkeit erhalten und verbessern. Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme und Schultern werden funktionell trainiert.
In dieser Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt, feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.