Skip to main content

Loading...
Unibund: Laienreanimation – Wann war eigentlich mein letzter Erste-Hilfe-Kurs?
Mo. 24.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Viele Patienten erreichen die Intensivstation nach einer Reanimation, und obwohl die Ärzte es schaffen, den Kreislauf wiederherzustellen, hat das Gehirn so starke Schäden erhalten, dass ein vollwertiges und selbstbestimmtes Leben für die Patienten nicht mehr möglich ist. Skandinavische Länder sind deutlich weiter als Deutschland, weil bei ihnen Laienreanimation bereits den Weg in die regelmäßige (Schul-)Veranstaltungen gefunden hat. Es liegt Frau Dr. Frey am Herzen über dieses Thema zu referieren, um jedem die Scheu zu nehmen, einem fremden oder im schlimmsten Fall dem nächsten Menschen mit Wiederbelebungsmaßnahmen helfen zu können. PD Dr. Anna Frey ist Oberärztin in der Kardiologie an der Medizinischen Klinik 1 des Uniklinikums Würzburg.

Kursnummer 25118010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Anna Frey
Kulinarische Indienreise
Di. 25.02.2025 18:30
Bad Bocklet

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Indien. Vorgestellt werden eine Suppe mit Hülsenfrüchten, Huhn mit Kokosnuss, Fischcurry, Gemüsecurry, Gewürzreis, Chapaiti, Puri (Fladenbrot), Tomatenraita, Ingwerkartoffel, ein Jogurt-Minz-Getränk und ein Gries-Halva ('Dessert). Dazu gibt es noch einen indischen Gewürztee. Bei Indischer Musik wird dann alles gemeinsam verkostet.

Kursnummer 25134034KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Bernd Rösner
Die Welt der ätherischen Öle
Mi. 26.02.2025 18:00
Hammelburg

Sie werden auf einer Reise in die Welt der Düfte mitgenommen, in dem Sie ätherische Öle mit therapeutischen Standard kennenlernen. Durch praktische Anwendungen werden Sie die unterstützenden Eigenschaften und den einfachen Einsatz im Alltag an Körper, Geist und Seele erfahren. Mit diesen einfachen Methoden werden Sie Ihren Alltag gestärkt begegnen können. Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit.

Kursnummer 25136015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Michaela Maack
Vital sein - vital bleiben - Damengymnastik ab 60
Do. 27.02.2025 17:30
Hammelburg

Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung. Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.

Kursnummer 25132054HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Vanessa Kippes
Lach-Yoga - Schnuppertag
Do. 27.02.2025 19:00
Hammelburg

Du glaubst, dass Du nichts mehr zu lachen hast? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Dich! Denn wir lachen nicht, weil wir glücklich sind: Nein, wir sind glücklich, weil wir lachen! Wir lachen, damit wir leicht, befreit und lebensfroh unseren Alltag gestalten und erleben können. Gesund ist es auch noch, weil wir unser Immunsystem stärken, die Atmung verbessern, Stress abbauen und noch vieles mehr. Sei dabei und erlebe die Wirkung eines kräftigen und gemeinsamen Lachens in der Gruppe. Eine gemeinsame Zeit voller Lebensfreude, wieder Kind sein und Begeisterung! Es wird viele Informationen zum Lach-Yoga geben und mit Lach-Übungen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Hast Du schon mal im Liegen gelacht? Das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Komm! Mach mit! Lach Dich fit! – Du kannst mit Lachen nur gewinnen! Matthias Vollmuth ist seit etwa 20 Jahren als Lach-Trainer in verschiedenen Rehabilitations-Kliniken, Firmen und Bildungsträgern aktiv.

Kursnummer 25131200HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Matthias Vollmuth
Finanzen für Senioren
Do. 27.02.2025 19:00
Hammelburg

Warum ein extra Vortrag für S e n i o r e n ? Die brauchen das doch nicht mehr – oder? Kenntnisse über Vorteile und Risiken verschiedener Anlageformen schaden niemanden und gerade im Alter möchte man ja sein Erspartes vor Verlusten schützen. Welche Geldanlagen sich dafür eignen und welche nicht, erklärt Ihnen die anerkannte Verbrauchertrainerin in diesem Vortrag. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.

