Wetterich, Sonja
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Ob herzhaft oder süß – Kürbis lässt sich abwechslungsreich in der Küche verarbeiten.
In diesem Kochkurs widmen wir uns der Vielfalt verschiedener Kürbissorten und entdecken kreative Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.
Gemeinsam bereiten wir verschiedene Rezepte mit Kürbis passend zur Herbstzeit zu, wie Suppe, Quiche, Gemüsecurry, Ofengemüse. Alle Rezepte in diesem Kurs sind vegetarisch. Lassen Sie sich mit neuen Rezepten für die Herbstküche inspirieren.
Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Kinder kommen nicht als Allesesser zur Welt und begegnen neuen Lebensmitteln oft mit Skepsis. Daher ist es entscheidend, ihre Gefühle und Reaktionen zu verstehen, um in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf kindliche Essgewohnheiten einfühlsam reagieren und gesunde Ernährung in den Alltag integrieren können. Wir beleuchten die verschiedenen Essverhalten und Entwicklungsphasen von Kindern, zeigen Strategien für den Umgang mit sogenannten „schwierigen Essern“ oder einseitige Vorlieben und geben Hinweise, wie Eltern spielerisch und stressfrei gesunde Ernährung fördern können. Außerdem thematisieren wir, wie der Konsum von Süßigkeiten reduziert werden kann und hinterfragen den Sinn und Unsinn verschiedener Kinderprodukte auf dem Markt. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps zur allgemeinen gesunden Ernährung von Kindern sowie zur Gestaltung eines ausgewogenen Tagesablaufs. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und einen offenen Erfahrungsaustausch.
Eine gesunde Ernährung hat einen Einfluss auf den Knochenaufbau besonders bei älteren Menschen. Durch eine gezielte Lebensmittelauswahl und die Aufnahme von verschiedenen Nährstoffen lässt sich der Knochenabbau reduzieren. Ebenso haben verschiedene „Calciumräuber“ einen Einfluss darauf. Erfahren Sie in dem Vortrag, wie Sie durch gezielte Ernährung die Knochen stärken können und die Gelenkschmerzen reduziert werden! Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.
Nach Belieben gestalten wir einen Traumfänger oder einen Türkranz mit Macramé. Ich zeige Ihnen die grundlegenden Makramé-Knoten, sodass Sie anschließend verschiedene Muster knüpfen können. Dabei wird ein runder Metallring nach Belieben mit Makramé geschmückt, sodass jedes Stück individuell und einzigartig wird. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Dampfgaren zählt zu den schonendsten und gesündesten Zubereitungsmethoden
in der Küche. In diesem Kurs entdecken Sie die Vielfalt dieser Technik und lernen,
wie Sie mit verschiedenen Geräten, vom einfachen Kochtopf über erschwingliche
Haushaltsgeräte bis hin zum Profi-Dampfgarer, köstliche Gerichte zubereiten. Sie
erfahren, wie das Dampfgaren Vitamine und Aromen optimal bewahrt und durch
den Verzicht auf zusätzliches Fett eine besonders gesunde Ernährung unterstützt.
Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu den verschiedenen
Dampfgargeräten, ihren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Dadurch kann der
Kurs Ihnen dabei helfen, sich im Anschluss für das passende Gerät zu entscheiden
– ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben.
Gemeinsam bereiten wir abwechslungsreiche Rezepte zu, darunter aromatische
Gemüsebeilagen, saftiges Fleisch und andere dampfgegarte Köstlichkeiten.
Tauchen Sie ein in die Welt des schonenden Kochens und erleben Sie, wie schnell
und einfach Dampfgaren Ihre Küche bereichern kann!
Bluthochdruck sowie erhöhte Cholesterin- und Harnsäurewerte können langfristig das Herz-Kreislauf-System belasten. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann jedoch helfen, diese Werte positiv zu beeinflussen und das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Cholesterinwerte gezielt regulieren und welche Rolle gute und schlechte Fette für Ihre Gesundheit spielen. Zudem räumen wir mit alten Mythen rund um Eier, Butter & Co. auf und klären, was wirklich hinter den gängigen Ernährungsempfehlungen steckt. Lernen Sie, wie eine bewusste Ernährung Ihr Herz schützen kann. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und einen offenen Erfahrungsaustausch.