Skip to main content

vhs Zentrale Hammelburg

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen

Kurse in Hammelburg

Loading...
vhs-Lerntreff Deutsch schreiben, lesen und sprechen
Sa. 22.02.2025 08:30
Hammelburg

* = ermäßigbar

Unterstützend zu unseren Deutschkursen und Alpha+-Kursen üben wir gemeinsam mit der Lerntreff-Leitung. Lehrkräfte der Deutsch-Kurse und Alpha+-Kurse geben individuell Aufgaben vor, die Frau Miroshnichenko mit den angemeldeten Kursteilnehmern übt. Sollte es freie Plätze geben, können auch Teilnehmende aus früheren Kursen aufgenommen werden. Im öffentlichen Leben wird man selten korrigiert, wenn ein Wort oder ein Satz nicht richtig verwendet wurde. Hier erhalten Sie einer kleinen Gruppe Tipps und Tricks, um die Schrift zu verbessern, sich sprachlich zu verbessern und leichte Konversationen im Alltag besser meistern zu können. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache. Mit grundlegenden Kenntnissen können Sie einfache Sätze und häufig gebrauchte Wörter verstehen, einfache Fragen stellen und beantworten sowie langsam aber deutlich sprechen. Die Lerntreff-Leitung spricht deutsch und russisch. Anmeldung nur über das vhs-Büro Hammelburg.

Kursnummer 25142016HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenlos (Materialgeld direkt an Kursleitung, ca. 1 Euro pro Teilnahme)
Dozent*in: Yuliia Miroshnichenko
Achtsamkeitstraining - Wochenendseminar
Samstag, 22. Februar, 10 bis 16 Uhr (45 Min. Pause) und Sonntag, 23. Februar, 10 bis 15 Uhr (45 ...
Hammelburg

Unser Geist wird ständig von Gedanken und Gefühlen bewegt. Manchmal läuft uns die Zeit davon und wir erleben Stress. Die Anforderungen des Alltags sind manchmal überwältigend. An diesem Wochenende werden Sie verschiedene Methoden der Meditation und Achtsamkeit kennenlernen und üben, sich von all diesen Anforderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen und immer wieder zu Ihrer Mitte zurück zu kommen. Durch das Üben von Meditation und Achtsamkeit entwickeln Sie Gelassenheit und Geduld, mehr Freude und Freundlichkeit für sich selbst und anderen, besseren Umgang mit Gedanken und Gefühlen und stressigen Situationen. Der Seminarleiter ist Heilpraktiker für Psychotherapie und lebte 12 Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und Europa.

Kursnummer 25131220HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Matthias Dhammavaro Jordan
Zeit für berufliche Veränderungen? Wie finde ich meine berufliche Richtung!
Mo. 24.02.2025 18:30
Hammelburg

Im Berufsleben stehen immer wieder Veränderungen an. Bei der beruflichen Um- oder Neuorientierung möchte Sie das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützen. In unserer Veranstaltung wollen wir Sie über Ihre Möglichkeiten informieren, die berufliche Zukunft zu gestalten. Wir setzen Impulse und bieten Hilfestellung bei Orientierung und Umsetzung. Im Vortrag sollen folgende Fragen geklärt werden: Welche beruflichen Alternativen und Zugangswege gibt es? Wie finde ich heraus was zu mir passt? Wie ist die Arbeitsmarktsituation in der Region? Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten? Wie kann die Weiterbildung finanziell unterstützt werden? Wo kann ich mich informieren?

Kursnummer 25151001HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Teilnahme nur mit Anmeldung)
Dozent*in: Berufsberatung im Erwerbsleben Agentur für Arbeit Schweinfurt
Die Welt der ätherischen Öle
Mi. 26.02.2025 18:00
Hammelburg

Sie werden auf einer Reise in die Welt der Düfte mitgenommen, in dem Sie ätherische Öle mit therapeutischen Standard kennenlernen. Durch praktische Anwendungen werden Sie die unterstützenden Eigenschaften und den einfachen Einsatz im Alltag an Körper, Geist und Seele erfahren. Mit diesen einfachen Methoden werden Sie Ihren Alltag gestärkt begegnen können. Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit.

Kursnummer 25136015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Michaela Maack
Vital sein - vital bleiben - Damengymnastik ab 60
Do. 27.02.2025 17:30
Hammelburg

Gymnastik für Damen, die ihre Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern wollen. Die Stunde beinhaltet Bewegung auf Musik, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik, zudem Gleichgewichts- und Haltungsschulung - und eine kleine Entspannung. Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.