Kursnummer 25114110HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Heike Jäger
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Fr. 28.02.2025 14:00
Bad Brückenau
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Kommt die Mindestteilnehmerzahl (5 Teilnehmende) nicht zusammen, fällt der betreffende Termin aus. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung im vhs-Büro Bad Brückenau 09741 804-55 oder beim Kurstift über Frau Haase telefonisch unter 09741 84218 oder per Mail haase@kurstift.org

Kursnummer 25152124HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Torsten Jaunich
Integrationskurs
Mo. 03.03.2025 08:00
Bad Kissingen

Integrationskurse bestehen aus zwei Teilen: 1. Einem modularen Sprachkurs "Deutsch als Fremdsprache" (600 UE a´45 Minuten) 2. Einem Orientierungskurs (100 UE a´45 Minuten) Im Sprachkurs lernen Sie die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens, was Ihnen hilft, sich im Alltag sicher zu bewegen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Der Orientierungskurs vermittelt Ihnen wichtiges Wissen über die Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands. Kosten und Förderung: Die Teilnahme an den Kursen wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert, wodurch die Kosten für Sie deutlich reduziert werden. Bei erfolgreichem Abschluss können Sie sogar einen Teil der Kursgebühren erstattet bekommen. Bei geringem Einkommen oder bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs für Sie kostenfrei. Egal, ob Sie zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet sind oder einfach nur Ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – wir sind für Sie da und unterstützen Sie auch bei der Anmeldung und beim Ausfüllen der notwendigen Formulare. Anmeldung und Beratung: Olena Albert 0971 807 4214 integration@vhs-kisshab.de Rathausplatz 1 3. Stock, Zimmer 32 97688 Bad Kissingen Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16:00 Uhr *Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beziehungsweise durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat

Kursnummer 2517000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: -
Dozent*in: Katharina Ferraro-Gnörich
Anmeldungen sind nur persönlich möglich
Schnupperkurs Drechseln für Einsteiger
Fr. 07.03.2025 16:00
Stockheim

Das Drechseln erlaubt es, in relativ kurzer Zeit Holzgegenstände herzustellen. Ziel des Kurses ist es, die Grundregeln des gefahrlosen Umgangs mit der Drechselbank zu kennen und beim "Selbstversuch" zu beachten. Themen u.a.: Werkzeuge und Maschine kennen lernen - Aufspannmöglichkeiten und Gefahrsituationen - Drehen zwischen den Spitzen - Einüben der verschiedenen Profilformen. Der Kurs gliedert sich in Längsholz- und Querholzarbeiten.

Kursnummer 25124077KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(zzgl. 30 € Materialkosten)
Dozent*in: Andreas Scholl
Yoga in der Schwangerschaft
Mo. 10.03.2025 10:00
Hammelburg

Schwangerschaftsyoga kann Dir dabei helfen, typische körperliche Beschwerden, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, zu lindern oder vorzubeugen und Deinen Körper auf die bevorstehende Geburt sanft und ganzheitlich vorzubereiten. Wir praktizieren Übungen, die Dich fit und beweglich halten, ebenso wie Entspannungs- und Atemübungen, die Dir Ruhe, Ausgeglichenheit und Fokussierung schenken. Auch die Bindung zu Dir selbst und Deinem ungeborenen Kind kannst Du durch das Üben von Yoga stärken.  Dieser Kurs ist für alle Level geeignet und auch absolute Yoganeulinge sind herzlich willkommen. Du kannst ab der 12. Schwangerschaftswoche, sofern Du Dich gut fühlst, und bis kurz vor der Geburt, wenn es Dir gut tut, mitmachen. Einstieg jederzeit möglich. ab 6 Teilnehmende

Kursnummer 25131042HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,25
Dozent*in: Verena Römisch
Praxiskurs - Hundebegegnungen
Mo. 10.03.2025 17:00
Bad Kissingen

