Skip to main content

Loading...
Step-Aerobic in Oberthulba
Di. 04.02.2025 18:00
Oberthulba

Step-Aerobic ist ein super Ausdauertraining (Fatburner). Das Bewegungstempo ist konstant und das Training findet überwiegend im aeroben Bereich statt. Es verbessert die Koordination und das Rhythmusgefühl.

Kursnummer 25132057KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Step-Aerobic
Di. 04.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Step-Aerobic bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördert den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Durch das schnelle Auf- und Absteigen während der leichten und spaßbringenden Choreographie wird auch der gesamte Rumpf trainiert und stabilisiert. Das Training steigert hervorragend die Koordination und die Kondition des Körpers. In Kooperation mit TV Jahn Winkels

Kursnummer 25132048KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: TV Jahn Winkels e.V.
Body, Mind and Music
Di. 04.02.2025 19:00
Hammelburg

Spaß und Freude an Bewegung vermitteln, einfach mal den Alltag ausschalten und den Geist neu stärken ist das Ziel dieses Kurses. Im ersten Teil sind Kondition und Koordination gefragt. Zu ausgewählter Musik werden tänzerische Choreografien zu immer wieder anderen Musikthemen wie zum Beispiel das Beste aus den 80ern bis hin zu den aktuellen Hits vermittelt. Weiter geht es mit Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Po. Wichtig ist der Physiotherapeutin und der Reha-Trainerin die stets aufrechte Körperhaltung, bei der immer auch die Rückenmuskulatur mit einbezogen wird. Am Ende runden Dehn- und Entspannungsübungen die Stunde ab. Im gesamten Kurs kommt es auf gelenkschonende Übungen an.

Kursnummer 25132087HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Bianka Apel
Töpfern - Freies Gestalten mit Ton III
Di. 04.02.2025 19:00
Oberthulba

Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.

Kursnummer 25124046KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Edwin Hüfner
Bewegung mit Pep am Morgen
Mi. 05.02.2025 08:00
Oerlenbach

Manchmal wild, manchmal locker und entspannt. So beginnen wir unser Ganzkörpertraining, das Elemente aus Bodystyling, Yoga, Emotional Moves und Rückengymnastik beinhaltet. Nach den muskelaufbauenden Übungen für den ganzen Körper fahren wir unseren Körper mit Stretching in die abschließende, ruhige Phase. Der ganze Körper ist an den Bewegungen beteiligt und wird abwechslungsreich trainiert. Die Bewegungsabläufe ermöglichen den Teilnehmern, den Alltag loszulassen und den Körper mit Freude zu trainieren. So kann auch der Seele wieder mehr Raum gegeben werden, was in unserem viel zu bewegungsarmen Alltag oft nicht mehr möglich ist.

Kursnummer 25132061KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Annette Schubert
Englisch für Fortgeschrittene - B1*
Mi. 05.02.2025 18:00
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

Der Kurs beinhaltet Textverarbeitung (lesen und besprechen), Grammatik, Konversation und Landeskunde. Gute Vorkenntnisse sind erforderlich. Fortsetzungskurs aus dem Herbstsemester 2024. Quereinstieg möglich.

Kursnummer 25143025KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(ab 10 Teilnehmern)
Dozent*in: Ulla Faltermeier
Aquarell Schritt für Schritt
Mi. 05.02.2025 18:00
Bad Kissingen

In diesem Kurs entdecken wir die Kunst der Aquarellmalerei – die Grundlagen, die richtige Materialauswahl, die Anwendung der verschiedenen Aquarelltechniken sowie die Umsetzung der Motive Schritt für Schritt. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kreativität entfalten möchten.

Kursnummer 25124006KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Tatjana Schmidt
Yin-Yoga für Anfänger/ Wiedereinsteiger
Mi. 05.02.2025 18:30
Hammelburg

Yin-Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, bei dem durch längeres Halten der Asanas (Positionen) auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem das Fasziengewebe eingewirkt werden kann. Ruhe, Entspannung und Atemübungen sind Teil dieser Praxis. Der Kurs ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (BYV), Yin-Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin und freut sich auf Sie. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse (gesetzlich Versicherte) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 100 % der Kursgebühr erhalten. Privat Versicherte müssen sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131060HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Gisela Göbel
Hatha Yoga
Mi. 05.02.2025 18:30
Bad Brückenau

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).

