Skip to main content

vhs Außenstelle Bad Brückenau

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen

Kurse in Bad Brückenau

Loading...
Meschugge 2.0
Fr. 05.09.2025 19:30
Bad Brückenau

Klezmer-Konzert Die drei Salzburger Musiker Georg Winkler, Hubert Kellerer und Peter Aradi bilden zusammen das Klezmer Connection Trio. Mit Klarinette, Akkordeon und Kontrabass interpretieren sie sensibel und kraftvoll die reiche Tradition jiddischer Musik. Von Lebensfreunde und Melancholie bis hin zu Sinnlichkeit: das Programm „Meschugge 2.0“ der drei Musiker verspricht ein einmaliges Klanggemälde. Veranstalter: Kunsthaus e.V. Bad Brückenau Eintritts: Abendkasse 23,- , VVK 20,- Vorbestellung unter kuhaus@web.de Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Künstler: Klezmer Connection Trio

Kursnummer 251JKT060
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Abendkasse 23,- € Vorverkauf 20,- € Vorbestellung unter kuhaus@web.de Uhrzeit: 19:30 - 21:00
Der Jüdische Sammelfriedhof in Altengronau
Di. 16.09.2025 19:00
Evangelisches Gemeindehaus, Bahnhofstr. 20, 97769 Bad Brückenau

Vortrag und Präsentation Der alte jüdische Friedhof oben auf dem kargen Grauberg bei Altengronau präsentiert sich heute noch in seinem ursprünglichen Zustand. Ernst Müller-Marschhausen und Peter Lotz führen anhand von aussagekräftigen Fotos durch dieses begehbare Geschichtsbuch zurück in eine vergangene Welt. Mit nahezu 1500 noch gut lesbaren Stelen ist der Altengronauer der zweitgrößte jüdische Sammelfriedhof in Hessen, zugleich einer der ältesten (seit 1680). Jüdische Gemeinden aus mehr als einem Dutzend Dörfern und Städten haben hier ihre Toten beerdigt. Hier ruhen auch die zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Verstorbenen der jüdischen Gemeinde Brückenaus - die Kahns, die Sterns, die Schusters und viele andere. Der alte Friedhof ist ein einmaliges Kulturdenkmal und eines der selten gewordenen sichtbaren Zeugnisses des Jahrhunderte langen christlich-jüdischen Zusammenlebens in unserer Region. Die Verbrechen der Nationalsozialisten haben ihn zu einem Mahnmal und zum Symbol einer abgebrochenen Geschichte gemacht.

Kursnummer 251JKT070
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
(keine Anmeldung erforderlich)
Malen wie Friedensreich Hundertwasser, Keith Haring, Joan Miro oder Gabriele Münter - für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Di. 30.09.2025 15:30
Bad Brückenau

Hast Du Lust, interessante Künstler wie Friedensreich Hundertwasser, Keith Haring, Joan Miro oder Gabriele Münter kennenzulernen und in deren Stil selbst etwas aufs Papier zu bringen? Teilnehmen können alle ab 6 Jahren, die Freude am Experimentieren mit Stiften, Pinseln und Farben haben - Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Claudia Körber hatte schon im Studium Kunsterziehung belegt und besucht bis heute gerne Kunstausstellungen. Seit sechs Jahren ist sie aktives Mitglied der internationalen Malgruppe Urban Sketchers. Oft wirkt sie auch beim Ferienprogramm mit Kunstaktionen mit. Dem hiesigen Kunsthausverein Form und Farbe gehört sie im Vorstand als Schriftführerin an.

Kursnummer 25225015HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Der Schlüssel zur besonderen Mensch-Hund-Beziehung
Di. 30.09.2025 18:30
Bad Brückenau

Ständiges Korrigieren unerwünschten Verhaltens (Bellen, Leineziehen, Anspringen) ist nervig und oft schadet es mehr, als dass es nachhaltig nützt. Erfahre, wie Du durch belohnungsbasiertes Training und das Verstehen natürlicher Hundebedürfnisse nachhaltige Trainingserfolge erzielst und eine respektvolle Beziehung aufbauen kannst. "Verhalten, das sich lohnt, wird wiederholt." Praktische Tipps für mehr Freude und weniger Stress im Alltag mit Deinem Hund. Hunde bleiben zuhause.

Kursnummer 25212210HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Spanisch - A1 (Teil 3)*
Mi. 01.10.2025 17:30
Bad Brückenau

für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25248012HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Hatha Yoga
Mi. 01.10.2025 18:30
Bad Brückenau

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).

