Skip to main content

Loading...
Stenographie für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Fr. 10.10.2025 17:00
Bad Kissingen

Sie wollten schon immer wissen, wie Stenografie funktioniert und ob sie Ihnen im Alltag nützlich sein könnte? In diesem Schnupperkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Welt der Kurzschrift. Gemeinsam tasten wir uns an die Grundlagen heran: erste Kürzel, typische Abkürzungen und einfache Schreibübungen geben ein Gefühl dafür, wie man auch ohne komplette Sätze schnell Notizen festhält – sei es in Besprechungen, bei Telefonaten oder im privaten Alltag. Wichtig zu wissen: In 6 Kurseinheiten kann Stenografie nicht vollständig erlernt werden. Ziel ist es, Ihnen einen Einstieg zu ermöglichen, um herauszufinden, ob Ihnen diese Schreibweise liegt und welchen praktischen Nutzen sie für Sie haben kann. Bei entsprechender Nachfrage ist eine Fortsetzung des Kurses möglich.

Kursnummer 25253017KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Vortrag: Bewusst Eltern sein
Fr. 10.10.2025 18:00
Bad Kissingen

Gefühle beeinflussen unser Leben - ob wir wollen oder nicht. Wir jagen den angenehmen Gefühlen nach und versuchen die scheinbar negativen zu vermeiden. Doch in allen Gefühlen steckt eine Kraft. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle kennen und verstehen zu lernen. Möchtest du mehr über Gefühle erfahren? Was sind Gefühle eigentlich? Wozu sind sie da? Möchtest du wissen, wie sie dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützen? Willst du mehr Lebendigkeit in deinem Alltag spüren? Dann kann dieser Kurs dir wertvolle Informationen, praktische Tipps und Impulse geben. Johanna Wirsing: Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Mutter (2 Kinder).

Kursnummer 25212067KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Elektronische Patientenakte (ePA), e-Rezept, und Elektronische Gesundheitskarte - Was muss ich als Patient wissen?
Fr. 10.10.2025 18:00
Bad Kissingen

Unser Gesundheitswesen wird an vielen Stellen digitaler. In einigen Regionen lassen sich Medikamente in der Apotheke bereits über ein elektronisches Rezept (e-Rezept) per Smartphone abholen. Viele Krankenkassen stellen zukünftig eine elektronische Patientenakte bereit, mit der Patienten ihre Gesundheitsinformationen und Befunde per App organisieren können. Über Ihre elektronische Gesundheitskarte können Sie schon jetzt Ihren Medikationsplan digital mit sich tragen. Wir möchten Ihnen eine Einführung geben in all das, was bereits möglich ist und einen Ausblick auf das, was noch kommt.

Kursnummer 25213126KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Kobudo/Stockkampf - Anfängerkurs
Fr. 10.10.2025 18:30
Hammelburg

Eine traditionelle alte Kampfkunst. Geeignet für Jung und Alt ab 16 bis 60 Jahre.

Kursnummer 25232076HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Pakistanische Küche
Fr. 10.10.2025 18:30
Hammelburg

Die pakistanische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit der ostindischen (Punjab). Allgemein wird in Pakistan mehr Fleisch gegessen als im Nachbarland Indien. In der pakistanischen und indischen Küche verwendet man für Garam Massala-Gewürzmischung fast immer Joghurt, Kurkuma, Schalotten, Ingwer, Chilis, Knoblauch und oft auch Tamarinde. Gekocht werden: Kokos-Ingwer Suppe mit Garnele, Tandoori Hähnchenspieße, Joghurt-Dip mit Gurke und Tomaten, Lahori Chicken, Rindertomatencurry (Punjabi Art) und als Beilage Reis. Als Nachspeise gibt es Mangocreme mit weißer Schokolade. Der Kursleiter stammt aus Pakistan. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Materialkosten auch dann erhoben werden, wenn Sie unentschuldigt fehlen!!