Kursnummer 25131045HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ingrid Stubenrauch
Meridian Qigong
Mi. 05.02.2025 18:45
Euerdorf

Qigong ist eine alte chinesische Lehre zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Mit sanften ruhigen Bewegungen wird ein ganzheitlicher Prozess in Gang gesetzt, der zu Ruhe, Gelassenheit und zu harmonischen Bewegungsabläufen führt. Stress wird abgebaut, Verspannungen können sich lösen, körperliche und seelische Stabilität führen zu mehr Lebensfreude und Gegenwärtigkeit. Beim Meridian-Qigong werden die 12 Meridiane und damit der Energiekreislauf des Körpers aktiviert. Charlotte Wahler ist Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse einen finanziellen Zuschuss bis 100 % der Kursgebühr erhalten. Dazu müssen Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131016HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Charlotte Wahler
Töpfern - Freies Gestalten mit Ton
Mi. 05.02.2025 19:00
Oberthulba

Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.

Kursnummer 25124048KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Edwin Hüfner
Hatha Yoga
Mi. 05.02.2025 19:50
Bad Brückenau

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit. Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin (BYAT).

Kursnummer 25131046HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ingrid Stubenrauch
Mom Vibes - eine Auszeit für Mütter
Mi. 05.02.2025 20:00
Hammelburg

Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!

Kursnummer 25132097HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Julia Glaser
BBP (Bauch, Beine, Po) in Bad Kissingen
Mi. 05.02.2025 20:00
Arnshausen

Der Kurs richtet sich vor allem an Frauen, die gerne aktive Übungen für eine bessere Körpermitte betreiben wollen, sogar bis an die Leistungsgrenze. Die Stunde beginnt jeweils mit gymnastischem Aufwärmen und führt mit verschiedenen Übungen zur Straffung der Muskulatur der Körpermitte mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po.

Kursnummer 25132155KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: TSV Arnshausen
5 am Tag: Obst und Gemüse in den Alltag integrieren
Do. 06.02.2025 10:00
Hammelburg

Obst und Gemüse liefert unserem Körper wichtige Nährstoffe. Empfehlenswert sind täglich 5 Portionen zu verzehren. Jedoch schafft es nicht jeder, dies im Alltag umzusetzen. Je nach Lebensalter werden unterschiedliche Portionsgrößen empfohlen. Wir nehmen verschiedene Fertigprodukte unter die Lupe. Sie erhalten einfache praktische Tipps, die Brotdose abwechslungsreich zu gestalten und im Alltag mehr Obst und Gemüse zu konsumieren. Im Anschluss bereiten wir gemeinsam verschiedene Snacks, Salate, Dessert und Smoothie zu. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 25136028HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(zzgl. 5 bis 8 € Lebensmittelkosten bar an Kursleitung)
Dozent*in: Sonja Wetterich
Spanisch für Anfänger - A1 (Teil 2)*
Do. 06.02.2025 17:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

- für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.

Kursnummer 25148025HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
(ab 7 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Englisch für den Urlaub
Do. 06.02.2025 18:00
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

Nichts ist unangenehmer, als sich im Urlaub nicht verständigen zu können, weil der nötige Wortschatz fehlt oder das Vertrauen in die eigenen Sprachkenntnisse nicht groß genug ist. Erarbeitet werden der Wortschatz und die Grammatik zur Festigung der Sprachsituationen vor Ort, bei der Anreise, im Hotel, Restaurant sowie leichte Konversation am Urlaubsort. Leichte Vorkenntnisse werden vorausgesetzt. *nicht ermäßigbar