Kursnummer 25231045HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Hatha Yoga
Mi. 01.10.2025 19:50
Bad Brückenau

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).

Kursnummer 25231046HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Macarons backen
Sa. 11.10.2025 11:00
Bad Brückenau

Macarons kann man auch als "die Diven unter dem Gebäck" bezeichnen. Diese französischen Köstlichkeiten sind zwar anspruchsvoll in der Herstellung, schmecken aber umso leckerer. Gemeinsam versuchen wir uns an Macarons mit Ganachefüllung und lernen, worauf es bei der Zubereitung ankommt. Anmeldung im Duo wird empfohlen, da die Küche Zwei-Personen-Arbeitsplätze hat.

Kursnummer 25234077HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Was passiert, wenn ich ein Pflegefall werde und wie kann ich mich und mein Vermögen schützen?
Di. 14.10.2025 18:30
Bad Brückenau

Notarin Iris Stocker informiert in einem Vortrag: Plötzlich pflegebedürftig – ein Gedanke, den viele lieber verdrängen. Doch wer sich frühzeitig informiert, kann sich und seine Angehörigen viel Kummer, Unsicherheit und finanzielle Belastung ersparen. In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah, • welche rechtlichen und finanziellen Folgen eine Pflegebedürftigkeit haben kann, • wann das Sozialamt auf Ihr Vermögen oder das Ihrer Kinder zugreifen darf, • was die gesetzliche Pflegeversicherung wirklich leistet – und wo Lücken bestehen, • welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Vermögen rechtzeitig und rechtssicher zu schützen, • und warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung so wichtig sind. Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst, für ihre Familie und für das, was sie im Leben aufgebaut haben. Ob Immobilienbesitzer, Selbstständige oder Angehörige: Sie erhalten klare Informationen und praktische Handlungsempfehlungen vom Experten. Ziel des Vortrags: Aufklären, sensibilisieren und konkrete Wege aufzeigen, wie Sie sich vor finanzieller Überforderung im Pflegefall schützen können – ohne Panikmache, aber mit klarem Blick auf die Realität.

Kursnummer 25213050HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Vipassana-Meditation - Wochenendkurs
Fr. 17.10.2025 19:00
Bad Brückenau

Vipassana-Meditation bedeutet intuitive Einsicht zu gewinnen, wie das Leben ist. Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung. Diese Übungsweise erfordert Mut zur Ehrlichkeit, Loslösung von Konzepten und Illusionen, Geduld und Kontinuität in der Übungspraxis. In dem Maße, wie Wünsche und Ängste sich vermindern, wachsen Hiersein und Freiheit.

Kursnummer 25231141HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: Spendenbasis vor Ort (Anmeldung erforderlich)
Maltechniken: Faltenwurf, Wellen, Tusche, Aquarell
Sa. 25.10.2025 10:00
Bad Brückenau

An drei Terminen werden verschiedene Themen in unterschiedlichen Techniken vorgestellt und angeleitet. Nach einer Vorlage wird gemeinsam geprobt, danach an einem Modell/ Stillleben vertieft.

Kursnummer 25224008HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Do. 30.10.2025 14:30
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-55 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25252126HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Instagram Grundkurs
Do. 30.10.2025 16:30
Bad Brückenau

In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Auftritt auf Instagram benötigen. Wir entwickeln und designen Beiträge, erarbeiten und bearbeiten Ihr individuelles Profil und lernen dabei verschiedene Gestaltungsmittel und -elemente für Instagram kennen. Dabei geben die Teilnehmenden ihre Wünsche und Vorstellungen für ihren Social-Media-Auftritt vor, ob künstlerisch-kreativ oder nur als Inspirations- und Informationsquelle. Themen: - Kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von Social-Media-Plattformen - Erstellung Ihres Profils, Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen einrichten (keine Rechtsberatung) - Gestaltungsmittel und -elemente: Wie erstelle und gestalte ich einen ansprechenden Beitrag? - Fotos, Videos hochladen und bearbeiten, Einblick in die Videobearbeitung und Erstellung von Reels, Anwendung von Design-Tools und Filtern - Gestalterische Grundlagen, Fotoformate, Inhalte, Markierungen aufheben und löschen, #Hashtags und wie verwende ich sie - Stories erstellen, Hintergrundgestaltung unter Auswahl von Tools - Allgemeiner Überblick über die Bildbearbeitungstools, integrierte Fotobearbeitung der Plattform nutzen

