Skip to main content

Loading...
Gehölzschnitt: Theorie und Praxis
Fr. 24.01.2025 18:00
Hammelburg

In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie den fachgerechten Schnitt von Gehölzen. Bevor Sie Ihr erworbenes Wissen am zweiten Kurstag unter Anleitung in der Praxis (voraussichtlich Schnitt von Obstbäumen einer Streuobstwiese) anwenden können, erfahren Sie am ersten Tag einige theoretische Grundlagen, die es beim Schnitt von Gehölzen zu beachten gilt. Hierbei soll Ihnen vor allem ein Auge für die Wuchseigenschaften verschiedener Gehölztypen sowie ein Verständnis für die Gesetzmäßigkeiten des Gehölzwachstums vermittelt werden. Mit diesem Wissen sind Sie dann in der Lage, Bäume, Obstbäume und Sträucher von Pflanzung bis Pflege fachgerecht zu schneiden. Der Treffpunkt zur Praxis am zweiten Kurstag wird Ihnen am ersten Kurstag mitgeteilt.

Kursnummer 24215035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Kevin Hartmann
Tanzkurs für Erwachsene
So. 26.01.2025 14:30
Bad Kissingen

Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Tango: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen.

Kursnummer 24233058KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Tanzschule Drosd-Tessari
Die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 27.01.2025 18:00
Bad Kissingen
Bewusstheit durch Bewegung

In der Feldenkrais-Methode wird Bewegung zu einer sehr persönlichen Erfahrung. Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die eigene Beweglichkeit erweitert. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt. Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität. „Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“ Moshe´ Feldenkrais (1904-1984) Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und finden hauptsächlich in der Rückenlage statt. Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.

Kursnummer 25131025KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Barbara Adamus
Unibund: Rebellische Komponistinnen
Mo. 27.01.2025 19:00
Bad Kissingen

Die Dozentin berichtet und zitiert in diesem Programm vom Leben und den Herausforderungen der Komponistinnen in ihrer Zeit. Jede dieser besonderen Frauen ging ihren eigenen rebellischen Weg, unabhängig von den Konventionen und schweren Schicksalsschlägen. Es erklingen Werke von Clara Schumann, Fanny Mendelssohn, Melanie Bonis, Dora Pejacevic, Lily Boulanger und Anne de Belleville. Frau Brekalo referiert und trägt am Klavier vor. Frau Brekalo ist mehrfache Preisträgerin zahlreicher nationaler- und internationaler Klavierwettbewerbe und Dozentin an der Musikhochschule Würzburg.

Kursnummer 24218005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Diana Brekalo
Bodystyling
Do. 30.01.2025 19:10
Bad Kissingen

In den Workouts in diesem Kurs werden Arme, Po und Beine trainiert sowie die Rumpfmuskulatur (Rücken- und Bauchmuskeln) gekräftigt und stabilisiert.

Kursnummer 25132125KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Daniela Rottenberger
Moving and Muscles
Do. 30.01.2025 20:15
Bad Kissingen

Ein Mix aus einfachen Aerobic-Kombinationen und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Zu Musik werden das Herz-/Kreislaufsystem und die Muskulatur optimal trainiert und die Koordination verbessert.

Kursnummer 25132050KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Daniela Rottenberger
Astronomische Sternen- und Glühweinführung in Feuerthal Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.
Fr. 31.01.2025 18:30
Hammelburg- Feuerthal
Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.