Kursnummer 25143004KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
(ab 6 Teilnehmern)
Dozent*in: Ulla Faltermeier
Spanisch - B1 (mit Konversation) *
Do. 06.02.2025 18:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Wir vertiefen in diesem Kurs die Grammatik aus dem Vorkurs und üben das Sprechen. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25148030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(ab 10 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Rückbildungsyoga/Yoga für Mamas
Do. 06.02.2025 18:35
Hammelburg

In diesem Kurs werden wir sowohl den kompletten Körper nach den Strapazen der Schwangerschaft und Geburt kräftigen, als auch neue Energie sowie Entspannung für Deinen Mama-Alltag mit Baby und/oder Kleinkind tanken. Wir beginnen mit sanften Übungen und steigern uns von Stunde zu Stunde. Vorkenntnisse im Yoga musst Du nicht mitbringen. Der Fokus liegt nach einer Geburt in der Stärkung des Beckenbodens und der Körpermitte. Auch der Rücken, welcher aufgrund von Faktoren wie das Stillen, Tragen des Babys, Schonhaltungen, Stress und Müdigkeit stark belastet wird, kräftigen wir mit gezielten Übungen.  Yoga kann Dir außerdem dabei helfen, Dich in Deine Mitte und damit in Deine eigene Kraft zurückzuführen, und das auf allen Ebenen.  Diese Yoga-Stunde soll eine kleine Auszeit für Dich als Mama sein und Dich entspannter und ausgeglichener machen, um mit neuer Energie für Dein Baby und/oder Kleinkind da sein zu können. Starten solltest Du frühestens 6 Wochen nach der Geburt. Nach einer schwierigen Geburt oder bei Geburtsverletzungen solltest Du vorab den Rat Deines Arztes oder Deiner Hebamme einholen. Du kannst diesen Kurs zusätzlich bzw. parallel zu einem regulären Rückbildungskurs machen. Und auch nach abgeschlossener Rückbildung, bist du hier genau richtig, um dir eine Stunde nur für dich zu schenken.

Kursnummer 25131040HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Verena Römisch
HIIT - High Intensity Intervall Training
Do. 06.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Diese Trainingsmethode ist eine Kombination von intensiven Belastungs- und aktiven Erholungsphasen. Sie begünstigt den Körperfettabbau, regt den Stoffwechsel an und führt zum Muskelaufbau.

Kursnummer 25132056KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: TV Jahn Winkels e.V.
Yin-Yoga für Anfänger/ Wiedereinsteiger
Do. 06.02.2025 19:45
Hammelburg

Yin-Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, bei dem durch längeres Halten der Asanas (Positionen) auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem das Fasziengewebe eingewirkt werden kann. Ruhe, Entspannung und Atemübungen sind Teil dieser Praxis. Der Kurs ist auch für Menschen ohne Yogaerfahrung geeignet. Die Kursleiterin ist Yogalehrerin (BYV), Yin-Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin und freut sich auf Sie. Hinweis: Für diesen Präventionskurs können Sie von Ihrer Krankenkasse (gesetzlich Versicherte) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 100 % der Kursgebühr erhalten. Privat Versicherte müssen sich vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Kursnummer 25131055HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Gisela Göbel
Spanisch - A2 (Teil 11) *
Do. 06.02.2025 20:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Dieser Kurs baut auf den Kurs im Herbst-/Wintersemester auf. Quereinsteigende mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25148020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(bei 10 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Good Morning Yoga
Fr. 07.02.2025 08:45
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25131130HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
(TV/DJK-Mitglieder 16,50 €)
Dozent*in: Nicole Ziegler
Good Morning Yoga für Neueinsteiger
Fr. 07.02.2025 10:00
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25131135HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
(TV/DJK-Mitglieder 16,50 €)
Dozent*in: Nicole Ziegler
Instagram-Workshop: Gemeinsam mehr Reichweite erzielen
Fr. 07.02.2025 16:15
Bad Brückenau