Kursnummer 25132054HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Vanessa Kippes
Lach-Yoga - Schnuppertag
Do. 27.02.2025 19:00
Hammelburg

Du glaubst, dass Du nichts mehr zu lachen hast? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Dich! Denn wir lachen nicht, weil wir glücklich sind: Nein, wir sind glücklich, weil wir lachen! Wir lachen, damit wir leicht, befreit und lebensfroh unseren Alltag gestalten und erleben können. Gesund ist es auch noch, weil wir unser Immunsystem stärken, die Atmung verbessern, Stress abbauen und noch vieles mehr. Sei dabei und erlebe die Wirkung eines kräftigen und gemeinsamen Lachens in der Gruppe. Eine gemeinsame Zeit voller Lebensfreude, wieder Kind sein und Begeisterung! Es wird viele Informationen zum Lach-Yoga geben und mit Lach-Übungen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Hast Du schon mal im Liegen gelacht? Das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Komm! Mach mit! Lach Dich fit! – Du kannst mit Lachen nur gewinnen! Matthias Vollmuth ist seit etwa 20 Jahren als Lach-Trainer in verschiedenen Rehabilitations-Kliniken, Firmen und Bildungsträgern aktiv.

Kursnummer 25131200HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Matthias Vollmuth
Finanzen für Senioren
Do. 27.02.2025 19:00
Hammelburg

Warum ein extra Vortrag für S e n i o r e n ? Die brauchen das doch nicht mehr – oder? Kenntnisse über Vorteile und Risiken verschiedener Anlageformen schaden niemanden und gerade im Alter möchte man ja sein Erspartes vor Verlusten schützen. Welche Geldanlagen sich dafür eignen und welche nicht, erklärt Ihnen die anerkannte Verbrauchertrainerin in diesem Vortrag. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.

Kursnummer 25114110HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Heike Jäger
Yoga in der Schwangerschaft
Mo. 10.03.2025 10:00
Hammelburg

Schwangerschaftsyoga kann Dir dabei helfen, typische körperliche Beschwerden, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, zu lindern oder vorzubeugen und Deinen Körper auf die bevorstehende Geburt sanft und ganzheitlich vorzubereiten. Wir praktizieren Übungen, die Dich fit und beweglich halten, ebenso wie Entspannungs- und Atemübungen, die Dir Ruhe, Ausgeglichenheit und Fokussierung schenken. Auch die Bindung zu Dir selbst und Deinem ungeborenen Kind kannst Du durch das Üben von Yoga stärken.  Dieser Kurs ist für alle Level geeignet und auch absolute Yoganeulinge sind herzlich willkommen. Du kannst ab der 12. Schwangerschaftswoche, sofern Du Dich gut fühlst, und bis kurz vor der Geburt, wenn es Dir gut tut, mitmachen. Einstieg jederzeit möglich. ab 6 Teilnehmende

Kursnummer 25131042HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,25
Dozent*in: Verena Römisch
Nähmaschinen-Führerschein
Mo. 10.03.2025 18:30
Hammelburg

Sie lernen Grundkenntnisse im Nähen und lernen den Umgang mit Ihrer Nähmaschine. Dieser Kurs richtet sich an Nähanfänger, die erst einmal Ihre Nähmaschine kennenlernen wollen

Kursnummer 25124065HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sabine Happ
Wässd du dos? - Wissenswertes über die Dialekte in Unterfranken
Mo. 10.03.2025 19:00
Hammelburg

Im ersten Teil des Vortrags wird die Arbeit des Sprachatlas von Unterfranken vorgestellt. Untersuchungen dazu wurden auch in Hammelburg durchgeführt. Im zweiten Teil sind die Zuhörer dann zum Mitmachen aufgefordert: Im Rahmen eines Dialekträtsels wird die Vielfalt der Dialekte und die Unterschiede zwischen den Dialekten in Unterfranken näher beleuchtet. Dr. Monika Fritz-Scheuplein ist beschäftigt am Unterfränkischen Dialektinstitut des Lehrstuhls deutsche Sprachwissenschaften der Universität Würzburg

Kursnummer 25118030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Dr. Monika Fritz-Scheuplein
Judo für Kinder und Jugendliche (Neueinsteiger)
Di. 11.03.2025 17:30
Hammelburg

Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen bei. Das Judomotto "Siegen durch Nachgeben" fördert neben dem Erlernen der entsprechenden Judotechniken auch die Bereitschaft, Konflikte sachlich zu behandeln und auf einer freundlichen, respektvollen Basis miteinander umzugehen. Schwerpunkte des Kurses: Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung entwickeln, Gewaltprävention, Kondition und Koordination schulen, neue Bewegung erleben.

