Skip to main content

vhs Zentrale Hammelburg

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen

Kurse in Hammelburg

Loading...
Pre-Ballett und Ausdruckstanz (ab 4 Jahre)
Di. 14.03.2023 14:30
Hammelburg

Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fordert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Ukrainische Kinder können kostenfrei schnuppern.

Kursnummer 23190020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? Kurs entwickelt vom WWF und Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch
Do. 16.03.2023 18:30
Hammelburg
Kurs entwickelt vom WWF und Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel. Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt und vermittelt Wissens- und Handlungskompetenz zum Klimawandel vor der Haustür. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz, ermöglicht das gemeinsame Einsparen von CO2 und bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteur:innen in der Kommune zu vernetzen. Dieser Kurs wird unterstützt durch die Projektförderung Politische Bildung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt. Gefördert wird das Projekt vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Der Kurs ist nur mit allen sechs Terminen buchbar. Ein Einstieg ab 2. Kurstag ist möglich (volle Kursgebühr).

Kursnummer 23116015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Norbert Jenkner
Einführung in die digitale Fotografie mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie
Mi. 26.04.2023 19:30
Hammelburg

Der Kurs richtet sich an Besitzer/innen einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR), Systemkamera (DSLM) oder Bridgekamera ohne Vorkenntnisse. Vier Themenbereiche werden behandelt: technische Komponenten und Zusammenhänge, Bildgestaltung, Nachbearbeitung (als Demo) und ein Praxisteil in Form eines sog. Foto-Walks. Der Termin des Foto-Walks wird im Kurs festgelegt. Kursunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23121020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(inkl. Download-Skript)
Dozent*in: Ralf Bauer
Englisch für den Urlaub * - nie mehr sprachlos!
Do. 27.04.2023 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

In diesem Kurzkurs wiederholen und vertiefen wir die notwendigen sprachlichen Strukturen in vielfältigen Urlaubsituationen und erlangen wieder Vertrauen in unsere vorhandenen aber eingerosteten Basiskenntnisse. In typischen Sprechsituationen (am Flughafen, im Hotel, im Restaurant, Supermarkt, etc.) festigen und erweitern wir unseren Wortschatz und schlagen so die Brücke zwischen Klassenzimmer und realer Welt. ab 6 Teilnehmern

Kursnummer 23143055HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(bei 10 Teilnehmern; siehe auch Infobox; halber Preis von 10x)
Dozent*in: Edwin Vierheilig
PNF-Stretching - Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken
Di. 09.05.2023 16:00
Hammelburg

Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Kursnummer 23132186HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Ukrainisch - Schnupperkurs (online)
Mo. 12.06.2023 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Ukrainisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Der Kurs bietet Einblicke in die Aussprache, erste Worte und einfache Sätze. Der Kurs vermittelt auch die ersten Schritte in die kyrillische Schrift. Die Kursleiterin spricht ukrainisch als Muttersprache, fließend englisch und Grundlagen in deutsch. Der Kurs findet in einer Kleingruppe ab 3 Teilnehmer statt. Bei genügend Interesse besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

Kursnummer 23147025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nataliia Sharandak
Spanisch Grundkurs A1.2 Intensiv (Teil 2) - Online
Mo. 12.06.2023 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Geringe Vorkenntnisse und die Bereitschaft zum intensiven Lernen in Eigenregie erwünscht. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 9, Übung 2a (Seite 78). Zwischen den einzelnen Kursabenden unterstützt unsere Kursleiterin Ihren individuellen Lernprozess mit Zusatzaufgaben zum Üben.

Kursnummer 23148051HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
(ab 6 Teilnehmende), 39 € (bei 5 Teilnehmenden)
Dozent*in: Monika Seufert
Hausmittel für Hunde
Di. 13.06.2023 19:00
Hammelburg

Pflegen und heilen auf natürliche Weise mit Hausmitteln, abgestimmt auf den Hund. In diesem Vortrag bekommen Sie Tipps, was Sie z.B. bei Erkältung, Insektenstichen, Verstauchungen oder kleineren Verletzungen selbst für Ihren Hund tun können. Zum Einsatz kommen alltägliche Zutaten (u.a. Honig, Essig oder Möhren), die jeder im Haus hat oder sich schnell und problemlos besorgen kann. Auch vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Unterstützung des Immunsystems werden an diesem Abend besprochen. Die Dozentin ist verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin.

