Skip to main content

vhs Zentrale Hammelburg

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen

Kurse in Hammelburg

Loading...
Alpha+: Besser Lesen und Schreiben für Erwachsene
Sa. 28.09.2024 10:00
Hammelburg

Sie können schon deutsch sprechen aber nur wenig lesen und schreiben, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Kurs ist ein Lernangebot für Menschen, um die Lese- und Schreibfähigkeiten zu erlangen und schrittweise aufzubauen. Die Lerninhalte und das Lernniveau werden von der Kursleitung individuell an die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Die einzelnen Module enthalten lebensweltorientierte Themen um das Lernen zu erleichtern und bei alltäglichen oder beruflichen Herausforderungen Hilfestellung zu geben. Da der Kurs in kleiner Gruppe stattfindet, können Interessen und Themen berücksichtigt werden. Der Kurs bietet Betroffenen - Erwachsene ab 15 Jahren - die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre, ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo das Lesen und Schreiben zu lernen oder aufzufrischen. Allgemeine Kursinhalte: Grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Lesens und Schreibens, einschließlich des Alphabets und der grundlegenden Grammatik Lese- und Schreibübungen anhand lebensweltorientierter Module Wortschatzaufbau: Erweiterung des Wortschatzes, damit neue Wörter im Zusammenhang verstanden und verwendet werden können Anwendungen im Alltag: Erstellen einfacher Texte und Verstehen alltäglicher Dokumente wie Briefe, Formulare und kurze Artikel Das Projekt ALPHA+ Besser lesen und schreiben wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Der Kursbesuch ist kostenfrei und das Lernmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung im vhs-Büro Hammelburg ist erforderlich. Wir beraten Sie gerne!

Kursnummer 24242100HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 09732/902 - 434 möglich! Eine persönliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Alpha+: Lesen und Schreiben für Erwachsene
Fr. 04.07.2025 15:00
Hammelburg
Lesen und Schreiben für Erwachsene

Sie möchten besser lesen und schreiben lernen? Ihre Kenntnisse auffrischen? Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Die vhs bietet diesen Kurs an, in denen das Lesen und Schreiben geübt wird. In kleiner Gruppe können Erwachsene ab 15 Jahren die lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen. Der Kursbesuch ist kostenfrei. Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Neueinsteiger sind willkommen. Anmeldung bei der Volkshochschule Hammelburg Der Kurs wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 25242105HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 09732/902 - 434 möglich!
Spanisch Grundkurs A1 (Teil 7) - Online
Mi. 09.07.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Quereinsteiger mit passenden Vorkenntnissen sind willkommen. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom In diesem Kurs wiederholen und festigen wir mit vielen Übungen und Erklärungen das bereits Gelernte aus den Lektionen 1 - 7 des Kursbuches "Con gusto nuevo A1", Klett-Verlag.

Kursnummer 25148042HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Maschenrunde - gemeinsam stricken, häkeln und kreativ werden
Do. 11.09.2025 16:30
Hammelburg

Egal ob Anfänger:in oder Profi, hier sind alle willkommen! Stricken, häkeln und andere kreative Techniken stehen bei uns im Mittelpunkt - und in gemeinsamer Runde macht alles noch mehr Spaß! In entspannter Atmosphäre tauschen wir Ideen aus, entdecken neue Techniken, setzen Projekte um und tun unserem Wohlbefinden etwas Gutes: Handarbeit baut Stress ab, fördert Feinmotorik und sorgt für kreativen Flow. Komm vorbei zu unserem offenen Strick- & Handarbeitstreff und werde Teil der kreativen Runde! Hinweis: eigenes Material oder Projekt bitte mitbringen Anmeldung nicht nötig weitere Infos auf Instagram @maschenrunde

Kursnummer 25224145HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenlos
Der Sternenhimmel im Dunkel der Earth Night - Cocktail- und Sternenparkführung am Naturcamp Thulba
Fr. 19.09.2025 19:30
Thulba

