Skip to main content

vhs Zentrale Hammelburg

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen

Kurse in Hammelburg

Loading...
Alpha+: Lesen und Schreiben für Erwachsene
Fr. 28.06.2024 18:00
Hammelburg
Lesen und Schreiben für Erwachsene

* = ermäßigbar

Sie möchten besser lesen und schreiben lernen? Ihre Kenntnisse auffrischen? Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Die vhs bietet diesen Kurs an, in denen das Lesen und Schreiben geübt wird. In kleiner Gruppe können Erwachsene ab 15 Jahren die lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen. Der Kursbesuch ist kostenlos. Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Neueinsteiger sind willkommen. Anmeldung bei der Volkshochschule Hammelburg Der Kurs wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 24142105HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Julia Schweizer
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 09732/902 - 434 möglich!
Alpha+: Besser Lesen und Schreiben für Erwachsene
Sa. 28.09.2024 10:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Sie können schon deutsch sprechen aber nur wenig lesen und schreiben, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Kurs ist ein Lernangebot für Menschen, um die Lese- und Schreibfähigkeiten zu erlangen und schrittweise aufzubauen. Die Lerninhalte und das Lernniveau werden von der Kursleitung individuell an die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Die einzelnen Module enthalten lebensweltorientierte Themen um das Lernen zu erleichtern und bei alltäglichen oder beruflichen Herausforderungen Hilfestellung zu geben. Da der Kurs in kleiner Gruppe stattfindet, können Interessen und Themen berücksichtigt werden. Der Kurs bietet Betroffenen - Erwachsene ab 15 Jahren - die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre, ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo das Lesen und Schreiben zu lernen oder aufzufrischen. Allgemeine Kursinhalte: Grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Lesens und Schreibens, einschließlich des Alphabets und der grundlegenden Grammatik Lese- und Schreibübungen anhand lebensweltorientierter Module Wortschatzaufbau: Erweiterung des Wortschatzes, damit neue Wörter im Zusammenhang verstanden und verwendet werden können Anwendungen im Alltag: Erstellen einfacher Texte und Verstehen alltäglicher Dokumente wie Briefe, Formulare und kurze Artikel Das Projekt ALPHA+ Besser lesen und schreiben wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Der Kursbesuch ist kostenfrei und das Lernmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung im vhs-Büro Hammelburg ist erforderlich. Wir beraten Sie gerne!

Kursnummer 24242100HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Erika Zismann
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 09732/902 - 434 möglich! Eine persönliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Mediendesign-Grundlagen mit Adobe InDesign - Online-Kurs
Di. 07.01.2025 18:00
vhs.cloud Plattform, Zoom Konferenztool

Sie erhalten eine kompakte Übersicht über die Grundzüge des Mediendesigns. Dabei lernen Sie Grundlagen der Typographie, der Farbenlehre, von Bildern und Formen und der Gestaltung kennen und erhalten eine Übersicht über Arten von Werbemitteln. Anschließend lernen Sie das Profi-Standard-Programm für Desktop Publishing Adobe InDesign kennen – ob zum Erstellen von Flyern, Plakaten, Webgrafiken, Zeitschriften, Büchern oder für das Bedrucken aller möglichen Arten von Werbemitteln. Der Kurs führt in die Benutzung des Programms ein. Voraussetzungen: - fortgeschrittene Computerkenntnisse - absolut sicher im Umgang mit Desktop-PC oder MAC - Abode InDesign muss installiert und funktionsfähig sein (kostenlose Probeversion möglich) Teilnehmer können eigene Projekte/Fotos oder Texte digital mitbringen. Dies ist jedoch nicht erforderlich, es wird auch Übungsmaterial gestellt. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool Zoom X.

Kursnummer 24251040HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Markus Weber
Französisch 23 am Vormittag - B2 * (auch Konversationskurs)
Mi. 08.01.2025 09:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des letzten Kurses oder an Interessierte mit guten Grundkenntnissen. Quereinsteiger sind willkommen - auch Konversationskurs. Wir üben das freie Sprechen.