Kursnummer 25190035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Armin Jobst (DOKAN)
Spanisch A1 (Teil 6) *
Di. 11.03.2025 18:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

- für Teilnehmer mit passenden Vorkenntnissen - Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.

Kursnummer 25148035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
(ab 8 Teilnehmenden)
Dozent*in: Klaudia Alcarcari
Karate Kurs - auch für ältere Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger
Di. 11.03.2025 18:30
Hammelburg

Für Anfänger und Wiedereinsteiger

Kursnummer 25132413HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Dozent*in: Joachim Pabst (TV/DJK)
Entspannen mit Klangschalen - eine Klangreise zu inneren Kraftquellen
Di. 11.03.2025 19:00
Hammelburg-Westheim

Klangreisen können wunderbar in der Muskulatur und im Nervensystem Spannungen abbauen - Erholung für Körper und Geist. Die harmonischen Klänge und Schwingungen laden uns in besonderer Weise zum Loslassen ein. Beim Lauschen auf Klangschalen, OceanDrum, Gong, Handpan und einem Mantra können wir die körpereigenen Heilkräfte stärken, Ruhe und Gelassenheit einladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren. ab 5 Teilnehmenden

Kursnummer 25131145HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Anja Pfennig
Was weiß die Künstliche Intelligenz (KI) über Gesundheit?
Mi. 12.03.2025 19:00
Hammelburg

Entdecken Sie, wie unser komplexes Gesundheitssystem funktioniert und wie Sie sich selbst darin zurechtfinden können. Stellen Sie Fragen zu den verschiedensten medizinischen Themen, der Gesundheitsversorgung oder anderen aktuellen Themen. Wir laden Sie herzlich zu einem interaktiven Gesprächsabend ein, bei dem wir die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen von Themen rund um die Gesundheit diskutieren. Unser Dozent wird der KI live Fragen stellen und wir werden diese Antworten gemeinsam diskutieren. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir die Möglichkeiten der KI nutzen können, um eine stärkere und transparentere europäische Gemeinschaft zu fördern. Es ist ausdrücklich erwünscht, eigene Fragen und Ideen für diese Veranstaltung mitzubringen und die Diskussionen damit zu bereichern. Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Kursnummer 25153018HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Dozent*in: Volker Peter
Maschenrunde - gemeinsam stricken, häkeln und kreativ werden
Do. 13.03.2025 16:30
Hammelburg

Egal ob Anfänger:in oder Profi, hier sind alle willkommen! Stricken, häkeln und andere kreative Techniken stehen bei uns im Mittelpunkt - und in gemeinsamer Runde macht alles noch mehr Spaß! In entspannter Atmosphäre tauschen wir Ideen aus, entdecken neue Techniken, setze Projekte um und tun unserem Wohlbefinden etwas Gutes: Handarbeit baut Stress ab, fördert Feinmotorik und sorgt für kreativen Flow. Komm vorbei zu unserem offenen Strick- & Handarbeitstreff und werde Teil der kreativen Runde! Weitere Termine 10.04.2025 und 08.05.2025 Hinweis: eigenes Material oder Projekt bitte mitbringen Anmeldung nicht nötig weitere Infos auf Instagram @maschenrunde

Kursnummer 25124145HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenlos
Dozent*in: Isabel Mützel
Karate Anfängerkurs - für Jugendliche
Do. 13.03.2025 19:00
Hammelburg

Für Anfänger und Wiedereinsteiger ab 14 Jahre.

Kursnummer 25132411HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Dozent*in: Joachim Pabst (TV/DJK)
Freude am Aquarellieren
Do. 13.03.2025 19:00
Hammelburg

Sie erlernen und üben das Aquarellieren anhand von Vorlagen der Kursleiterin. Geplant sind leichte, zügige Aquarelle. Entspannende Musik und angenehme Literaturtexte bilden den einrahmenden Hintergrund der Abende. Die Freude am Malen steht im Vordergrund.