Direkt am Café des Naturcamps starten wir in der Dämmerung bei Kerzenschein mit einem Aperol Spritz (auf Anfrage auch alkoholfrei möglich) und der Einführung in diesen besonderen Abend, denn im Naturcamp werden anlässlich der Earth Night alle Lampen und Lichter, die nicht essentiell sind, reduziert oder gar nicht angemacht. Zu Beginn der Führung werden wir uns kurz mit dem Biosphärenreservat, dem Sternenpark Rhön und der Auswirkung von künstlicher Beleuchtung auf die uralten Rhythmen des Lebens auf unserem Planeten beschäftigen. Beim anschließenden astronomischen Spaziergang werdet ihr dann nicht nur herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt, blinkt oder schimmert, sondern auch in die Natur- und Kulturgeschichte eintauchen. Es wird um Sommer- und Herbst-Sternbilder ebenso gehen wie um griechische Sagen oder andere historische Geschichten zu Himmelserscheinungen, um Planeten und römische Götter, um die wichtigsten Sterne für Weltreisende und Seefahrer und um vieles mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Ihr bekommt einen Überblick zum aktuellen Sternenhimmel und seinen dominierenden Sternbildern und auch die eine oder andere Sternschnuppe könnte durchaus vorbeiflitzen.  Seid also gespannt, welche Überraschungen der Sternenhimmel in dieser Nacht für euch bereithält. Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es im Bereich des Sternenparks Rhön bei klarem Himmel noch eine fast natürliche Nachtlandschaft mit einem beeindruckenden Sternenhimmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder und lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich. Handys sind bei dieser Führung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: Ladet im Voraus das kostenlose App "Stellarium Mobile" herunter, denn es wird erklärt, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Bei trockenem Wetter und nur leichter oder teilweiser Bewölkung findet die Führung mit einem Alternativprogramm statt, denn man weiß ja nie, ob es nicht doch ein Wolkenloch gibt. Bei Regenvorhersage sagt die Sternenparkführerin so früh wie möglich ab, unter Umständen ist das aber erst am Nachmittag des Führungstages! Bitte kontrollieren Sie Ihre Mail-Nachrichten. Bei der Führung wird auf teilweise unebenen oder geschotterten Wegen mit Steigung insgesamt eine ca. 1,5 km lange Wegstrecke zurückgelegt. Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme:  - Wenn vorhanden, bringen Sie ihr Smartphone mit und installieren Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Rotlicht (z.B. von einem Fahrrad-Rücklicht) ist ok.  - Wer möchte, kann eine Picknickdecke oder Iso-Matte mitbringen, dann können Sie sich setzen oder hinlegen um den Himmel zu betrachten. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt! Treffpunkt: an der Rezeption des Naturcamp Thulba, Untere Au 3, 97723 Thulba; Koordinaten: N50.17303°, E9.92593°

Kursnummer 25216210HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Yin-Yoga für Anfänger/ Wiedereinsteiger
Mi. 24.09.2025 18:30
Hammelburg

Yin-Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, bei dem durch längeres Halten der Asanas (Positionen) auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem das Fasziengewebe eingewirkt werden kann. Ruhe, Entspannung und Atemübungen sind Teil dieser Praxis. Der Kurs ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (BYV), Yin-Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin und freut sich auf Sie. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse (gesetzlich Versicherte) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 100 % der Kursgebühr erhalten. Privat Versicherte müssen sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25231060HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Yin-Yoga für Anfänger/ Wiedereinsteiger
Do. 25.09.2025 19:45
Hammelburg

Yin-Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, bei dem durch längeres Halten der Asanas (Positionen) auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem das Fasziengewebe eingewirkt werden kann. Ruhe, Entspannung und Atemübungen sind Teil dieser Praxis. Der Kurs ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (BYV), Yin-Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin und freut sich auf Sie. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse (gesetzlich Versicherte) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 100 % der Kursgebühr erhalten. Privat Versicherte müssen sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25231055HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Bibelpflanzenweg im Kloster Altstadt in Hammelburg
Fr. 26.09.2025 18:00
Hammelburg