Kursnummer 25144030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(ab 7 Teilnehmenden)
Dozent*in: Béatrice Brux
Schwimmkurs für Erwachsene (Anfänger)
Der Kurs findet jeweils sonntags von 19-20 Uhr (5x) und montags 17-18 Uhr (4x) statt.
Hammelburg

Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät. Die erfahrenen Übungsleitenden Silke Schäfer und Markus Daum bieten einen Anfängerschwimmkurs an. Unter ihrer Anleitung können Sie das sichere Brustschwimmen und die Atemtechnik erlernen. Ab 6 bis 10 Teilnehmenden

Kursnummer 24232610HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
(inkl. Schwimmbad-Eintritt)
Dozent*in: Silke Schäfer
Spanisch Grundkurs A1 (Teil 5) - Online
Mi. 15.01.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Quereinsteiger mit passenden Vorkenntnissen sind willkommen. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 5. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom

Kursnummer 25148040HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(ab 7 Teilnehmenden)
Dozent*in: Monika Seufert
Dance Fitness
Mo. 20.01.2025 18:00
Hammelburg

Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken.

Kursnummer 25132230HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Laura Zwickl
Spanisch Grundkurs A1.2 Intensiv (Teil 7) - Online
Mo. 20.01.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Geringe Vorkenntnisse und die Bereitschaft zum intensiven Lernen in Eigenregie erwünscht. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 11. Sie lernen zügig und intensiv. Zwischen den einzelnen Kursabenden unterstützt unsere Kursleiterin Ihren individuellen Lernprozess mit Zusatzaufgaben zum Üben.

Kursnummer 25148050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(ab 3 Teilnehmenden)
Dozent*in: Monika Seufert
Stille Meditation an einem Tag lernen - Tagesworkshop
Sa. 01.02.2025 10:00
Hammelburg

Dieser intensive Tageskurs bietet eine umfassende Einführung in die Praxis der stillen Meditation. Teilnehmer lernen die Grundlagen, Techniken und Vorteile der stillen Meditation kennen und erfahren, wie sie diese in ihren Alltag integrieren können, um mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und alle, die mehr über Stille Meditation erfahren und diese in ihren Alltag integrieren möchten. Es gibt eine 30-minütige Mittagspause. Ab 7 Teilnehmer

Kursnummer 24212058HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Daniela Weigand
Entdecke Deine Bestimmung und finde Deine Lebensaufgabe
Mo. 03.02.2025 18:30
Hammelburg

Warum sind wir hier auf dieser Welt und was ist unsere Bestimmung? Wie können wir zu einem tief erfüllenden und glücklichen Leben finden? Entdecken Sie Ihre wahre Bestimmung und machen Sie sich auf und leben ein erfülltes Leben, das zu Ihnen passt! Erkennen Sie in diesem inspirierenden Kurs Ihre tiefsten inneren Bedürfnisse, Stärken und Talente und finden Sie heraus, wie Sie diese im Einklang mit Ihrer Lebensaufgabe einsetzen können, die Freude und Erfüllung bringen. Diese einzigartige Kombination hilft Ihnen, Ihr wahres Selbst zu erkennen und ein erfülltes, freudvolles Leben zu führen. Dieser Kurs ist für spirituell Interessierte gedacht. Das Abendseminar findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Kursnummer 25112015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Volker Peter
Hatha Yoga
Mo. 03.02.2025 18:45
Hammelburg

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).

Kursnummer 25131050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Ingrid Stubenrauch
Pre-Ballett und Ausdruckstanz (ab 4 Jahre)
Di. 04.02.2025 14:00
Hammelburg

Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25190006HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
Ballett und Ausdruckstanz (ab 8 Jahre)
Di. 04.02.2025 15:00
Hammelburg

Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25190005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
PNF-Stretching - Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken
Di. 04.02.2025 16:00
Hammelburg

Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation.

Kursnummer 25132073HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Qigong Kurs 1 Hammelburg
Di. 04.02.2025 17:45
Hammelburg

Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe, Gelassenheit und zu harmonischen Bewegungsabläufen führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Im Kurs 1 werden die Grundlagen und der Einstieg in die klassischen Übungsreihen vermittelt. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Charlotte Wahler
Mom Vibes - eine Auszeit für Mütter
Di. 04.02.2025 17:45
Hammelburg

Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!

Kursnummer 25132095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Julia Glaser
Body, Mind and Music
Di. 04.02.2025 19:00
Hammelburg

Spaß und Freude an Bewegung vermitteln, einfach mal den Alltag ausschalten und den Geist neu stärken ist das Ziel dieses Kurses. Im ersten Teil sind Kondition und Koordination gefragt. Zu ausgewählter Musik werden tänzerische Choreografien zu immer wieder anderen Musikthemen wie zum Beispiel das Beste aus den 80ern bis hin zu den aktuellen Hits vermittelt. Weiter geht es mit Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Po. Wichtig ist der Physiotherapeutin und der Reha-Trainerin die stets aufrechte Körperhaltung, bei der immer auch die Rückenmuskulatur mit einbezogen wird. Am Ende runden Dehn- und Entspannungsübungen die Stunde ab. Im gesamten Kurs kommt es auf gelenkschonende Übungen an.

