vhs Zentrale Hammelburg
Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen
Kurse in Hammelburg
* = ermäßigbar
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des letzten Kurses oder an Interessierte mit guten Grundkenntnissen. Quereinsteiger sind willkommen - auch Konversationskurs (mit der Buchbeschaffung bitte warten)!
(bei 10 Teilnehmern; siehe auch Infobox)
Kursinhalte: entspannende Yoga-Übungen, sanftes Stretchen, progressive Muskelentspannung und Meditation, Atemübungen, Fußbad, Traumreisen, gemeinsamer Imbiss und Tee. Ziele: Zeit zum Wohlfühlen, Schulung der Körperwahrnehmung, Stressabbau, Verspannungen abbauen, Stärkung der eigenen Körperabwehr.
Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes u. Nichtschwimmer.
Despacito, Bailando, Danza Kuduro...Zumba verbindet Tanz und Fitness, ohne dass die Teilnehmer Tänzer sein müssen. Die Kombination aus effektiven Fitnessübungen, Tanzschritten und der mitreißenden lateinamerikanischen Musik machen Zumba mehr zu einem einmaligen Workout mit Spaßfaktor. Von Salsa, Merengue und Cumbia bis zu DanceHall und Reggaeton sind einige Musikrichtungen vertreten, wobei die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen kommen. Mit dem Motto "Vergiss das Workout & mach mit bei der Party!" freuen sich eure Zumba Trainerin Laura auf Euch! Anmeldung ist erforderlich.
Geringe Vorkenntnisse und die Bereitschaft zum intensiven Lernen in Eigenregie erwünscht . Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 7, Übung 14a (Seite 69). Sie lernen zügig und intensiv. Zwischen den einzelnen Kursabenden unterstützt unsere Kursleiterin Ihren individuellen Lernprozess mit Zusatzaufgaben zum Üben.
Ganzkörpergymnastik zur Schulung des Körperbewusstseins und Verbesserung der Körperhaltung. Verspannungen lösen sich durch Stärkung schwächerer Muskeln und Dehnung verkürzter Muskulatur (muskuläre Balance).
Sie haben Vorkenntnisse in der spanischen Sprache und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern, dann sind Sie herzlich willkommen in unserem Konversationskurs. Die Kursleitung ist Muttersprachlerin. Queremos charlar, conversar. Y justamente eso vamos a hacer ! Juntos trataremos una amplia gama de temas culturales e interculturales, sociales y filosóficos a través de textos, literarios, canciones, … Y, de vez en cuando, trataremos temas de Gramatica . Si esto es lo que andan buscando, estoy muy contenta de conocerlos. Ven, te esperamos! Einstieg ist jederzeit möglich, auch nach Kursbeginn (Kursgebühr anteilig). Kostenloser Schnuppertermin möglich. Anmeldung bei vhs Hammelburg. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Klangreisen können wunderbar in der Muskulatur und im Nervensystem Spannungen abbauen - Erholung für Körper und Geist. Die harmonischen Klänge und Schwingungen laden uns in besonderer Weise zum Loslassen ein. Beim Lauschen auf Klangschalen, OceanDrum, Gong, Handpan, Gitarre und Gesang können wir die körpereigenen Heilkräfte stärken, Ruhe und Gelassenheit einladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren.
Fettverbrennung durch Kombination einfacher Aerobic-Choreographien und Problemzonentraining. Kräftigung schwacher und Dehnung verkürzter Muskulatur.
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
* = ermäßigbar
- für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen -
Quereinsteigende sind herzlich willkommen.
(bei 10 Teilnehmende; siehe auch Infobox)
Veränderungen gehören zum Leben dazu, wie Luft und Nahrung. Unsere Welt verändert sich ständig. Nichts bleibt wie es ist, und dennoch haben viele Menschen Schwierigkeiten mit Veränderungen umzugehen. Manchmal merken wir auch, dass Veränderungen auf uns zukommen, und manchmal müssen wir mit Veränderungen umgehen lernen, die wir selbst nicht angestoßen haben. Im Seminar werden die verschiedenen Phasen einer Veränderung besprochen. Wir sprechen darüber, was in jeder einzelnen Situation angebracht ist, um zukünftig besser mit Veränderungen umgehen zu lernen. ab 5 Teilnehmende
Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe, Gelassenheit und zu harmonischen Bewegungsabläufen führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Beim Meridian-Qigong werden die 12 Meridiane und damit der Energiekreislauf des Körpers aktiviert. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen. In Absprache mit der Kursleitung finden einzelne Termine im Freien statt.
Sie haben Vorkenntnisse in der spanischen Sprache und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern, dann sind Sie herzlich willkommen in unserem Konversationskurs. Die Kursleitung ist Muttersprachlerin. Queremos charlar, conversar. Y justamente eso vamos a hacer ! Juntos trataremos una amplia gama de temas culturales e interculturales, sociales y filosóficos a través de textos, literarios, canciones, … Y, de vez en cuando, trataremos temas de Gramatica . Si esto es lo que andan buscando, estoy muy contenta de conocerlos. Ven, te esperamos! Einstieg ist jederzeit möglich, auch nach Kursbeginn (Kursgebühr anteilig). Kostenloser Schnuppertermin möglich. Anmeldung bei vhs Hammelburg. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 1. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Besser als jede Fitness-App. In diesem Kurs geht es darum, mit dem eigenen Körpergewicht als Fitnessgerät zu arbeiten. In den ersten paar Stunden wird gezielt der Muskel gereizt, um sein Wachstum anzuregen. Im weiteren Verlauf werden Minibands, Gewichte und Zirkeleinheiten (keine Angst, nicht wie in der Schule) dazukommen, um den Trainingseffekt zu steigern. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.
Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung.
* = ermäßigbar
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmende des letzten Kurses. Quereinsteigende sind herzlich willkommen.
(bei 10 Teilnehmende; siehe auch Infobox)
Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung. Konditionsfördernde Übungen runden das Training ab.
Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Unterrichtsmaterial: ca. 21 €, zahlbar im Kurs an Kursleiter ab 8 Teilnehmende Gefördert durch Bezirk Unterfranken über Preisgeld Unterfränkischer Inklusionspreis 2021, daher Gebühren von 59,50 Euro unabhängig von Teilnehmerzahl.
Wir sind in Hammelburg für Sie da
Frobeniusstraße 2, 97762 Hammelburg
Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 10-12 Uhr
vhs@hammelburg.de
T 09732 902-434
F 09732 902-5434
Claudia Beyrle (Geschäftsführerin)
Kornelia Sikora (Verwaltung)
Ursula Bahmer (Verwaltung)