Kursnummer 25124005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Anneliese Eva Friedrich
Tanz Dich FREI - am Abend
Do. 13.03.2025 19:00
Hammelburg

Lass Dich durch verschiedene Musikstücke - von fließend-sanft bis kraftvoll-wild - leiten und zum freien Tanz inspirieren. Denn: Bewegung ist Leben! Erwecke in der Bewegung den Zugang zur Leichtigkeit und Lebensfreude - fühle DICH FREI und spüre Deine Kraft. Tänzerisches Können ist nicht erforderlich, viel mehr das Interesse "ICH Selbst" in Bewegung, im Tanz und in der Stille zu spüren! Ich freue mich auf das gemeinsame Erleben, Tanzen und Spüren. Bettina Zink ist Leiterin für Therapeutischen Tanz nach DGT (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie) und Entspannungstrainerin nach TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Bei Interesse sind weitere Kursabende nach Absprache möglich. ab 5 Teilnehmenden

Kursnummer 25133020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Bettina Zink
Lach-Yoga - Schnuppertag
Do. 13.03.2025 19:00
Hammelburg

Du glaubst, dass du nichts mehr zu lachen hast? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich! Denn wir lachen nicht, weil wir glücklich sind: Nein, wir sind glücklich, weil wir lachen! Wir lachen, damit wir leicht, befreit und lebensfroh unseren Alltag gestalten und erleben können. Gesund ist es auch noch, weil wir unser Immunsystem stärken, die Atmung verbessern, Stress abbauen und noch vieles mehr. Sei dabei und erlebe die Wirkung eines kräftigen und gemeinsamen Lachens in der Gruppe. Eine gemeinsame Zeit voller Lebensfreude, wieder Kind sein und Begeisterung! Es wird viele Informationen zum Lach-Yoga geben und mit Lach-Übungen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Hast Du schon mal im Liegen gelacht? Das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Komm! Mach mit! Lach Dich fit! – Du kannst mit Lachen nur gewinnen! Matthias Vollmuth ist seit etwa 20 Jahren als Lach-Trainer in verschiedenen Rehabilitations-Kliniken, Firmen und Bildungsträgern aktiv.

Kursnummer 25131210HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Matthias Vollmuth
Good Morning Yoga
Fr. 14.03.2025 08:45
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25131131HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
(TV/DJK-Mitglieder 27,50 €)
Dozent*in: Nicole Ziegler
Good Morning Yoga für Neueinsteiger
Fr. 14.03.2025 10:00
Hammelburg

Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.

Kursnummer 25131136HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
(TV/DJK-Mitglieder 27,50 €)
Dozent*in: Nicole Ziegler
vhs-Lerntreff Deutsch sprechen
Fr. 14.03.2025 15:00
Hammelburg

* = ermäßigbar

Im öffentlichen Leben wird man selten korrigiert, wenn ein Wort oder ein Satz nicht richtig verwendet wurde. Hier erhalten Sie einer kleinen Gruppe Tipps und Tricks, um sich sprachlich zu verbessern und leichte Konversationen im Alltag besser meistern zu können. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache. Mit grundlegenden Kenntnissen können Sie einfache Sätze und häufig gebrauchte Wörter verstehen, einfache Fragen stellen und beantworten sowie langsam aber deutlich sprechen. Die Lerntreff-Leitung spricht deutsch und russisch. Anmeldung nur über das vhs-Büro Hammelburg.

Kursnummer 25142026HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenlos (Materialgeld direkt an Kursleitung, ca. 1 Euro pro Teilnahme)
Dozent*in: Yuliia Miroshnichenko
Kobudo/Stockkampf - Anfängerkurs
Fr. 14.03.2025 18:30
Hammelburg

Eine traditionelle alte Kampfkunst. Geeignet für Jung und Alt ab 16 bis 60 Jahre.

Kursnummer 25132415HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Dozent*in: Joachim Pabst (TV/DJK)
MittwochsTALK: Menschen – Themen – Lebenswelten Familie XXL (Teil 1) - Mit 9 Kindern leben wie in Bullerbü
Mi. 19.03.2025 19:00
Hammelburg
Familie XXL (Teil 1) - Mit 9 Kindern leben wie in Bullerbü