Begegnungen mit Artgenossen sind für dich und deinen Vierbeiner eine stetige Herausforderung und Zitterpartie. Am liebsten würdest du jeder Begegnung aus dem Weg gehen. Weißt aber, dass netter Kontakt zu anderen Hunden wichtig ist. In diesem Kurs lernst du deinen Hund situationsgerecht einzuschätzen und bekommst einfache aber alltagstaugliche Trainingstools an die Hand. Ziel ist, dass du fair und handlungsfähig, dein Vierbeiner entspannt bleiben kann - auch wenn's schwierig wird. Geeignet für alle, die neugierig auf modernes, bedürfnisorientiertes Hundetraining sind. Nicht geeignet für Hundehaltende, die einer veralteten Rudel-Dominanz-Theorie anhängen. Ziel ist nicht, dass die teilnehmenden Hunde innerhalb 5 Wochen gemeinsam spielend in den sicheren Freilauf entlassen werden können.

Kursnummer 25112205KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Barbara Geldner
Spanisch für Quereinsteiger (A1-Niveau)
Mo. 10.03.2025 18:00
Bad Kissingen

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse der spanischen Sprache. Am Ende können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben. Ebenfalls werden Redemittel für Alltag und Urlaub sowie Einblicke in die Kultur der spanischsprachigen Welt vermittelt.

Kursnummer 25148037KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
(ab 6 Teilnehmern)
Dozent*in: Soila Esther Coronado Idrogo
Rückenfit: Healthy & Strong
Mo. 10.03.2025 18:15
Euerdorf

Du hast Rückenbeschwerden, bist verspannt oder leidest unter ständigen Kopfschmerzen? Dann mach jetzt Deinen Rücken fit. Es erwartet Dich ein Ganzkörpertraining, in dem wir den Schwerpunkt auf unsere Wirbelsäule und unsere Körpermitte legen. Wir werden diese mit gezielten Entspannungs-, Stabilitäts- und Kräftigungsübungen aufbauen und stärken und können so Rückenschmerzen vorbeugen und lindern.

Kursnummer 25132060HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nicole Ziegler
Nähmaschinen-Führerschein
Mo. 10.03.2025 18:30
Hammelburg

Sie lernen Grundkenntnisse im Nähen und lernen den Umgang mit Ihrer Nähmaschine. Dieser Kurs richtet sich an Nähanfänger, die erst einmal Ihre Nähmaschine kennenlernen wollen

Kursnummer 25124065HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sabine Happ
Wässd du dos? - Wissenswertes über die Dialekte in Unterfranken
Mo. 10.03.2025 19:00
Hammelburg

Im ersten Teil des Vortrags wird die Arbeit des Sprachatlas von Unterfranken vorgestellt. Untersuchungen dazu wurden auch in Hammelburg durchgeführt. Im zweiten Teil sind die Zuhörer dann zum Mitmachen aufgefordert: Im Rahmen eines Dialekträtsels wird die Vielfalt der Dialekte und die Unterschiede zwischen den Dialekten in Unterfranken näher beleuchtet. Dr. Monika Fritz-Scheuplein ist beschäftigt am Unterfränkischen Dialektinstitut des Lehrstuhls deutsche Sprachwissenschaften der Universität Würzburg

Kursnummer 25118030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Dr. Monika Fritz-Scheuplein
Faszien Yoga
Mo. 10.03.2025 19:30
Euerdorf

Faszien Yoga ist eine Kombination aus Faszientraining und Yoga. Dich erwartet ein Ganzkörpertraining, mit dem Du Deine Flexibilität, Kraft und Dein Gleichgewicht fördern kannst. Faszien umschließen Muskeln, Organe und Knochen. Ohne das fasziale Bindegewebe würden wir einfach in uns zusammenfallen. Im Idealfall ist dieses geschmeidig und gut durchfeuchtet. Faszien können aber auch verkleben – beispielsweise durch zu langes Sitzen, Fehlhaltungen, Stress, falsche Ernährung u.v.m. Das kann auf Dauer zu Schmerzen und Verspannungen führen. Mit belebenden, intensiven und sogleich beruhigenden und sanften Bewegungsabläufen können wir unser Bindegewebe regenerieren und geschmeidig halten.