Kursnummer 23112080HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Miriam Steinmetz
Wie kann ich selbstbestimmt vorsorgen - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung
Mi. 14.06.2023 18:30
Hammelburg

Unfälle oder Krankheiten reißen einen aus seinem gewohnten Alltag. Manchmal kann es ganz schnell zu einem Notfall kommen und die alltäglichen Geschäfte können nicht mehr erledigt werden. Gut, wenn man bereits eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung erstellt hat. In allen anderen Fällen braucht es eine schnelle Lösung: die gesetzliche Betreuung. Familienangehörige und Personen aus dem näheren sozialen Umfeld kennen die betroffene Person. Deshalb sucht das zuständige Betreuungsgericht zuerst im Kreise der Familie, Freunde und Bekannten nach geeigneten Betreuer/innen. Ehrenamtliche rechtliche Betreuer kümmern sich um die Belange und Angelegenheiten ihrer Betreuten. Es werden unterschiedliche Aufgabenkreise festgelegt, damit Bereiche wie Vermögen, Gesundheit, Aufenthalt etc. bearbeitet werden können. Das wirft Fragen auf. Außerdem werden erste Erfahrungen mit dem neuen Betreuungsrecht thematisiert. Der Dipl.-Sozialpädagoge (FH) Marco Brust vom ARV Unterfranken e. V. Betreuungsverein (BtG) klärt auf.

Kursnummer 23113060HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Marco Brust
Arabisch für Kinder (5 bis 15 Jahre) Anfänger - A1
Fr. 16.06.2023 14:00
Hammelburg

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die wenig Vorkenntnisse im Arabischen mitbringen. Mit abwechslungsreichen Übungen lernen wir die ersten kleinen Alltagssituationen und die Grundlage der Arabischen Sprache. Schwerpunkt des Kurses ist die Schrift sowie das Bilden erster leichter Sätze. Späterer Einstieg ist nach Absprache möglich. Einmal kostenloses Schnuppern ist mit Absprache der Volkshochschule möglich.

Kursnummer 23149002HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
(ab 6 Teilnehmende)
Dozent*in: Rawda Barakat
Ayurveda Prävention - Gesundheitsförderung -Krankheitsprävention und verjüngende Maßnahmen
Sa. 17.06.2023 10:00
Hammelburg

Ayurveda ist eines der ältesten Medizin-Systeme, die es gibt und besteht aus einem tiefgründigen Wissen und dem Verständnis der Zusammenhänge von Mensch, Gesundheit und Entstehung von Krankheit. In diesem Kurs erforschen Sie ihre eigene individuelle Konstitution und eventuelle Ungleichgewichte. Wenn Sie Ihre Konstitution verstehen, lernen Sie auch, Ihre körperlichen und psychischen Tendenzen, sowie Ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen. Sie können durch Vorsichtsmaßnahmen das Auftreten von Ungleichgewichts-zuständen verhindern. Eine große Rolle spiel eine ausgewogene und gesunde Ernährung, sie hat einen maßgeblichen Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wir passen Lebensweise, Alltagsroutine, Ernährung, mentales Gleichgewicht, Quantität und die Intensität Ihres Körpertrainings so an, dass Ihre Doshas im Gleichgewicht bleiben. In der Umsetzung ohne großen Zeitaufwand, unkompliziert, zeitgemäß, und sozial verträglich.

