Skip to main content

vhs Zentrale Bad Kissingen

Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpersonen

Kurse in Bad Kissingen

Loading...
Der jüdische Friedhof in Bad Kissingen
So. 21.09.2025 14:30
Bad Kissingen

Der jüdische Friedhof von Bad Kissingen blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück, in deren Verlauf er mehrfach geschändet wurde. Ende August 1942 fand die letzte Beisetzung in der NS-Zeit statt. Seit Kriegsende dient der Friedhof wieder als Begräbnisstätte. Peter Kaidel, profunder Kenner des jüdischen Friedhofs, wird in seiner Führung die Geschichte so manchen Grabsteins zum Sprechen bringen und jüdische Begräbnis- und Bestattungsriten erläutern. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine angemessene Kopfbedeckung mitzubringen.

Kursnummer 251JKT005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
(keine Anmeldung erforderlich)
Seniorenuniversität: Künstliche und natürliche Intelligenz
Mo. 22.09.2025 16:00
Bad Kissingen

Mit der rasanten Entwicklung von Large Language Modellen in den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz einen Stand erreicht, der mit der Natürlichen Intelligenz teilweise vergleichbar erscheint, und sie in manchen Bereichen bereits übertrifft. In der Vortragsreihe wird die Künstliche Intelligenz mit der menschlichen und auch tierischen Intelligenz verglichen, um so ihre Möglichkeiten und Herausforderungen besser verstehen zu können. Biographie: Prof. Dr. Frank Puppe hat in Bonn Informatik studiert, in Kaiserlautern promoviert und in Karlsruhe habilitiert. Seit 1992 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz und Wissenssysteme an der Universität Würzburg; seit 2025 Senior-Professor. Er ist Autor von über 400 Publikationen und leitet zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich der Künstliche Intelligenz.

Kursnummer 25211001KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: Barzahlung an der Abendkasse: 20 € für die Vortragsreihe; 10 € für einen einzelnen Vortrag
Schwimmkurs mit Abschluss Seepferdchen Bad Kissingen lernt Schwimmen
Mo. 22.09.2025 17:00
Bad Kissingen
Bad Kissingen lernt Schwimmen

Schwimmkurs ab 6 Jahren Im Schwimmkurs lernen Kinder die Grundzüge der Brust- und Armbeinbewegung beim Schwimmen auf dem Bauch und dem Rücken. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die Freude und der Spaß an der Bewegung. Um Ihrem Kind eine altersgerechte, seiner Entwicklung und Wassererfahrung optimal angepasste Ausbildung zu ermöglichen, bitten wir die notwendigen Vorkenntnisse zu beachten: - keine Angst im Kontakt mit Wasser - Akzeptanz von Wasserspritzern im Gesicht - freiwilliges Untertauchen des Kopfes Vorbereitung: - Ein oder zwei Handtücher für Ihr Kind mitgeben und eine Plastiktüte für nasse Badekleidung - Badekleidung bereits zu Hause anziehen und die Wechselkleidung nicht vergessen. - 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein Hinweis: - Die Kinder werden am Eingang der Bavaria Klinik gesammelt von der Kursleitung abgeholt und nach Kursende dorthin zurückgebracht. - Eltern sind am Kursgeschehen nicht beteiligt. - Das Duschen erfolgt Zuhause. Unsere Kursleitung erhält eine Liste mit allen Telefonnummern der Eltern für dringliche Kontaktaufnahmen.

Kursnummer 252S0008KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Entspannung mit Kater Kasimir Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre
Mo. 22.09.2025 17:30
Bad Kissingen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre

Zusammen mit Kasimir, einem ängstlichen Kater, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen die PME (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) in kindgemäßer Form. Die gelernte Gelassenheit kann Kindern helfen mit folgenden Problemen besser umzugehen: Allgemeine Ängstlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Stottern, Konzentrationsschwäche, motorische Ruhelosigkeit, Asthma, zunehmender Leistungsdruck in der Schule etc.