Kursnummer 25131116HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nicole Ziegler
Sicher und fair im Straßenverkehr Neue und in Vergessenheit geratene Verkehrsregeln
Di. 11.03.2025 14:00
Bad Bocklet
Neue und in Vergessenheit geratene Verkehrsregeln

POK Matthias Kleren, Verkehrserzieher bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen und Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Bad Kissingen, hält einen Vortrag rund um die Straßenverkehrsordnung (StVO). In Rahmen des Vortrages werden die gültigen Änderungen der StVO berücksichtig, sodass die Teilnehmer auf dem neuesten Stand sind. Es werden die neuen, aber auch wichtige „alte“ Verkehrsregeln aufgezeigt. Egal wie am Verkehr teilgenommen wird, ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Pkw. Für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.

Kursnummer 25113001KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Matthias Kleren
Judo für Kinder und Jugendliche (Neueinsteiger)
Di. 11.03.2025 17:30
Hammelburg

Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen bei. Das Judomotto "Siegen durch Nachgeben" fördert neben dem Erlernen der entsprechenden Judotechniken auch die Bereitschaft, Konflikte sachlich zu behandeln und auf einer freundlichen, respektvollen Basis miteinander umzugehen. Schwerpunkte des Kurses: Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung entwickeln, Gewaltprävention, Kondition und Koordination schulen, neue Bewegung erleben.

Kursnummer 25190035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Armin Jobst (DOKAN)
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME)
Di. 11.03.2025 17:30
Bad Kissingen

Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.

Kursnummer 25131138KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Manuela Prokosch
Viren - Würmer - Trojanische Pferde - Adware
Di. 11.03.2025 18:00
Bad Kissingen

Kennen Sie das auch: Ihr PC wird im Laufe der Zeit immer langsamer, der Windows-Start kostet immer mehr Zeit, während des Surfens im Internet werden Sie von lästigen Werbeeinblendungen und immer längeren Ladezeiten genervt? Hier lernen Sie, wie Sie Ihren PC wieder von diesen "Schädlingen" säubern und beschleunigen können. Ferner erfahren Sie, wie Sie Ihren Rechner mit möglichst wenig Aufwand und Kosten zukünftig vor den Gefahren aus dem Internet oder aus E-Mails schützen können. Ferner lernen Sie, wie Sie Ihren PC vor Datenverlusten sichern. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Datensicherung und Datenrücksicherung zum einen mit Windows-Mitteln zum anderen mit externen Programmen. Lernen Sie Sicherheitsprobleme kennen, um diese zukünftig vermeiden zu können. Details: Alltägliche Sicherheitsprobleme am PC Bedrohung durch Hacker, Trojaner und Viren Sicherheit im WLAN Windows Firewall und Virenschutz Kaufberatung Virenschutz Windows-Updates Datensicherung und Wiederherstellung von Daten Datenrettung Passwörter Sichere Benutzerkonten Festplatte aufräumen und beschleunigen Dateien und Festplatten sicher löschen Internetsurfspuren entfernen Die hierzu benötigten Programme sind entweder Bestandteil von Windows oder Freeware bzw. kostenlose Testversionen und zum Teil schon seit vielen Jahren zuverlässig im Einsatz. Alle Programme erhalten Sie auf einer Schulungs-DVD. Für diesen Workshop ist es empfehlenswert, aber nicht dringend erforderlich, Ihren eigenen PC oder Ihr Notebook mitzubringen. Tastatur, Maus und Bildschirme sind vorhanden. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse

Kursnummer 25152065KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Herbert Wehner
Spanisch mit leichten Vorkenntnissen (A2-Niveau)
Di. 11.03.2025 18:00
Bad Kissingen

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen der spanischen Sprache. Sie erwerben im Kurs einfache Redemittel für Alltag und Urlaub, Grundlagen der Grammatik sowie Einblicke in die Kultur der spanischsprachigen Welt. Sie vertiefen außerdem Ihre Kenntnisse in einfachen Unterhaltungen und Fragestellungen.