Kursnummer 23136030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Gudrun Reinwald
Macht die Dächer voll - Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern
Do. 22.06.2023 19:00
Hammelburg

Häufig fehlt es an Aufklärung und Hilfestellung, zum Beispiel bei Photovoltaikanlagen auf unseren Hausdächern, ob im Altort oder in den Siedlungen. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Bad Kissingen, das vom Bayerischen Umweltministerium geförderte Projekt "Macht die Dächer voll" ins Leben gerufen. Photovoltaik ist, auch im Kontext des Klimawandels, eine sinnvolle und attraktive Möglichkeit der Nutzung erneuerbarer Energien im privaten Bereich. Die BN-Solarbotschafter Norbert Jenkner und Theo Hein informieren kostenlos, unverbindlich und neutral - unabhängig von finanziellen Interessen - über die Möglichkeiten von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, den erzielbaren Ertrag, Investitionskosten und Fördermöglichkeiten. Dabei muss es nicht unbedingt ein nach Süden ausgerichtetes Dach sein. Dächer in Ost- oder West-Ausrichtung sind ebenfalls gut geeignet und können sogar besser über den Tag verteilt die Sonnenenergie nutzen. Die Referenten veranschaulichen zudem anhand eines Solarmoduls vor Ort die Nutzungsmöglichkeiten der kostenlosen und CO2-neutralen Sonnenenergie.

Kursnummer 23116030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Keine Gebühr (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Norbert Jenkner
Europa zwischen Abbruch und Aufbruch - europapolitisches Diskussionsforum im Vorfeld der Europa Wahlen 2024
Di. 27.06.2023 19:00
Hammelburg

Die Europäische Union ist ein historisch und weltweit einzigartiges Staatengebilde mit einem kraftvollen Wirtschafts- und Sozialsystem, einem ausgewogenem Rechtssystem. Ihre Ursprünge liegen in einem Einsatz für Frieden auf dem europäischen Kontinent. In ihrer Binnenstruktur kommt es immer wieder zu politischen Differenzen ihrer Mitgliedsstaaten. Sie wird dabei mit nationalpopulistischen Strömungen konfrontiert und in ihrem Bestand gefährdet. Wie wird sich die Europäische Union in dieser Situation zwischen Aufbruch und Abbruch entwickeln? Diese Fragen erörtert der Bezirksvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende Dr. Reinhard Schaupp bei einem europapolitischen Diskussionsforum am 22. Juni 2023 um 19 Uhr im EuropaHaus am Viehmarkt in Hammelburg.

Kursnummer 23111023HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Keine Gebühr (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Dr. Reinhard Schaupp
"Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt": Mobilitätsexpertin Katja Diehl zu Gast in der Stadtbibliothek
Mi. 28.06.2023 19:00
Hammelburg

Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl macht in ihrem Buch "Autokorrektur" Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut und gibt konkrete Anregungen für eine Mobilitätswende. Erreichen möchte die Bestseller-Autorin, dass jeder Mensch ein Leben ohne eigenes Auto führen kann - in der Stadt und auf dem Land. Diehl verschiebt den Fokus von unserer autozentrierten Stadtplanung auf die Freiheit in der Wahl der Mobilitätsform. Katja Diehl wird ihr Buch vorstellen, das direkt nach seinem Erscheinen auf Platz 5 der Spiegel-Bestsellerliste gestiegen ist. Das Publikum ist eingeladen, mit Diehl über Potenziale und Bedürfnisse für eine Mobilitätswende zu diskutieren. Anmeldung gewünscht

Kursnummer 23111012HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
auch an der Abendkasse
Dozent*in: Katja Diehl
Augentraining bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
Fr. 30.06.2023 15:00
Hammelburg

Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.

Kursnummer 23136113HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Webseiten erstellen mit WordPress - Online
Mo. 03.07.2023 18:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Wordpress ist das meist genutzte Content Management System (CMS) und dient Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen als Redaktionssystem für ihre Webseiten. Wordpress bietet viele Möglichkeiten und ist dabei einfach zu bedienen. Zahlreiche Themes stehen als Design-Vorlagen zur Verfügung, Plugins ermöglichen die Erweiterung um vielfältige Funktionen wie Suchmaschinenoptimierung oder Newsletter bis hin zu Online-Shop-Systemen. Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.

