Kursübersicht
Sie sind hier:
Digitalisierung erleben - eine Führung durch das BayernLab
Das BayernLab präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitalen Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert.
Bei einer Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder der BayernAtlas, der Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung gezeigt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter sowie AR (erweiterte Realität) präsentiert. Ein Highlight ist der AR Sandkasten: der Spielplatz voller Hightech, der beim Schaufeln im Sand mitdenkt – und der definitiv nicht nur für die kleineren Besucher interessant und lehrreich ist. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!
Die Führung ist auch für (Groß-)Eltern mit Kindern ab 8 Jahre geeignet.
ab 6 Teilnehmende
Bei einer Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder der BayernAtlas, der Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung gezeigt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter sowie AR (erweiterte Realität) präsentiert. Ein Highlight ist der AR Sandkasten: der Spielplatz voller Hightech, der beim Schaufeln im Sand mitdenkt – und der definitiv nicht nur für die kleineren Besucher interessant und lehrreich ist. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!
Die Führung ist auch für (Groß-)Eltern mit Kindern ab 8 Jahre geeignet.
ab 6 Teilnehmende
Sie sind hier:
Digitalisierung erleben - eine Führung durch das BayernLab
Das BayernLab präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitalen Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert.
Bei einer Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder der BayernAtlas, der Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung gezeigt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter sowie AR (erweiterte Realität) präsentiert. Ein Highlight ist der AR Sandkasten: der Spielplatz voller Hightech, der beim Schaufeln im Sand mitdenkt – und der definitiv nicht nur für die kleineren Besucher interessant und lehrreich ist. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!
Die Führung ist auch für (Groß-)Eltern mit Kindern ab 8 Jahre geeignet.
ab 6 Teilnehmende
Bei einer Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder der BayernAtlas, der Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung gezeigt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter sowie AR (erweiterte Realität) präsentiert. Ein Highlight ist der AR Sandkasten: der Spielplatz voller Hightech, der beim Schaufeln im Sand mitdenkt – und der definitiv nicht nur für die kleineren Besucher interessant und lehrreich ist. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!
Die Führung ist auch für (Groß-)Eltern mit Kindern ab 8 Jahre geeignet.
ab 6 Teilnehmende
-
GebührKeine Gebühr (Anmeldung erforderlich)
- Kursnummer: 23111011HA
-
StartDi. 23.05.2023
15:00 UhrEndeDi. 23.05.2023
17:00 Uhr
1x
Termin
Dozent*in:
BayernLab Bad Neustadt
Geschäftsstelle: Hammelburg
Altersbeschränkung:
8 bis 99 Jahre