Kursnummer 25234047HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Herbst-/Winterkränze selbst gebunden
Fr. 10.10.2025 18:30
Mittelschule Burkardroth

Aus Naturmaterialien gestalten wir einen Herbst-Winter-Kranz für die Türe oder den Tisch. Die Materialkosten von ca. 12 Euro sind am Kursabend direkt an die Kursleitung zu bezahlen.

Kursnummer 25224035KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Vinyasa Yoga
Fr. 10.10.2025 19:00
Oberthulba

Dynamisch, fließendes Yoga mit Fokus auf die Atmung. Du lernst mehr auf dein Gefühl zu achten und zur Ruhe zu kommen. Wir üben mit Musik und manchmal sind die Asanas auch etwas anspruchsvoller. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Anfängerinnen geeignet.

Kursnummer 25231052KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Bolivien Natur, Kultur und Traditionen
Fr. 10.10.2025 19:30
Hammelburg
Natur, Kultur und Traditionen

Bolivien, dass wenig bekannte und noch sehr ursprüngliche Land in Südamerika macht immer mehr auf sich aufmerksam. Die moderne Welt trifft auf noch sehr tief verwurzelte Traditionen. Neben dem katholischen Glauben werden die uralten Bräuche und Riten gelebt, denen man täglich begegnet. Bolivien ist reich an einer unfassbar schönen Bergwelt und die Reise führte uns hoch auf über 5000 Meter. Den krönenden Abschluss bildete die Ersteigung des immer noch leicht aktiven Vulkans Uturunku im Süden des Landes. Die Begegnungen mit vielen Bolivianern lieferten unvergessliche Momente und erzählten uns viel über deren liebenswerten Eigenarten. Link zum Trailer: https://youtu.be/0QEjddeSgBQ QR-code zum Trailer: 

Kursnummer 25226018HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Word - Grundlagen und Tricks
Sa. 11.10.2025 09:00
Bad Kissingen

Lernen Sie mit diesem Grundlagenkurs, wie Sie mit Word Briefe, Lebensläufe, Einladungen und andere Dokumente erstellen. Unterstützt mit leicht verständlichen, praxisnahen Beispielen und Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie zielorientiert mit Word arbeiten. Lernen Sie anhand praktischer Beispiele alle grundlegenden Aspekte von Word kennen, von der Texteingabe über das Speichern von Dokumenten bis hin zum Drucken. Inhalt: • Erste Schritte mit Word, grundlegende Techniken • Text bearbeiten, verschieben und kopieren • Zeichen formatieren • Absätze formatieren, Einzüge und Tabs verwenden • Dokumente gestalten (Designs, Formatvorlagen und Texteffekte) • Automatische Gliederungen/Inhaltsverzeichnisse • Bilder einfügen und bearbeiten • Seitenlayout gestalten (Seitenränder, Ausrichtung, Umbrüche etc.) • Serienbriefe • Tabellen erstellen, gestalten und optimieren • Dokumente speichern und drucken • Tipps und Tricks zu Word Vorkenntnisse: Windows Grundlagen

Kursnummer 25252030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Basic-Motivtorte "Geburtstag"
Kurs wird verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt (nach dem 19.04.2020)
Hammelburg

Mal eine leckere und individuelle Torte zum Geburtstag verschenken? Dann bist Du hier genau richtig. Wir backen zusammen einen Biskuitboden und füllen diesen mit einer Basic-Tortencreme. Um die Torte mit Fondant verzieren zu können, lernen wir, eine Fondant taugliche Buttercreme herzustellen. Beim Gestalten und Verzieren mit Fondant, wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt.  Jeder Teilnehmende darf seine individuell verzierte Torte mit nach Hause nehmen. ab 6 Teilnehmenden

Kursnummer 25234078HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Macarons backen
Sa. 11.10.2025 11:00
Bad Brückenau

Macarons kann man auch als "die Diven unter dem Gebäck" bezeichnen. Diese französischen Köstlichkeiten sind zwar anspruchsvoll in der Herstellung, schmecken aber umso leckerer. Gemeinsam versuchen wir uns an Macarons mit Ganachefüllung und lernen, worauf es bei der Zubereitung ankommt. Anmeldung im Duo wird empfohlen, da die Küche Zwei-Personen-Arbeitsplätze hat.