Kursnummer 25148038KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
(ab 6 Teilnehmern)
Dozent*in: Soila Esther Coronado Idrogo
Portugiesisch für den Urlaub
Di. 11.03.2025 18:00
Bad Kissingen

* = ermäßigbar

In diesem Kurs werden in kurzer Zeit die ersten wichtigen Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache gelehrt, um sich selbstständig in Brasilien oder Portugal in Alltags- und Urlaubssituationen verständlich machen zu können.

Kursnummer 25146010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(ab 6 Teilnehmern)
Dozent*in: Ana Maria Benevides Werner
Spanisch A1 (Teil 6) *
Di. 11.03.2025 18:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

- für Teilnehmer mit passenden Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.

Kursnummer 25148035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
(ab 8 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Body Power - Fatburner
Di. 11.03.2025 18:30
Euerdorf

Body Power ist ein herausforderndes Trainingsprogramm mit Spaßfaktor, welches alle Muskelgruppen anspricht, abwechslungsreich ist, Dich an Deine Leistungsgrenzen bringt und Du dabei noch ordentlich Kalorien verbrennst. Wir jagen unseren Puls mit hochintensiven Bewegungen im Wechsel mit kurzen Ruhephasen in die Höhe und sorgen so für den optimalen Nachbrenneffekt. Bei knackigen Tabata Einheiten, Bodystyling, Functional Training, HIIT uvm. wird es uns bestimmt nicht langweilig werden - lass Dich überraschen!

Kursnummer 25132120HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nicole Ziegler
Karate Kurs - auch für ältere Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger
Di. 11.03.2025 18:30
Hammelburg

Für Anfänger und Wiedereinsteiger

Kursnummer 25132413HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Dozent*in: Joachim Pabst (TV/DJK)
Gad Kaynar-Kissingers neues Buch "Höchste Gefahr" Lesung und Gespräch
Di. 11.03.2025 19:00
Bad Kissingen
Lesung und Gespräch

Bad Kissingen lädt ein zu einer besonderen literarischen Veranstaltung mit dem israelischen Dichter Gad Kaynar-Kissinger. Im Mittelpunkt steht sein übersetztes neues Buch „Höchste Gefahr“, welche tiefgründige Themen wie Schmerz, Liebe, Tod und die jüdische Identität poetisch beleuchtet. Die Gedichte, teils inspiriert von biblischen Erzählungen und multikulturellen Mythen, verbinden persönliche Erinnerungen mit existenziellen und politischen Fragen. Kaynar-Kissinger, Professor emeritus der Universität Tel Aviv, beeindruckt mit seinem vielseitigen Schaffen als Dramaturg, Schauspieler und Übersetzer. Seine deutsch-jüdischen Wurzeln reichen zurück nach Bad Kissingen, wo sein Vater, Ernst Kissinger (1910–1994), Mitinhaber eines Herrenkonfektionsgeschäfts war. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Ernst Kissinger 1934 nach Israel und baute sich in Tel Aviv eine neue Existenz als Textilkaufmann auf. Kaynar-Kissingers Großeltern väterlicherseits verließen Bad Kissingen erst nach den Novemberpogromen von 1938. Die Familie ist außerdem mit dem ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger verwandt. Diese familiäre Geschichte und seine Erfahrungen in Israel prägen seine Werke und machen die Lesung zu einem eindrucksvollen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Kursnummer 251JKT040
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Kaynar Prof. Gad
(keine Anmeldung erforderlich)
Entspannen mit Klangschalen - eine Klangreise zu inneren Kraftquellen
Di. 11.03.2025 19:00
Hammelburg-Westheim

Klangreisen können wunderbar in der Muskulatur und im Nervensystem Spannungen abbauen - Erholung für Körper und Geist. Die harmonischen Klänge und Schwingungen laden uns in besonderer Weise zum Loslassen ein. Beim Lauschen auf Klangschalen, OceanDrum, Gong, Handpan und einem Mantra können wir die körpereigenen Heilkräfte stärken, Ruhe und Gelassenheit einladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren. ab 5 Teilnehmenden