Kursnummer 25132087HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Bianka Apel
Yin-Yoga für Anfänger/ Wiedereinsteiger
Mi. 05.02.2025 18:30
Hammelburg

Yin-Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, bei dem durch längeres Halten der Asanas (Positionen) auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem das Fasziengewebe eingewirkt werden kann. Ruhe, Entspannung und Atemübungen sind Teil dieser Praxis. Der Kurs ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (BYV), Yin-Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin und freut sich auf Sie. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse (gesetzlich Versicherte) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 100 % der Kursgebühr erhalten. Privat Versicherte müssen sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131060HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Gisela Göbel
Mom Vibes - eine Auszeit für Mütter
Mi. 05.02.2025 20:00
Hammelburg

Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!

Kursnummer 25132097HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Julia Glaser
5 am Tag: Obst und Gemüse in den Alltag integrieren
Do. 06.02.2025 10:00
Hammelburg

Obst und Gemüse liefert unserem Körper wichtige Nährstoffe. Empfehlenswert sind täglich 5 Portionen zu verzehren. Jedoch schafft es nicht jeder, dies im Alltag umzusetzen. Je nach Lebensalter werden unterschiedliche Portionsgrößen empfohlen. Wir nehmen verschiedene Fertigprodukte unter die Lupe. Sie erhalten einfache praktische Tipps, die Brotdose abwechslungsreich zu gestalten und im Alltag mehr Obst und Gemüse zu konsumieren. Im Anschluss bereiten wir gemeinsam verschiedene Snacks, Salate, Dessert und Smoothie zu. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 25136028HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(zzgl. 5 bis 8 € Lebensmittelkosten bar an Kursleitung)
Dozent*in: Sonja Wetterich
Spanisch für Anfänger - A1 (Teil 2)*
Do. 06.02.2025 17:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

- für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.

Kursnummer 25148025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
(ab 7 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Spanisch - B1 (mit Konversation) *
Do. 06.02.2025 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Wir vertiefen in diesem Kurs die Grammatik aus dem Vorkurs und üben das Sprechen. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25148030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(ab 10 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Rückbildungsyoga/Yoga für Mamas
Do. 06.02.2025 18:35
Hammelburg

In diesem Kurs werden wir sowohl den kompletten Körper nach den Strapazen der Schwangerschaft und Geburt kräftigen, als auch neue Energie sowie Entspannung für Deinen Mama-Alltag mit Baby und/oder Kleinkind tanken. Wir beginnen mit sanften Übungen und steigern uns von Stunde zu Stunde. Vorkenntnisse im Yoga musst Du nicht mitbringen. Der Fokus liegt nach einer Geburt in der Stärkung des Beckenbodens und der Körpermitte. Auch der Rücken, welcher aufgrund von Faktoren wie das Stillen, Tragen des Babys, Schonhaltungen, Stress und Müdigkeit stark belastet wird, kräftigen wir mit gezielten Übungen.  Yoga kann Dir außerdem dabei helfen, Dich in Deine Mitte und damit in Deine eigene Kraft zurückzuführen, und das auf allen Ebenen.  Diese Yoga-Stunde soll eine kleine Auszeit für Dich als Mama sein und Dich entspannter und ausgeglichener machen, um mit neuer Energie für Dein Baby und/oder Kleinkind da sein zu können. Starten solltest Du frühestens 6 Wochen nach der Geburt. Nach einer schwierigen Geburt oder bei Geburtsverletzungen solltest Du vorab den Rat Deines Arztes oder Deiner Hebamme einholen. Du kannst diesen Kurs zusätzlich bzw. parallel zu einem regulären Rückbildungskurs machen. Und auch nach abgeschlossener Rückbildung, bist du hier genau richtig, um dir eine Stunde nur für dich zu schenken.