Kursnummer 25234077HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Achtsame Ernährung & Life Coaching - Meditation, Achtsamkeit und Lebensfreude
Sa. 11.10.2025 13:00
Mittelschule Burkardroth

Wege zu mehr Wohlbefinden. Grundlagen der achtsamen Ernährung. Methoden des Life-Coaching für mehr Lebensfreude, zur Stärkung der eigenen Balance, Achtsamkeit mit Meditation, kleine Übungen für Körper, Geist und Seele. Tipps und inspirierende Gespräche. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Unkostenbeitrag für Material in Höhe von 5,00 Euro wird im Kurs von der Kursleitung eingesammelt.

Kursnummer 25231170KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Crashkurs digitale Fotografie
Sa. 11.10.2025 14:00
Hammelburg

Kompakte Einführung in die digitale Fotografie für Spiegelreflex- und Systemkameras. Der Kurs richtet sich an alle, die die Kontrolle über Ihre Kamera nicht dem Automatikmodus überlassen wollen. Besitzer von Kompaktkameras sollten Rücksprache mit dem Dozenten halten. Inhalte: das Belichtungsdreieck - wie Blende, ISO und Zeit ein Bild beeinflussen und wie man diese Parameter gestalterisch nutzt. Bildkomposition – was ein schönes Bild ausmacht. Vortrag über die gängigsten Gestaltungsmerkmale Nachbearbeitung – eine Demonstration, wie man aus einem guten ein großartiges Foto macht

Kursnummer 25221020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Die Bierwelt der ältesten Weinstadt Frankens
Sa. 11.10.2025 14:30
Hammelburg

Auch in der ältesten Weinstadt Frankens stand einst Bier hoch im Kurs! Mit einem regionalen Bier, einem kurzen Einblick in die Biergeschichte und einem kleinen Abriss des Brauprozesses beginnt dieser vhs-Kurs. Gestärkt mit einem zweiten Bier geht es mit Johannes Deinlein auf einen Rundgang durch Hammelburg. Erleben Sie dabei, wie facettenreich die Hammelburger Kneipen- und Brauwelt einmal war. Neben der Hammelburger Brauerei Salch, den Stationen beim Franziskanerkloster und der ehem. Brauerei Felsenkeller (heute Bayer. Musikakademie), führt die Tour vorbei am Kommunenbrauhaus zur finalen Einkehr in den Finbarr´s Irish Pub. Hier werden weitere regionale und überregionale Biere fachkundig verkostet.  Mit einer Brotzeit lassen Sie bei alten und neuen Bildern der Brauereien und Gaststätten den Abend ausklingen. ab 8 Teilnehmenden Anmeldeschluss: 04.10.2025, Vegetarier bitten wir dies bei der Anmeldung mitzuteilen, Die VHS empfiehlt, stadtnah zu parken und zum Start der Bierstadtführung an der Bayer. Musikakademie zu Fuß zu gehen. 

