Kursübersicht
Gitarre spielen zur Begleitung von Liedern ist keine Hexerei und auch für erwachsene Einsteiger ist es nie zu spät! Für Interessierte aller Altersstufen. Es werden die wichtigsten Grundakkorde, einfache Schlag- und Zupftechniken, sowie die Grundlagen der Barré-Technik anhand bekannter Lieder und Songs aus den verschiedensten Musikstilen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht nötig, aber natürlich auch nicht von Nachteil! Sie erhalten fundierte Informationen rund um die Gitarre und bekommen Spiel- und Literaturtipps vom Profi! Alle Kursteilnehmer benötigen eine akustische Gitarre (Stahl- oder Nylonsaiteninstrument). Gerne dürfen vorhandene Liederbücher/Notenmaterial mitgebracht werden. Tägliche Übungszeit (mind. 15 Minuten) sollte eingeplant werden!
Wie vertraut sind Sie mit „klassischer“ Musik? Wollen Sie erste Hörerfahrungen sammeln oder schon vorhandene Kenntnisse vertiefen? Dann bieten wir Ihnen ein Tagesseminar in gemütlicher Runde. Der Kurs befasst sich mit den gebräuchlichsten musiktheoretischen Grundbegriffen und gibt einen Überblick über die wichtigsten Epochen der Musikgeschichte. Er behandelt musikalische Formen und Gattungen und stellt die wichtigsten Komponisten und ihre Werke vor. Zum Inhalt gehören ebenso Hörhilfen zum Verständnis einfacher wie anspruchsvoller Kompositionen sowie Aspekte des aktuellen Musik- und Konzertlebens. Für die Teilnahme sind keinerlei Voraussetzungen nötig, Neugier und Interesse genügen. Das Seminar findet von 9 – 15 Uhr in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg statt. Die Seminargebühr beträgt 49,-€ inkl. Mittagessen und Kaffee & Kuchen Mehr Informationen unter www.bmhab.de oder unter 09732-7868-0
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner Ein Fluch lastet auf dem Holländer, der für alle Zeiten auf den Weltmeeren segeln muss, bis ihm eine Frau die ewige Treue verspricht. Alle sieben Jahre darf er an Land gehen, um eine solche Frau zu finden. Er trifft auf Daland, der ihm seine Tochter Senta zur Frau geben will, verspricht der zukünftige Schwiegersohn doch den lang ersehnten Reichtum. Senta kennt bereits das Schicksal des Holländers und glaubt, dazu bestimmt zu sein, ihn zu erlösen. Als Daland den Holländer zu seiner Tochter führt, erkennen die beiden einander: Senta schwört ihm Treue bis in den Tod. Doch die Liebe der beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als Senta vorgeworfen wird, bereits einem anderen die Treue gelobt zu haben. Der Holländer fühlt sich betrogen, alles Dementieren ist zwecklos. Als er davonsegelt, stürzt sich Senta in die Fluten. Musikalische Leitung: GMD Philippe Bach Regie: Kay Metzger Bühne & Kostüme: Petra Mollérus Chor: Manuel Bethe Dramaturgie: Savina Kationi, Julia Terwald
(inkl. Busfahrt, 2. Parkett rechts und links)
Die Grundlagen des Einsteigerkurses werden vertieft und durch weitere Akkorde und Begleitmöglichkeiten ergänzt. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Basisakkorde.
Vertiefung und Erweiterung der Blockflötentechnik. Insbesondere Techniken zum gemeinsamen Muszieren im Ensemble werden hier vermittelt.
(zzgl. ca. 15 € für Blockflötenschulheft)
Seit 40 Jahren wird hier Fort- und Weiterbildung in Sachen Musik betrieben und bereits über 300.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit über einer halben Million Übernachtungen das Ambiente dieses Ortes am ehemaligen Franziskanerkloster Altstadt genossen. Erhalten Sie vom Künstlerischen Leiter Kuno Holzheimer einen Einblick in die Bayerische Musikakademie Hammelburg mit dem neuen Erweiterungsbau im ehemaligen Klostertrakt (Konventgebäude).
Das exotische Instrument mit dem ebenso exotischen Klang verbindet man oft mit Hawaii und seiner Musik. Der "hüpfende Floh", wie die Ukulele übersetzt lautet, eignet sich ideal zum Begleiten von Songs verschiedenster Musikrichtungen. Hierzu erlernen wir Grundakkorde und Anschlagstechniken.