Möchten Sie Ihre Social Media - Präsenz ausbauen und Ihre Ziele effektiv erreichen? In diesem praxisnahen Workshop erarbeiten Sie gemeinsam eine maßgeschneiderte Social Media - Strategie für Ihren Erfolg. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung. Mit Hilfe realer Beispiele und zahlreicher Übungen entwickeln Sie Ihre eigenen Strategien, die genau zu Ihren Zielen passen. Sie lernen, wie Sie die richtigen Tools und Plattformen auswählen und Ihre Inhalte so gestalten, dass Sie Ihre Zielgruppe optimal ansprechen. Gemeinsam definieren Sie klare Ziele, tauschen sich intensiv aus und unterstützen sich gegenseitig bei der Umsetzung. Egal, ob Sie gerade einsteigen oder schon fortgeschritten sind - dieser Workshop bietet Ihnen den passenden Austausch und die nötige Motivation, um erfolgreich durchzustarten.

Kursnummer 25152019HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Torsten Jaunich
Englisch am Vormittag - B1.2*
Mo. 10.02.2025 09:30
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

Wiederholung von Grammatikübungen. Quereinstieg mit mittleren bis fortgeschrittenen Kenntnissen möglich.

Kursnummer 25143035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(ab 10 Teilnehmern)
Dozent*in: Ingrid Berninger
Vortragsreihe zum Mensch-Tier-Verhältnis im Forschungsfeld der Human-Animal-Studies Eine transdisziplinäre Sicht insbesondere im UNESCO Biosphärenreservat Rhön
Mo. 10.02.2025 16:00
Bad Kissingen
Eine transdisziplinäre Sicht insbesondere im UNESCO Biosphärenreservat Rhön

Nicht nur als Schmusekatzen, Schoßhunde oder Schnitzel sind Tiere dem Menschen ständig präsent. Sie interagieren auf unterschiedlichste Weise miteinander. Diese Vortragsreihe wird ausgehend vom Forschungsfeld der Human-Animal-Studies eine transdisziplinäre Sicht auf das Mensch-Tier-Verhältnis, insbesondere im UNESCO Biosphärenreservat Rhön bieten. Dabei öffnet der pluralistische Ansatz dieses Forschungsgebiets zahlreiche Anknüpfungen zu Anthropologie, Ökologie, Zoologie und Ethik. In Praxisbeiträgen werden unter anderem Konflikte mit Wildtieren im Biosphärenreservat Rhön, sowie deren Lösungen und aktuelle Forschungsansätze vorgestellt und diskutiert. 10.02. 16.00-17.30 Vortrag I – Mensch & Natur: Transdisziplinäre Sicht auf das Mensch-Tier-Verhältnis im UNESCO Biosphärenreservat Rhön Referentin 1: Lisa Graskamp – Mensch-Tier-Verhältnis transdisziplinär // Referent 2: Dr. Tobias Birkwald – Mensch-Tier-Verhältnis im Biosphärenreservat Rhön   17.02. 16.00-17.30 Vortrag II – Konfliktpotential Tier: Probleme und Chancen des Wildtiermanagements im UNESCO Biosphärenreservat Rhön Referent 1: Biberberatung Landkreis Bad Kissingen – Bibermanagement // Daniel Kraus:  Verbiss und Jagd – Forstliche Herausforderungen 24.02. 16.00-17.30 Uhr Vortrag III – Forschen für Mensch & Tier: Wissenschaft als Vermittler im UNESCO Biosphärenreservat Rhön Referentin 1: Tina Bauer – Citizen Science im Biosphärenreservat Rhön // Martina Faber: Der Rotmilan als Verantwortungsart in der Rhön Nachholtermin: 17.03. vhs-Gebäude (Raum 2) - Maxstraße 20a, 97688 Bad Kissingen

Kursnummer 25117135KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: Barzahlung an der Abendkasse: 20 € für die Vortragsreihe - 10 € für einen einzelnen Vortrag
Dozent*in: Naturerlebniszentrum Rhön
Aqua-Jogging - Fit im Wasser
Mo. 10.02.2025 17:00
Hammelburg

Ohne die Gelenke zu belasten wird die Muskulatur trainiert, Gelenkbeschwerden werden verringert, Hektik und Stress werden wirkungsvoll abgebaut. Aqua-Jogging umfasst das Erlernen der Grundtechniken des Laufens im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln sowie Aerobic mit fetziger Musik im brusttiefen Wasser zum Erwärmen des gesamten Bewegungsapparates. Guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung. Nicht teilnehmen dürfen Personen mit Herzleiden, hohem Blutdruck, Asthma, Anfallsleiden, insulinpflichtigem Diabetes und Nichtschwimmer.

