vhs Außenstelle Bad Bocklet
Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen
Kurse in Bad Bocklet
Alle Länder Afrikas bereisen, heißt das neue Projekt von Globetrotter und Ländersammler Rudi Kleinhenz und seiner Partnerin Gabi Goll aus Bad Kissingen. Afrika hat viele Facetten und über 50 Länder. Etappenweise geht es mit einem eigens dafür gekauften Toyota Landcruiser (Baujahr 1984) die Westküste des Kontinents hinab und die Ostküste wieder nach oben. Etappe 9 hatte Namibia zum Ziel mit seinen einzigartigen Landschaften und einer grandiosen Tierwelt. Mit Ines und Carsten Lutz aus dem Westerwald bereiste man ab Windhoek gemeinsam mit zwei Geländewagen drei Wochen die ehemalige deutsche Kolonie. Im Kaokoveld, einer der abgelegensten Regionen der Welt, traf man auf das Naturvolk der Himba und Wüstenelefanten, im Etosha-Nationalpark auf die ganze afrikanische Tierwelt einschließlich einer Gruppe Nashörnern, im Sossusvlei auf die Schönheit der Namib-Wüste, an der Spitzkoppe und in Twyfelfontein auf Zeugen der Vergangenheit.
Das Smartphone ist die Kamera, die jeder immer dabei hat. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mehr aus Ihrem Smartphone herausholen. Inhalt: allgemeine Grundlagen und Einstellungen, technische Zusammenhänge, Bildkomposition und Nachbearbeitung mit Snapseed. Auf individuelle Apps kann im Rahmen dieses Kurses nicht eingegangen werden, da es mittlerweile viel zu viele Varianten gibt.
Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.
Ihr Wille hat Bedeutung, auch in Situationen, in denen Sie ihn nicht mehr selbst äußern können. Wir alle - gleich welchen Alters - können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Zunehmend mehr Menschen möchten für solche Lebens- und Behandlungssituationen mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder einer Betreuungsverfügung vorsorgen. Vielen fallen die mit dem Thema verbundenen Entscheidungsprozesse jedoch nicht leicht. In diesem Kurs werden wir Sie über die Erstellung einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren und Ihre Fragen dazu beantworten.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich über Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Er vermittelt Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Themen sind: Sterben als ein Teil des Lebens; vorsorgen und entscheiden; Leiden lindern; Abschied nehmen. Angebot des Ambulanten Hospizdienstes der Malteser e.V.
Erlebe die frischen Wildkräuter der Saison und lerne ihre Bestimmung, Wirkweise, Ernte und Anwendung kennen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Auch ist es interessant die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen konfliktiven Hörgut und dessen Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen.
Wir sind in Bad Bocklet für Sie da
Kleinfeldlein 14, 97708 Bad Bocklet
Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 10-12 Uhr, Donnerstag 14-18 Uhr
vorzimmer@badbocklet.de
T 09708 9122-27
F 09708 9122-33
Christa Bauer (Verwaltung)
Maria Koch (Verwaltung)