Skip to main content

vhs Zentrale Bad Kissingen

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpersonen

Kurse in Bad Kissingen

Loading...
Integrationskurs
Di. 26.11.2024 14:00
Bad Kissingen

Integrationskurse bestehen aus zwei Teilen: 1. Einem modularen Sprachkurs "Deutsch als Fremdsprache" (600 UE a´45 Minuten) 2. Einem Orientierungskurs (100 UE a´45 Minuten) Im Sprachkurs lernen Sie die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens, was Ihnen hilft, sich im Alltag sicher zu bewegen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Der Orientierungskurs vermittelt Ihnen wichtiges Wissen über die Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands. Kosten und Förderung: Die Teilnahme an den Kursen wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert, wodurch die Kosten für Sie deutlich reduziert werden. Bei erfolgreichem Abschluss können Sie sogar einen Teil der Kursgebühren erstattet bekommen. Bei geringem Einkommen oder bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs für Sie kostenfrei. Egal, ob Sie zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet sind oder einfach nur Ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – wir sind für Sie da und unterstützen Sie auch bei der Anmeldung und beim Ausfüllen der notwendigen Formulare. Anmeldung und Beratung: Olena Albert 0971 807 4214 integration@vhs-kisshab.de Rathausplatz 1 3. Stock, Zimmer 32 97688 Bad Kissingen Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16:00 Uhr *Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beziehungsweise durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat

Kursnummer 2427000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: -
Anmeldungen sind nur persönlich möglich
Schreibtraining für freie Schriftsteller
Sa. 01.02.2025 14:00
Bad Kissingen

Im Schreibtraining-Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Schreiben von Geschichten, Erinnerungen und Autobiographien. Es wird gemeinsam gelesen und diskutiert. Auch geht es um das "danach". Was mache ich mit meinen Texten oder meinem Buch? Wie finde ich einen Agenten oder einen Verlag? Zudem werden Möglichkeiten des Selbstverlages (auch als E-Book) vorgestellt. Der Kursleiter arbeitet als freier Autor und als Lehrbeauftragter an der Universität in Vechta.

Kursnummer 25122010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Power Pilates und Ganzkörpertraining - für Fortgeschrittene
Mo. 03.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Krafttraining und Dehnen, Stabilität und Balance, Cardio und Ausdauer. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben.

Kursnummer 25132040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Rückenschule mit Faszientraining - Dehnen, Dehnen, Dehnen
Mo. 03.02.2025 20:05
Bad Kissingen
- Dehnen, Dehnen, Dehnen

Ganzkörperdehnung mit Schwerpunkt auf verschiedenen Fasziengruppen, z.B. Beine, Po-, Becken-, Hüftmuskeln, Schulter etc. Gegen Muskelverspannungen, um Muskeltonus zu lösen; gegen muskuläre Dysbalance, um Fehlhaltungen vorzubeugen und entgegen zu wirken. Schmerzlinderung durch gezielte Stoffwechselaktivierung und Muskeldurchblutung. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht.

Kursnummer 25132032KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Let's keep talking - B2/C1 *
Di. 04.02.2025 09:30
Bad Kissingen

Anhand von Texten zu Alltagsthemen soll vor allem das freie Sprechen geübt werden. Einzelne Grammatikkapitel werden auf Wunsch schwerpunktmäßig wiederholt.

Kursnummer 25143040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Leichte Wirbelsäulengymnastik für Anfänger
Di. 04.02.2025 16:20
Bad Kissingen

In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben. Bis 25.2.25 ist der Kursort in Winkels. Anschließend wieder im Stadtsaal (Maxstraße 23).

Kursnummer 25132028KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Wirbelsäulengymnastik
Di. 04.02.2025 17:30
Bad Kissingen

In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben. Bis 25.2.25 ist der Kursort in Winkels. Anschließend wieder im Stadtsaal (Maxstraße 23).

Kursnummer 25132030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
HIIT - High Intensity Intervall Training
Do. 06.02.2025 19:00
Bad Kissingen

Diese Trainingsmethode ist eine Kombination von intensiven Belastungs- und aktiven Erholungsphasen. Sie begünstigt den Körperfettabbau, regt den Stoffwechsel an und führt zum Muskelaufbau.

Kursnummer 25132056KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Englisch am Vormittag - B1.2*
Mo. 10.02.2025 09:30
Bad Kissingen

Wiederholung von Grammatikübungen. Quereinstieg mit mittleren bis fortgeschrittenen Kenntnissen möglich.

