vhs Zentrale Bad Kissingen
Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpersonen
Kurse in Bad Kissingen
* = ermäßigbar
Textes d’un niveau différent avec révisions grammaticales.
* = ermäßigbar
Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrssemester. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Die erste Schnupperstunde ist kostenlos.
Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde.
Zumba® Gold ist die „entschleunigte“ Version von Zumba® und wurde speziell für Menschen entwickelt, die sich gern tänzerisch bewegen möchten, ohne dabei zu hüpfen und zu springen. Kondition und Koordination werden langsam und gezielt aufgebaut, der Bewegungsradius vergrößert, die Körperhaltung verbessert. Das alles zu Musik, die einfach gute Laune macht. Für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Verführerische Düfte und feurige Gaumenfreuden verspricht die indische Küche. Beim Kochkurs I können Sie Ihre Kreativität voll entfalten. Mit wenigen Zutaten und Utensilien zaubern Sie wahre Geschmacksexplosionen. Die Kombination zahlreicher Kräuter und Gewürze ist das Geheimnis der indischen Küche. Nach dem Kochen sitzen wir in einer geselligen Runde zusammen und genießen unsere Geschmackserlebnisse.
Wir kochen zusammen ein komplettes Menü zwei Vorspeise, Dip und zwei Hauptspeise mit Reis. ( Vorspeise 1 Kartoffeln Pakoras mit Minze Sauce
2. Kebab mit Sauerkirschen Chutney
Hauptspeise 1, Garnelen Reis Palu 2, Pfeffer-Hühner Curry)
Eine Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden. Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie schon 5 Minuten vor Kursbeginn.
(zzgl. ca 14 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Der Hausgarten ist wie das "grüne Wohnzimmer" für die Familie. Inhalt: Die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung als Hilfestellung für Neuanlage oder Umgestaltung eines älteren Gartens. Themen: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzenauswahl sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzung etc.
Dieser Kurs startet mit einem klassischen Jazz Dance Warm up. Anschließend bleibt Zeit für ein kleines bis mittleres Workout, sowie Dehnübungen für die Flexibilität. Ebenfalls Teil der Stunde ist das Erlernen der Jazz Dance Basic Steps (z.B. Drehungen & Sprünge). Am Ende der Einheit wird immer eine Teilchoreographie in verschiedenen Stilen einstudiert (commercial, contemporary, lyrical...). Nach 4-5 Wochen ist die Choreographie vollständig abgeschlossen und es wird eine weitere begonnen. Keine Voraussetzung notwendig.
Tauchen Sie ein in die Welt der schönen Buchstaben und gestalten Sie sechs individuelle Karten anlässlich Geburtstag, Ostern, Weihnachten, Muttertag, Vatertag und Hochzeit. Schritt für Schritt leitet Sie die Kursleitung unter Verwendung von Vorlagen an. Für den Kurs wird ein Materialpaket pro Person bestellt, das alles enthält, was zur kreativen Gestaltung benötigt wird. Das Schreibwerkzeug und die Vorlagen können auch nach dem Kurs zur direkten Umsetzung weiterverwendet werden.
Geführte Wanderung durch das UNESCO-Welterbe „The Great Spa Towns of Europe“ Vom Kurgarten zum Luitpoldpark und durch das Kurviertel. Tauchen Sie ein in das UNESCO-Welterbe „Die bedeutenden Kurstädte Europas“, in das Weltbad Bad Kissingen! Bad Kissingen ist seit 2021 gemeinsam mit zehn europäischen historischen Kurstädten UNESCO-Weltkulturerbe, insgesamt 212 ha umfasst das Welterbe in Bad Kissingen. Der beste Weg, das Kurphänomen und Bad Kissingen zu entdecken, ist es selbst zu erleben. Kultur, Muße, Gesundheit und Geselligkeit – ein ganzheitlicher Ansatz der Kur und ein Vierklang, der die bedeutenden Kurstädte bis heute prägt. Mit der Wanderung an der frischen Luft wandeln Sie auf historischen Promenadewegen und erleben das Erbe hautnah. Die beiden Touren nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Stadt in Richtung Norden zur Unteren Saline und in Richtung Süden zum Luitpoldpark und durch das Kurviertel. Dabei lauschen Sie der Geschichte der Kurstadt und entdecken Stück für Stück, wie die gesamte Stadt bis heute von der historischen Kur geprägt ist. Sie lernen, warum die Weltbäder ein kultureller Schatz der gesamten Menschheit sind und wie Sie eine Kurstadt von Weltruf erkennen können. Dabei genießen Sie die Besonderheiten der Stadtstruktur und die Elemente, die das Kurgeschehen bis heute prägen: das Zusammenspiel aus Architektur und Landschaft, in Szene gesetzte Blickbeziehungen und bedeutende Ausflugsziele in der Kurlandschaft.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen und Traditionen. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) kennengelernt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert.
Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsen Teig mit Minze;
Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney;
Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze)
Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze)
Beilage: Basmati Reis
Bitte kommen Sie ca. 5 Minuten früher.
Hinweis: Bei einer Stornierung 7 Tage vor Kursbeginn werden Materialgebühren erhoben.
* = ermäßigbar
Wiederholung von Grammatikübungen. Quereinstieg mit mittleren bis fortgeschrittenen Kenntnissen möglich.
* = ermäßigbar
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse der spanischen Sprache. Sie erwerben im Kurs einfache Redemittel für Alltag und Urlaub, Grundlagen der Grammatik sowie Einblicke in die Kultur der spanischsprachigen Welt. Am Ende können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.)
* = ermäßigbar
Spanisch wird von ca 440 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist damit nach Chinesisch die am zweitweitesten verbreitete Muttersprache und nach Englisch die zweitweitest verbreitete Weltsprache. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse können erste Eindrücke der Sprache und Kultur für sich entdecken.
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
* = ermäßigbar
Mit Grammatik und Wortschatzübungen können Kenntnisse der spanischen Sprache aufgefrischt und vertieft werden. Die Kursleitung berücksichtigt unterschiedliche Wissensstände.
Deutschkurs - leichte Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen zu unserem Deutschkurs, der in den ersten Kursstunden in Englisch in die deutsche Sprache einführen wird. In den weiteren Kursstunden versuchen wir dann bereits so viel wie möglich Deutsch zu sprechen. Wir lernen Vokabeln und nützliche Wendungen für den Alltag, grundlegende Grammatik auch durch Sprach- und Rollenspiele von alltäglichen Situationen (Einkaufen, sich vorstellen, Informationen erfragen, Situationen im Berufsleben usw.) Dabei werden Sie immer wieder ermutigt sich einfach und verständlich auszudrücken. Zudem werden Sie lernen wesentliches zu verstehen. In einer kleinen Gruppe haben Sie die Gelegenheit ihre Deutschkenntnisse in einer freundlichen Atmosphäre zu verbessern und anzuwenden. Welcome to our German class in English language. Here you get basic knowledge of spoken and written German. That includes beneficial vocabulary, language games and useful grammar practice. You are encouraged to express yourself simply and clearly in situations of everyday life such as introducing yourself, shopping, asking for information, or how to communicate at work. When standard language is used, you will learn to understand the essential. A small group offers you the opportunity to practice and improve your spoken German in a friendly and openminded atmosphere. I look forward to learning with you! Slight prior knowledge is required.
if there are 6 or more participants; 220,- € if its 3 participants; 330,- € if its 2 participants only
In dieser Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt, feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.
* = ermäßigbar
Anhand von Texten über Alltagsthemen soll vor allem das freie Sprechen geübt werden. Einzelne Grammatikkapitel werden auf Wunsch schwerpunktmäßig wiederholt.
In diesem Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt, feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.
* = ermäßigbar
Benvenuti ! Parliamo un po'.
Wir sind in Bad Kissingen für Sie da
Rathausplatz 1, 3. OG, 97688 Bad Kissingen
Das Büro ist geöffnet
Montag und Dienstag: 14-16 Uhr; Mittwoch bis Freitag: 10-12 Uhr
Michael Balk (Leiter der vhs, Beratung zu Kursinhalten)
T 0971 807-4210
Bettina Bau (Kursbuchung, Verwaltung)
T 0971 807-4211
Monika Koch (Website, Öffentlichkeitsarbeit)
T 0971 807-4212