vhs Außenstelle Oerlenbach
Unser Kursangebot und Ihre Ansprechpartnerinnen
Kurse in Oerlenbach
Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.
Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es umfasst sanfte Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Yoga dient zur Förderung des Wohlbefindens und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Schlafende Fähigkeiten werden erweckt und der Körper wird flexibel. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert und die Energien können besser fließen.
Manchmal wild, manchmal locker und entspannt. So beginnen wir unser Ganzkörpertraining, das Elemente aus Bodystyling, Yoga, Emotional Moves und Rückengymnastik beinhaltet. Nach den muskelaufbauenden Übungen für den ganzen Körper fahren wir unseren Körper mit Stretching in die abschließende, ruhige Phase. Der ganze Körper ist an den Bewegungen beteiligt und wird abwechslungsreich trainiert. Die Bewegungsabläufe ermöglichen den Teilnehmern, den Alltag loszulassen und den Körper mit Freude zu trainieren. So kann auch der Seele wieder mehr Raum gegeben werden, was in unserem viel zu bewegungsarmen Alltag oft nicht mehr möglich ist. Die Stunde beenden wir mit einer 15 min Tiefenentspannungsübung.
Die Covid-19-Pandemie hat in der Bundesrepublik zu einer bisher nie dagewesenen Einschränkung der Grundrechte geführt. Welche Grundrechte haben die Bürgerinnen und Bürger dieses Staates und wie weit dürfen diese Grundrechte eingeschränkt werden? Klaus Roth, Dozent für "Demokratie Leben", erklärt in seinem Vortrag anhand von Beispielen unter welchen Voraussetzungen in die Grundrechte eingegriffen werden darf und welche wir überhaupt haben.
In diesem Kurs backen wir verschiedene Burgerbrötchen, die wir dann mit unterschiedlichen Zutaten, von verschiedenen Fleischsorten über Fisch bis zum Käse, Gemüse, Obst belegen und mit verschiedenen Soßen servieren. Die eine oder andere Beilage, wie Coleslaw, etc. wird dazu gereicht. Zum Abschluss gibt es noch einen richtig leckeren süßen Burger als Nachtisch.
(zzgl. ca 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Haferflocken sind nicht nur zum Entschlacken und Abnehmen geeignet, sondern wirken sich langfristig positiv auf den Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel aus. Sie reduzieren dadurch den Heißhunger. Regelmäßige Hafertage sind auch eine leckere Alternative zum Heilfasten. In diesem Workshop lernen Sie im theoretischen Teil die Vorteile und Wirkung vom Hafer und im praktischen Teil kochen wir folgende Rezepte mit Hafer: Suppen, Feta-Bällchen, Auflauf, Frühstücksshake, Apfel-Crumble, Kekse und Brot.
22,- € (zzgl. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Das Wort Brokat im Namen weist darauf hin, dass es sich bei diesen Qigong-Übungen um etwas sehr Kostbares und Schönes handelt. Die 8 Brokate stehen in engem Bezug zur chinesischen Heilkunde, benennen sie doch Leitbahnen und Funktionskreise der TCM, die durch die einzelnen Übungen besonders angesprochen werden. Die Brokatübungen im Stehen haben eine klare Struktur und sind leicht zu erlernen. Kraftvolle, kämpferische Formen werden mit Weichheit und innerer Entspannung verbunden. Die Übungen im Sitzen fördern innere Ruhe und Stabilität, sie umfassen einfache Bewegungen, weiches Dehnen, Selbstmassage und Sitzen in Stille.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Er vermittelt Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Themen des Kurses: Serben als Teil des Lebens Vorsorgen und entscheiden Leiden lindern Abschied nehmen
Die Krankenkassen sind verpflichtet verschiedene Themen für die Gesundheitsvorsorge anzubieten. Es gibt im Bereich Ernährung, Sport und Entspannung unterschiedliche Projekte (Einzeln oder in der Gruppe) die von den Krankenkassen finanziell gefördert werden. Ebenso bieten alle Krankenkassen ein Bonusprogramm an, wodurch Sie im Anschluss Ihre Punkte in Geld- oder Sachprämien eintauschen können. Ich möchte Ihnen aufzeigen, wie Sie bares Geld bei Ihrer Krankenkasse sparen können und gleichzeitig für gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt werden.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden von mir ganz einfach in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und genießen - Rotes Linsen-Möhren-Curry - nach pakistanischer Art - Feuriges Hähnchen - nach Thai Art - Hähnchen mit Bambusnudeln - nach Chinesischer Art - Hackfleisch mit Oliven - nach indischer Art Beilage: Reis
(zzgl. 16 € ca. Lebensmittelkosten bar vor Ort)
In der Übergangszeit von der Milch zur Beikost unterstütze ich Sie bei der schrittweisen Umsetzung. Kursinhalte: - Was braucht ein Baby in den einzelnen Entwicklungsstufen? - Vor - und Nachteile einer Breikoste und breifreien Beikost - Geeignete Lebensmittelauswahl und Getränke, empfohlene Trinkmenge - Sinnvolle Mahlzeitenverteilung - Überblick der verschiedenen Babynahrungen (Sorten, Gläschen, Pulver, etc.) - Vor- und Nachteile vom selber Kochen vs. Gläschen - Anzeichen vom Baby und geeigneter Zeitpunkt für Beikostbeginn - Koch- und Küchentipps mit Rezepten Alle Fragen zur Flaschenmilch, Getreideflocken, Baby Brei und Kinderlebensmitteln werden im Kurs geklärt, mit persönlichem Erfahrungsaustausch. Für alle Eltern mit Kindern ab Breikostalter, sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und alle Interessierten.