Julia und Mathias Ziegler haben 9 gemeinsame Kinder im Alter von 0 – 19 Jahren. Mit diesen führen sie ein bemerkenswertes Familienleben, das ein bisschen an Astrid Lindgrens Bullerbü erinnert. Unter ihrem Familienmotto „Glückwärts“ leben sie teilweise als Selbstversorger in einem renovierten 300 Jahre alten Haus. Hühner, Enten, Bienen und Schildkröten ergänzen die fröhliche Truppe. Vieles klingt wie aus der „guten alten Zeit“, dabei leben die Zieglers ein hochaktuelles, topmodernes Lebensmodell - achtsam, liebevoll, nachhaltig, gesundheitsbewusst. Beim nächsten MittwochsTALK kann das Publikum alle 11 Familienmitglieder auf der Bühne erleben und von ihnen persönlich erfahren, wie die Eltern Erziehung, Konfliktmanagement, individuelle Förderung und Wertevermittlung erstaunlich entspannt unter einen Hut bringen. Wie ihre Kinder das Leben ohne Spülmaschine und Handys finden, wie ihre Freunde reagieren, ob sie Mangel oder Reichtum empfinden, das werden diese selbst verraten. Teil 2 der Veranstaltung findet mit einer anderen XXL-Familie im Herbst statt.

Kursnummer 25117101HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
(auch bar an Abendkasse)
Dozent*in: Maria Albrecht-Martin
Vom Kaufhaus zum Bürgerhaus
Do. 20.03.2025 18:00
Hammelburg

Erfahren Sie, wie aus einem ehemaligen Kaufhaus ein lebendiges Bürgerhaus wurde! Der Kurs beleuchtet den Weg von der Idee bis zur Fertigstellung, zeigt Herausforderungen und Meilensteine und erklärt, was ein Bürgerhaus ausmacht. Nach einer kurzen Präsentation, die Einblick in den Entstehungsprozess gibt, erkunden Sie das neue Bürgerhaus bei einer Besichtigung vor Ort. Entdecken Sie, wie aus einer Vision ein Treffpunkt für die Gemeinschaft entstand!

Kursnummer 25117062HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: Julia Keidel
Ein Streifzug durch Untererthals Vergangenheit
Sa. 22.03.2025 14:00
Hammelburg

Beim Rundgang werden Spuren der freiherrlichen Familie derer von Erthal an ausgewählten Beispielen (Kirche, Burgmühle v. a.) aufgezeigt. Helmut Scholl ist Autor eines Beitrags im 2023 erschienenen Buch 'Spuren der Vergangenheit'.

Kursnummer 25117005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Helmut Scholl
Whisky Tasting und Rhöner Tapas - mit Führung durch die Brennerei
Sa. 22.03.2025 17:00
Hammelburg

Unsere Whiskytour beinhaltet eine kurze Wanderung zu unserem über 500 Jahre alten Gewölbekeller. Dort gibt es ein Schnuppertasting direkt vom Fass. Danach gehen wir zurück auf den Sturmiushof zum Tasting unserer prämierten Whiskys, verschiedener Fruchtliköre, Gin und unserem Whiskyeierlikör "Drunken Chicken". Dazu gibt es Rhöner Tapas. Gerne bereiten wir diese auch vegetarisch zu.  Fahrer, die an den Tastings teilnehmen, werden alkoholfrei versorgt und erhalten die Tastingkollektion zum Mitnehmen. Auf dem Hof sind Wohnmobilisten herzlich willkommen. Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie Fahrer oder Vegetarier sind. für Teilnehmende ab 18 Jahre

Kursnummer 25137030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Walter Zeitz
Anmeldung über: https://www.vhs-lohr.de
Schloss Höllrich - Einblicke und Restaurierung
So. 23.03.2025 14:00
Karsbach-Höllrich

Schloss Höllrich entstand ab dem frühen 16. Jh. an Stelle einer nicht näher bekannten Burganlage. Die dreiflügelige Anlage mit breitem Graben wurde über vier Jahrhunderte mit reger Bautätigkeit zu einem repräsentativen Adelssitz der Thüngen umgebaut. Die wechselvolle jüngere Geschichte führte zu einem Jahrhundert des stetigen Verfalls, an dessen Ende die heutigen Bemühungen um den Erhalt stehen.   Der Restaurator Quentin Saltzmann hat sich bereits als Student intensiv mit der Anlage auseinandergesetzt und zusammen mit Kommilitonen mehrere Untersuchungen und Restaurierungsprojekte realisiert. Im Rahmen einer Führung wird er Ihnen das Schloss und die Arbeiten eines Restaurators näherbringen.