Kursnummer 25132250HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(inkl. Schwimmbadeintritt)
Dozent*in: Monika Blum
Sanftes Yoga (1)
Mo. 10.02.2025 18:30
Ebenhausen

Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.

Kursnummer 25131105KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Dozent*in: Karin Persicke
Einblick in die Welt der Vital- und Heilpilze
Mo. 10.02.2025 19:00
Bad Bocklet

Der Kurs bietet einen kurzen Einblick in die Welt der Vital- und Heilpilze und richtet sich an Menschen, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten. Die Teilnehmer lernen verschiedene Vital- und Heilpilze wie Reishi,  Shiitake, Maitake, Cordyceps, Löwenmähne, Chaga und den Birkenporling kennen. Die gesundheitlichen Vorteile dieser Pilze werden erläutert und deren gesundheitlichen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten erklärt. Vital- und Heilpilze können das Immunsystem stärken, die Leber- und Nierenfunktion unterstützen, die kognitiven Fähigkeiten verbessern, sie haben antioxidative Eigenschaften und Antitumor-Effekte. Durch diesen Kurs bekommen Sie ein erstes Verständnis für die vielen gesundheitlichen Vorteile von Vital- und Heilpilzen und lernen, wie Sie diese in ihren Alltag integrieren können. Die Kursleiterin ist Heilpraktikerin.

Kursnummer 25136029KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Carmen Balling
Sanftes Yoga (2)
Mo. 10.02.2025 20:00
Ebenhausen

Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.

Kursnummer 25131110KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Dozent*in: Karin Persicke
Englisch am Vormittag - B1.1*
Mi. 12.02.2025 09:30
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

Mit Wiederholung aus dem Vorsemester zur Auffrischung von Schulenglisch-Kenntnissen. Lesen, sprechen und Grammatikübungen sind Kerninhalte des Unterrichts.

Kursnummer 25143010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(ab 10 Teilnehmern)
Dozent*in: Ingrid Berninger
English Refresher Course A2 *
Mi. 12.02.2025 18:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Möchten Sie Ihr Englisch auffrischen und dabei vor allem Redehemmungen abbauen? In diesem Kurs geht es in erster Linie ums Sprechen, gleichzeitig werden die wichtigsten grammatikalischen Themen der A2-Stufe* wiederholt. Ein attraktives Kursbuch mit interessanten Kurztexten, Audios und Übungen zu Alltagsthemen bildet die Grundlage für einen intensiven sprachlichen Austausch. Die Kursleiterin legt Wert auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Stundenabläufe in lockerer Atmosphäre und gibt zusätzliche Anregungen fürs Üben und Festigen. Anlassbezogenes Zusatzmaterial sowie motivierende “classroom activities“ runden das Kursangebot ab. Es kann jederzeit in den Kurs mit eingestiegen werden. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit dem vhs-Büro Hammelburg abgestimmt ist. Wer möchte, kann einen Selbsttest zur Niveau-Einstufung vorab durchführen: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/englisch

Kursnummer 25143027HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Maria Albrecht-Martin
Spanisch Grundkurs A1 (Anfänger/innen) - Online
Mi. 12.02.2025 19:35
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom

Kursnummer 25148038HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(ab 8 Teilnehmenden)
Dozent*in: Monika Seufert
Tanzen für Kinder - 4 bis 6 Jahre
Do. 13.02.2025 16:15
Bad Kissingen

Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden speziell dem Alter angepasste Tänze und Bewegungen erlernt und Musik in der Gruppe mit Gleichaltrigen erlebt. Nach den ersten beiden Stunden findet der Kurs ohne Eltern statt.