Lassen Sie sich einladen in den neu gestalteten Klostergarten des Klosters Altstadt. Im Zuge der Erneuerung des ehemaligen Gemüse- und Kräutergartens der Franziskaner im Kloster Altstadt entstand hier ein Ort des Wohlfühlens und der Meditation. Um den christlichen Bezug zum Klostergarten herzustellen, wurde ein Bibelpflanzenweg mit Heilkräutern und Pflanzen, die in der Bibel genannt werden, angelegt. Klostergärten spiegeln die Faszination der Schöpfung wider. Karin Maisel hat an der Gestaltung mitgewirkt. Sie pflegt und gestaltet den neuen Klostergarten. Bei ihrer Führung zeigt sie die Zusammenhänge der Pflanzen und Heilkräuter zur Bibel und führt entlang der historischen Steinmauer vorbei an Blühendem, Duftendem und Heilendem. Die Führung findet im Rahmen der Aktion "1 Stunde Kultur" des Landkreises Bad Kissingen statt.

Kursnummer 25217122HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung über vhs erwünscht)
Arabisch für Anfänger - Schnupperkurs
Sa. 27.09.2025 10:15
Hammelburg

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die keine Vorkenntnisse im Arabischen mitbringen. Mit abwechslungsreichen Übungen lernen wir die ersten kleinen Alltagssituationen und die Grundlage der arabischen Sprache. Der Kurs bietet erste Einblicke in die Aussprache, erste Worte und einfache Sätze. Einige Schriftzeichen des arabischen Alphabets werden gezeigt. Der Kursleiter ist Muttersprachler, spricht Deutsch auf B1-Niveau und fließend Englisch. Bei genügend Interesse besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

Kursnummer 25249002HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Vom Sommer- zum Herbsthimmel - Cocktail- und Sternenparkführung am Naturcamp Thulba
Sa. 27.09.2025 19:30
Thulba

Direkt am Café des Naturcamps starten wir in der Dämmerung mit einem Aperol Spritz (auf Anfrage auch alkoholfrei möglich) und der Einführung in den Abend. Zu Beginn der Führung werden wir uns kurz mit dem Biosphärenreservat, dem Sternenpark Rhön und der Auswirkung von künstlicher Beleuchtung auf die uralten Rhythmen des Lebens auf unserem Planeten beschäftigen. Beim anschließenden astronomischen Spaziergang werdet ihr dann nicht nur herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt, blinkt oder schimmert, sondern auch in die Natur- und Kulturgeschichte eintauchen. Es wird um Sommer- und Herbst-Sternbilder ebenso gehen wie um griechische Sagen oder andere historische Geschichten zu Himmelserscheinungen, um Planeten und römische Götter, um die wichtigsten Sterne für Weltreisende und Seefahrer und um vieles mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Ihr bekommt einen Überblick zum aktuellen Sternenhimmel und seinen dominierenden Sternbildern und auch die eine oder andere Sternschnuppe könnte durchaus vorbeiflitzen.  Seid also gespannt, welche Überraschungen der Sternenhimmel in dieser Nacht für euch bereithält. Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es im Bereich des Sternenparks Rhön bei klarem Himmel noch eine fast natürliche Nachtlandschaft mit einem beeindruckenden Sternenhimmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder und lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich. Handys sind bei dieser Führung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: Ladet im Voraus das kostenlose App "Stellarium Mobile" herunter, denn es wird erklärt, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Bei trockenem Wetter und nur leichter oder teilweiser Bewölkung findet die Führung mit einem Alternativprogramm statt, denn man weiß ja nie, ob es nicht doch ein Wolkenloch gibt. Bei Regenvorhersage sagt die Sternenparkführerin so früh wie möglich ab, unter Umständen ist das aber erst am Nachmittag des Führungstages! Bitte kontrollieren Sie Ihre Mail-Nachrichten. Bei der Führung wird auf teilweise unebenen oder geschotterten Wegen mit Steigung insgesamt eine ca. 1,5 km lange Wegstrecke zurückgelegt. Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme:  - Wenn vorhanden, bringen Sie ihr Smartphone mit und installieren Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Rotlicht (z.B. von einem Fahrrad-Rücklicht) ist ok.  - Wer möchte, kann eine Picknickdecke oder Iso-Matte mitbringen, dann können Sie sich setzen oder hinlegen um den Himmel zu betrachten. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt! Treffpunkt: an der Rezeption des Naturcamp Thulba, Untere Au 3, 97723 Thulba; Koordinaten: N50.17303°, E9.92593°