Kursnummer 25237015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
Stabsfeldwebel Schubert führt durch die Lehrsammlung Infanterie!
So. 12.10.2025 14:00
Treff: OHG (Offiziers)-Parkplatz, Lager Hammelburg

Die Exponate sind auf mehreren Stockwerken arrangiert und in Bezug gesetzt, sodass die Entwicklungsgeschichte der Infanterie – vom Mittelalter über die frühe Neuzeit bis in die jüngste Vergangenheit – an ausgewählten Beispielen dargestellt werden. Der Sammlungsschwerpunkt liegt hierbei in der Geschichte der Bundeswehr seit 1956, die mittels Ausrüstung, Uniformen, technischem Gerät, audiovisuellen Medien und Originaldokumenten aufbereitet wird. Die Militärgeschichte des Standortes seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird anhand des Gefechts bei Hammelburg 1866, der Einrichtung des benachbarten Truppenübungsplatzes 1895 und der Nutzung im Zeitalter der Weltkriege thematisiert. Vergleichend wird auch der Blick in die Infanteriegeschichte des Warschauer Paktes und der Bündnispartner ermöglicht. Die Teilnehmenden werden am Parkplatz vor der Kaserne (Parkplatz ist frei zugänglich) an der Hauptwache in Empfang genommen. Von dort zur Lehrsammlung ist ein kurzer Fußweg (rund 500 Meter). Das Gebäude ist nicht barrierefrei. Bitte Personalausweis mitbringen!

Kursnummer 25217045HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (nur mit Anmeldung)
Disco-Fox Tanzkurs für Einsteiger
So. 12.10.2025 14:30
Bad Kissingen
Tanzkurs für Einsteiger

Disco-Fox geht immer und überall, ob auf Geburtstagen, Hochzeiten oder in Festzelten. Beherrschen Sie bereits die Grundschritte und erste Drehungen? Dann haben Sie in diesem Kurs die Möglichkeit, Ihr Repertoire zu erweitern. Dazu gibt es hilfreiche Tipps und Tricks zum Führen und Geführt-werden. Für Paare mit leichten Vorkenntnissen.

Kursnummer 25233038KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Tanzkurs für Erwachsene
So. 12.10.2025 15:45
Bad Kissingen

Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Tango: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen.

Kursnummer 25233057KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Tanzkurs für Erwachsene - Kurzkurs
So. 12.10.2025 15:45
Bad Kissingen

Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer und Wiener Walzer: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen. Auch für Hochzeitspaare ist dieser Kurs ideal.

Kursnummer 25233054KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Schokolade bewusst erleben Eine kleine Schokoladenreise in Bad Kissingen
So. 12.10.2025 19:00
Bad Kissingen
Eine kleine Schokoladenreise in Bad Kissingen

Komm mit in die Welt der Schokolade! Zusammen reisen wir in die Zeit der Maya und Inka, wo die Trinkschokolade ihren Ursprung hat. Auf eine Kakaoplantage im peruanischem Regenwald, wo jeden Tag schwer gearbeitet wird, und in eine Schokoladenmanufaktur, wo aus den Kakaobohnen zarte Schokoladentafeln entstehen. Außerdem erfahren Sie, wie die Kakaobauern in Peru leben und worauf es beim Kauf von Schokolade ankommt. Zum Abschluss des Abends erwartet Sie eine ausführliche Schokoladenverkostung, bei der alle Sinne angesprochen werden – mit Tafelschokolade, traditioneller Trinkschokolade und Kakaobohnen. In Kooperation mit PERÚ PURO GmbH.

Kursnummer 25237050KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
"Gewusst wie!" Bedienungshilfen, Tipps und Tricks zur Smartphone-Nutzung Angebot im Rahmen der Woche des Sehens
Mo. 13.10.2025 14:00
Hammelburg
Angebot im Rahmen der Woche des Sehens