Kursnummer 25143035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Englisch am Vormittag - B1.1*
Mi. 12.02.2025 09:30
Bad Kissingen

Mit Wiederholung aus dem Vorsemester zur Auffrischung von Schulenglisch-Kenntnissen. Lesen, sprechen und Grammatikübungen sind Kerninhalte des Unterrichts.

Kursnummer 25143010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Integrationskurs
Mo. 03.03.2025 08:00
Bad Kissingen

Integrationskurse bestehen aus zwei Teilen: 1. Einem modularen Sprachkurs "Deutsch als Fremdsprache" (600 UE a´45 Minuten) 2. Einem Orientierungskurs (100 UE a´45 Minuten) Im Sprachkurs lernen Sie die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens, was Ihnen hilft, sich im Alltag sicher zu bewegen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Der Orientierungskurs vermittelt Ihnen wichtiges Wissen über die Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands. Kosten und Förderung: Die Teilnahme an den Kursen wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert, wodurch die Kosten für Sie deutlich reduziert werden. Bei erfolgreichem Abschluss können Sie sogar einen Teil der Kursgebühren erstattet bekommen. Bei geringem Einkommen oder bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs für Sie kostenfrei. Egal, ob Sie zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet sind oder einfach nur Ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – wir sind für Sie da und unterstützen Sie auch bei der Anmeldung und beim Ausfüllen der notwendigen Formulare. Anmeldung und Beratung: Olena Albert 0971 807 4214 integration@vhs-kisshab.de Rathausplatz 1 3. Stock, Zimmer 32 97688 Bad Kissingen Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16:00 Uhr *Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beziehungsweise durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat

Kursnummer 2517000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: -
Anmeldungen sind nur persönlich möglich
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME)
Di. 11.03.2025 17:30
Bad Kissingen

Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.

Kursnummer 25131138KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mit Yoga innere Ruhe finden und bei sich selber ankommen
Mi. 12.03.2025 08:30
Bad Kissingen

Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer mehr und mehr spürbar werden und uns im Alltag unterstützen.

Kursnummer 25131070KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Bodystyling im neuen Jahr
Mi. 12.03.2025 11:15
Bad Kissingen

Ziel des Kurses ist eine optimale Kräftigung und Straffung des gesamten Körpers. Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden Bauch, Beine, Po, sowie der Oberkörper vielfältig durch Kräftigungsübungen gestrafft und stabilisiert. Durch das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit Kleingewichten, Thera-Bändern, Stäben und Hula-Hoop-Reifen wird die Tiefenmuskulatur mittrainiert. Zum Ausklang werden effektive Stretching- und Dehnungsübungen für den ganzen Körper gezeigt.

Kursnummer 25132071KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Stuhl-Gymnastik Fit und mobil durch den Alltag
Mi. 12.03.2025 12:30
Bad Kissingen
Fit und mobil durch den Alltag

Der Stuhl als Hilfsmittel für Kraft und mehr Beweglichkeit. Sanfte Gymnastik für die Hüfte, Knie und Rücken. Durch das Arbeiten mit dem eigenem Körpergewicht und mit Kleingewichten sowie Terrabändern, Stäben und Hanteln wird die Tiefenmuskulatur mit ins Training einbezogen. Auch unsere Wirbelsäule wird somit langfristig gestärkt. Zum Ausklang gibt es Dehnübungen und durchblutungsförderndes Abrollen mit dem Igelball. Alle Übungen dienen der Erhaltung oder Steigerung der Beweglichkeit. Das Ganze wird musikalisch begleitet.

Kursnummer 25132076KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kaha® - für jede Altersgruppe
Mi. 12.03.2025 18:30
Bad Kissingen

Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de

Kursnummer 25131030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Konversation in Deutsch (für Fortgeschrittene)
Do. 13.03.2025 09:30
Bad Kissingen

Sie haben bereits gute Deutschkenntnisse erworben (Niveau B1 oder B2) und möchten nun Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln? Dieser Konversationskurs bietet die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre das freie Sprechen zu verbessern. Inhaltlich werden tagesaktuelle Themen, aber auch Wunschthemen der Teilnehmenden diskutiert. Neben aktiven Diskussionen finden auch Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes und zur Verbesserung der Grammatik statt, sowie Rollenspiele und Gruppenarbeiten, um die Kommunikation in Alltagssituationen zu trainieren. Dieser Kurs wird gefördert durch die Stadt Bad Kissingen.

