Skip to main content

vhs Außenstelle Bad Bocklet

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen

Kurse in Bad Bocklet

Loading...
Aquatraining I
Mi. 13.09.2023 17:00
Bad Bocklet

Aquafitnesstraining ist ein gutes Ganzkörpertraining. Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers (Auftrieb, Wiederstand) werden Arme, Beine, Po und Rumpf besonders effektiv trainiert. Die Gelenke werden entlastet, die Beweglichkeit sowie die Koordination und das Wohlbefinden gefördert. Wir trainieren mit verschiedenen Geräten im Flachwasser ohne Schwimmgürtel.

Kursnummer 23232320KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Babsi Wehner
Aquatraining II
Mi. 13.09.2023 18:00
Bad Bocklet

Aquafitnesstraining ist ein gutes Ganzkörpertraining. Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers (Auftrieb, Wiederstand) werden Arme, Beine, Po und Rumpf besonders effektiv trainiert. Die Gelenke werden entlastet, die Beweglichkeit sowie die Koordination und das Wohlbefinden gefördert. Wir trainieren mit verschiedenen Geräten im Flachwasser ohne Schwimmgürtel.

Kursnummer 23232330KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Babsi Wehner
Wir bringen Ihre "grauen Zellen" in Bewegung (Schnupperkurs)
Sa. 07.10.2023 10:00
Bad Bocklet

Spiele mit Hand und Verstand Wer rastet, der rostet – das gilt auch für unser Gedächtnis. Das Kursangebot richtet sich an alle, die geistig aktiv bleiben wollen. Es erwartet Sie ein heiteres – spielerisches Trainingsprogramm mit unterschiedlichen Aufgaben und Spielen bei denen alle Sinne aktiviert werden. Dabei meistern wir einfache und anspruchsvollere Aufgaben im Wechsel. Mit Spaß und Interaktion in der Gruppe wollen wir die Kreativität, Wortfindung, Merkfähigkeit und Konzentration trainieren, unser Gedächtnis fordern und fördern, um unsere geistige Fitness im Alltag zu erhalten. Schnupperkurs mit Info über das Trainingsprogramm des Folgekurses

Kursnummer 23236080KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Michael Keim
Herbstliche Naturführung
Mi. 11.10.2023 16:30
Bad Bocklet

Der Herbst ist die Zeit des Rückzugs, des Loslassens und der Dankbarkeit. Zusammen erleben wir bei einem Spaziergang durch die herbstliche, bunte Natur die Vielfalt der Kräuter und Bäume.

Kursnummer 23231166KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Katja Reith
Wir bringen Ihre "grauen Zellen" in Bewegung
Di. 17.10.2023 18:30
Bad Bocklet

Spiele mit Hand und Verstand Wer rastet, der rostet – das gilt auch für unser Gedächtnis. Das Kursangebot richtet sich an alle, die geistig aktiv bleiben wollen. Es erwartet Sie ein heiteres – spielerisches Trainingsprogramm mit unterschiedlichen Aufgaben und Spielen bei denen alle Sinne aktiviert werden. Dabei meistern wir einfache und anspruchsvollere Aufgaben im Wechsel. Mit Spaß und Interaktion in der Gruppe wollen wir die Kreativität, Wortfindung, Merkfähigkeit und Konzentration trainieren, unser Gedächtnis fordern und fördern, um unsere geistige Fitness im Alltag zu erhalten.

Kursnummer 23236082KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Michael Keim
Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht
Mo. 23.10.2023 16:00
Bad Bocklet

Ihr Wille hat Bedeutung, auch in Situationen, in denen Sie ihn nicht mehr selbst äußern können. Wir alle - gleich welchen Alters - können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Zunehmend mehr Menschen möchten für solche Lebens- und Behandlungssituationen mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder einer Betreuungsverfügung vorsorgen. Vielen fallen die mit dem Thema verbundenen Entscheidungsprozesse jedoch nicht leicht. In diesem Kurs werden wir Sie über die Erstellung einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren und Ihre Fragen dazu beantworten.

Kursnummer 23213091KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Dozent*in: Malteser Hilfsdienst e.V.
Kreativ-Auszeit "Selbstliebe"
Do. 26.10.2023 18:30
Bad Bocklet

Selbstliebe kann ganz einfach sein! Finde über deine Kreativität den Zugang zu dir selbst und lasse den Leistungsdruck hinter dir. Erstelle deine individuelle Collage zum Thema „Selbstliebe“ und entdecke den Spaß am Gestalten, wenn du dir die Zeit für dich nimmst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gebühr ist inkl. Material

Kursnummer 23231236KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
(inkl. Material)
Dozent*in: Katja Reith
Schröpfen - ein vielseitiges Hausmittel
Sa. 28.10.2023 09:30
Bad Bocklet

Eine uralte Methode der Gesundheitspflege ist mit dem modernen Schröpf-Set kinderleicht auszuführen. Das Schröpfen wird angewendet gegen alle möglichen Wehwehchen (Schulter, Rücken, Glieder). Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt; außerdem wirkt das Schröpfen entschlackend und entzündungshemmend.