Längst schon wird ein Handy zu weit mehr als "nur" zum Telefonieren benutzt. Wie man das Mobiltelefon als Privatsekretär nutzt, dem man z. B. angepasst auf individuelle Bedürfnisse, einfach diktieren kann, was man möchte: Etwa eine Telefonnummer suchen und für einen wählen lassen; einen Text, eine Nachricht schreiben lassen - statt diese mühsam selbst Buchstabe für Buchstabe auf der kleinen Tastatur einzutippen; oder das Handy als Lupe zu nutzen oder  ..., Was es mit "be my eyes" oder VoiceOver auf sich hat und wie leicht man es sich zu Nutze machen kann, wenn man nur weiß wie?!  All das und einige Tipps und Tricks mehr, die gerade für Menschen mit besonderen Bedürfnissen - und für mehr Barrierefreiheit entwickelt worden sind, sollen in diesem Kurs allen Interessierten vorgestellt werden. Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Hammelburg (VHS) und der Teilhabeberatung des Landkreises Bad Kissingen durchgeführt. Bitte ebenfalls besondere Bedarfe (z.B. Sprachdolmetscher, auch Deutsche Gebärdensprache (DGS) anmelden!

Kursnummer 25236120HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Zeit für berufliche Veränderungen? Wie kann ich meine berufliche Karriere gestalten?
Mo. 13.10.2025 18:30
Bad Kissingen

Im Berufsleben stehen immer wieder Veränderungen an. Bei der beruflichen Um- oder Neuorientierung möchte Sie das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützen. In unserer Veranstaltung wollen wir Sie über Ihre Möglichkeiten informieren, die berufliche Zukunft zu gestalten. Wir setzen Impulse und bieten Hilfestellung bei Orientierung und Umsetzung. Im Vortrag sollen folgende Fragen geklärt werden: Welche beruflichen Alternativen und Zugangswege gibt es? Wie finde ich heraus was zu mir passt? Wie ist die Arbeitsmarktsituation in der Region? Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten? Wie kann die Weiterbildung finanziell unterstützt werden? Wo kann ich mich informieren?

Kursnummer 25251015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 10.10.2025)
Das Königreich Saudi-Arabien Ein lange verschlossenes Land hat sich dem Tourismus geöffnet
Mo. 13.10.2025 19:00
Bad Bocklet
Ein lange verschlossenes Land hat sich dem Tourismus geöffnet

Im Jahr 2015 versuchte Rudi Kleinhenz vergeblich, ein Visum für Saudi-Arabien zu bekommen. Selbst das persönliche Erscheinen auf dem Konsulat in Frankfurt war ergebnislos. Umso einfacher war alles im Jahr 2023. Online-Visum-Beantragung, Kreditkartenzahlung und 24 Stunden später war die Einreise perfekt. Mit einem Mietwagen mit Bodenfreiheit legten Gabi Goll und Rudi Kleinhenz über 6.000 km in diesem Land der endlosen Weiten zurück. Die Gastfreundschaft der Menschen ist schon fast erdrückend, egal wo man hinkommt, man wird zum Verweilen schon fast gezwungen. Das ganze Land ist voller beeindruckender Kultur- und Naturschätze. Die Skyline von Riad, die uralten Felsentempel von Al Ula oder die spektakuläre Aussicht am „Edge oft he World“. Ein Superlativ jagt das nächste. Die heilige Stadt Medina, für Nichtmoslime lange Zeit tabu, ist nun auch für Touristen zugänglich. Nur die heiligste aller Städte, Mekka ist immer noch absolute Verbotszone, aber…

Kursnummer 25226010KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei, Anmeldung erbeten
Abwehrkräfte stärken
Mo. 13.10.2025 19:00
Nüdlingen

Die feucht-kalte Jahreszeit bringt unser Immunsystem meist an den Rand der Leistungskraft. Welche naturheilkundlichen und auch volksheilkundlichen Rezepturen, Anwendungen, Tees gibt es, um diese Zeit gestärkt zu überwinden? Vortrag mit der Heilpraktikerin Daniela Röder mit praktischen Anwendungstipps und Rezepturen. Gemeinsam bereiten wir ein abwehrstärkendes Getränk zu.

