Chaudhry, Ata Ur Rehman
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wie fast jedem bekannt, muss man als Veganer oder Vegetarier heutzutage kaum mehr Abstriche an leckeren Gerichten machen. Durch den Einsatz von geschmacksintensiven Gewürzen und verschiedenen Gemüsesorten, lassen sich köstliche fleischlose, oder auch Gerichte ohne tierische Produkte zaubern. Leckere vegane Rezepte zum Kochen. Wir kochen zusammen ein komplettes Menü. Zwei Vorspeisen, Dip und zwei Hauptspeisen mit Reis.
Gekocht wird: Kartoffeln Pakoras mit Minzsoße, Kartoffeln-Bohnen-Curry, Linsen-Curry, Kirchererbsen mit Cashew-Curry
(zzgl. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Die pakistanische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit der ostindischen (Punjab). Allgemein wird in Pakistan mehr Fleisch gegessen als im Nachbarland Indien. In der pakistanischen und indischen Küche verwendet man für Garam Massala-Gewürzmischung fast immer Joghurt, Kurkuma, Schalotten, Ingwer, Chilis, Knoblauch und oft auch Tamarinde. Gekocht werden: Kokos-Ingwer Suppe mit Garnele, Tandoori Hähnchenspieße, Joghurt-Dip mit Gurke und Tomaten, Lahori Chicken, Rindertomatencurry (Punjabi Art) und als Beilage Reis. Als Nachspeise gibt es Mangocreme mit weißer Schokolade. Der Kursleiter stammt aus Pakistan. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Materialkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen!!
(zzgl. 18 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die orientalische Küche bietet Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.
In unseren Kochkurs bereiten wir Gerichte aus Indien, Arabien und aus den Mittelmeerregionen zu. Hierbei lernen sie die aromatischen, farbenfrohen Gewürze des Orients kennen.
Wir kochen zusammen 4 Hauptgerichte( NEU), bei denen bestimmt für jeden was dabei ist.
* Pfefffisch
* Hähnchenschenkel mit Dattelsoße
* Gebackenes Hähnchen
* Erbsen- Kartoffel- Schmortopf
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. ca. 16 € Materialkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack.
Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse umhüllt ist. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert.
Wir kochen zusammen und genießen anschließend diesen Abend mit folgenden Gerichten:
1. Nigiri-Sushi mit Lachs
2. vegetarische Maki-Sushi (Tempura-Sushi: Das knusprige Rezept)
3. Fisch-Maki-Sushi
4. Geflügelfleisch-Temaki-Sushi
Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 Minuten früher als zur eigentlichen Uhrzeit
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibstift, Gefäße für Reste, Getränk
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
Die Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden.
zzgl. 18,00 € Lebensmittelkosten
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die thailändische Küche ist berühmt für ihre gewürzreichen Aromen und ihre vielfältigen Gerichte. Zitronengras, Limette, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten kombiniert man auf alle möglichen Arten; z.B. mit Garnelen und Fisch, Huhn, Rindfleisch, Gemüse. In Thailand werden sehr viele Pasten benutzt, wie Curry, süße Pasten usw. An diesem Abend bereiten wir ein schnelles Gericht zu, das Ihren Gaumen verwöhnt. Wir kochen zusammen: Hackfleisch mit Zitronengras, Feuriges Hähnchen, Thai-Grillhähnchen mit Zitronengras und Gemüse-Obst-Curry.
(zzgl. ca. 18 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische vegetarische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Mit Gewürzen, v. a. Pfeffer, Curry, lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Wir kochen zusammen und genießen: Dhal-Curry aus Sri Lanka; Süßsaures Gemüse-Obst-Curry nach thailändischer Art; Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach bengalischer Art; Kümmel-Curry-Kartoffelsalat mit Mango-Ingwer-Chutney. Beilage: Reis
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. 16 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Hier erfahren Sie, wie man indische Gerichte schnell und vor allen Dingen einfach zubereiten kann. In die indische Küche gehören Reis, Gemüse, Fleisch und Fisch. Sie kann scharf, aber auf jeden Fall pikant und würzig sein. Wir kochen ein komplettes Menü mit Vorspeise, zwei verschiedenen Hauptspeisen und eine Nachspeise: Kebab mit Joghurt-Gurken–Sauce, Gemüse-Pakoras mit Minzsauce, Huhn-Gemüse-Curry, Huhn-Ananas Curry und als Beilage Reis.
Im Anschluss genießen wir zusammen unser Menü.