Kursnummer 25252020HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Canva für Einsteiger/innen
Do. 30.10.2025 19:00
Bad Brückenau

In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie brauchen, um mit Canva selbstbewusst und einfach tolle Präsentationen zu erstellen. - Entdecken Sie die intuitive Benutzeroberfläche von Canva und lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen - Grundlagen der Gestaltung, gestalten Sie Layouts, wählen Sie Farben und Schriften, setzen Sie Bilder und Grafiken wirkungsvoll ein - Präsentieren und visualisieren - Animationen und Übergängen - Textgestaltung und Formatierung - Exportieren und Teilen

Kursnummer 25252019HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Feldenkrais für Jung und Alt
Mo. 10.11.2025 18:30
Bad Brückenau

Diese Lernmethode auf neurophysiologischer Grundlage lehrt zunächst die bewusste Wahrnehmung der Bewegungsabläufe des täglichen Lebens und eine höhere Sensibilität gegenüber dem eigenen Körper. Durch leichte, behutsame Bewegungen wird das Zentralnervensystem "neu programmiert". Wir spüren, wie sich durch die wechselseitige Beeinflussung von Muskel- und Nervensystem der Muskeltonus ändert: Unbewusste Verspannungen lösen sich und oft verschwinden die damit verbundenen Beschwerden. Indem wir lernen, achtsamer und ökonomischer mit uns selbst umzugehen, erweitern wir unsere Bewegungsmöglichkeit und steigern so unsere Lebensqualität. Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25231030HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Do. 13.11.2025 14:30
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-55 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25252127HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die thailändische Küche kinderleicht
Fr. 14.11.2025 18:30
Mittelschule Bad Brückenau - Küche

Die thailändische Küche ist berühmt für ihre gewürzreichen Aromen und ihre vielfältigen Gerichte. Zitronengras, Limette, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten kombiniert man auf alle möglichen Arten; z.B. mit Garnelen und Fisch, Huhn, Rindfleisch, Gemüse. In Thailand werden sehr viele Pasten benutzt, wie Curry, süße Pasten usw. An diesem Abend bereiten wir ein schnelles Gericht zu, das Ihren Gaumen verwöhnt. Wir kochen zusammen: Hackfleisch mit Zitronengras, Feuriges Hähnchen, Thai-Grillhähnchen mit Zitronengras und Gemüse-Obst-Curry.

Kursnummer 25234046HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Do. 20.11.2025 14:30
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-55 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25252124HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 20.11.2025 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können.

Kursnummer 25231158HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Autogenes Training (AT) nach J.H. Schultz
Fr. 28.11.2025 18:00
Bad Brückenau

Gezielt abschalten und erholen: Sie lernen die Formeln der Unterstufe des AT nach J. H. Schultz. Autogenes Training ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Entspannungsfähigkeit und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Regelmäßig angewendet wirkt sie entlastend, erholsam und ausgleichend auf Körper und Geist. Über gezielte Körpervorstellungen und -empfindungen gelingt es, sich körperlich und psychisch in einen Ruhezustand zu versetzen. In dieser Phase lösen sich Verspannungen, Atem und Puls werden ruhiger und gleichmäßiger, die Durchblutung des Körpers wird verstärkt. Werden die Methoden beherrscht und täglich angewendet, werden sie zu einer gesunden Fähigkeit, sich ohne Hilfsmittel zu jeder Zeit und an jedem Ort willentlich zu regenerieren. Mit Ihnen erholt und entspannt sich Dipl.-Soz. Klaus Ziegler.

Kursnummer 25231225HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Maltechniken: Weite, Landschaften, untersch. Techniken
Sa. 29.11.2025 10:00
Bad Brückenau

An drei Terminen werden verschiedene Themen in unterschiedlichen Techniken vorgestellt. und angeleitet. Nach einer Vorlage wird gemeinsam geprobt, danach an einem Modell/ Stillleben vertieft.

Kursnummer 25224011HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Asiaküche mit Sushi meine Art
Sa. 29.11.2025 10:30
Bad Brückenau

Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, mit rohem-, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. Wir bereiten geschmackvollen Sushi-Reis und danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen zusammen: Sushi Pops, vegetarische Maki- Sushi und Maki Sushi mit Garnele und Gurke. Diese genießen wir anschließend gemeinsam.