Kursnummer 25290004KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Englisch mit Vorkenntnissen - B1 (Teil 1)*
Mo. 22.09.2025 18:00
Bad Kissingen

Dieser Kurs ist für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen gedacht. Grundkenntnisse der Grammatik, Aussprache, Vokabeln und Satzbausteine werden erarbeitet. Kurssprache ist Deutsch. Fortsetzung aus dem Frühjahrsemester 2025. Quereinstieg ist möglich.

Kursnummer 25243020KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Eltern-Kind-Training (Taekwon-Do) Kurs für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren
Di. 23.09.2025 16:15
Bad Kissingen
Kurs für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren

Ein gemeinsames sportliches Erlebnis für Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern. Spielerisch, anhand einer Bildergeschichte, werden erste Techniken aus dem Taekwon-Do erlernt. Ganz nebenbei werden durch das gemeinsame Üben die Konzentrationsfähigkeit, die motorische Koordination und das Selbstbewusstsein der Kinder, sowie der Familienzusammenhalt gestärkt. Kommt vorbei und erlebt Familiensport!

Kursnummer 25260005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenlos
Kulturkino: "Der Brutalist" Der besondere Film im September
September. Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.
Bad Brückenau
Der besondere Film im September

Nach dem Zweiten Weltkrieg wandert der jüdische Architekt Laszlo Toth in die USA aus, um neu anzufangen. Er lebt bei seinem Cousin Attila und arbeitet in dessen Möbelgeschäft. Als sie die Bibliothek von Harrison Lee Van Buren gestalten sollen, sieht Laszlo seine Chance. Doch Van Buren wirft sie hinaus, da er von nichts weiß. Attila gibt Laszlo die Schuld und wirft ihn raus. Laszlo stürzt in die Morphium-Sucht, bis Van Buren ihm ein großes Projekt anbietet. Die Rhönlichtspiele in Bad Brückenau zeigen in Kooperation mit dem Verein KUNSTHAUS e. V. diesen besonderen Film. Anmeldung und Kosten Es fallen die regulären Kosten für einen Kinoeintritt an. Tickets können erworben werden bei den Rhönlichtspielen in Bad Brückenau.

Kursnummer 251JKT100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8 - 10 € (bar vor Ort)
(Abendkasse, keine Anmeldung erforderlich)
Abhängen mit Affe Autogenius Entspannung (Autogenes Training) für 4-6 Jährige
Mi. 24.09.2025 14:30
Bad Kissingen
Entspannung (Autogenes Training) für 4-6 Jährige

Ein gutes Körpergefühl, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, Bewältigung von Stress - wer wünscht sich das nicht für seine Kinder? Zu den wichtigsten Grundbedürfnissen unserer Kinder zählen Bewegung und Entspannung - leider kommen diese in unserer schnelllebigen, konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft oft zu kurz. Dieser Kurs soll Kinder zwischen 4 und 6 Jahren dazu befähigen, die Unterschiede zwischen Aktivität/Anspannung und Entspannung wahrzunehmen und gesunde Verhaltensweisen zur Stressbewältigung zu erlernen. Die erste Stunde findet gemeinsam mit den Eltern statt und es werden nach jeder Einheit kleine Übungen für zu Hause mitgegeben.

Kursnummer 25290005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Englisch für Fortgeschrittene - B1 (Teil 2)*
Mi. 24.09.2025 18:00
Bad Kissingen

Der Kurs beinhaltet Textverarbeitung (lesen und besprechen), Grammatik, Konversation und Landeskunde. Gute Vorkenntnisse sind erforderlich. Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2025. Quereinstieg möglich.

Kursnummer 25243025KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Fehlerfrei und schnell schreiben am PC (ab 5. Kl.)
Mi. 24.09.2025 18:00
Bad Kissingen

10-Finger-Tastschreiben. Kennt ihr das Problem: Ihr wollt etwas schreiben und müsst die Buchstaben suchen? Das nervt vielleicht! Damit ist jetzt Schluss! In nur fünf Terminen lernt ihr das "blinde" Schreiben auf der Tastatur! Wir vermitteln euch die wichtigsten Grundlagen und schon könnt ihr lostrainieren. Mit etwas Übung erreicht ihr eine hohe Schreibgeschwindigkeit und macht weniger Fehler. Ihr gewinnt somit viel Zeit in Schule und Freizeit. Praktische Beispiele aus dem Bereich der Textgestaltung runden den Kurs ab.