Kursnummer 25236043KN
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Judo für Kinder und Jugendliche (Neueinsteiger)
Di. 14.10.2025 17:30
Hammelburg

Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen bei. Das Judomotto "Siegen durch Nachgeben" fördert neben dem Erlernen der entsprechenden Judotechniken auch die Bereitschaft, Konflikte sachlich zu behandeln und auf einer freundlichen, respektvollen Basis miteinander umzugehen. Schwerpunkte des Kurses: Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung entwickeln, Gewaltprävention, Kondition und Koordination schulen, neue Bewegung erleben.

Kursnummer 25290035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Zieh nicht so! - Endlich entspannt an der Leine
Di. 14.10.2025 18:30
Bad Kissingen

Ein Abend für frustrierte Hundehalterinnen und Hundehalter. Erfahre, warum die üblichen Trainingsmethoden oft erfolglos bleiben. Wir schauen auf die häufigsten Ursachen für Leineziehen, klären was wirklich gute Leinenführigkeit ausmacht und lernen einfache, praxiserprobte Methoden für entspannte Spaziergänge mit Leine kennen.

Kursnummer 25212202KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Was passiert, wenn ich ein Pflegefall werde und wie kann ich mich und mein Vermögen schützen?
Di. 14.10.2025 18:30
Bad Brückenau

Notarin Iris Stocker informiert in einem Vortrag: Plötzlich pflegebedürftig – ein Gedanke, den viele lieber verdrängen. Doch wer sich frühzeitig informiert, kann sich und seine Angehörigen viel Kummer, Unsicherheit und finanzielle Belastung ersparen. In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah, • welche rechtlichen und finanziellen Folgen eine Pflegebedürftigkeit haben kann, • wann das Sozialamt auf Ihr Vermögen oder das Ihrer Kinder zugreifen darf, • was die gesetzliche Pflegeversicherung wirklich leistet – und wo Lücken bestehen, • welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Vermögen rechtzeitig und rechtssicher zu schützen, • und warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung so wichtig sind. Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst, für ihre Familie und für das, was sie im Leben aufgebaut haben. Ob Immobilienbesitzer, Selbstständige oder Angehörige: Sie erhalten klare Informationen und praktische Handlungsempfehlungen vom Experten. Ziel des Vortrags: Aufklären, sensibilisieren und konkrete Wege aufzeigen, wie Sie sich vor finanzieller Überforderung im Pflegefall schützen können – ohne Panikmache, aber mit klarem Blick auf die Realität.

Kursnummer 25213050HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Suppen rund um die Welt
Di. 14.10.2025 18:30
Oerlenbach

Suppen sind auf der ganzen Welt zuhause. 'Vorgestellt werden eine gelbe Erbsensuppe, Süßkartoffelsuppe mit Granatapfelkernen, Mulligatawny, Kokosuppe mit Garnelen, Borschtsch, Roter Linsentopf und Ungarische Gulaschsuppe. Dazu selbstgebackene Brötchen. Kommen Sie also mit, auf eine Reise um die Welt und bringen Sie Abwechslung in Ihren Suppentopf.

Kursnummer 25234014KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 14.10.2025 19:00
Hammelburg

Im Smartphone ist die Kamera immer dabei. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mehr aus Ihrer integrierten Kamera herausholen. Inhalt: allgemeine Grundlagen und Einstellungen, technische Zusammenhänge, Bildkomposition. Außerdem demonstriert der Referent, wie Bilder via Snapseed nachbearbeitet werden können. Auf individuelle Apps kann aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Varianten nicht eingegangen werden. ab 6 Teilnehmenden

Kursnummer 25221011HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Tanzkurs für Erwachsene - Kurzkurs
Di. 14.10.2025 20:00
Bad Kissingen

Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer und Wiener Walzer: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen. Auch für Hochzeitspaare ist dieser Kurs ideal.

Kursnummer 25233055KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Tanzkurs für Erwachsene
Di. 14.10.2025 20:00
Bad Kissingen

Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Tango: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen.