Kursnummer 25142022KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Gemeinsamer Turnspaß für Kinder und Eltern Für Kinder bis 3 Jahre
Do. 13.03.2025 16:00
Bad Kissingen
Für Kinder bis 3 Jahre

Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde. Dieser Kurs ist für Eltern und Kinder gedacht. Es ist nicht möglich Kinder ohne Begleitung für diesen Kurs einzubuchen.

Kursnummer 25160035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Italienisch für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen - A1
Mo. 17.03.2025 08:30
Bad Kissingen

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit mit leichten Grundkenntnissen wieder in die italienische Sprache einzusteigen. Neben der Erarbeitung des Wortschatzes wird auch die grundlegende Grammatik vermittelt.

Kursnummer 25145005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Italienisch Konversation
Mo. 17.03.2025 10:45
Bad Kissingen

Benvenuti! Parliamo un po'. Der Level des Italienisch-Konversationskurs liegt bei A2.

Kursnummer 25145006KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Tanzen für Kids - 7 bis 10 Jahre
Mi. 19.03.2025 15:00
Bad Kissingen

Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden tänzerische Bewegungen, Schritte und Choreografien zu aktueller Musik erlernt. Die Teilnahme am Kurs findet ohne Eltern bzw. Erziehungsberechtigte statt.

Kursnummer 25190014KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Blockflöten Ensemblespiel
Do. 20.03.2025 19:45
Bad Kissingen

Im Ensemble spielen lernen. Worauf kommt es an? Intonation - Chorisches Atmen. Geeignet für Alt- (F-Flöte) , Tenor- (C-Flöte) , und Baßblockflöte (F-Flöte)! Vertiefung und Erweiterung der Blockflötentechnik. In diesem Kurs werden insbesondere Techniken zum gemeinsamen Musizieren im Ensemble vermittelt. Literatur je nach Ensemblegröße und Vielfalt.

Kursnummer 25123010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Deutsche Gebärdensprache* (Teil 3)
Do. 27.03.2025 18:00
Bad Kissingen

Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Der Kurs wird fortgeführt. Quereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind willkommen. Der Unterrichtsraum ist nicht barrierefrei zugänglich. Falls ein barrierefreier Zugang erforderlich ist, kümmern wir uns um einen anderen Raum. Unterrichtsmaterial: ca. 26 € (Band 2), zahlbar im Kurs an Kursleiter ab 5 Teilnehmenden

Kursnummer 25141000HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Golfsport - Fitness fürs Leben!
Mi. 16.04.2025 17:30
Bad Kissingen

In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, sich fit zu halten oder fit zu machen. Aber keine, die so schön wie der Golfsport ist. Golf ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung für „Reiche“, es ist auch mehr als nur ein Spaziergang mit Schlägern. Golf erfordert auch keine Muskelberge. Was zählt sind Kondition, Konzentration und Koordination. Die Kombination des komplexen Bewegungsablaufes in Verbindung mit dem Naturgenuss in meist traumhaften Landschaften stärkt und fördert Ihre Fitness fürs Leben. Trainiert werden die verschiedenen Schläge auf dem Übungsgelände des Golfclubs. Daneben gibt es einen Einblick in die allgemeinen Golfregeln und Etikette. Infos zur Öffnung des Golfplatzes finden Sie auf: https://www.golfclubbadkissingen.de/aktuelles/

Kursnummer 25132012KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Spanisch mit leichten Vorkenntnissen (A2-Niveau)
Mo. 05.05.2025 17:30
Bad Kissingen

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen der spanischen Sprache. Sie erwerben im Kurs einfache Redemittel für Alltag und Urlaub, Grundlagen der Grammatik sowie Einblicke in die Kultur der spanischsprachigen Welt. Sie vertiefen außerdem Ihre Kenntnisse in einfachen Unterhaltungen und Fragestellungen.

Kursnummer 25148039KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Was meine Sachen vom Leben erzählen - Biografie aus Erinnerungsstücken leicht erstellt Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 09:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

In einem Haushalt sammeln sich im Laufe eines Lebens eine Menge Gegenstände an. Das Aussortieren ist für die einen ein Lebensstil und für die anderen wird es zur Notwendigkeit, wenn Umzug, Umbruch oder die Räumung des Elternhauses anstehen. Mit der pars pro memento-Methode gibt es erstmals einen Weg, den emotionalsten Aspekt zu meistern: das Finden und Bewahren der biografisch wichtigen Erinnerungsstücke. Nicht alles soll weg. Manches darf und soll bleiben im Handgepäck des Lebens: Familiengeschichte und die Biografie. Nach bereits einigen Stunden entsteht eine aussagekräftige Mappe aus Originalstücken. Sie ordnen nicht nur die Dinge, sondern auch Ihr Leben. Es bleibt Ihre Geschichte. In Einzelberatung und Gruppen entwickeln wir eine Biografie-Mappe und packen einen Erinnerungskoffer.