Die Malteser ermutigen Menschen sich mit dem Thema Trauer auseinanderzusetzen. In diesem Kurs geht es um Information und Wissensvermittlung zum Thema Trauer, den Umgang mit der Trauer und trauernden Menschen sowie um Möglichkeiten zur Unterstützung.
Ich zeige Ihnen alle Macramé Grundknoten um im Anschluss jedes beliebige Motiv knüpfen zu können. Sie lernen den Unterschied der verschiedenen Webgarnarten. Sie können selbst entscheiden, was Sie im Workshop herstellen möchten. Zum Beispiel Federn, Herzen, Wandbehang, Windlicht, Blumenampel, Schlüsselanhänger, Schnullerkette oder Baby-Beißring.
Die mediterrane Küche hat viel zu bieten: Die kulinarischen Spezialitäten des Mittelmeerraums erinnern an Sonne und Urlaub und sind deshalb nicht nur bei Gourmets besonders beliebt. Basiszutaten wie Olivenöl, Knoblauch und Wein verbinden die verschiedenen Mittelmeerländer miteinander. Vorgestellt werden Rezepte rund ums Mittelmeer die Ihnen sicher munden werden.
(zzgl. 10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Tango Argentino (nicht zu verwechseln mit dem Standardtango), 2009 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben, ist ein ganz besonderer, leidenschaftlicher Tanz aus Buenos Aires. Einmal davon gekostet und schon ist man ihm verfallen! Es wird der Estilo de Salón (engere Tanzhaltung) unterrichtet. Dieser Tanz ist auch für junge Menschen total spannend. Für Paare; Einzelanmeldungen nur möglich, wenn eine 2. Einzelperson angemeldet ist.
Ein Schlüssel zu unserem Unterbewusstsein ist die Hypnose. Dass eine Hypnosesitzung gute Chancen birgt das Körpergewicht zu reduzieren ist mittlerweile bekannt. Hypnose kann Ihnen die Tür öffnen unbeliebte/schädigende Verhaltens- und Glaubensmuster zu verändern. Wie? Das zeige ich Ihnen anhand von Praxisbeispielen auf. Eine informative Stunde in der auch Zeit für Ihre Fragen ist.
Gerade aktuell ist es nicht einfach die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es gilt neben den Herausforderungen durch Inflation und dem damit verbundenen Kaufkraftverlust auch die Frage zu beantworten welches die richtige Möglichkeit ist Vermögensaufbau zu betreiben. Gerade zum Thema Geldanlage und Altersvorsorge wird sehr viel Werbung in Magazinen und Social Media geschaltet. Aber welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Anlagen und Altersvorsorgegeschichten und was hat es mit den Kosten auf sich? Wo gibt es Förderungen?
Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.
Mit hoher Achtsamkeit wollen wir lernen unseren Körper sanft zu bewegen, Anspannungen zu erkennen und Blockaden zu lösen. Durch einfache Asanas wird deine Körperwahrnehmung immer feiner und deine Gedanken kommen zur Ruhe. Sanftes Yoga für Anfänger und auch Fortgeschrittene besonders für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten.
Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auch auf dem über 3.000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allem schnell zubereitet werden. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss, ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle indische Küche konzipiert. Die Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen, tolle neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zu Hause sehr erleichtern. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbst gekochtes NEU Menü gemeinschaftlich genießen. Hauptspeise 1: Calamari mit Kokos Soße Curry Hauptspeise 1: Hähnchen-Gemüse-Curry Hauptspeise 2: Hackfleisch Curry Hauptspeise 2: Kichererbsen Curry Beilage: Reise
(zzgl. 16 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Wir sind in Oerlenbach für Sie da
Schulstraße 8, 97714 Oerlenbach
Das Büro ist bis zum 31. März zu geänderten Zeiten geöffnet
Montag-Mittwoch von 7:30-12 Uhr, Montag 14-16 Uhr, Mittwoch 13-18 Uhr, Donnerstag 7:30 – 13 Uhr, am Freitag ist das Büro geschlossen.
T 09725 7101-14
F 09725 7101-27
Vanessa Parente (Verwaltung)
vanessa.parente@oerlenbach.de