Kursnummer 25131040HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Verena Römisch
Yin-Yoga für Anfänger/ Wiedereinsteiger
Do. 06.02.2025 19:45
Hammelburg

Yin-Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, bei dem durch längeres Halten der Asanas (Positionen) auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem das Fasziengewebe eingewirkt werden kann. Ruhe, Entspannung und Atemübungen sind Teil dieser Praxis. Der Kurs ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (BYV), Yin-Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin und freut sich auf Sie. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse (gesetzlich Versicherte) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 100 % der Kursgebühr erhalten. Privat Versicherte müssen sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131055HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Gisela Göbel
Spanisch - A2 (Teil 11) *
Do. 06.02.2025 20:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Dieser Kurs baut auf den Kurs im Herbst-/Wintersemester auf. Quereinsteigende mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25148020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(bei 10 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Good Morning Yoga
Fr. 07.02.2025 08:45
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25131130HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
(TV/DJK-Mitglieder 16,50 €)
Dozent*in: Nicole Ziegler
Good Morning Yoga für Neueinsteiger
Fr. 07.02.2025 10:00
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25131135HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
(TV/DJK-Mitglieder 16,50 €)
Dozent*in: Nicole Ziegler
Aqua-Jogging - Fit im Wasser
Mo. 10.02.2025 17:00
Hammelburg

Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.

Kursnummer 25132250HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(inkl. Schwimmbadeintritt)
Dozent*in: Monika Blum
English Refresher Course A2 *
Mi. 12.02.2025 18:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Möchten Sie Ihr Englisch auffrischen und dabei vor allem Redehemmungen abbauen? In diesem Kurs geht es in erster Linie ums Sprechen, gleichzeitig werden die wichtigsten grammatikalischen Themen der A2-Stufe* wiederholt. Ein attraktives Kursbuch mit interessanten Kurztexten, Audios und Übungen zu Alltagsthemen bildet die Grundlage für einen intensiven sprachlichen Austausch. Die Kursleiterin legt Wert auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Stundenabläufe in lockerer Atmosphäre und gibt zusätzliche Anregungen fürs Üben und Festigen. Anlassbezogenes Zusatzmaterial sowie motivierende “classroom activities“ runden das Kursangebot ab. Es kann jederzeit in den Kurs mit eingestiegen werden. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit dem vhs-Büro Hammelburg abgestimmt ist. Wer möchte, kann einen Selbsttest zur Niveau-Einstufung vorab durchführen: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/englisch

Kursnummer 25143027HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Maria Albrecht-Martin
Spanisch Grundkurs A1 (Anfänger/innen) - Online
Mi. 12.02.2025 19:35
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom

Kursnummer 25148038HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(ab 8 Teilnehmenden)
Dozent*in: Monika Seufert
Astronomische Sternen- und Glühweinführung in Feuerthal Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.
Fr. 14.02.2025 18:30
Hammelburg- Feuerthal
Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.