Kursnummer 25234053HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Arbeiten mit energetischen Feldern
Di. 02.12.2025 19:00
Bad Brückenau

Jede materielle Struktur benötigt eine energetische Leitschiene, bevor sie sich manifestieren kann - so wie z. B. das morphogenetische Feld in der vom britischen Biologen Rupert Sheldrake entwickelten Theorie. Der bewusste Aufbau eines dieser Felder kann im Alltag hilfreich eingesetzt werden. Dadurch wird eine Steigerung der Lebensqualität in Bezug auf uns selbst sowie ein harmonischer Umgang mit unserer Umwelt erreicht.

Kursnummer 25236030HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Do. 04.12.2025 14:30
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-55 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25252128HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Werde zum Social-Media-Profi! (Aufbaukurs)
Do. 04.12.2025 16:30
Bad Brückenau

In diesem Kurs erstellen wir gemeinsam einen individuellen und ansprechenden Social-Media-Auftritt, der Ihre Persönlichkeit und Ihre Ziele widerspiegelt. Sie lernen alles, was Sie für einen erfolgreichen Auftritt auf Instagram und Facebook benötigen. Wir entwickeln und designen Beiträge, erarbeiten und bearbeiten Ihr individuelles Profil und lernen dabei verschiedene Gestaltungsmittel und -elemente für Instagram und Facebook kennen. Dabei geben die Teilnehmer/-innen die Wünsche und Vorstellungen ihres Social-Media-Auftritts vor, ob künstlerisch/kreativ oder nur als Inspirations- und Informationsquelle. Kursinhalte: - kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von Social-Media-Plattformen - Erstellung Ihres Profils, Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen einrichten (keine Rechtsberatung) - Gestaltungsmittel und -elemente, wie erstelle und gestalte ich einen ansprechenden Beitrag - Fotos, Videos hochladen und bearbeiten, Einblick in die Videobearbeitung und Erstellung von Reels, Anwendung von Design-Tools und Filtern - gestalterische Grundlagen, Fotoformate, Inhalte, Markierungen aufheben und löschen, #Hashtags und wie verwende ich sie - Stories erstellen, Hintergrundgestaltung unter Auswahl von Tools - allgemeiner Überblick der Bildbearbeitungstools, integrierte Fotobearbeitung der Plattform nutzen

Kursnummer 25252025HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Künstliche Intelligenz im Alltag nutzen (ChatGPT, Gemini, Copilot)
Do. 04.12.2025 19:00
Bad Brückenau

Der Kurs bietet einen ersten Überblick über die bekanntesten KI-Systeme und richtet sich an alle, die mehr über KI erfahren möchten. Der Workshop wird in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht den Teilnehmenden, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini, Copilot und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. Themen: - Überblick über KI-Systeme und Apps - Grundlagen der Textgenerierung und Anwendungsbeispiele - Grundlagen der KI-Bildgenerierung verstehen (Design von KI-Bildern)

Kursnummer 25253026HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 04.12.2025 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können.

Kursnummer 25231159HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Do. 11.12.2025 14:30
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-55 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25252129HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Do. 18.12.2025 14:30
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-2201 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25252123HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 18.12.2025 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können.

Kursnummer 25231160HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Theaterspielereien
Mo. 12.01.2026 18:30
Georgi-Kurhalle, Bad Brückenau

Der Kurs ist ein "Spielraum" für jedes Alter, für alle die Freude am Darstellen, dem Ausspielen ihrer Kreativität im Rollen- und Theaterspiel haben. Gemeinsam leben wir unsere Spiellaune aus und regen unsere Kreativität im Darstellen an. Wir schlüpfen z.B. in Rollen aus dem Alltag, Figuren aus Märchen, Geschichten, Filmen, Theater sowie in erfundene Typen und Charaktere. Spontan improvisieren wir Interaktionen, Dialoge und kleine Szenen, dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt. Selbst Tische, Autos, Tiere, Pflanzen, u. a. können lebendig werden und auch Spielorte können in ihrer Atmosphäre und Gelegenheit durch unsere Kreativität erkennbar werden. Mit kleinen Impulsen bringen wir die Theaterspielereien in Bewegung. Bühne frei mit Dipl.-Soz. Klaus Ziegler

Kursnummer 25222060HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Loading...

Wir sind in Bad Brückenau für Sie da

Rathausplatz 1, 97769 Bad Brückenau

Michaela Queck und Nadine Herold
Anmeldung und Beratung
  • Montags ist das Büro geschlossen
  • Dienstag 14-17 Uhr
  • Mittwoch 10-12:30 Uhr
  • Donnerstag 10-12:30 Uhr und 14-18 Uhr
  • Freitag 14-17 Uhr
  • Samstag 10-14 Uhr
20.08.25 00:29:10