ACHTUNG: diese Führung ist ausgebucht. Eine Zusatzführung wurde organisiert: https://www.vhs-kisshab.de/p/675-C-25116092HA Erleben Sie den Sternenhimmel abseits vom Lichtsmog in Feuerthal. Eine zertifizierte Sternenparkführerin erläutert Ihnen den Nachthimmel. Dazu bekommen Sie von der Hammelburger Weinprinzessin zwei verschiedenen Glühweine gereicht. Themenschwerpunkt dieser Führung: Das Sternenzelt des Winterhimmels weist abends mehr helle Sterne auf, als zu anderen Jahreszeiten. Darum stehen die eindrucksvollen Wintersternbilder des Wintersechsecks mit ihren teils uralten Geschichten und der Sternhaufen der Plejaden im Mittelpunkt dieser Führung. Auch der Zusammenhang der Himmelsscheibe von Nebra mit dem Winterhimmel wird thematisiert. Dieser astronomische Spaziergang im Sternenpark Rhön startet mit einem kurzen Exkurs über die Bedeutung von Licht und Dunkelheit, den Einfluss von künstlichem Licht auf die uralten Rhythmen unserer Umwelt und viel Inspiration, um die Lichtverschmutzung im Sternenpark und darüber hinaus zu verringern. Weiter geht es mit den sichtbaren Sternbildern, griechischen Sagen, Planeten und römischen Göttern, den wichtigsten Sternen für Weltreisende und Seefahrer und vielem mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Die Themen der Führung variieren in Abhängigkeit von der Jahreszeit, den sichtbaren Planeten und der Klarheit des Himmels . Wir werden einen kurzen Spaziergang unter einem hoffentlich hell leuchtenden Sternenhimmel unternehmen, herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt und mit ein wenig Glück sehen Sie vielleicht sogar die ISS. Bei bewölktem Himmel, wenn der Sternenhimmel schlecht oder gar nicht sichtbar sein sollte, gibt ein Alternativprogramm, damit Sie in jedem Fall in der nächsten sternenklaren Nacht mit viel neuem Wissen punkten können. Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es im Bereich des Sternenparks Rhön bei klarem Himmel noch eine fast natürliche Nachtlandschaft mit einem beeindruckenden Sternenhimmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder und lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich. Handys sind bei dieser Führung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: laden Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile herunter, dann kann erklärt werden, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern. Es wird aber empfohlen nur Kinder über 6 Jahren mitzubringen, die genug Durchhaltevermögen für die 1,5 bis 2 Stunden am späten Abend und in der Dunkelheit mitbringen. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen. (Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.) Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da der Innenraum der Heckenwirtschaft im Weingut Schum zum Aufwärmen oder bei Regen zur Verfügung steht. Bei klarem oder nur leicht bedecktem Himmel ist ein gemütlicher Spaziergang im Dunkeln von rund 1 Stunde (hin und zurück) vorgesehen, um eine gute Sicht auf den Himmel außerhalb des Lichtscheins der Straßenbeleuchtung zu erhaschen. Warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind darum Bedingung! Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme:  - Wenn vorhanden, bringen Sie ihr Smartphone mit und installieren Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Rotlicht (z.B. von einem Fahrrad-Rücklicht) ist ok.  - Bringen Sie eine Picknickdecke oder Iso-Matte mit, dann können Sie sich setzen oder hinlegen um den Himmel zu betrachten. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt! Treffpunkt: Heckenwirtschaft Weinbau Schum, Feuerthaler Straße 28, 97762 Hammelburg-Feuerthal; Koordinaten: 50.14847, 9.93598

Kursnummer 24216090HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
(inklusive 2 Glühweine)
Dozent*in: Monika Koch
Die Europäische Union als geopolitischer Akteur im Konzert der Großmächte
Fr. 31.01.2025 19:00
Hammelburg

In den letzten Jahren scheint die Unordnung in der internationalen Politik stetig zugenommen zu haben. China tritt als Weltmacht immer selbstbewusster in Erscheinung. Der Krieg in der Ukraine hat die Erzählung vom andauernden Frieden in Europa ins Wanken gebracht und die USA scheinen zumindest unter Donald Trump nicht mehr unverbrüchlich hinter Europa und der Europäischen Union (EU) zu stehen. Die EU muss zunehmend selbstständiger und selbstbewusster auf dem internationalen Parkett auftreten und eigene Interessen versuchen durchzusetzen. Aber ist das für eine Europäische Union, die von vielen als schwacher internationaler Akteur wahrgenommen wird, überhaupt möglich? Der Vortrag gibt einen Einblick in den vielschichtigen internationalen Akteur EU, der neben klassischer Außen- und Sicherheitspolitik in vielen weiteren Politikbereichen aktiv ist, und gibt eine Einschätzung, wie sich die Europäische Union gemeinschaftlich im Konzert der Großmächte positionieren kann. Der Referent ist Politikwissenschaftler an der Universität Würzburg (Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre).

Kursnummer 24218025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Manuel Pietzko (M.A.)
Astronomische Sternenführung in Aura
Fr. 31.01.2025 19:00
Aura/S.