Kursnummer 25216215HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Der jüdische Friedhof in Pfaffenhausen
So. 28.09.2025 11:00
Hammelburg

Der Friedhof in Pfaffenhausen ist der älteste jüdische Friedhof im Landkreis Bad Kissingen und diente lange Jahre als Bezirksfriedhof. Anhand einiger exemplarischer Beispiele erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs Informationen zur Geschichte des Friedhofes sowie über Symbole, Inschriften, den Zustand der Grabsteine und die dort beigesetzten Personen. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk zu tragen. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine angemessene Kopfbedeckung mitzubringen

Kursnummer 251JKT012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Spende für die Erinnerungsarbeit gewünscht, Anmeldung erforderlich)
Anmeldung: kultur@hammelburg.de, Tel. 09732 902 330
Schloss Höllrich - Einblicke und Restaurierung
So. 28.09.2025 14:00
Karsbach-Höllrich

Schloss Höllrich entstand ab dem frühen 16. Jh. an Stelle einer nicht näher bekannten Burganlage. Die dreiflügelige Anlage mit breitem Graben wurde über vier Jahrhunderte mit reger Bautätigkeit zu einem repräsentativen Adelssitz der Thüngen umgebaut. Die wechselvolle jüngere Geschichte führte zu einem Jahrhundert des stetigen Verfalls, an dessen Ende die heutigen Bemühungen um den Erhalt stehen.   Der Restaurator Quentin Saltzmann hat sich bereits als Student intensiv mit der Anlage auseinandergesetzt und zusammen mit Kommilitonen mehrere Untersuchungen und Restaurierungsprojekte realisiert. Im Rahmen einer Führung wird er Ihnen das Schloss und die Arbeiten eines Restaurators näherbringen.

Kursnummer 25217021HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gegen Spende (Anmeldung erwünscht)
Wassergymnastik: Aqua-Fitness - Vital und gesund im Wasser
So. 28.09.2025 19:00
Hammelburg

Aqua-Fitness ist ein konditionsförderndes Allround-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt des spritzigen Bewegungsprogramms und werden durch gezielte Übungen, Aerobic und Spaß beim Training mit Schaumstoffhilfsmitteln bei angenehmer Musik verbessert. Die positiven Seiten der Wassergymnastik für Gesundheit und Wohlbefinden kommen in idealer Weise zur Wirkung: Der Körper wird ausgeglichen belastet, der Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur, trainiert das Herz-Kreislauf-System und fördert den Fettabbau.

Kursnummer 25232245HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Aqua-Jogging - Fit im Wasser
So. 28.09.2025 20:00
Hammelburg

Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.

Kursnummer 25232255HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Cardiotraining für sie und ihn
Mo. 29.09.2025 09:00
Hammelburg

Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz.

Kursnummer 25232096HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Aqua-Jogging - Fit im Wasser
Mo. 29.09.2025 17:00
Hammelburg

Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.

