vhs Außenstelle Oberthulba
Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen
Kurse in Oberthulba
Ladies, hier kommt der Klassiker! In diesem Kurs widmen wir uns ausschließlich den oben angegebenen Muskelgruppen. Mit einem gezielten intensiven Muskelaufbautraining, untermalt mit Musik, erarbeiten wir uns einen schön definierten und straffen BBP-Bereich.
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz.
Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.
Step-Aerobic ist ein super Ausdauertraining (fatburner). Das Bewegungstempo ist konstant und das Training findet überwiegend im aeroben Bereich statt. Es verbessert die Koordination und das Rhythmusgefühl.
Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst anfertigen. Jede Art von Gestaltung ist möglich. Für den inneren Wohnbereich beispielsweise: Brunnen, Figuren oder Gefäße. Für den Gartenbereich: Tonkugeln, Vogeltränken, Stelen, Säulen, aber auch Oberthulbaer Tonkrüge, die zu Exponaten in bekannten Museen gehören. Für Einsteiger und erfahrene Hobbytöpfer. Das Material wird besorgt! Materialkosten werden nach dem persönlichen Verbrauch berechnet.
Das Ziel ist eine bessere Haltung, ein gestreckter, schlanker, geschmeidiger Körper mit einem völlig neuen Körpergefühl. Das Prinzip und das Ziel dieses Kurses ist die Kräftigung der stabilisierenden Muskeln (Stützmuskulatur).
Diese Yogapraxis wird gezielt auf einem Stuhl oder im Stehen praktiziert! Hier wird die Beweglichkeit gefördert, anhand kleiner aufbauenden Übungen, die nur kurz gehalten werden. Begleitend werden Dehnungspositionen geübt, die zur Selbstständigkeit beitragen. Yoga kann man auch mit Einschränkungen üben, schenkt Freude an Bewegung und ist eine gesunde Bereicherung für den Alltag!
Senioren gehen mit sehr viel Hingabe, Freude und Ausgeglichenheit in die Übungen und fühlen sich sehr wohl dabei, wie sich ihre Kräfte und die Beweglichkeit wieder langsam aufbaut. Yoga hilft dem Körper und dem Geist fit zu bleiben und seine Lebensqualität zu erhalten oder mit gesundheitlichen Einschränkungen besser umzugehen. Gerade in diesem Lebensabschnitt unterstützt Yoga in Form von körperlicher und seelischer Entspannung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, Stärkung der Muskulatur, Knochen und Gelenke. Senioren-Yoga ist eine spezielle Art des Yogas für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 60 Jahren.
Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt "Einheit und Harmonie"! Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und dieEnergien können besser fließen!
Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auch auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allem schnell zubereitet werden. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss - ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle indische Küche konzipiert. Die Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Tolle neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zuhause sehr erleichtern. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbst gekochtes neues Menü gemeinschaftlich genießen. Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 min. vor Kursbeginn. Hauptspeise 1: Calamari mit Kokos Soße Curry Hauptspeise 2: Hähnchen-Gemüse-Curry Hauptspeise 2: Hackfleisch Curry Hauptspeise 2: Kichererbsen Curry Beilage: Reis Materialkosten für Lebensmittel werden direkt im Kurs bezahlt. Die Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden.
(zzgl. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
An diesem Vortragsabend erhalten Sie Tipps, wie Sie sich von unnötigem Ballast befreien und Ihr Leben wieder in Schwung bringen. Denn wer hat keine unaufgeräumten Schubkästen, Regale oder ganze Schränke voller Kram zu Hause? In unserer Konsumgesellschaft nicht selten, führt dies zu einem Energiestau sowohl in der Wohnung als auch im Leben selbst. Nach welchen Prinzipien vermeidet man solchen Ballast von vorne herein? Mit welchen praktischen Maßnahmen baut man ihn ab? Welche inneren Einstellungen hindern uns vielleicht daran und mit welchen Schritten überwinden wir diese? Mit seinem Grundsatz "Weniger ist Mehr" kann auch Feng Shui zu einem erfolgreichen Entrümpeln beitragen.
Step-Aerobic ist ein super Ausdauertraining (fatburner). Das Bewegungstempo ist konstant und das Training findet überwiegend im aeroben Bereich statt. Es verbessert die Koordination und das Rhythmusgefühl.
Für Menschen mit Hörgeräten, Tinnitus, Hyperakusis und anderen Schwerhörigkeiten Mit jedem Jahr welches wir auf der Erde verbringen, hören wir ein Stück schlechter. In manchen Jahren ist es fast gleich und in anderen gibt es eine rasche Verschlechterung. Auch kommen störende Ohrgeräusche wie der Tinnitus hinzu. Oder ein Hörsturz wird miterlebt. „Dies ist nun einmal im Leben so und es kann nichts dagegen unternommen werden.“ Dies wird zumindest gesagt oder ist der Leitgedanke, den wir von klein auf hören. Doch dem ist nicht so! Hörtraining kann Ihnen helfen, störende Geräusche zu mindern oder Schwerhörigkeiten zu stabilisieren oder zu lindern. Was sich verschlechtert kann sich auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Überzeugen Sie sich selbst. Ich freue mich auf Sie.
Ladies, hier kommt der Klassiker! In diesem Kurs widmen wir uns ausschließlich den oben angegebenen Muskelgruppen. Mit einem gezielten intensiven Muskelaufbautraining, untermalt mit Musik, erarbeiten wir uns einen schön definierten und straffen BBP-Bereich.
Beweglichkeitstraining durch Dehnen und Strecken. Stretching vitalisiert die Muskeln und hält diese jung, insbesondere bei Steifheit und Empfindlichkeit der Glieder und Muskeln. Die schnelle Steigerung der Beweglichkeit und Geschmeidigkeit (Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln) bei diesem Training ist ein großer Gewinn!! PNF = Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Schwerpunkte in diesem Kurs sind die Kräftigung des Herz-/Kreislaufsystems und die Vitalisierung des Stoffwechsels. Natürlich kommen Spaß und Freude an der Bewegung auch nicht zu kurz.
Das Ziel ist eine bessere Haltung, ein gestreckter, schlanker, geschmeidiger Körper mit einem völlig neuen Körpergefühl. Das Prinzip und das Ziel dieses Kurses ist die Kräftigung der stabilisierenden Muskeln (Stützmuskulatur).
Interessiert Sie das Rutengehen? Möchten Sie gerne mit der Wünschelrute umgehen können? Möchten Sie Erdstrahlen, Wasseradern und Gitternetzte entdecken, die ohne die Wünschelrute schwerlich aufzufinden sind? Wie setzt man die Wünschelrute ein? Welche Art der Rute braucht man? Kann man diese selbst herstellen? Der Workshop gibt Ihnen eine Einführung und zeigt Ihnen wie man mit der Rute in der Praxis umgeht.
Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.
Wir sind in Oberthulba für Sie da
Kirchgasse 16, 97723 Oberthulba
Das Büro ist geöffnet
Montag-Freitag von 8-12 Uhr, Montag 14-16 Uhr, Donnerstag 14-18 Uhr
volkshochschule@oberthulba.de
T 09736 8122-14
F 09736 8122-55
Sabine Döpfert
Alena Hack
Franziska Weidner