ACHTUNG: diese Führung ist ausgebucht. Eine Zusatzführung wurde organisiert: https://www.vhs-kisshab.de/p/675-C-25116092HA Erleben Sie den Sternenhimmel abseits vom Lichtsmog in Feuerthal. Eine zertifizierte Sternenparkführerin erläutert Ihnen den Nachthimmel. Dazu bekommen Sie von der Hammelburger Weinprinzessin zwei verschiedenen Glühweine gereicht. Themenschwerpunkt dieser Führung: Das Sternenzelt des Winterhimmels weist abends mehr helle Sterne auf, als zu anderen Jahreszeiten. Darum stehen die eindrucksvollen Wintersternbilder des Wintersechsecks mit ihren teils uralten Geschichten und der Sternhaufen der Plejaden im Mittelpunkt dieser Führung. Auch der Zusammenhang der Himmelsscheibe von Nebra mit dem Winterhimmel wird thematisiert. Dieser astronomische Spaziergang im Sternenpark Rhön startet mit einem kurzen Exkurs über die Bedeutung von Licht und Dunkelheit, den Einfluss von künstlichem Licht auf die uralten Rhythmen unserer Umwelt und viel Inspiration, um die Lichtverschmutzung im Sternenpark und darüber hinaus zu verringern. Weiter geht es mit den sichtbaren Sternbildern, griechischen Sagen, Planeten und römischen Göttern, den wichtigsten Sternen für Weltreisende und Seefahrer und vielem mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Die Themen der Führung variieren in Abhängigkeit von der Jahreszeit, den sichtbaren Planeten und der Klarheit des Himmels . Wir werden einen kurzen Spaziergang unter einem hoffentlich hell leuchtenden Sternenhimmel unternehmen, herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt und mit ein wenig Glück sehen Sie vielleicht sogar die ISS. Bei bewölktem Himmel, wenn der Sternenhimmel schlecht oder gar nicht sichtbar sein sollte, gibt ein Alternativprogramm, damit Sie in jedem Fall in der nächsten sternenklaren Nacht mit viel neuem Wissen punkten können. Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es im Bereich des Sternenparks Rhön bei klarem Himmel noch eine fast natürliche Nachtlandschaft mit einem beeindruckenden Sternenhimmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder und lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich. Handys sind bei dieser Führung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: laden Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile herunter, dann kann erklärt werden, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern. Es wird aber empfohlen nur Kinder über 6 Jahren mitzubringen, die genug Durchhaltevermögen für die 1,5 bis 2 Stunden am späten Abend und in der Dunkelheit mitbringen. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen. (Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.) Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da der Innenraum der Heckenwirtschaft im Weingut Schum zum Aufwärmen oder bei Regen zur Verfügung steht. Bei klarem oder nur leicht bedecktem Himmel ist ein gemütlicher Spaziergang im Dunkeln von rund 1 Stunde (hin und zurück) vorgesehen, um eine gute Sicht auf den Himmel außerhalb des Lichtscheins der Straßenbeleuchtung zu erhaschen. Warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind darum Bedingung! Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme:  - Wenn vorhanden, bringen Sie ihr Smartphone mit und installieren Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Rotlicht (z.B. von einem Fahrrad-Rücklicht) ist ok.  - Bringen Sie eine Picknickdecke oder Iso-Matte mit, dann können Sie sich setzen oder hinlegen um den Himmel zu betrachten. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt! Treffpunkt: Heckenwirtschaft Weinbau Schum, Feuerthaler Straße 28, 97762 Hammelburg-Feuerthal; Koordinaten: 50.14847, 9.93598

Kursnummer 25116090HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
(inklusive 2 Glühweine)
Dozent*in: Monika Koch
Als Schule schön war… Eine Walter-Kempowski-Lesung mit Vorleser Michael Hügel Musikalische Begleitung mit E-Piano: David Reß
Fr. 14.02.2025 19:00
Bürgerhaus Hammelburg Kleiner Saal, 2. Stock
Musikalische Begleitung mit E-Piano: David Reß

Walter Kempowski („Tadellöser und Wolff“) war viele Jahre Dorfschullehrer in Norddeutschland. In seinem Buch „Unser Herr Böckelmann“ stellt er idyllisch-humorvoll seine Art des Unterrichtens aus der Sicht eines Schülers/einer Schülerin dar.

Kursnummer 25122010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei (Spenden gehen an die Bibliothek Hammelburg)
Dozent*in: Michael Hügel
Zentangle® - meditatives Zeichnen
Sa. 15.02.2025 14:00
Hammelburg

Zentangle ist eine leicht zu erlernende Möglichkeit, um dem Stress und der Hektik des Alltags zu entfliehen. Strich für Strich erfährt man beim Zeichnen der Muster Ruhe und Entspannung. Eine Atempause für Körper und Geist. Wir zeichnen auf sogenannten Kacheln (9 x 9 cm) strukturiert Muster nach Anleitung und erschaffen dabei kleine kreative Kunstwerke. Mit verschiedenen Techniken färben wir die Kacheln ein, dadurch können wir bestimmte Bereiche nochmal besonders hervorheben.   Das Material wird von der Kursleiterin mitgebracht und ist im Kurspreis enthalten. Die Kursleiterin ist zertifizierter Zentangle Teacher. Bei Interesse kann vor Ort bei der Kursleitung ein Anfängerset für 13 € erworben werden (1 Fineliner Sakura Micron 0,1 in schwarz, 1 Zentangle Bleistift, 1 Tortellion und 10 Kacheln). 6 bis 10 Teilnehmende (ab 15 Jahre)

Kursnummer 25124015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
(inkl. Materialkosten 8 €)
Dozent*in: Anja Volkmuth
Italienische Blitzrezepte für jeden Tag in ca. 35 Minuten
Sa. 15.02.2025 15:00
Hammelburg

Von der Pasta über Gerichte mit Fleisch, Fisch, Suppen, schneller Antipasti und natürlich einem schnellen Dessert reicht die Auswahl. Wie leckere gesunde Gerichte mit der richtigen Planung und Vorgehensweise auch in kurzer Zeit gelingen zeigt dieser Kurs. Lassen Sie sich überraschen.

