Skip to main content

Roth, Klaus

Loading...
70 Jahre Bundeswehr Ein Ausblick mit Geschichte TEIL 1 1955 bis 1990 - Die Landesverteidigung bis zur Auflösung der NVA
Di. 08.07.2025 18:00
Hammelburg
TEIL 1 1955 bis 1990 - Die Landesverteidigung bis zur Auflösung der NVA

Die Bundeswehr verteidigt Deutschlands Souveränität sowie das Staatsgebiet und schützt seine Bürger. Sie trägt außerdem dazu bei, Staat und Gesellschaft widerstandsfähig gegen äußere Bedrohungen zu halten und handlungsfähig zu bleiben. Die Bundeswehr hat aber auch den Auftrag, Deutschlands Verbündete zu schützen. Wie hat sich diese Aufgabe in den 70 Jahren verändert und wie hat sich die Bundeswehr in dieser Zeit verändert?

Kursnummer 25111065HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Klaus Roth
70 Jahre Bundeswehr: Ein Ausblick mit Geschichte TEIL 2 1990 bis heute - von der Einsatzarmee zur Zeitenwende
Di. 15.07.2025 18:00
Hammelburg
TEIL 2 1990 bis heute - von der Einsatzarmee zur Zeitenwende

Die Bundeswehr verteidigt Deutschlands Souveränität sowie das Staatsgebiet und schützt seine Bürger. Sie trägt außerdem dazu bei, Staat und Gesellschaft widerstandsfähig gegen äußere Bedrohungen zu halten und handlungsfähig zu bleiben. Die Bundeswehr hat aber auch den Auftrag, Deutschlands Verbündete zu schützen. Wie hat sich diese Aufgabe in den 70 Jahren verändert und wie hat sich die Bundeswehr in dieser Zeit verändert?

Kursnummer 25111066HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Klaus Roth
Bewerbungstraining
Do. 17.07.2025 18:30
Bad Kissingen

Ob Berufswechsel, Ausbildung, Ferienjob oder Praktikum – früher oder später muss jeder eine Bewerbung verfassen. Aber wie schreibt man eine gute Bewerbung? Wie muss mein Lebenslauf aussehen? Auf was achten Unternehmen bei der Auswahl und wie funktionieren deren Online-Bewerbungstools? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen beantwortet, wenn sie teilnehmen. Dabei wird praxisnah bei Internetauftritten der Unternehmen recherchiert, die Sie interessieren.

Kursnummer 25153030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Klaus Roth
Loading...
zurück zur Übersicht
02.05.25 08:49:30