ACHTUNG: diese Führung ist ausgebucht. Eine Zusatzführung wurde organisiert: https://www.vhs-kisshab.de/p/675-C-24216096HA Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es hier noch eine fast natürliche Nachtlandschaft und einen sternenreichen Himmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder, lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich und mit ein wenig Glück sehen Sie vielleicht sogar die ISS. Auch bei bewölktem Himmel, wenn der Sternenhimmel schlecht oder gar nicht sichtbar sein sollte, findet die Veranstaltung statt und es gibt ein Alternativprogramm zum genannten Themenbereich. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern. Es wird aber empfohlen nur Kinder über 6 Jahren mitzubringen, die genug Durchhaltevermögen für die ca. 1,5 Stunden am späten Abend und in der Dunkelheit mitbringen. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen. (Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.) Die Anmeldung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ausschließlich online und nur bis drei Tage vor der Veranstaltung möglich! Bei Sturm, Unwetter oder dichtem Nebel muss die Veranstaltung unter Umständen kurzfristig abgesagt werden. Geben Sie darum bei der Buchung eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer an, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind. Abgesagt wird durch die vhs oder bei kurzfristigen Ereignissen durch Sternenparkführerin oder den Sternenparkführer per E-Mail! Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme: - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mit weißem Licht mitbringen. Die Verwendung von Rotlicht ist möglich, wenn es zur Orientierung nötig ist. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt!

Kursnummer 24216095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Naturerlebniszentrum Rhön
Stille Meditation an einem Tag lernen - Tagesworkshop
Sa. 01.02.2025 10:00
Hammelburg

Dieser intensive Tageskurs bietet eine umfassende Einführung in die Praxis der stillen Meditation. Teilnehmer lernen die Grundlagen, Techniken und Vorteile der stillen Meditation kennen und erfahren, wie sie diese in ihren Alltag integrieren können, um mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und alle, die mehr über Stille Meditation erfahren und diese in ihren Alltag integrieren möchten. Es gibt eine 30-minütige Mittagspause. Ab 7 Teilnehmer

Kursnummer 24212058HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Daniela Weigand
Schreibtraining für freie Schriftsteller
Sa. 01.02.2025 14:00
Bad Kissingen

Im Schreibtraining-Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Schreiben von Geschichten, Erinnerungen und Autobiographien. Es wird gemeinsam gelesen und diskutiert. Auch geht es um das "danach". Was mache ich mit meinen Texten oder meinem Buch? Wie finde ich einen Agenten oder einen Verlag? Zudem werden Möglichkeiten des Selbstverlages (auch als E-Book) vorgestellt. Der Kursleiter arbeitet als freier Autor und als Lehrbeauftragter an der Universität in Vechta.

Kursnummer 25122010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Dr. Nils Aschenbeck
Offener Jonglier- und Bewegungstreff
Sa. 01.02.2025 15:00
Bad Bocklet

Bei unserem offenen und kostenfreien Jongliertreff spielen und bewegen wir uns gemeinsam – ganz nach Lust und Laune. Ob Jonglage, Akrobatik, Acro-Yoga oder Balance-Übungen – hier kannst du dich ausprobieren und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Bring gerne deine Jonglierutensilien oder andere Flowtoys mit; ansonsten brauchst du nur bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Das Treffen ist für Erwachsene und Kinder in Begleitung Ihrer Eltern.

Kursnummer 25131006KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Team des Kultopia e.V.
Yoga auf und mit dem Stuhl in Oerlenbach
Mo. 03.02.2025 10:30
Oerlenbach

Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.

Kursnummer 25131087KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Yoga auf und mit dem Stuhl in Rottershausen
Mo. 03.02.2025 13:30
Rottershausen

Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.

Kursnummer 25131086KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Yoga auf und mit dem Stuhl in Eltingshausen
Mo. 03.02.2025 16:00
Eltingshausen

Diese Yogapraxis wird gezielt auf dem Stuhl oder im Stehen praktiziert. Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauender Übungen, die nur kurzgehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Durch Entspannungs- und Atemübungen wird positive Lebensenergie aufgebaut. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag.

Kursnummer 25131080KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Andrea Zehner
BBP (Bauch, Beine, Po) in Oberthulba
Mo. 03.02.2025 16:30
Oberthulba

Ladies, hier kommt der Klassiker! In diesem Kurs widmen wir uns ausschließlich den oben angegebenen Muskelgruppen. Mit einem gezielten intensiven Muskelaufbautraining, untermalt mit Musik, erarbeiten wir uns einen schön definierten und straffen BBP-Bereich.