Kursnummer 23151030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dozent*in: Markus Weber
Was ist Hörtraining?
Fr. 07.07.2023 15:30
Hammelburg

Für Menschen mit Hörgeräten, Tinnitus, Hyperakusis und anderen Schwerhörigkeiten Mit jedem Jahr welches wir auf der Erde verbringen, hören wir ein Stück schlechter. In manchen Jahren ist es fast gleich und in anderen gibt es eine rasche Verschlechterung. Auch kommen störende Ohrgeräusche wie der Tinnitus hinzu. Oder ein Hörsturz wird miterlebt. „Dies ist nun einmal im Leben so und es kann nichts dagegen unternommen werden.“ Dies wird zumindest gesagt oder ist der Leitgedanke, den wir von klein auf hören. Doch dem ist nicht so! Hörtraining kann Ihnen helfen, störende Geräusche zu mindern oder Schwerhörigkeiten zu stabilisieren oder zu lindern. Was sich verschlechtert kann sich auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Überzeugen Sie sich selbst. Ich freue mich auf Sie. ab 6 Teilnehmenden

Kursnummer 23136118HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Andreas Ebert
Die besten Frikadellen und Fleischbällchen
Fr. 07.07.2023 18:00
Hammelburg

Frikadellen und Fleischbällchen sind wohl ein Klassiker der Hausmannskost. Ob in der Pfanne, Topf oder Röhre gegart, es gibt unzählige Rezeptideen. Auf was es bei der Zubereitung ankommt, was beim Braten zu beachten ist, welche Würzmöglichkeiten es gibt und natürlich die eine oder andere Variation (z.B. mit Käse, Nüssen, Kräutern usw.), werden in diesem Kurs vorgestellt. Mit passenden Beilagen, Soßen und natürlich einem Dessert lassen wir es uns dann munden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Materialkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen!!

Kursnummer 23134145HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Obstbaumschnitt im Sommer: Praxis
Sa. 15.07.2023 13:00

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, welche gerne mehr über den Obstbauschnitt im Sommer erfahren möchten und richtet sich in erster Linie an Teilnehmer des Winterkurses, die ihr erlerntes Wissen noch einmal vertiefen möchten. Einsteiger und Anfänger sind jedoch auch gerne gesehen. Sie lernen, welche Besonderheiten es bei einem Schnitt im Sommer zu beachten gibt und wann dieser sinnvoll ist. Gelerntes setzen Sie sofort unter Anleitung in die Praxis um. Kurs findet in der Nähe von Hammelburg statt. Der Treffpunkt wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.

Kursnummer 23115036HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Kevin Hartmann
RollerKIDS Inline-Skating-Training - Kinderkurs (5-12 J.)
Fr. 04.08.2023 11:00
Hammelburg

Inline Skaten ist dynamisch, extrem vielseitig und ermöglicht Einsteigern wie Geübten schnelle sportliche Erfolgserlebnisse. Die meisten Kinder wagen sich im Grundschulalter das erste Mal auf die Skates. Das RollerKIDS Inline Skating Training bildet als spielerische und solide Einführung in die Basistechniken (u. a. effektives Bremsen, vorwärts und rückwärts fahren, Slalom und Ausweichen, Springen sowie Partnerübungen und Spiele) eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung. Bitte eigene Ausrüstung mitbringen: Inline Skates und Schutzausrüstung (Knie-, Ellbogen-, Handgelenkschutz & Helm) ab 8 Teilnehmern

Kursnummer 23290024HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Dozent*in: BANDUKABEAT GmbH Co KG
Loading...

Wir sind in Hammelburg für Sie da

Frobeniusstraße 2, 97762 Hammelburg

Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 10-12 Uhr


hammelburg@vhs-kisshab.de
T 09732 902-434
F 09732 902-5434


Claudia Beyrle (Geschäftsführerin)


Kornelia Sikora (Verwaltung)


Ursula Bahmer (Verwaltung)

06.06.23 03:48:28