Kursnummer 25136074KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Seelennarben finden - Seelennarben heilen Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 10:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Seelennarben finden - Seelennarben heilen Unter diesem Motto haben wir eine neue Therapie entwickelt, um die Vielzahl von Angststörungen, depressiven Verstimmungen, Verhalten Abnormalitäten u.v.a. wirksam zu behandeln. Referent: Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen wurde 1938 in Grocholin geboren und wuchs in der Nähe von Friedberg in Hessen auf. Seine medizinische Laufbahn beginnt mit dem Studium der Medizin mit Stationen in Münster, Lausanne und Berlin. Seine tief empfundene Demut vor den Wissensschätzen der Naturheilkunde und Homöopathie verankert sich bereits im Laufe seines Studiums. 1971 eröffnet er seine Landarztpraxis in Gersfeld in der Rhön. Im Jahr 1981 gründet Jürgen von Rosen die Schlosspark-Klinik in Gersfeld, um sich fortan im stationären Bereich voll und ganz auf seine Naturgemäße Gesamtmedizin zu konzentrieren und sein Konzept stetig weiter zu entwickeln. In der Klinik gelingt es ihm, Forschung, Entwicklung, Lehre und Therapie zum Wohle seiner Patienten zu vereinen. Jürgen von Rosen ist verheiratet und hat fünf erwachsene Kinder und eine Vielzahl an Enkelkindern. Er verbringt seine Freizeit bevorzugt mit viel Bewegung an der frischen Luft – ob als Wanderer auf den Kuppen der Rhön oder als Teilnehmer an Marathon- und Skilangläufen. Er ist Autor vieler Fachartikel und Bücher und Mitglied zahlreicher medizinischer, fördernder und stiftender Gesellschaften. Weitere Infos: Naturheilkunde & Naturmedizin Fulda Dr. von Rosen

Kursnummer 25136076KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Borreliose – Was ist das und wie werde ich sie wieder los? Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 12:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Die vielen Gesichter einer Borreliose und was man selbst tun muss, damit die antibiotische Therapie wirkt. Ute Fischer ist eine Wissenschaftsjournalistin, die seit über 20 Jahren aktiv über Borreliose informiert, nachdem sie selbst betroffen war. Sie war eine der ersten, die den Zusammenhang zwischen den von Willy Burgdorfer entdeckten Borrelien und verschiedenen Symptomen beschrieb. Ute Fischer war viele Jahre lang auch Vorsitzende des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V. und engagiert sich für Aufklärungsarbeit über die Krankheit. Kostenfrei und ohne Anmeldung

Kursnummer 25136071KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Vortrag zum Thema "Überwindung der Fahrangst. Angst vor dem Autofahren - Amaxophobie" Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 14:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Viele Menschen besitzen zwar einen Führerschein, doch die Angst vor dem Autofahren (Amaxophobie) hindert sie daran, sich hinters Steuer zu setzen. Besonders nach längeren Fahrpausen oder negativen Erlebnissen fällt es oft schwer, die nötige Sicherheit wiederzuerlangen. In diesem Vortrag teilt Harald Reuter mit über 34 Jahren Erfahrung seine bewährten Methoden zur Überwindung der Fahrangst. Er erläutert, wie durch gezielte Übungen und den Einsatz von Automatikfahrzeugen selbst nach Jahrzehnten der Fahrabstinenz die Rückkehr zur Mobilität gelingen kann. Auch Senioren, die nach längerer Pause wieder mobil werden wollen, sind herzlich eingeladen.

Kursnummer 25136079KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Vortrag zum Thema "Ein ganzheitlicher Lebensstil" Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 15:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Diese Informationsveranstaltung legt unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dar, wo und wie im menschlichen Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Ferner beschäftigt sie sich damit, ob ein energetischer Zusammenhang zwischen dem Grob- und Feinstofflichen besteht. Sie erläutert auch, wie durch bestimmte Methoden (z.B. Entspannungstechniken) und kraftvolle Pflanzennahrung zu einer besseren Lebensqualität gefunden werden kann. Mit Bastian Sauerbier - Lebensmitteltechnologe (B. Sc.) und Heilpraktiker und mit Mario Faurelttas - Ernährungs- und Gesundheitsberater.