Kursnummer 25117021HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gegen Spende (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Quentin Saltzmann
Cardiotraining für sie und ihn - Schnuppertag
Mo. 24.03.2025 09:00
Hammelburg

Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz. Bei Interesse kann ein fortlaufender Kurs nach den Osterferien organisiert werden.

Kursnummer 25132093HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Künstliche Intelligenz (KI)– Grundlagen, Chancen und Herausforderungen
Mo. 24.03.2025 14:00
Hammelburg

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zukunftsweisendes Gebiet, das zunehmend unser tägliches Leben beeinflusst. In diesem Workshop möchten wir Ihnen die Grundlagen der KI näherbringen und einen Einblick in ihre Anwendungen und Möglichkeiten geben. Wir erläutern die Funktionsweise und zugrundeliegenden Technologien der KI und zeigen deren Einsatz in verschiedenen Lebensbereichen auf. Zudem thematisieren wir die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen.

Kursnummer 25153020HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Dozent*in: BayernLab Bad Neustadt
Dance Fitness
Mo. 24.03.2025 18:00
Hammelburg

Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken. Der Kurs findet je nach Wetter in der Turnhalle an der Saaletalschule oder bei schönem Wetter im Freien an dem Allwettersportplatz (Käfig) an der Saaletalhalle statt.

Kursnummer 25132235HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Laura Zwickl
Trauer – ein gesunder Umgang damit - Online wie funktioniert Trauer und was kann ich als Betroffener oder Außenstehender tun?
Di. 25.03.2025 18:30
vhs.cloud Plattform, Zoom Konferenztool
wie funktioniert Trauer und was kann ich als Betroffener oder Außenstehender tun?

Nach einem schweren Verlust (egal, welcher Art), steht die Welt Kopf. Vieles ist anders, mühsam, schmerzhaft und muss neu eingeübt werden. Viele Menschen in Trauer fühlen sich so, als würde etwas mit ihnen nicht mehr stimmen. Und auch das Umfeld tut sich mit trauernden Menschen schwer: wie sage ich etwas, wie nehme ich am besten Kontakt auf, was soll ich nicht tun? Matthias Kopp hat schon viele Verluste in seinem Leben erlebt, zuletzt den Tod seiner Frau und Mutter seiner Kinder. Früher Führungskraft und Lehrer, arbeitet er jetzt selbstständig als Trauerbegleiter mit Sitz in Bad Kissingen. Er geht in diesem Seminar auf wichtige Aspekte der Trauer ein, wie Trauerreaktionen, psychosomatische Folgen von Trauer und den Bedarf von Trauernden. Er erklärt, was Außenstehende sowie Menschen in Trauer selbst tun können. Und sehr gerne dürfen Sie Ihre Fragen einbringen.

Kursnummer 25112076HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Matthias Kopp
Von Kooperation zur Konfrontation: Russland und die Europäische Union (EU)
Di. 25.03.2025 19:00
Hammelburg

Russland versucht seit Beginn des Angriffskriegs in der Ukraine, sich wirtschaftlich anders aufzustellen und Richtung Osten zu orientieren. Gleichzeitig umgeht der Kreml kontinuierlich die Sanktionen der Europäischen Union und intensiviert die hybride Kriegsführung. Viele Staaten in Mittel- und Osteuropa fühlen sich von Russland bedroht. Inhalte: Wie abhängig sind die EU und Deutschland tatsächlich noch von russischem Öl und Gas? Welche neuen Partner hat Russland? Und was können wir von nördlichen EU-Staaten in Sachen Resilienz lernen? Birgit Boeser ist studierte Juristin und seit sieben Jahren Leiterin der Europäischen Akademie Bayern e.V. Sie ist im Vorstand der Europa-Union München und wurde 2016 für ihre Verdienste um Europa ausgezeichnet. Außerdem ist sie Mitglied des Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission.

Kursnummer 25111005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Dozent*in: Birgit Boeser
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Do. 27.03.2025 19:30
Hammelburg

Die rechtlichen Grundlagen von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung werden umfassend dargestellt und beide Begriffe gegeneinander abgegrenzt. Der Referent geht auch auf die praktische Umsetzung ein und gibt entsprechende Gestaltungshinweise. Schließlich werden die Unterschiede von Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erörtert.