Kursnummer 25290040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Kaha® - für jede Altersgruppe
Mi. 24.09.2025 18:30
Bad Kissingen

Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de

Kursnummer 25231030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Kostenfreie regionale Präventions- und bundesweite Rehabilitationsangebote Grundlagenseminar: Angebote und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Mi. 24.09.2025 18:30
Bad Kissingen
Grundlagenseminar: Angebote und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

Prävention und Rehabilitation sind zwei zentrale Konzepte im Gesundheitswesen, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Prävention umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen von vornherein zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Gesundheitschecks, Impfungen und Präventionsmaßnahmen , die das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil stärken. Im Gegensatz dazu zielt die Rehabilitation darauf ab, die Gesundheit von Menschen, die bereits gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen erfahren haben, wiederherzustellen. Hierbei handelt es sich um spezialisierte Programme und Therapien, die darauf abzielen, die körperliche und geistige Funktionsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. In der Gesundheitsregion Bad Kissingen gibt es vielfältige Angebote zur Gesundheitsprävention und Rehabilitation. Für Menschen mit ersten leichten gesundheitlichen Einschränkungen stehen vor Ort kostenfreie Präventionsprogramme zur Verfügung. Diese Angebote umfassen die Themen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung und sollen helfen, den Alltag gesünder zu gestalten. Für Personen mit stärkeren gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen spezialisierte Rehabilitationsprogramme in Betracht, die sowohl in Bad Kissingen als auch deutschlandweit zugänglich sind. Diese Programme beinhalten therapeutische Maßnahmen, medizinische Behandlungen und eine individuell abgestimmte medizinische Betreuung, um die Gesundheit und Lebensqualität der Teilnehmenden gezielt zu verbessern. Im Rahmen des Seminars werden diese kostenfreien Angebote im Detail vorgestellt, wobei auch die finanzielle Unterstützung durch die verschiedenen Sozialversicherungsträger erläutert wird. Das Seminar richtet sich an Menschen im Berufsleben. Zum Referenten: Herr Johannes Olbrich ist ein Experte mit einem Bachelor of Arts (Management im Gesundheitswesen) und fundierter Expertise in den Bereichen medizinische Rehabilitation, berufliche Rehabilitation, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu vermittelt er als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen praxisorientierte Inhalte. Als Reha-Fachberater bei der Deutschen Rentenversicherung bringt er wertvolle Praxiserfahrung in seine Tätigkeit ein und hat zudem bereits Seminare zum „Bundesteilhabegesetz (BTHG)“ gehalten. Darüber hinaus unterstützt er mit seiner langjährigen Erfahrung als Firmenberater Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.

Kursnummer 25213190KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Infoveranstaltung: Ernährung und Bewegung von MiMi (Mit Migranten für Migranten)
Do. 25.09.2025 10:00
Bad Kissingen
von MiMi (Mit Migranten für Migranten)

Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig für das Wohlbefinden – in jedem Alter. Diese Infoveranstaltung richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte und vermittelt alltagsnahe Tipps zu gesunder Lebensweise. Die Inhalte werden verständlich und kultursensibel auf Deutsch sowie in weiteren Sprachen erklärt. Ein Gesundheitsmediator bzw. eine Gesundheitsmediatorin aus dem MiMi-Projekt (Mit Migranten für Migranten) führt durch die Veranstaltung und geht dabei auf Fragen der Teilnehmenden ein. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte – alle sind willkommen, unabhängig vom Sprachniveau.

Kursnummer 25253001KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
keine Anmeldung erforderlich
Gemeinsamer Turnspaß für Kinder und Eltern Für Kinder bis 3 Jahre
Do. 25.09.2025 16:00
Bad Kissingen
Für Kinder bis 3 Jahre

Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde. Dieser Kurs ist für Eltern und Kinder gedacht. Es ist nicht möglich Kinder ohne Begleitung für diesen Kurs einzubuchen.