Kursnummer 25190013KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Tanzschule Drosd-Tessari
Astronomische Sternen- und Glühweinführung in Feuerthal Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.
Fr. 14.02.2025 18:30
Hammelburg- Feuerthal
Den Wintersternhimmel erleben und mit einem Becher Glühwein das Geschehene nachklingen lassen.

ACHTUNG: diese Führung ist ausgebucht. Eine Zusatzführung wurde organisiert: https://www.vhs-kisshab.de/p/675-C-25116092HA Erleben Sie den Sternenhimmel abseits vom Lichtsmog in Feuerthal. Eine zertifizierte Sternenparkführerin erläutert Ihnen den Nachthimmel. Dazu bekommen Sie von der Hammelburger Weinprinzessin zwei verschiedenen Glühweine gereicht. Themenschwerpunkt dieser Führung: Das Sternenzelt des Winterhimmels weist abends mehr helle Sterne auf, als zu anderen Jahreszeiten. Darum stehen die eindrucksvollen Wintersternbilder des Wintersechsecks mit ihren teils uralten Geschichten und der Sternhaufen der Plejaden im Mittelpunkt dieser Führung. Auch der Zusammenhang der Himmelsscheibe von Nebra mit dem Winterhimmel wird thematisiert. Dieser astronomische Spaziergang im Sternenpark Rhön startet mit einem kurzen Exkurs über die Bedeutung von Licht und Dunkelheit, den Einfluss von künstlichem Licht auf die uralten Rhythmen unserer Umwelt und viel Inspiration, um die Lichtverschmutzung im Sternenpark und darüber hinaus zu verringern. Weiter geht es mit den sichtbaren Sternbildern, griechischen Sagen, Planeten und römischen Göttern, den wichtigsten Sternen für Weltreisende und Seefahrer und vielem mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Die Themen der Führung variieren in Abhängigkeit von der Jahreszeit, den sichtbaren Planeten und der Klarheit des Himmels . Wir werden einen kurzen Spaziergang unter einem hoffentlich hell leuchtenden Sternenhimmel unternehmen, herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt und mit ein wenig Glück sehen Sie vielleicht sogar die ISS. Bei bewölktem Himmel, wenn der Sternenhimmel schlecht oder gar nicht sichtbar sein sollte, gibt ein Alternativprogramm, damit Sie in jedem Fall in der nächsten sternenklaren Nacht mit viel neuem Wissen punkten können. Die Rhön ist seit 2014 als Sternenpark anerkannt. Damit wird bestätigt, dass es im Bereich des Sternenparks Rhön bei klarem Himmel noch eine fast natürliche Nachtlandschaft mit einem beeindruckenden Sternenhimmel zu sehen gibt. Bei dieser Führung bekommen Sie einen Überblick zum jahreszeitlichen Sternenhimmel. Sie entdecken die sichtbaren Planeten und die saisonalen Sternbilder und lernen etwas über die ökologische Auswirkung von nächtlicher künstlicher Beleuchtung im Außenbereich. Handys sind bei dieser Führung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: laden Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile herunter, dann kann erklärt werden, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern. Es wird aber empfohlen nur Kinder über 6 Jahren mitzubringen, die genug Durchhaltevermögen für die 1,5 bis 2 Stunden am späten Abend und in der Dunkelheit mitbringen. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen. (Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.) Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da der Innenraum der Heckenwirtschaft im Weingut Schum zum Aufwärmen oder bei Regen zur Verfügung steht. Bei klarem oder nur leicht bedecktem Himmel ist ein gemütlicher Spaziergang im Dunkeln von rund 1 Stunde (hin und zurück) vorgesehen, um eine gute Sicht auf den Himmel außerhalb des Lichtscheins der Straßenbeleuchtung zu erhaschen. Warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind darum Bedingung! Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme:  - Wenn vorhanden, bringen Sie ihr Smartphone mit und installieren Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile - Den sinkenden Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk werden eindringlich empfohlen. Ziehen Sie sich an, als ob es 15°C kälter wäre als vorhergesagt! - Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Rotlicht (z.B. von einem Fahrrad-Rücklicht) ist ok.  - Bringen Sie eine Picknickdecke oder Iso-Matte mit, dann können Sie sich setzen oder hinlegen um den Himmel zu betrachten. - Falls Sie über ein Fernglas verfügen, bringen Sie es mit. - Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt! Treffpunkt: Heckenwirtschaft Weinbau Schum, Feuerthaler Straße 28, 97762 Hammelburg-Feuerthal; Koordinaten: 50.14847, 9.93598