Kursnummer 25232250HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Deutsche Gebärdensprache* -Teil 3
Mo. 29.09.2025 18:30
Hammelburg

Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Der Einführungskurs wird fortgeführt. Quereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer 25241005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
PNF-Stretching - Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken
Di. 30.09.2025 16:00
Hammelburg

Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn! PNF = Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation

Kursnummer 25232070HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Französisch Niveau A1 für Erwachsene - Online
Di. 30.09.2025 17:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Entdecken Sie die Schönheit der französischen Sprache! Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Französisch von Grund auf lernen möchten. In entspannter Atmosphäre erwerben Sie grundlegende Sprachkenntnisse für den Alltag. Wir lernen, uns vorzustellen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten, über Hobbys zu sprechen und in typischen Situationen wie im Café oder beim Einkaufen zurechtzukommen. Sie bauen einen grundlegenden Wortschatz auf, verstehen einfache Grammatikregeln und üben die Aussprache. Ziel ist es, erste kurze Gespräche führen zu können und sich in einfachen Alltagssituationen verständlich zu machen. Tauchen Sie ein in die französische Kultur und legen Sie den Grundstein für Ihre Französischkenntnisse! Die Kursleiterin ist Gymnasiallehrerin. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom

Kursnummer 25244005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mom Vibes - eine Auszeit für Mütter
Di. 30.09.2025 17:45
Hammelburg

Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!

Kursnummer 25232095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Deutsche Gebärdensprache* - Einführung
Di. 30.09.2025 18:30
Hammelburg

Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Unterrichtsmaterial: ca. 30 € (Band 1), zahlbar im Kurs an Kursleiter

Kursnummer 25241000HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
English Conversation A2/B1 - Online
Di. 30.09.2025 18:45
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Möchten Sie Ihr Englisch praxisnah anwenden und Ihre Sprechfertigkeit verbessern? In diesem Kurs liegt der Fokus auf der aktiven Kommunikation in entspannter Atmosphäre. Wir werden uns mit verschiedenen Themen aus dem Alltag beschäftigen, wie z.B. Reisen, Hobbys oder aktuelle Ereignisse. Dabei erweitern Sie Ihren Wortschatz, festigen grammatikalische Strukturen und gewinnen Sicherheit im freien Sprechen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen (Niveau A2), die bereits einfache Sätze bilden können und Ihr Englisch auf das Niveau B1 ausbauen möchten. Es werden englische Texte nach Interessenlagen bereitgestellt und bearbeitet. Die Kursleiterin ist Gymnasiallehrerin. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom

Kursnummer 25243009HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Body, Mind and Music
Di. 30.09.2025 19:00
Hammelburg

Spaß und Freude an Bewegung vermitteln, einfach mal den Alltag ausschalten und den Geist neu stärken ist das Ziel dieses Kurses. Im ersten Teil sind Kondition und Koordination gefragt. Zu ausgewählter Musik werden tänzerische Choreografien zu immer wieder anderen Musikthemen wie zum Beispiel das Beste aus den 80ern bis hin zu den aktuellen Hits vermittelt. Weiter geht es mit Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Po. Wichtig ist der Physiotherapeutin und der Reha-Trainerin die stets aufrechte Körperhaltung, bei der immer auch die Rückenmuskulatur mit einbezogen wird. Am Ende runden Dehn- und Entspannungsübungen die Stunde ab. Im gesamten Kurs kommt es auf gelenkschonende Übungen an.

Kursnummer 25232087HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung
Mi. 01.10.2025 18:00
Hammelburg

Unser Körper verlangt nach Entgiftung obwohl er sich gut selbst entgiften kann, wenn alles gut funktioniert. Dieser Vortrag lädt Sie ein, bewusster in Ihren Ernährungsalltag zu schauen und evtl. neue bewusstere Wege zu gehen. Denn ihr Körper wird es Ihnen danken Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit. Bei dem Vortrag “Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung“ erfahren Sie, wie Sie durch einen bewussten Umgang Ihrer Essgewohnheiten innerhalb von 7 Wochen wieder zu einer gesunden achtsamen Nahrungsaufnahme kommen, die Spaß macht und Ihnen sowie Ihrer Familie einen zufriedenen und glücklichen Lebensstil bereiten.

