Skip to main content

Barrierefreiheitserklärung

Stand 06.08.25

Intern geprüft und aktualisiert am 24.10.2025

Die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg (nachfolgend auch „vhs“ oder „wir“ genannt) legen großen Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit ihres Angebotes für alle Nutzer. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung und Pflege unserer digitalen Inhalte kann es in Einzelfällen zu Barrieren kommen, die die uneingeschränkte Nutzung unserer Website oder Anwendung für alle Menschen erschweren. Wir sind bestrebt, kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit zu arbeiten und setzen alles daran, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Sollte es dennoch Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Angebote geben, bitten wir um eine direkte Kontaktaufnahme. Wir sind bemüht, Lösungen zu finden und Anpassungen vorzunehmen, um den Zugang für alle Nutzer zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass sich diese Barrierefreiheitserklärung auf die Inhalte und Funktionen innerhalb des Umfangs unserer Verantwortung bezieht. Wir übernehmen keine Haftung für externe Websites, auf die wir verlinken.

 

1. Einleitung

Die vhs hat das Ziel, ihre Website barrierefrei zugänglich zu machen im Einklang mit der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (BayDiV). Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.vhs-kisshab.de.

 

2. Stand der Vereinbarkeit

Die digitalen Angebote vhs sind teilweise mit den Anforderungen der BayDiV in Verbindung vereinbar.
Im Rahmen des BITV-Selbsttests wurde festgestellt, dass der Webauftritt noch keine vollständige Barrierefreiheit nach den Anforderungen der BayDiV (in Verbindung mit BITV 2.0) und den Kriterien der Stufe AA der WCAG 2.1 gewährleistet. Die vhs arbeitet dementsprechend mit Nachdruck daran, die barrierefreie Gestaltung ihrer Website zu verbessern

 

3. Nicht barrierefreie Inhalte

  • Die Alternativtexte von Bedienelementen sind nicht immer aussagekräftig.
  • Die Überschriften und Linktexte sind nicht immer aussagekräftig bzw. mehrfach vorhanden.
  • Es sind Inhalte vorhanden, die zum besseren Verständnis eine Überschrift bräuchten.
  • Es sind Texte und Bedienelemente vorhanden, die kein ausreichendes Kontrastverhältnis aufweisen.
  • Es gibt Elemente deren Bedienung auf dem Smartphone nur durch Spreiz- bzw. Wischgesten möglich ist.

 

4.  Unterstützungen zur Barrierefreiheit

Für eine möglichst barrierearme Verwendung der Webseite bieten wir Ihnen aktuell folgende Unterstützungen: Es wird ein Drittanbieter-Tool von Eye-Able® eingesetzt, das für die Barrierefreiheit unterstützend eingesetzt werden kann. Eine Übersicht der Funktionen ist über folgenden Link erreichbar: https://eye-able.com/funktionen/

 

5.  Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 06.08.2025 erstellt. Erforderliche Anpassungen an der Webseite werden im Rahmen der laufenden Weiterentwicklungen vorgenommen. Intern geprüft und aktualisiert wurden am 24.10.2025 die Startseite, der Warenkorb und die Barrierefreiheitserklärung.

 

6.  Feedback- und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang aufgefallen? Dann melden Sie sich gerne bei uns:

  • Email: barrierefreiheit@vhs-kisshab.de
  • Telefon: 0971-807-4210
  • Postanschrift: Städtische Volkshochschule Bad Kissingen und Hammelburg, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen

 

7.  Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine Antwort auf Ihre eingereichte Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten haben, können Sie beim Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung (LDBV) als zuständige Durchsetzungsstelle einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit stellen.
Das Landesamt prüft Ihren Antrag, ob Maßnahmen seitens des Betreibers der Internetseite erforderlich sind.


Antrag online stellen: Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 11 BayDiV

Oder wenden Sie sich an die folgende Adresse:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Homepage: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung

10.11.25 05:08:41