Kursnummer 25113094HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Walter Kamp
Kochen und Backen mit Haferflocken
Fr. 28.03.2025 18:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Haferflocken sind nicht nur zum Entschlacken und Abnehmen geeignet, sondern wirken sich langfristig positiv auf den Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel aus und reduzieren dadurch den Heißhunger. Regelmäßige Hafertage sind auch eine leckere Alternative zum Heilfasten. In diesem Workshop lernen Sie im theoretischen Teil die Vorteile und Wirkung vom Hafer und im praktischen Teil kochen wir folgende Rezepte mit Hafer: Suppen, Feta-Bällchen, Gemüseauflauf, Frühstücksshake, Apfel-Crumble, Pizzaschnitten, Kekse. Die Kursleiterin ist staatlich geprüfte Diätassistentin.

Kursnummer 25134136HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Sonja Wetterich
Gutes Sauerteigbrot selbst backen
Sa. 29.03.2025 10:00
Hammelburg

Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Sauerteig ist eines der ältesten und besten Backtriebmittel in unserem Brot. Es ist nicht nur bekömmlich für Magen und Darm, weil er die im Mehl vorhandenen Mineralstoffe und Vitamine für unseren Körper gut verwertbar macht, daneben zeichnet sich Sauerteig auch durch eine lange Haltbarkeit aus. Gewusst wie, kann man sogar vollständig auf Hefe verzichten. Der Backaufwand ist überschaubar und erfordert lediglich gute Planung.. In diesem Kurs werden einfache Rezepte vermittelt, die auch für Anfänger gut umsetzbar sind. Anmeldeschluss: 25.03.2025, 12 Uhr

Kursnummer 25134017HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
(zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Claudia Lankes
Cardiotraining für sie und ihn - Schnuppertag
Mo. 31.03.2025 09:00
Hammelburg

Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz. Bei Interesse kann ein fortlaufender Kurs nach den Osterferien organisiert werden.

Kursnummer 25132094HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Rosi Schuster
Deutsche Gebärdensprache* -Teil 2
Mo. 31.03.2025 18:30
Hammelburg

Eine möglichst weite Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter Hörenden ist ein wichtiger Schritt, die Isolation Nichthörender zu überwinden. Im Kurs werden standardisierte Gebärden an Gesprächssituationen des Alltags geübt. Der Einführungskurs wird fortgeführt. Quereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind willkommen. Der Unterrichtsraum ist nicht barrierefrei zugänglich. Falls ein barrierefreier Zugang erforderlich ist, kümmern wir uns um einen anderen Raum. Unterrichtsmaterial: ca. 26 € (Band 2), zahlbar im Kurs an Kursleiter ab 5 Teilnehmenden

Kursnummer 25141005HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Oswald Friedrich
Wir packen’s an! Gemeinsam nachhaltig in unserer Region
Mi. 02.04.2025 19:00
Hammelburg
Gemeinsam nachhaltig in unserer Region

Wer das eigene Leben, das nahe Umfeld oder sogar die Region nachhaltig gestalten möchte, kennt es bestimmt. Neben der persönlichen Motivation ist der nächste Frust vor den riesigen und scheinbar unlösbaren Aufgaben unserer Zeit nicht weit weg. Dabei müssen wir gar nicht alleine starten! Es gibt bereits viele engagierte und wichtige Initiativen in der Region, bei denen man direkt mitmachen und sich unterhaken kann! Expertinnen und Experten präsentieren ihre spannenden Projekte und Initiativen aus den Bereichen Energie, Ernährung, Landwirtschaft und Soziales. Die Besuchenden haben die Möglichkeit zum unkomplizierten Austausch zu Projekten und Initiativen, die sie selbst spannend finden. Einfach informieren, Ideen sammeln oder direkt mitmachen, alles ist möglich. Diesmal mit dabei sind: Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Bad Kissingen e.G. Bruthilfeprojekt Steinkauz vom LBV e.V. Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern Generationentreff Taubenschlag Helferverein Wunsch+Fee e. V. Regionalgruppe Naturgarten e.V,

Kursnummer 25115116HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (ohne Anmeldung)
Dozent*in: Felix Papsch, Naturerlebniszentrum Rhön
keine Anmeldung erforderlich
Loading...

Wir sind in Hammelburg für Sie da

Frobeniusstraße 2, 97762 Hammelburg

Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 10-12 Uhr


hammelburg@vhs-kisshab.de
T 09732 902-434
F 09732 902-5434


Claudia Beyrle (Geschäftsführerin)


Kornelia Sikora (Verwaltung)


Ursula Bahmer (Verwaltung)

02.05.25 05:28:47