Kursnummer 25132145KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rosi Schuster
PNF-Stretching Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken
Mo. 03.02.2025 17:15
Oberthulba
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken

Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation

Kursnummer 25132175KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Englisch mit leichten Vorkenntnissen - A2*
Mo. 03.02.2025 18:00
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

Dieser Kurs ist für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen gedacht. Grundkenntnisse der Grammatik, Aussprache, Vokabeln und Satzbausteine werden erarbeitet. Kurssprache ist Deutsch. Fortsetzung aus dem Herbstsemester 2024. Quereinstieg ist möglich.

Kursnummer 25143005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(ab 7 Teilnehmenden)
Dozent*in: Ulla Faltermeier
Gymnastik für Alle
Mo. 03.02.2025 18:00
Bad Kissingen

Mit dem Training werden die Beweglichkeit und Fitness gefördert, das Gleichgewicht geschult, die Gelenke mobilisiert und der Körper gedehnt.

Kursnummer 25132059KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: TV Jahn Winkels e.V.
Entdecke Deine Bestimmung und finde Deine Lebensaufgabe
Mo. 03.02.2025 18:30
Hammelburg

Warum sind wir hier auf dieser Welt und was ist unsere Bestimmung? Wie können wir zu einem tief erfüllenden und glücklichen Leben finden? Entdecken Sie Ihre wahre Bestimmung und machen Sie sich auf und leben ein erfülltes Leben, das zu Ihnen passt! Erkennen Sie in diesem inspirierenden Kurs Ihre tiefsten inneren Bedürfnisse, Stärken und Talente und finden Sie heraus, wie Sie diese im Einklang mit Ihrer Lebensaufgabe einsetzen können, die Freude und Erfüllung bringen. Diese einzigartige Kombination hilft Ihnen, Ihr wahres Selbst zu erkennen und ein erfülltes, freudvolles Leben zu führen. Dieser Kurs ist für spirituell Interessierte gedacht. Das Abendseminar findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Kursnummer 25112015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Volker Peter
Yoga für Körper, Geist und Seele 50+
Mo. 03.02.2025 18:30
Eltingshausen

Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und die Energien können besser fließen.

Kursnummer 25131061KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Andrea Zehner
Hatha Yoga
Mo. 03.02.2025 18:45
Hammelburg

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).

Kursnummer 25131050HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Ingrid Stubenrauch
Töpfern - Freies Gestalten mit Ton
Mo. 03.02.2025 19:00
Oberthulba

Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.

Kursnummer 25124040KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Edwin Hüfner
Power Pilates und Ganzkörpertraining - für Fortgeschrittene
Mo. 03.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Krafttraining und Dehnen, Stabilität und Balance, Cardio und Ausdauer. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben.

Kursnummer 25132040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Monika Glaab-Blumenberg
Rückenschule mit Faszientraining - Dehnen, Dehnen, Dehnen
Mo. 03.02.2025 20:05
Bad Kissingen
- Dehnen, Dehnen, Dehnen

Ganzkörperdehnung mit Schwerpunkt auf verschiedenen Fasziengruppen, z.B. Beine, Po-, Becken-, Hüftmuskeln, Schulter etc. Gegen Muskelverspannungen, um Muskeltonus zu lösen; gegen muskuläre Dysbalance, um Fehlhaltungen vorzubeugen und entgegen zu wirken. Schmerzlinderung durch gezielte Stoffwechselaktivierung und Muskeldurchblutung. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht.

Kursnummer 25132032KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Monika Glaab-Blumenberg
Gesundheitsgymnastik am Vormittag - Teil 1
Di. 04.02.2025 09:00
Bad Kissingen

In diesem Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt. Feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach zu erlernen und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.

Kursnummer 25132063KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Silke Haugwitz
Let's keep talking - B2/C1 *
Di. 04.02.2025 09:30
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

Anhand von Texten zu Alltagsthemen soll vor allem das freie Sprechen geübt werden. Einzelne Grammatikkapitel werden auf Wunsch schwerpunktmäßig wiederholt.

Kursnummer 25143040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(ab 10 Teilnehmern)
Dozent*in: Gisela Schriek
Gesundheitsgymnastik am Vormittag - Teil 1
Di. 04.02.2025 10:05
Bad Kissingen

In diesem Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt. Feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach zu erlernen und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.