Kursnummer 25136078KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Vortrag zum Thema "Mental gestärkt im Alter - Gesundheitsförderung 60+" Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 16:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Das Älterwerden hat viele schöne Seiten. Dennoch hält diese Lebensphase auch viele neue Herausforderungen bereit. Soziale Beziehungen verändern sich, der eigene Ruhestand steht bevor, man muss sich neu sortieren und Krankheiten legen einem manchmal Steine in den Weg. Vielleicht hat man auch mit dem Gefühl der Einsamkeit zu kämpfen. In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen, wie Sie sich auf Ihr eigenes Altern vorbereiten können und wie Ihnen Ihre Lebenserfahrung dabei hilft, sich im Alter seelisch wohlzufühlen.

Kursnummer 25112060KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Vortrag zum Thema "Kälteanwendungen bei Schmerzen" Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 17:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Was bisher nur in Kältekammern möglich war, funktioniert mit der Alpha-Cooling Methode (ACP) einfach und unkompliziert:  Nur durch sanften Unterdruck und das angenehme Herabkühlen der Handflächen, kann sich eine Wirkung bei unterschiedlichsten Beschwerden im gesamten Körper einstellen. Bei chronischen Schmerzen, Entzündungen, Verletzungen, Schlafstörungen, aber auch zur Leistungssteigerung im Sport wird Kältetherapie eingesetzt. Wie funktioniert die ACP-Methode? Was bewirkt sie im Körper und welche Anwendungsgebiete gibt es noch? Das Team vom KALMABLU Studio Bad Kissingen beantwortet diese und viele weitere Fragen. Auch ein kostenfreien Probetermin kann nach der Veranstaltung vereinbart werden.  Wir freuen uns Sie bei unserem Vortrag begrüßen zu dürfen. Kirstin Seider mit Team

Kursnummer 25136095KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich
Vortrag zum Thema "Homöopathie für Frauen" Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 18:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Frauen leiden häufig unter ganz spezifischen Beschwerden, die mit der hormonellen Regulation des weiblichen Körpers zusammenhängen – dazu zählen: Menstruationsprobleme, prämenstruelles Syndrom, Endometriose, unerfüllter Kinderwunsch, Wechseljahresbeschwerden sowie Probleme der Schilddrüse. Als natürliche Möglichkeit, den weiblichen Hormonhaushalt bei seiner Eigenregulation zu unterstützen, bietet hier die klassische Homöopathie mit ihren über 2000 mineralischen, pflanzlichen und tierischen Arzneien ein sehr breites Repertoire an Therapieoptionen. Frank Häusler, SHZ-zertifizierter Heilpraktiker, erläutert an diesem Abend anhand von Beispielen aus über 20 Jahren Praxis, wie Homöopathie bei hormonabhängigen Beschwerden helfen kann und was dabei für eine erfolgreiche Behandlung zu beachten ist.

Kursnummer 25136090KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Grundlagenseminar zum Thema "Angebote und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Prävention & Rehabilitation" Gesundheitswochen Bad Kissingen
Do. 08.05.2025 19:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Prävention und Rehabilitation sind zwei zentrale Konzepte im Gesundheitswesen, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Prävention umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen von vornherein zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Gesundheitschecks, Impfungen und Präventionsmaßnahmen , die das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil stärken. Im Gegensatz dazu zielt die Rehabilitation darauf ab, die Gesundheit von Menschen, die bereits gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen erfahren haben, wiederherzustellen. Hierbei handelt es sich um spezialisierte Programme und Therapien, die darauf abzielen, die körperliche und geistige Funktionsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. In der Gesundheitsregion Bad Kissingen gibt es vielfältige Angebote zur Gesundheitsprävention und Rehabilitation. Für Menschen mit ersten leichten gesundheitlichen Einschränkungen stehen vor Ort kostenfreie Präventionsprogramme zur Verfügung. Diese Angebote umfassen die Themen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung und sollen helfen, den Alltag gesünder zu gestalten. Für Personen mit stärkeren gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen spezialisierte Rehabilitationsprogramme in Betracht, die sowohl in Bad Kissingen als auch deutschlandweit zugänglich sind. Diese Programme beinhalten therapeutische Maßnahmen, medizinische Behandlungen und eine individuell abgestimmte medizinische Betreuung, um die Gesundheit und Lebensqualität der Teilnehmenden gezielt zu verbessern. Im Rahmen des Seminars werden diese kostenfreien Angebote im Detail vorgestellt, wobei auch die finanzielle Unterstützung durch die verschiedenen Sozialversicherungsträger erläutert wird. Das Seminar richtet sich an Menschen im Berufsleben. Zum Referenten: Herr Johannes Olbrich ist ein Experte mit einem Bachelor of Arts (Management im Gesundheitswesen) und fundierter Expertise in den Bereichen medizinische Rehabilitation, berufliche Rehabilitation, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu vermittelt er als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen praxisorientierte Inhalte. Als Reha-Fachberater bei der Deutschen Rentenversicherung bringt er wertvolle Praxiserfahrung in seine Tätigkeit ein und hat zudem bereits Seminare zum „Bundesteilhabegesetz (BTHG)“ gehalten. Darüber hinaus unterstützt er mit seiner langjährigen Erfahrung als Firmenberater Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.