Kursnummer 25236025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich
Spanisch Grundkurs A1 (Teil 8) - Online
Mi. 01.10.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Quereinsteiger mit passenden Vorkenntnissen sind willkommen. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom

Kursnummer 25248041HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kinder mit seltenen Erkrankungen
Mi. 01.10.2025 19:00
Hammelburg

Der Benefiz-Radsportler Franz Jörg Richter aus Würzburg schildert seine persönlichen Erfahrungen von mehr als 70.000 Kilometer auf dem Fahrradsattel. Franz Jörg Richter radelte quer durch Europa und Amerika und sammelte Spenden, um Kinder und Familien, die an seltenen Erkrankungen leiden, zu unterstützen. Dabei erzählt er von seiner Motivation, Höhen und Tiefen auf seinen Fahrradtouren und möchte Aufmerksamkeit erzeugen für Krankheiten, die so selten sind, dass die betroffenen Kinder oft erst spät die Diagnose erhalten.

Kursnummer 25226020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Spenden für Benefiz-Aktion)
Spanisch - A1 (Teil 3)*
Do. 02.10.2025 17:00
Hammelburg

- für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.

Kursnummer 25248010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Vital sein - vital bleiben - Damengymnastik ab 60
Do. 02.10.2025 17:30
Hammelburg

Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung. Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.

Kursnummer 25232054HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Spanisch - B1 (mit Konversation) *
Do. 02.10.2025 18:30
Hammelburg

Wir vertiefen in diesem Kurs die Grammatik aus dem Vorkurs und üben das Sprechen. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25248030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
The Power of Body Awareness - Hatha Yoga Kurs
Do. 02.10.2025 19:15
Hammelburg

Durch Atemübungen, Meditation und Körperübungen (Asanas), welche zusammen mit der Atmung geübt werden, wird im Hatha Yoga ein innerliches Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele angestrebt. Deine Körperwahrnehmung wird feiner, Deine Flexibilität wird gefördert, Stress wird abgebaut und Yoga hilft Dir dabei, Dein inneres Wohlbefinden zu fördern. Charakteristisch für die Tradition von Krishnamacharya ist, dass die Asanas erst dynamisch und dann statisch geübt werden. Außerdem wird in der Stille geübt. Jede/r ist willkommen, egal ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist. Die Kursleiterin ist Elisabeth Harich, welche in der Tradition von Krishnamacharya unterrichtet.

Kursnummer 25231045HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dance Fitness
Mo. 06.10.2025 18:00
Hammelburg

Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken.

Kursnummer 25232235HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch A2/B1 *
Mo. 06.10.2025 18:30
Hammelburg

Dieser Kurs eignet sich perfekt zum Festigen bereits vorhandener Sprachkenntnisse. Sie lernen Deutsch, haben aber wenig Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden, dann ist dieser Kurs genau das richtig für Sie. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Der Kurs eignet sich auch zur ergänzenden Vorbereitung auf die Prüfung der Niveaustufe B1. Die einzelnen Teile der Prüfung werden geübt.

Kursnummer 25242025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Pre-Ballett und Ausdruckstanz (ab 4 Jahre)
Di. 07.10.2025 14:00
Hammelburg

Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25290006HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Ballett und Ausdruckstanz (ab 8 Jahre)
Di. 07.10.2025 15:00
Hammelburg

Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25290008HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Spanisch - A1 (Teil 7) *
Di. 07.10.2025 18:00
Hammelburg

- für Teilnehmer mit passenden Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.

Kursnummer 25248020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Pflegeheimaufenthalt - und wer trägt die Kosten? Der Sozialhilferegress und die Unterhaltspflicht
Di. 07.10.2025 19:00
Hammelburg

Der Sozialhilferegress und die Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern. Die Veranstaltung befasst sich mit zwei Themenbereichen, die zuletzt trotz Einführung der Pflegeversicherung eine immense praktische Bedeutung gewonnen haben und deren Relevanz dennoch den Betroffenen erst spät, dann aber umso heftiger bewusst wird. Inhalt der Veranstaltung sind folgende Themenkomplexe: Voraussetzung der Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern, Bedeutung von Wart- und Pflegerechten in Vermögensübergabe- und Leibgedingverträgen, Rückgriffsvoraussetzungen für Ansprüche des Sozialhilfeträgers, Zugriffsmöglichkeiten des Sozialhilfeträgers auf Grundstücke und Versorgungsrechte usw. und Möglichkeiten der Vermeidung des Rückgriffs. Der Referent ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht.