Kursnummer 25260035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Moderner Orientalischer Tanz für inklusive Tanzmäuse
Do. 25.09.2025 16:15
Bad Kissingen

Ihr lernt spielerisch zu toller, fröhlicher Musik Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Freut Euch auf eine spannende Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern, kleinen Rasseln oder sonstigen Tanzaccessoires und ein zauberhaftes Märchen am Ende wird die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! Wenn bei Ihrem Kind aufgrund der Behinderung eine Begleitperson gewünscht oder erforderlich ist, ist diese selbstverständlich sehr herzlich Willkommen (bzw. soll natürlich dabei bleiben). In diesem Fall bitten wir um zusätzliche Information per Telefon oder E-Mail. Tel: 0971 807 4211 Mail: badkissingen@vhs-kisshab.de Begleitpersonen können aktiv oder passiv teilnehmen.

Kursnummer 25290017KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Aroha® - für jede Altersgruppe
Do. 25.09.2025 17:45
Bad Kissingen

Ein neuer Gruppenkurs. Starken kraftbetonten Abläufen folgen weiche Bewegungen. Der Einstieg ist laufend möglich und für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel möglich. Diese Methode hilft unserer emotionalen Stabilität und gute Energie kann dabei aufgebaut werden. Diese besondere Stunde wird begleitet durch die dafür eigens komponierte Musik im 3/4 Takt. Eine feine Mischung aus dem Neuseeländischen Haka dem Kung Fu und Taiji. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de

Kursnummer 25232008KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Englisch für Neueinsteiger - A1 (Teil 1)*
Do. 25.09.2025 18:00
Bad Kissingen

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit von ganz vorne mit der englischen Sprache zu beginnen. Mit den ersten Wörtern arbeiten Sie die erste Grammatik aus, um anschließend Ihre ersten Sätze zu bilden. Die Aussprache wird von Beginn an mittrainiert.

Kursnummer 25243006KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ-Prüfung A2/B1) nach dem Zuwanderungsgesetz
Fr. 26.09.2025 08:30
Bad Kissingen

Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist der offizielle Abschluss des Integrationskurses und prüft Ihre Deutschkenntnisse in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Der Test zielt darauf ab, das Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens zu erreichen, was Ihnen hilft, sich im Alltag und Berufsleben sicher zu verständigen. Der DTZ ist ein wichtiger Nachweis Ihrer Sprachkompetenz und kann auch für die Einbürgerung in Deutschland genutzt werden.

Kursnummer 2527100KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldungen sind nur über das vhs-Büro Integration möglich.
Workshop: Holzbildhauen
Fr. 26.09.2025 09:00
Bad Kissingen

An drei Tagen haben Teilnehmende die Möglichkeit, eine Skulptur aus Lindenholz nach ihrem eigenen Entwurf anzufertigen. Dabei können sich die Teilnehmer aus der Formenvielfalt der Natur als auch von Alltagsgegenständen inspirieren lassen oder abstrakte Formen erschaffen. Im ersten Schritt wird vorab eine Skizze und ein kleines Tonmodell angefertigt. Im weiteren Verlauf kann die Kursleiterin beim groben Herausschneiden der Form mit einer Kettensäge behilflich sein. An den folgenden Tagen werden Handwerkzeuge wie Schnitzeisen, Schlegel und Raspel verwendet, um die Techniken der Holzbildhauerei anzuwenden und zu üben. Eigenheiten des Holzes wie Härte, Maserung oder Äste können mit in die Gestaltung eingebracht werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Verständnis und dem Empfinden für die dreidimensionale Form. Es gelten die AGB der Städtischen Volkshochschule. Abweichend davon ist Rücktritt nur bis zwei Wochen vor Beginn möglich. Wir bitten um Verständnis, dass dann eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- erhoben werden muss.

