Skip to main content

Bauer, Oliver

Loading...
Die toten Kinder von Wildflecken – Zum Kreuzweg der Nationen und dem polnischen Flüchtlingsfriedhof
Sa. 05.04.2025 15:00
Bischofsheim in der Rhön
Zum Kreuzweg der Nationen und dem polnischen Flüchtlingsfriedhof

Die Kriegsgräberstätte Wildflecken ist das letzte sichtbare Zeugnis einer Tragödie der Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg bis Anfang der 1950er Jahre. Bis zu 20.000 heimatlos gewordene, ehemalige polnische Zwangsarbeiter, Flüchtlinge, Displaced Persons lebten hier unter zeitweise katastrophalen hygienischen und medizinischen Verhältnissen bei schlechter Versorgung und warteten auf die Möglichkeit zur Auswanderung ins europäische Ausland, USA, Kanada und Australien. Mehr als 500 Lagerinsassen, die meisten von ihnen im Kindes- und Säuglingsalter, starben. Nach der Schließung des Lagers geriet der Friedhof in Vergessenheit und wurde Ende der 1960er Jahre vom Volksbund neu gestaltet. Der Weg zum Friedhof führt über den Kreuzweg der Nationen, dessen Stelen zum Nachdenken über die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft einladen. Der Treff Parkplatz am Bleichrasen um 14 Uhr dient dazu, dass Hammelburger sich zu einer privaten Fahrgemeinschaft zur Weiterfahrt nach Wildflecken treffen können.

Kursnummer 25117070HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Spenden für den Volksbund der Kriegsgräberfürsorge erwünscht)
Dozent*in: Oliver Bauer
Loading...
zurück zur Übersicht
02.05.25 09:20:05