Wichtiger Hinweis: Bitte seien Sie ca. 5 min. vor Kursbeginn anwesend.
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und genießen: Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce (Iranische Art), Feuriges Hähnchen (Thai Art), Gemüsecurry mit Kokosraspeln (Indische Art), Lachs Curry (Pakistani Art) und als Beilage Reis.
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, mit rohem-, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. Wir bereiten geschmackvollen Sushi-Reis und danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi.
Wir kochen zusammen: Sushi Pops, vegetarische Maki- Sushi und Maki Sushi mit Garnele und Gurke. Diese genießen wir anschließend gemeinsam.
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische vegetarische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Mit Gewürzen, v. a. Pfeffer, Curry, lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Wir kochen zusammen und genießen: Dhal-Curry aus Sri Lanka; Süßsaures Gemüse-Obst-Curry nach thailändischer Art; Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach bengalischer Art; Kümmel-Curry-Kartoffelsalat mit Mango-Ingwer-Chutney. Beilage: Reis
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. 16 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die thailändische Küche ist berühmt für ihre gewürzreichen Aromen und vielfältigen Gerichte. Zitronengras, Limette, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten kombiniert man auf alle möglichen Arten. Zum Beispiel mit Garnelen und Fisch, Huhn, Rindfleisch und Gemüse.
In Thailand werden sehr viele Pasten benutzt z. B. Curry, süße Pasten uvm. An diesem Abend bereiten wir ein schnelles Gericht zu, das Ihren Gaumen verwöhnt.
Wir kochen zusammen: Hackfleisch mit Zitronengras, Feuriges Hähnchen, Thai Grillhähnchen mit Zitronengras, Gemüse-Obst-Curry.
(zzgl. ca. 17 € Materialkosten bar an Kursleitung)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Der Kurs bietet eine einfache Einführung in die Asia-Küche, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind.
Wir kochen und genießen zusammen: Kebab mit Joghurt - Gurken - Sauce (iranische Art), Feuriges Hähnchen (Thai Art), Gemüsecurry mit Kokosraspeln (indische Art) und Lachscurry (pakistanische Art).
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch und Gemüse kombiniert wird. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen und genießen anschließend zusammen an diesem Abend Nigiri mit Lachs, vegetarische Maki, Fisch-Maki und Temaki mit Geflügel.
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
zzgl. 18,00 € Lebensmittelkosten
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die orientalische Küche bietet Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.
In unseren Kochkurs bereiten wir Gerichte aus Indien, Arabien und aus den Mittelmeerregionen zu. Hierbei lernen sie die aromatischen, farbenfrohen Gewürze des Orients kennen.
Wir kochen zusammen 4 Hauptgerichte( NEU), bei denen bestimmt für jeden was dabei ist.
* Pfefffisch
* Hähnchenschenkel mit Dattelsoße
* Gebackenes Hähnchen
* Erbsen- Kartoffel- Schmortopf
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 16 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. ca. 16 € Materialkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack.
Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse gefüllt wird. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert.
1 Nigiri -Sushi mit Lachs
2 Vegetarische Maki- Sushi (Tempura-Sushi, das knusprige Rezept)
3 Fisch Maki- Sushi
4 Geflügelfleisch Temaki-Sushi
Wir lernen, wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen zusammen und genießen anschließend diesen Abend.
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 18 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. ca. 18 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder weiß, dass man viel Fisch und Meeresfrüchte essen soll, nicht nur der Gesundheit wegen, sondern es schmeckt auch sehr lecker. Sie enthalten wenig Fett und liefern viel wertvolles Eiweiß. In meinem Kurs zeige ich ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie man auf indische Art Meeresfrüchte und Fisch zubereiten kann. Wir kochen zusammen verschiedene Fischspeisen und schlemmen danach gemeinsam: • Fisch Pakoras mit Mine Soße • Lach Fischcurry mit Kokosnuss • Fisch mit Saag • Garnelen Reis Palu Beilage: Reis Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 17 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
(zzgl. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkung von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Im Kurs werden einige Garam Masala (Gewürzmischungen) kennengelernt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert.
Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsen-Teig mit Minze
Vorspeise 2: Gemüsespieße mit Mango Chutney
Hauptspeise 1:Shahi Paneer Curry
Hauptspeise 2: Ei-Erbsen Curry
Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 Minuten früher als zur eigentlichen Uhrzeit
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibstift, Gefäße für Reste, Getränk
Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs per Umlage bezahlt.
Die Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden.
zzgl. 17,00 € Lebensmittelkosten