Kursnummer 25131145HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Anja Pfennig
Gitarre - Liedbegleitung (Grundkurs)
Di. 11.03.2025 19:30
Bad Kissingen

Gitarre spielen zur Begleitung von Liedern ist keine Hexerei und auch für erwachsene Einsteiger ist es nie zu spät! Für Interessierte aller Altersstufen. Es werden die wichtigsten Grundakkorde, einfache Schlag- und Zupftechniken, sowie die Grundlagen der Barré-Technik anhand bekannter Lieder und Songs aus den verschiedensten Musikstilen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht nötig, aber natürlich auch nicht von Nachteil! Sie erhalten fundierte Informationen rund um die Gitarre und bekommen Spiel- und Literaturtipps vom Profi! Alle Kursteilnehmer benötigen eine akustische Gitarre (Stahl- oder Nylonsaiteninstrument). Gerne dürfen vorhandene Liederbücher/Notenmaterial mitgebracht werden. Tägliche Übungszeit (mind. 15 Minuten) sollte eingeplant werden!

Kursnummer 25123015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Volker Waldau
HIITPower Yoga
Di. 11.03.2025 19:45
Euerdorf

HIIT meets Yoga: Wir verbinden beide unterschiedlichen Sportarten zu einer wundervollen Einheit. Während der Puls bei den HIIT-Einheiten auf Hochtouren getrieben wird und für eine maximale Anstrengung sorgt, dehnt und kräftigt man seinen Körper bei den Yoga-Elementen. Es ist also ein Wechselspiel von Anspannung und Entspannung, bei dem viele Muskelpartien mit einbezogen werden. Komme zur Ruhe, erlange mehr Flexibilität, innere Stärke und eine tolle Tiefenmuskulatur mit Yoga und power Dich aus, kräftige Deine Muskeln, stärke Dein Herz-Kreislauf-System und forme Deinen Körper mit HIIT. Ziel ist es, Deinen Körper zu kräftigen und zu formen; Gesundheit und Flexibilität zu erlangen und zu erhalten!

Kursnummer 25131127HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nicole Ziegler
Mit Yoga innere Ruhe finden und bei sich selber ankommen
Mi. 12.03.2025 08:30
Bad Kissingen

Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer mehr und mehr spürbar werden und uns im Alltag unterstützen.

Kursnummer 25131070KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ruth Kühnlein
Bodystyling im neuen Jahr
Mi. 12.03.2025 11:15
Bad Kissingen

Ziel des Kurses ist eine optimale Kräftigung und Straffung des gesamten Körpers. Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden Bauch, Beine, Po, sowie der Oberkörper vielfältig durch Kräftigungsübungen gestrafft und stabilisiert. Durch das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit Kleingewichten, Thera-Bändern, Stäben und Hula-Hoop-Reifen wird die Tiefenmuskulatur mittrainiert. Zum Ausklang werden effektive Stretching- und Dehnungsübungen für den ganzen Körper gezeigt.

Kursnummer 25132071KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Zapf
Stuhl-Gymnastik Fit und mobil durch den Alltag
Mi. 12.03.2025 12:30
Bad Kissingen
Fit und mobil durch den Alltag

Der Stuhl als Hilfsmittel für Kraft und mehr Beweglichkeit. Sanfte Gymnastik für die Hüfte, Knie und Rücken. Durch das Arbeiten mit dem eigenem Körpergewicht und mit Kleingewichten sowie Terrabändern, Stäben und Hanteln wird die Tiefenmuskulatur mit ins Training einbezogen. Auch unsere Wirbelsäule wird somit langfristig gestärkt. Zum Ausklang gibt es Dehnübungen und durchblutungsförderndes Abrollen mit dem Igelball. Alle Übungen dienen der Erhaltung oder Steigerung der Beweglichkeit. Das Ganze wird musikalisch begleitet.