Kursnummer 23236085KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Wei Zhang
Ostafrika - von Malawi über Tansania, Ruanda und Urganda nach Kenia
Mo. 06.11.2023 19:30
Bad Bocklet

Nach überstandener Malaria Tropica, einem Reisemitbringsel der Etappe davor, startete Rudi Kleinhenz mit einem Pfälzer Freund zur nächsten Etappe, der Umrundung Afrikas mit dem eigenen Fahrzeug, welches in Malawis Hauptstadt Lilongwe auf die beiden Globetrotter wartete. Nachdem endlich auch das Klappdach des Landcruiser repariert war, brachen Roland und Rudi entlang des Malawisees Richtung Norden auf. Roland war eine ähnliche Strecke zwei Jahre zuvor gefahren. So zeigte er Rudi ein kurioses Museum neben einer riesigen geflochtenen Hängebrücke im Norden von Malawi. In Tansania fuhren die beiden durch den wildreichen Mikumi-Nationalpark und weiter nach Daressalam. Für zwei Tage trennten sich die Wege der beiden Freunde. Denn Rudi setzte mit der Fähre nach Sansibar über. Mit einem Mietwagen bereiste er die Insel mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Zurück auf dem Festland ging es weiter Richtung Kilimandscharo, dem höchsten Berg Afrikas, welcher plötzlich majestätisch vor den beiden auftauchte. Das Grab von Professor Bernhard Grzimek und seinem Sohn wurde bei der Durchfahrung der Serengeti angesteuert. Ein heftiger Schaden am Rahmen des Autos hätte die Reise fast beendet. Doch Roland, Ingenieur von Beruf, wusste Rat und flickte den Toyota behelfsmäßig wieder zusammen. In Ruanda stand der Besuch eines Waisenhauses auf dem Programm, dem Rudi drei Jahre vorher 2.000 € vom Erlös seines Globetrotter-Treffens gespendet hatte. Kurioses ereignete sich vor Ort, als die beiden dort eintrafen. In Uganda schliefen die beiden in einem Hotelbett direkt auf dem Ecuador. Nach dem Besuch der Nilquelle am Victoriasee ging es weiter nach Nairobi, der Hauptstadt Kenias, wo der Landcruiser bis zur nächsten Etappe geparkt wurde.

Kursnummer 23211030KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(Abendkasse möglich)
Dozent*in: Rudi Kleinhenz
Augentraining bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümm
Sa. 11.11.2023 09:00
Bad Bocklet

Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.

Kursnummer 23236111KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Südseeträume Teil 1 - Samoa und Tonga
Mo. 20.11.2023 19:30
Bad Bocklet

Von der Südsee hat jeder schon geträumt. Gabi Goll und Rudi Kleinhenz haben sich diesen Traum 2019 erfüllt. 6 Wochen Pazifik für 6 Inselstaaten, 5 davon unabhängig, der sechste ein Teil der USA. Der Flughafen Nadi auf Fidschi ist die Drehscheibe im Pazifik. Von hier ging es zuerst nach Samoa, einer ehemaligen deutschen Kolonie. Diese besteht aus zwei größeren Inseln, durch eine Fähre verbunden. Tropische Vegetation überzieht die Inseln, Wasserfälle, Blowholes, Traumstrände, aber auch Relikte aus der Kolonialzeit sind zu finden. Auf der Insel Savaii versteckt sich tief im Urwald das größte monumentale Gebäude der Südsee, die Pulemelei-Pyramide. Ein Abstecher nach Amerikanisch Samoa ist Pflicht. Man überfliegt dabei die Datumsgrenze, ein Phänomen dass es nur im Pazifik gibt. Auf der Hauptinsel Tutuila hat man das südlichste Staatsgebiet der USA erreicht, essen im McDonald ist unumgänglich. Somit ist es nicht verwunderlich, wenn es hier die dicksten Menschen der Welt gibt. Der Staat Tonga ist in drei Inselgruppen unterteilt. Von der Hauptinsel Tongatapu ist es schwierig, die anderen Inseln zu erreichen, da die Tonga Airline als unzuverlässigste Fluggesellschaft der Welt gilt. Auch Tonga bietet dem Reisenden viel Exotisches, wie z. B. ein Tropfstein-Höhlensystem, das als Kinderschwimmbad genutzt wird. Die Kids stürzen sich halsbrecherisch von Tropfsteinen mehrere Meter hinab in den unterirdischen See. Seegurkenfischer, Fledermausbäume, ein Tsunamifels, Pyramidengräber, ein Torbogen aus Korallen und den Palast des Königs gibt es außerdem zu entdecken.

Kursnummer 23211029KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(Abendkasse möglich)
Dozent*in: Rudi Kleinhenz
Was ist Hörtraining?
Sa. 25.11.2023 09:00
Bad Bocklet

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Auch ist es interessant die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen. Andreas Ebert ist Hörtrainer und psychologischer Gesundheitsberater.

Kursnummer 23236117KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andreas Ebert
Loading...

Wir sind in Bad Bocklet für Sie da

Kleinfeldlein 14, 97708 Bad Bocklet

Christa Bauer und Maria Koch
Anmeldung und Beratung
  • Montag 10-12 Uhr
  • Dienstag 10-12 Uhr
  • Mittwoch 10-12 Uhr
  • Donnerstag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
  • Freitag 10-12 Uhr
01.10.23 09:54:06