Kursnummer 25116090HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
(inklusive 2 Glühweine)
Dozent*in: Monika Koch
Als Schule schön war… Eine Walter-Kempowski-Lesung mit Vorleser Michael Hügel Musikalische Begleitung mit E-Piano: David Reß
Fr. 14.02.2025 19:00
Bürgerhaus Hammelburg Kleiner Saal, 2. Stock
Musikalische Begleitung mit E-Piano: David Reß

Walter Kempowski („Tadellöser und Wolff“) war viele Jahre Dorfschullehrer in Norddeutschland. In seinem Buch „Unser Herr Böckelmann“ stellt er idyllisch-humorvoll seine Art des Unterrichtens aus der Sicht eines Schülers/einer Schülerin dar.

Kursnummer 25122010HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei (Spenden gehen an die Bibliothek Hammelburg)
Dozent*in: Michael Hügel
Leckere Teigtaschen selbst gemacht
Sa. 15.02.2025 10:00
Bad Kissingen

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Selber kochen mit frischen Zutaten ist wieder in. Heute bereiten wir selbst Teige für Momos, Samosas, Piroggen, Empanadas, schwäbische Maultaschen usw. zu. Anschließend werden die Teigtaschen gefüllt, gebraten, frittiert oder auch gekocht. Mit passenden Beilagen, Soßen und einem Dessert lassen wir sie uns dann schmecken. Mit dem richtigen Know-how werden sie sicher gelingen. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 9 - 10 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 25134008KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 9-10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Zentangle® - meditatives Zeichnen
Sa. 15.02.2025 14:00
Hammelburg

Zentangle ist eine leicht zu erlernende Möglichkeit, um dem Stress und der Hektik des Alltags zu entfliehen. Strich für Strich erfährt man beim Zeichnen der Muster Ruhe und Entspannung. Eine Atempause für Körper und Geist. Wir zeichnen auf sogenannten Kacheln (9 x 9 cm) strukturiert Muster nach Anleitung und erschaffen dabei kleine kreative Kunstwerke. Mit verschiedenen Techniken färben wir die Kacheln ein, dadurch können wir bestimmte Bereiche nochmal besonders hervorheben.   Das Material wird von der Kursleiterin mitgebracht und ist im Kurspreis enthalten. Die Kursleiterin ist zertifizierter Zentangle Teacher. Bei Interesse kann vor Ort bei der Kursleitung ein Anfängerset für 13 € erworben werden (1 Fineliner Sakura Micron 0,1 in schwarz, 1 Zentangle Bleistift, 1 Tortellion und 10 Kacheln). 6 bis 10 Teilnehmende (ab 15 Jahre)

Kursnummer 25124015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
(inkl. Materialkosten 8 €)
Dozent*in: Anja Volkmuth
Italienische Blitzrezepte für jeden Tag in ca. 35 Minuten
Sa. 15.02.2025 15:00
Hammelburg

Von der Pasta über Gerichte mit Fleisch, Fisch, Suppen, schneller Antipasti und natürlich einem schnellen Dessert reicht die Auswahl. Wie leckere gesunde Gerichte mit der richtigen Planung und Vorgehensweise auch in kurzer Zeit gelingen zeigt dieser Kurs. Lassen Sie sich überraschen.

Kursnummer 25134033HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 10 bis 11 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Loading...
02.05.25 05:31:30