Kursnummer 25113190KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5 € bar vor Ort
keine Anmeldung erforderlich
Tanzkurs für Erwachsene - Kurzkurs
Fr. 09.05.2025 19:00
Bad Kissingen

Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer und Wiener Walzer: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen. Auch für Hochzeitspaare ist dieser Kurs ideal.

Kursnummer 25133055KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Konzert: „Oj Mame, bin ikh farlibt“ (Oh, mame, am I in Love) Die Begegnung Klezmermusik - Swingmusik in den 30er Jahren
Fr. 09.05.2025 19:00
Münnerstadt
Die Begegnung Klezmermusik - Swingmusik in den 30er Jahren

Das Klezmer-Ensemble „Hot & Cool“ aus Würzburg nimmt Sie mit auf eine Konzertreise von Swingmusik der 1930er Jahre hin zu Klezmer und jiddischen Liedern. Ihre Musik gehorcht dem einen Prinzip: sehr viel Gefühl geben, dabei eine reife, blitzsaubere Technik pflegen, heiß und kalt sein, aber niemals lauwarm. 1999 spielte die Gruppe beim Internationalen Klezmer-Festival in Safed/Israel. Vorverkauf 25,- Euro Abendkasse 30,- Euro Vorverkauf ab Anfang April bei der Tourist-Info Münnerstadt unter 09733/8105-750 bzw. info@muennerstadt.de

Kursnummer 251JKT006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorverkauf 25,- Euro Abendkasse 30,- Euro Vorverkauf ab Anfang April bei der Tourist-Info Münnerstadt unter 09733/8105-750 info@muennerstadt.de
Erdbeeren lecker und Fruchtig „von Süß bis pikant“
Sa. 10.05.2025 15:00
Bad Kissingen

Erdbeeren in süßen Gerichten sind jedem bekannt, jedoch lassen sich Erdbeeren sehr gut in pikanten Varianten auf den Tisch bringen, Ob zu Fleisch, Fisch, Salaten, auf Pizza, zu Spargel, in Suppen, zu Käse, .... die Möglichkeiten sind vielfältig. Vorgestellt werden u.a. Hähnchenspieße mit Erdbeer-Chutney, Erdbeer-Tomatensuppe, Lachs mit Erdbeerragout, Grüner Spargel mit fruchtiger Vinaigrette. Man darf gespannt sein. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!

Kursnummer 25134009KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Vortrag zum Thema: Was ist medizinische Hypnosetherapie? Gesundheitswochen Bad Kissingen
Sa. 10.05.2025 16:00
Bad Kissingen
Gesundheitswochen Bad Kissingen

Kursnummer 25136072KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Moderner Orientalischer Tanz für kleine Tanzmäuse
Mo. 12.05.2025 15:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.

Kursnummer 25190016KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...

Wir sind in Bad Kissingen für Sie da

Rathausplatz 1, 3. OG, 97688 Bad Kissingen

Das Büro ist geöffnet
Montag und Dienstag: 14-16 Uhr; Mittwoch bis Freitag: 10-12 Uhr


BadKissingen@vhs-kisshab.de


Michael Balk (Leiter der vhs, Beratung zu Kursinhalten)
T 0971 807-4210


Bettina Bau (Kursbuchung, Verwaltung)
T 0971 807-4211


Monika Koch (Website, Öffentlichkeitsarbeit)
T 0971 807-4212

02.08.25 15:34:53