Kursnummer 25233058KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Bewegung mit Pep am Morgen
Mi. 15.10.2025 08:15
Ebenhausen

Ganzkörpertraining vereint Elemente aus Bodystyling, Yoga und einem speziellen Faszientraining. Muskelaufbauende Übungen und sanfte Bewegungsabläufe dehnen und stretchen den Körper auf wohltuende Weise. Der gesamte Körper wird abwechslungsreich und ganzheitlich in die Bewegungen einbezogen. Diese fließenden Abläufe helfen den Teilnehmenden, den Alltag hinter sich zu lassen und mit Freude in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen.

Kursnummer 25232061KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,80
Vortrag: Homöopathischer Hausapothekenkurs – speziell für Eltern
Mi. 15.10.2025 17:00
Bad Kissingen

Dieser Kurs richtet sich an alle Interessenten, insbesondere an Eltern, welche zusätzlich zur Schulmedizin die klassische Homöopathie anwenden möchten. Lernen Sie den Umgang mit ausgewählten homöopathischen Mitteln, um Ihre Kinder bei akuten Beschwerden unterstützen zu können. Hinweis auf das Heilmittelwerbegesetz: Die Anwendung von Homöopathie ersetzt nicht den Arztbesuch und es werden mit dem Kurs keine Heilversprechen gegeben. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker

Kursnummer 25236073KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Kleiderkauf im Umbruch - unser Konsumverhalten zählt!
Mi. 15.10.2025 19:00
Hammelburg
unser Konsumverhalten zählt!

Die Einkaufswelt verändert sich. Schick, attraktiv und dabei noch günstig - Kleidung ist zur Massenware geworden. Der Trend zum Online-Shopping ist gerade im Textilbereich ungebrochen. Welche Chancen und Gefahren gehen damit aus Umweltsicht einher? Unser Konsumverhalten hat hier einen unmittelbaren Einfluss - nicht nur auf die Klimabilanz. Wie ein schickes T-Shirt produziert wurde, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Mit bunten Logos und Aussagen wie „I am sustainable“ werben Hersteller für ihre Textilien. Was verbirgt sich dahinter? Wie kann ich umweltfreundlich und fair produzierte Kleidung erkennen und beziehen? Kaufe ich lieber online oder im Geschäft vor Ort? Der Vortrag informiert, worauf Sie beim Kleiderkauf achten können. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.

Kursnummer 25214280HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Von der Milch zum Brei
Do. 16.10.2025 09:30
Hammelburg

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Breikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Breikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab. Zusatzinformationen: Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten. Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ.. Anmeldeschluss: 13.10.2025

Kursnummer 25234082HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung bei vhs erforderlich)
Line Dance für Senioren
Do. 16.10.2025 15:00
Bad Kissingen

Großer Spaß für Körper, Geist und Seele: Line Dance besteht aus festgelegten, sich wiederholenden Schrittfolgen, die synchron in Reihen von Einzeltänzerinnen und -tänzern getanzt werden. Eine Tanzpartnerin oder ein Tanzpartner ist also nicht nötig. Die Musik ist abwechslungsreich und reicht von Country über Welthits bis zu aktuellen Stücken aus den Charts. Für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25233077KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Vortrag: Ein ganzheitlicher Lebensstil
Do. 16.10.2025 17:00
Bad Kissingen

Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater 

Kursnummer 25236078KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Vom Kaufhaus zum Bürgerhaus
Do. 16.10.2025 18:00
Hammelburg

Erfahren Sie, wie aus einem ehemaligen Kaufhaus ein lebendiges Bürgerhaus wurde! Der Kurs beleuchtet den Weg von der Idee bis zur Fertigstellung, zeigt Herausforderungen und Meilensteine und erklärt, was ein Bürgerhaus ausmacht. Nach einer kurzen Präsentation, die Einblick in den Entstehungsprozess gibt, erkunden Sie das neue Bürgerhaus bei einer Besichtigung vor Ort. Entdecken Sie, wie aus einer Vision ein Treffpunkt für die Gemeinschaft entstand!