Kursnummer 252240CKG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
PC-Grundlagen - für Neueinsteiger und Umsteiger mit Windows10/11, Internet und Office 2013/2016/2019/365
Fr. 26.09.2025 09:00
Bad Kissingen
mit Windows10/11, Internet und Office 2013/2016/2019/365

Sie lernen, was in Windows wo ist: • Die neue Oberfläche von Windows 10/11 • Den Computer starten • Den Computer sichern und verlassen • Programme starten • Auf Dokumente zugreifen mit dem Windows-Explorer • Dateien, Ordner, Bibliotheken • Programme, Dateien, Ordner suchen • Zwischen geöffneten Fenstern wechseln • Programme installieren • Einführung Internet/Internet-Explorer/Edge • E-Mail • Suchen und finden im Internet • Gefahren und Nutzen des Internet • Einführung in Word 2013/2016/2019/365 Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es keine. Der Kurs ist auch bei Grundkenntnissen in älteren Windows- und Office-Versionen geeignet. • Einführung in Excel 2013/2016/2019/365 • Einführung in PowerPoint 2013/2016/2019/365

Kursnummer 25252015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Workshop: Mentale Gesundheit Stärken: Herausforderungen für Migranten
Sa. 27.09.2025 11:00
Bad Kissingen

Mentale Gesundheit beschreibt das seelische Wohlbefinden und die Fähigkeit, mit den Anforderungen des Alltags umzugehen – sie ist ein zentraler Aspekt der Lebensqualität. Sich damit auseinanderzusetzen hilft, Belastungen früh zu erkennen und Ressourcen zu stärken. In diesem Vortrag geht es um besondere Herausforderungen, die Menschen mit Migrationsgeschichte erleben – etwa durch soziale, sprachliche oder kulturelle Hürden – und wie sie ihre psychische Gesundheit schützen und stärken können. Dozenten: Débora Bicudo de Faria Schützer, Psychologin, Psychoanalytikerin, promoviert in Gesundheitswissenschaften Raphael Rossato: Raphael Danielle Rossato, Psychologe (M.Sc)

Kursnummer 25212060KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Auf jüdischen Spuren durch Poppenlauer
So. 28.09.2025 14:00
Maßbach-Poppenlauer

In Poppenlauer bestand bis zum Juli 1942 eine jüdische Gemeinde, deren Wurzeln sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lassen. 1867 errichteten die örtlichen Juden eine eigene Synagoge mit jüdischer Schule. 1942 wurden 21 jüdische Einwohner in den Raum Lublin und nach Theresienstadt deportiert. Der etwa eineinhalbstündige Rundgang führt u. a. zur ehemaligen Synagoge sowie zur Gedenkstätte am Bahnhof, an der ein Koffer auf einem Gleis symbolisch an die Deportation der letzten Juden und an das gewaltsame Ende der jüdischen Gemeinde erinnert. Weitere Stationen des Rundgangs sind die Kriegerdenkmäler von 1870-71 und 1914-18, auf denen sich auch die Namen jüdischer Gefallener finden sowie die 21 Stolpersteine. Klaus Bub vom Heimatverein des Marktes Maßbach lässt bei seiner Führung die Geschichten und menschlichen Schicksale dahinter lebendig werden.

Kursnummer 251JKT050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
(keine Anmeldung erforderlich)
Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen - A1
Mo. 29.09.2025 08:30
Bad Kissingen

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit wieder in die italienische Sprache einzusteigen. Neben der Erarbeitung des Wortschatzes wird auch die grundlegende Grammatik vermittelt. Quereinstieg mit Grundkenntnisse möglich. Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2025.

Kursnummer 25245005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Englisch am Vormittag - B1.2*
Mo. 29.09.2025 09:30
Bad Kissingen

Wiederholung von Grammatikübungen. Quereinstieg mit mittleren bis fortgeschrittenen Kenntnissen möglich.

Kursnummer 25243035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch Konversation - Niveau A2/B1
Mo. 29.09.2025 10:45
Bad Kissingen

Benvenuti! Parliamo un po'. Der Level des Italienisch-Konversationskurs liegt bei A2.