Kursnummer 25213070HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Französisch 24 am Vormittag - B2 * (auch Konversationskurs)
Mi. 08.10.2025 09:30
Hammelburg

Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des letzten Kurses oder an Interessierte mit guten Grundkenntnissen. Quereinsteiger sind willkommen - auch Konversationskurs. Wir üben das freie Sprechen.

Kursnummer 25244030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
English Refresher Course A2 *
Mi. 08.10.2025 18:00
Hammelburg

Möchten Sie Ihr Englisch auffrischen und dabei vor allem Redehemmungen abbauen? In diesem Kurs geht es in erster Linie ums Sprechen, gleichzeitig werden die wichtigsten grammatikalischen Themen der A2-Stufe* wiederholt. Ein attraktives Kursbuch mit interessanten Kurztexten, Audios und Übungen zu Alltagsthemen bildet die Grundlage für einen intensiven sprachlichen Austausch. Die Kursleiterin legt Wert auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Stundenabläufe in lockerer Atmosphäre und gibt zusätzliche Anregungen fürs Üben und Festigen. Anlassbezogenes Zusatzmaterial sowie motivierende “classroom activities“ runden das Kursangebot ab. Es kann jederzeit in den Kurs mit eingestiegen werden. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit dem vhs-Büro Hammelburg abgestimmt ist. Wir empfehlen einen Selbsttest zur Niveau-Einstufung vorab durchzuführen: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/englisch

Kursnummer 25243008HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Alpha+: Besser Lesen und Schreiben für Erwachsene
Mi. 08.10.2025 18:30
Hammelburg

Sie können schon deutsch sprechen aber nur wenig lesen und schreiben, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Kurs ist ein Lernangebot für Menschen, um die Lese- und Schreibfähigkeiten zu erlangen und schrittweise aufzubauen. Die Lerninhalte und das Lernniveau werden von der Kursleitung individuell an die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Die einzelnen Module enthalten lebensweltorientierte Themen um das Lernen zu erleichtern und bei alltäglichen oder beruflichen Herausforderungen Hilfestellung zu geben. Da der Kurs in kleiner Gruppe stattfindet, können Interessen und Themen berücksichtigt werden. Der Kurs bietet Betroffenen - Erwachsene ab 15 Jahren - die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre, ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo das Lesen und Schreiben zu lernen oder aufzufrischen. Allgemeine Kursinhalte: Grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Lesens und Schreibens, einschließlich des Alphabets und der grundlegenden Grammatik Lese- und Schreibübungen anhand lebensweltorientierter Module Wortschatzaufbau: Erweiterung des Wortschatzes, damit neue Wörter im Zusammenhang verstanden und verwendet werden können Anwendungen im Alltag: Erstellen einfacher Texte und Verstehen alltäglicher Dokumente wie Briefe, Formulare und kurze Artikel Das Projekt ALPHA+ Besser lesen und schreiben wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Der Kursbesuch ist kostenfrei und das Lernmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung im vhs-Büro Hammelburg ist erforderlich. Wir beraten Sie gerne!

Kursnummer 25242100HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 09732/902 - 434 möglich! Eine persönliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Loading...

Wir sind in Hammelburg für Sie da

Am Marktplatz 15, 97762 Hammelburg

Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 10-12 Uhr


hammelburg@vhs-kisshab.de
T 09732 902-434
F 09732 902-5434


Claudia Beyrle (Geschäftsführerin)


Kornelia Sikora (Verwaltung)


Ursula Bahmer (Verwaltung)

17.10.25 09:06:02