Kursnummer 25132076KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Zapf
Kaha® - für jede Altersgruppe
Mi. 12.03.2025 18:30
Bad Kissingen

Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de

Kursnummer 25131030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Marcella Reichel
Was weiß die Künstliche Intelligenz (KI) über Gesundheit?
Mi. 12.03.2025 19:00
Hammelburg

Entdecken Sie, wie unser komplexes Gesundheitssystem funktioniert und wie Sie sich selbst darin zurechtfinden können. Stellen Sie Fragen zu den verschiedensten medizinischen Themen, der Gesundheitsversorgung oder anderen aktuellen Themen. Wir laden Sie herzlich zu einem interaktiven Gesprächsabend ein, bei dem wir die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen von Themen rund um die Gesundheit diskutieren. Unser Dozent wird der KI live Fragen stellen und wir werden diese Antworten gemeinsam diskutieren. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir die Möglichkeiten der KI nutzen können, um eine stärkere und transparentere europäische Gemeinschaft zu fördern. Es ist ausdrücklich erwünscht, eigene Fragen und Ideen für diese Veranstaltung mitzubringen und die Diskussionen damit zu bereichern. Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Kursnummer 25153018HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Dozent*in: Volker Peter
Konversation in Deutsch (für Fortgeschrittene)
Do. 13.03.2025 09:30
Bad Kissingen

Sie haben bereits gute Deutschkenntnisse erworben (Niveau B1 oder B2) und möchten nun Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln? Dieser Konversationskurs bietet die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre das freie Sprechen zu verbessern. Inhaltlich werden tagesaktuelle Themen, aber auch Wunschthemen der Teilnehmenden diskutiert. Neben aktiven Diskussionen finden auch Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes und zur Verbesserung der Grammatik statt, sowie Rollenspiele und Gruppenarbeiten, um die Kommunikation in Alltagssituationen zu trainieren. Dieser Kurs wird gefördert durch die Stadt Bad Kissingen.

Kursnummer 25142022KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Dr. Anke Maria Albert
Gemeinsamer Turnspaß für Kinder und Eltern Für Kinder bis 3 Jahre
Do. 13.03.2025 16:00
Bad Kissingen
Für Kinder bis 3 Jahre

Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde. Dieser Kurs ist für Eltern und Kinder gedacht. Es ist nicht möglich Kinder ohne Begleitung für diesen Kurs einzubuchen.

Kursnummer 25160035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(Elternteil + Kind)
Dozent*in: Ute Wolfrum
Maschenrunde - gemeinsam stricken, häkeln und kreativ werden
Do. 13.03.2025 16:30
Hammelburg

Egal ob Anfänger:in oder Profi, hier sind alle willkommen! Stricken, häkeln und andere kreative Techniken stehen bei uns im Mittelpunkt - und in gemeinsamer Runde macht alles noch mehr Spaß! In entspannter Atmosphäre tauschen wir Ideen aus, entdecken neue Techniken, setze Projekte um und tun unserem Wohlbefinden etwas Gutes: Handarbeit baut Stress ab, fördert Feinmotorik und sorgt für kreativen Flow. Komm vorbei zu unserem offenen Strick- & Handarbeitstreff und werde Teil der kreativen Runde! Weitere Termine 10.04.2025 und 08.05.2025 Hinweis: eigenes Material oder Projekt bitte mitbringen Anmeldung nicht nötig weitere Infos auf Instagram @maschenrunde

Kursnummer 25124145HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenlos
Dozent*in: Isabel Mützel
Frühlingskränze selbst gebunden
Do. 13.03.2025 18:00
Euerdorf

Aus Naturmaterialien gestalten wir einen Frühlingskranz für die Türe oder den Tisch.

Kursnummer 25124030HE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Carolin Koch
Karate Anfängerkurs - für Jugendliche
Do. 13.03.2025 19:00
Hammelburg

Für Anfänger und Wiedereinsteiger ab 14 Jahre.

Kursnummer 25132411HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Dozent*in: Joachim Pabst (TV/DJK)
Klangreise Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird
Do. 13.03.2025 19:00
Bad Brückenau
Meditation, die von den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird

Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist seit 2004 Reiki-Meisterin. Sie erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.

Kursnummer 25131155HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Erika Leuber
Loading...
18.04.25 21:27:29