Kursnummer 25245006KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Moderner Orientalischer Tanz für kleine Tanzmäuse
Mo. 29.09.2025 15:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.

Kursnummer 25290016KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Moderner Orientalischer Tanz für große Tanzmäuse
Mo. 29.09.2025 16:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß!!! Zu toller Musik von Aladdin bis Despacito lernen die Kids gut gelaunt Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund, wenn wir einfache Choreografien tanzen, bei denen jeder mitmachen kann. Auch das Tanzen mit einem richtigen Schleier, bunten Tüchern oder anderen Tanzaccessoires, sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen!

Kursnummer 25290015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 29.09.2025 18:00
Bad Kissingen
Bewusstheit durch Bewegung

In der Feldenkrais-Methode wird Bewegung zu einer sehr persönlichen Erfahrung. Über das achtsame Wahrnehmen von meist kleinen Bewegungen, wird ein Lernprozess angeregt, bei dem man langsam, sanft und auf angenehme Weise, die eigene Beweglichkeit erweitert. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Wiederentdeckung von Neugierde und Bewegungslust. Dadurch wird das Körperbewusst-Sein erweitert und die körpereigene Intelligenz und Kreativität werden neu entdeckt. Unbewusste Haltungs-und Spannungsmuster können bewusst wahrgenommen und verändert werden zu einem Körpergefühl von Leichtigkeit und Stabilität. „Mache das unmögliche möglich, das Mögliche einfach und das Einfache elegant.“ Moshe´ Feldenkrais (1904-1984) Die Lektionen betreffen den Körper von Kopf bis Fuß und alles dazwischen und finden hauptsächlich in der Rückenlage statt. Für alle Altersgruppen und jede Kondition geeignet.

Kursnummer 25231025KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Power Pilates und Ganzkörpertraining - für Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:00
Bad Kissingen

Krafttraining und Dehnen, Stabilität und Balance, Cardio und Ausdauer. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben.

Kursnummer 25232040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Rückenschule mit Faszientraining - Dehnen, Dehnen, Dehnen
Mo. 29.09.2025 20:05
Bad Kissingen
- Dehnen, Dehnen, Dehnen

Ganzkörperdehnung mit Schwerpunkt auf verschiedenen Fasziengruppen, z.B. Beine, Po-, Becken-, Hüftmuskeln, Schulter etc. Gegen Muskelverspannungen, um Muskeltonus zu lösen; gegen muskuläre Dysbalance, um Fehlhaltungen vorzubeugen und entgegen zu wirken. Schmerzlinderung durch gezielte Stoffwechselaktivierung und Muskeldurchblutung. Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht.

Kursnummer 25232032KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Leichte Wirbelsäulengymnastik für Anfänger
Di. 30.09.2025 16:20
Bad Kissingen

In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben.

Kursnummer 25232028KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Wirbelsäulengymnastik
Di. 30.09.2025 17:30
Bad Kissingen

In diesem Kurs geht es um den Ausgleich von muskulären Schwächen, durch gezielte Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Abbau von Verspannungen durch Dehnung und Mobilisation. Durch die Einbeziehung von Übungen aus dem Qi Gong, Meridian-Yoga und einer obligatorischen Entspannungsphase wird dem ganzheitlichen Ansatz der Wirbelsäulengymnastik entsprochen. In der 2. Kurshälfte liegt der Schwerpunkt jeweils auf einer bestimmten Körperregion (von Halswirbel bis Fußgelenk). Auch die Tiefenmuskulatur wird beansprucht, unter anderem durch den Einsatz von Schwingstäben.

Kursnummer 25232030KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME) - auf dem Stuhl
Di. 30.09.2025 17:30
Bad Kissingen

Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.