Kursnummer 25217062HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Rückenschonende Arbeitsweise in der Pflege Seminar für pflegende Angehörige - Tipps für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben
Do. 16.10.2025 18:00
Hammelburg
Seminar für pflegende Angehörige - Tipps für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben

Im Pflegealltag ist es sehr wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen und eigene Kräfte richtig einzuteilen. Hier lernen Sie Ihre eigene Bewegungskompetenz zu entwickeln und zu nutzen, um sich selbst im pflegerischen Alltag zu entlasten und die Pflegebedürftigen in ihren täglichen Aktivitäten wirksam zu unterstützen. Sie erfahren Tipps und Tricks für die alltäglichen Ausführungen der Tätigkeiten wie im Bett nach oben bewegen, an die Bettkante setzen, Umsetzen von Bett zu Rollstuhl, Aufstehen vom Boden, Bewegen auf die Seite und zurück. Außerdem können Sie diese Bewegungsmuster von pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten in diesem Workshop trainieren. Die Kursleiterin ist Pflegelehrerin an einer Berufsfachschule für Pflege in Würzburg. ab 4 Teilnehmenden

Kursnummer 25212071HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Trauer – ein gesunder Umgang damit - Online wie funktioniert Trauer und was kann ich als Betroffener oder Außenstehender tun?
Do. 16.10.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, Zoom Konferenztool
wie funktioniert Trauer und was kann ich als Betroffener oder Außenstehender tun?

Nach einem schweren Verlust (egal, welcher Art), steht die Welt Kopf. Vieles ist anders, mühsam, schmerzhaft und muss neu eingeübt werden. Viele Menschen in Trauer fühlen sich so, als würde etwas mit ihnen nicht mehr stimmen. Und auch das Umfeld tut sich mit trauernden Menschen schwer: wie sage ich etwas, wie nehme ich am besten Kontakt auf, was soll ich nicht tun? Matthias Kopp hat schon viele Verluste in seinem Leben erlebt, zuletzt den Tod seiner Frau und Mutter seiner Kinder. Früher Führungskraft und Lehrer, arbeitet er jetzt selbstständig als Trauerbegleiter mit Sitz in Bad Kissingen. Er geht in diesem Seminar auf wichtige Aspekte der Trauer ein, wie Trauerreaktionen, psychosomatische Folgen von Trauer und den Bedarf von Trauernden. Er erklärt, was Außenstehende sowie Menschen in Trauer selbst tun können. Und sehr gerne dürfen Sie Ihre Fragen einbringen.

Kursnummer 25212076HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Wie werde ich Millionär? Clever und rentierlich anlegen - Online Aus eigenem Geld das Meiste rausholen - ein Angebot für junge Erwachsene
Do. 16.10.2025 19:00
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool
Aus eigenem Geld das Meiste rausholen - ein Angebot für junge Erwachsene

In der Ausbildung oder im Studium ist das Geld meist eher knapp. Kann man da schon was für später zurücklegen und gleichzeitig das Leben im Hier und Jetzt genießen? Unser Referent, über 40 Jahre in der Finanzbranche tätig, jetzt Trainer Verbraucherbildung für Finanzen und Versicherungen, zeigt, dass eine finanziell geregelte und sichere Zukunft und der Wunsch, jetzt etwas zu erleben, kein Widerspruch sein muss. Er gibt praktische Tipps und klärt offene Fragen. Wie kann man Stolperfallen beim Geldausgeben und Geldanlegen erkennen? Wie kann man strategisch planen und den Durchblick behalten? Ziel des Workshops ist, Chancen und Risiken einschätzen zu lernen und die richtigen finanziellen Entscheidungen treffen. So werden Wünsche wahr! Garantiert produkt- und anbieterunabhängig! Der Referent ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung und geht auch auf Ihre individuellen Fragen ein. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).

Kursnummer 25214255HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
03.09.25 02:11:57