Kursnummer 25134033HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 10 bis 11 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Wassergymnastik: Aqua-Fitness - Vital und gesund im Wasser
So. 16.02.2025 19:00
Hammelburg

Aqua-Fitness ist ein konditionsförderndes Allround-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt des spritzigen Bewegungsprogramms und werden durch gezielte Übungen, Aerobic und Spaß beim Training mit Schaumstoffhilfsmitteln bei angenehmer Musik verbessert. Die positiven Seiten der Wassergymnastik für Gesundheit und Wohlbefinden kommen in idealer Weise zur Wirkung: Der Körper wird ausgeglichen belastet, der Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur, trainiert das Herz-Kreislauf-System und fördert den Fettabbau.

Kursnummer 25132245HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(inkl. Schwimmbadeintritt)
Dozent*in: Monika Blum
Aqua-Jogging - Fit im Wasser
So. 16.02.2025 20:00
Hammelburg

Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.

Kursnummer 25132255HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(inkl. Schwimmbadeintritt)
Dozent*in: Monika Blum
Elektronische Patientenakte (ePA), e-Rezept, und Elektronische Gesundheitskarte - Was muss ich als Patient wissen?
Mo. 17.02.2025 18:00
Bad Kissingen

Unser Gesundheitswesen wird an vielen Stellen digitaler. In einigen Regionen lassen sich Medikamente in der Apotheke bereits über ein elektronisches Rezept (e-Rezept) per Smartphone abholen. Viele Krankenkassen stellen zukünftig eine elektronische Patientenakte bereit, mit der Patienten ihre Gesundheitsinformationen und Befunde per App organisieren können. Über Ihre elektronische Gesundheitskarte können Sie schon jetzt Ihren Medikationsplan digital mit sich tragen. Wir möchten Ihnen eine Einführung geben in all das, was bereits möglich ist und einen Ausblick auf das, was noch kommt.

Kursnummer 25113125HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Kimberly May
Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch A2/B1 *
Mo. 17.02.2025 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Dieser Kurs eignet sich perfekt zum Festigen bereits vorhandener Sprachkenntnisse. Sie lernen Deutsch, haben aber wenig Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden, dann ist dieser Kurs genau das richtig für Sie. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Der Kurs eignet sich auch zur ergänzenden Vorbereitung auf die Prüfung der Niveaustufe B1. Die einzelnen Teile der Prüfung werden geübt.

Kursnummer 25142025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
(bei 4 bis 5 Teilnehmende)
Dozent*in: Erika Zismann
Social Media - aber mit Plan - Online-Kurs
Di. 18.02.2025 18:00
vhs.cloud Plattform, Zoom Konferenztool

In dem Workshop lernen die Teilnehmenden soziale Netzwerke im Internet inklusive wichtiger Kennzahlen kennen. Wer nutzt sie, welche Möglichkeiten bieten sie, auf welche Art wird dort kommuniziert oder diskutiert? In welchen sozialen Netzwerken sollten wir aktiv sein? Wie können die sozialen Netzwerke uns helfen, bekannt zu werden, Kund*innen zu gewinnen oder unser Image zu pflegen? Die Teilnehmenden erhalten Tipps aus der Praxis, vor allem für Instagram und Facebook - für ein strategisches und zielgruppengerechtes Vorgehen und wie man Inhalte den sozialen Medien gerecht aufbereitet. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool Zoom X.

Kursnummer 25151045HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Markus Weber
Das kleine 1x1 der Geldanlage
Do. 20.02.2025 19:00
Hammelburg

Was auf die Seite legen, aber nicht unters Kopfkissen! An diesem Abend führt die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger Sie durch das Wichtigste, was Sie zum Thema Geldanlage wissen müssen. Sie ist anerkannte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern - hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe und legen neutral und unabhängig Vor- und Nachteile einzelner Anlagearten auf den Tisch.  Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.

Kursnummer 25114100HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Heike Jäger
Loading...

Wir sind in Hammelburg für Sie da

Frobeniusstraße 2, 97762 Hammelburg

Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 10-12 Uhr


hammelburg@vhs-kisshab.de
T 09732 902-434
F 09732 902-5434


Claudia Beyrle (Geschäftsführerin)


Kornelia Sikora (Verwaltung)


Ursula Bahmer (Verwaltung)

01.05.25 01:56:33