Kursnummer 25231139KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Gitarre - Liedbegleitung (Grundkurs)
Di. 30.09.2025 19:30
Bad Kissingen

Gitarre spielen zur Begleitung von Liedern ist keine Hexerei und auch für erwachsene Einsteiger ist es nie zu spät! Für Interessierte aller Altersstufen. Es werden die wichtigsten Grundakkorde, einfache Schlag- und Zupftechniken, sowie die Grundlagen der Barré-Technik anhand bekannter Lieder und Songs aus den verschiedensten Musikstilen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht nötig, aber natürlich auch nicht von Nachteil! Sie erhalten fundierte Informationen rund um die Gitarre und bekommen Spiel- und Literaturtipps vom Profi! Alle Kursteilnehmer benötigen eine akustische Gitarre (Stahl- oder Nylonsaiteninstrument). Gerne dürfen vorhandene Liederbücher/Notenmaterial mitgebracht werden. Tägliche Übungszeit (mind. 15 Minuten) sollte eingeplant werden!

Kursnummer 25223015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Mit Yoga innere Ruhe finden und bei sich selber ankommen
Mi. 01.10.2025 08:30
Bad Kissingen

Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer mehr und mehr spürbar werden und uns im Alltag unterstützen.

Kursnummer 25231070KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Englisch am Vormittag - B1.1*
Mi. 01.10.2025 09:30
Bad Kissingen

Mit Wiederholung aus dem Vorsemester zur Auffrischung von Schulenglisch-Kenntnissen. Lesen, sprechen und Grammatikübungen sind Kerninhalte des Unterrichts.

Kursnummer 25243010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Französisch für Fortgeschrittene - Schwerpunkt Sprachtraining ab A2 Am Vormittag
Mi. 01.10.2025 10:00
Bad Kissingen
Am Vormittag

Sprechen, verstehen, anwenden – dieser Kurs richtet sich an alle mit soliden Grundkenntnissen, die vor allem ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten. Mit abwechslungsreichen Übungen, Dialogen und Spielen stärken Sie Ihre Sicherheit im Gespräch. Ergänzt wird der Unterricht mit französischen Texten – Poesie und Zeitungsartikeln.

Kursnummer 25244015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Französisch - A2*
Mi. 01.10.2025 18:00
Bad Kissingen

Die erfahrene Kursleiterin vermittelt die Sprache lebendig und praxisnah – mit Liedern, Rollenspielen, Kurzvideos und kleinen Dialogen. Die sofortige Anwendung neuen Wortschatzes fördert das Verstehen und Festigen des Gelernten. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Kursnummer 25244010KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
BBP (Bauch, Beine, Po) in Bad Kissingen
Mi. 01.10.2025 20:00
Arnshausen

Der Kurs richtet sich vor allem an Frauen, die gerne aktive Übungen für eine bessere Körpermitte betreiben wollen, sogar bis an die Leistungsgrenze. Die Stunde beginnt jeweils mit gymnastischem Aufwärmen und führt mit verschiedenen Übungen zur Straffung der Muskulatur der Körpermitte mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po.

Kursnummer 25232155KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Die Feldenkrais-Methode auf dem Stuhl Beweglich sein – ein Leben lang
Do. 02.10.2025 10:00
Bad Kissingen
Beweglich sein – ein Leben lang

In diesem Kurs finden alle Feldenkrais-Lektionen hauptsächlich im Sitzen auf dem Stuhl statt. Mit kleinen, mühelosen Bewegungen setzt Feldenkrais einen Lernprozess in Gang. Sie lernen, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und Spannungs- und Schmerzmuster zu erkennen und zu verändern, um so zu mehr Beweglichkeit und Effektivität zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 25231026KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...

Wir sind in Bad Kissingen für Sie da

Rathausplatz 1, 3. OG, 97688 Bad Kissingen

Das Büro ist geöffnet
Montag und Dienstag: 14-16 Uhr; Mittwoch bis Freitag: 10-12 Uhr


BadKissingen@vhs-kisshab.de


Michael Balk (Leiter der vhs, Beratung zu Kursinhalten)
T 0971 807-4210


Bettina Bau (Kursbuchung, Verwaltung)
T 0971 807-4211


Monika Koch (Website, Öffentlichkeitsarbeit)
T 0971 807-4212

02.08.25 09:58:43