Kursübersicht
Sie sind hier:
Die Feldenkrais-Methode
Bewusstheit durch Bewegung
In der Feldenkrais-Methode wird Bewegung zu einer sehr persönlichen Erfahrung.
Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die
eigene Beweglichkeit erweitert.
Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von
Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und
die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt.
Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und
verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität.
„Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“
Moshe´ Feldenkrais (1904-1984)
Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und
finden hauptsächlich in der Rückenlage statt.
Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.
Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die
eigene Beweglichkeit erweitert.
Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von
Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und
die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt.
Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und
verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität.
„Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“
Moshe´ Feldenkrais (1904-1984)
Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und
finden hauptsächlich in der Rückenlage statt.
Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage oder Matte.
Kurstermine 10
- Ort / Raum
- 1
- Montag, 29. September 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
1 Montag 29. September 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 2
- Montag, 06. Oktober 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
2 Montag 06. Oktober 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 3
- Montag, 13. Oktober 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
3 Montag 13. Oktober 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 4
- Montag, 20. Oktober 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
4 Montag 20. Oktober 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 5
- Montag, 27. Oktober 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
5 Montag 27. Oktober 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 6
- Montag, 10. November 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
6 Montag 10. November 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 7
- Montag, 17. November 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
7 Montag 17. November 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 8
- Montag, 24. November 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
8 Montag 24. November 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 9
- Montag, 01. Dezember 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
9 Montag 01. Dezember 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof- 10
- Montag, 08. Dezember 2025
- 18:00 – 19:15 Uhr
- vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
10 Montag 08. Dezember 2025 18:00 – 19:15 Uhr vhs-Gebäude (Saal), Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Eingang über den Rathausinnenhof
Sie sind hier:
Die Feldenkrais-Methode
Bewusstheit durch Bewegung
In der Feldenkrais-Methode wird Bewegung zu einer sehr persönlichen Erfahrung.
Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die
eigene Beweglichkeit erweitert.
Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von
Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und
die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt.
Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und
verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität.
„Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“
Moshe´ Feldenkrais (1904-1984)
Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und
finden hauptsächlich in der Rückenlage statt.
Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.
Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die
eigene Beweglichkeit erweitert.
Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von
Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und
die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt.
Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und
verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität.
„Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“
Moshe´ Feldenkrais (1904-1984)
Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und
finden hauptsächlich in der Rückenlage statt.
Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage oder Matte.
- Gebühr62,50 €
- Kursnummer: 25231025KG
- StartMo. 29.09.2025
18:00 UhrEndeMo. 08.12.2025
19:15 Uhr - 10x Termine
- Dozent*in:Barbara Adamus
- Geschäftsstelle: Bad Kissingen