Kursnummer 25132064KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Silke Haugwitz
Pre-Ballett und Ausdruckstanz (ab 4 Jahre)
Di. 04.02.2025 14:00
Hammelburg

Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25190006HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
Ballett und Ausdruckstanz (ab 8 Jahre)
Di. 04.02.2025 15:00
Hammelburg

Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.

Kursnummer 25190005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Tatyana Palamaryuk
PNF-Stretching - Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken
Di. 04.02.2025 16:00
Hammelburg

Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation.

Kursnummer 25132073HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Leichte Wirbelsäulengymnastik für Anfänger
Di. 04.02.2025 16:20
Bad Kissingen

In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben. Bis 25.2.25 ist der Kursort in Winkels. Anschließend wieder im Stadtsaal (Maxstraße 23).

Kursnummer 25132028KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Monika Glaab-Blumenberg
Wirbelsäulengymnastik
Di. 04.02.2025 17:30
Bad Kissingen

In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben. Bis 25.2.25 ist der Kursort in Winkels. Anschließend wieder im Stadtsaal (Maxstraße 23).

Kursnummer 25132030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Monika Glaab-Blumenberg
Qigong Kurs 1 Hammelburg
Di. 04.02.2025 17:45
Hammelburg

Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe, Gelassenheit und zu harmonischen Bewegungsabläufen führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Im Kurs 1 werden die Grundlagen und der Einstieg in die klassischen Übungsreihen vermittelt. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Charlotte Wahler
Mom Vibes - eine Auszeit für Mütter
Di. 04.02.2025 17:45
Hammelburg

Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!

Kursnummer 25132095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Julia Glaser
Step-Aerobic in Oberthulba
Di. 04.02.2025 18:00
Oberthulba

Step-Aerobic ist ein super Ausdauertraining (Fatburner). Das Bewegungstempo ist konstant und das Training findet überwiegend im aeroben Bereich statt. Es verbessert die Koordination und das Rhythmusgefühl.

Kursnummer 25132057KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Step-Aerobic
Di. 04.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Step-Aerobic bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördert den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Durch das schnelle Auf- und Absteigen während der leichten und spaßbringenden Choreographie wird auch der gesamte Rumpf trainiert und stabilisiert. Das Training steigert hervorragend die Koordination und die Kondition des Körpers. In Kooperation mit TV Jahn Winkels

Kursnummer 25132048KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: TV Jahn Winkels e.V.
Body, Mind and Music
Di. 04.02.2025 19:00
Hammelburg

Spaß und Freude an Bewegung vermitteln, einfach mal den Alltag ausschalten und den Geist neu stärken ist das Ziel dieses Kurses. Im ersten Teil sind Kondition und Koordination gefragt. Zu ausgewählter Musik werden tänzerische Choreografien zu immer wieder anderen Musikthemen wie zum Beispiel das Beste aus den 80ern bis hin zu den aktuellen Hits vermittelt. Weiter geht es mit Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Po. Wichtig ist der Physiotherapeutin und der Reha-Trainerin die stets aufrechte Körperhaltung, bei der immer auch die Rückenmuskulatur mit einbezogen wird. Am Ende runden Dehn- und Entspannungsübungen die Stunde ab. Im gesamten Kurs kommt es auf gelenkschonende Übungen an.

Kursnummer 25132087HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Bianka Apel
Töpfern - Freies Gestalten mit Ton III
Di. 04.02.2025 19:00
Oberthulba

Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.

Kursnummer 25124046KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Edwin Hüfner
Bewegung mit Pep am Morgen
Mi. 05.02.2025 08:00
Oerlenbach

Manchmal wild, manchmal locker und entspannt. So beginnen wir unser Ganzkörpertraining, das Elemente aus Bodystyling, Yoga, Emotional Moves und Rückengymnastik beinhaltet. Nach den muskelaufbauenden Übungen für den ganzen Körper fahren wir unseren Körper mit Stretching in die abschließende, ruhige Phase. Der ganze Körper ist an den Bewegungen beteiligt und wird abwechslungsreich trainiert. Die Bewegungsabläufe ermöglichen den Teilnehmern, den Alltag loszulassen und den Körper mit Freude zu trainieren. So kann auch der Seele wieder mehr Raum gegeben werden, was in unserem viel zu bewegungsarmen Alltag oft nicht mehr möglich ist.

Kursnummer 25132061KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Annette Schubert
Loading...
20.03.25 15:55:13