Skip to main content

Kursübersicht

Studium regionale

Loading...
Wildkräuter-Erlebnis-Spaziergang
Sa. 10.05.2025 17:00
Hammelburg

In diesem Kurs bringen wir ausdauernde heimische Wildkräuter auf den Teller und nehmen Brennnessel, Giersch, Löwenzahn und Co. mal so richtig unter die Lupe. Nach dem gemeinsamen Sammeln bereiten wir Wildkräutersalz, Wildkräuter-Essig und grüne Nudeln zu. Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig die heimische Natur schmeckt! Die Kursleiterin ist geprüfte Kräuterführerin.

Kursnummer 25136032HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Achtung Raumänderung: MittwochsTALK: Menschen – Themen – Lebenswelten Als Hebamme im Sudan - Eva Fella aus Hammelburg
Mi. 14.05.2025 19:00
Hammelburg
Als Hebamme im Sudan - Eva Fella aus Hammelburg

Medizinische Arbeit in einem Krankenhaus ohne fließendes Wasser? Auf sich alleine gestellt Maßnahmen ergreifen, die über Leben und Tod entscheiden? Und das in einem der gefährlichsten Krisengebiete der Welt! Unvorstellbar? Die Hammelburger Hebamme Eva Fella hat all dies erlebt. Im MittwochsTALK, der Hammelburger Talkshow, gewährt sie im Gespräch mit der Moderatorin Maria Albrecht-Martin Einblick in einen hochspannenden Einsatz in Afrika.

Kursnummer 25117105HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
A Tännschen please: Erlebnisführung im Nadelwald -Workshop
Sa. 17.05.2025 14:00
Wartmannsroth

A Tännschen please: Warum, erfahrt Ihr in diesem Kurs. Der Kurs richtet sich an Naturentdecker/innen. Bei unserer Nadelbaum-Entdeckertour geht es um Frühlings-Waldgenuss mit allen Sinnen. Wir tauchen ein in das frische Maigrün des Frühlingswaldes. Hierbei lernt Ihr die 6 heimischen Nadelbäume sicher zu unterscheiden und erfahrt viel über deren "Wohltätigkeiten". Im anschließenden Workshop bereiten wir gemeinsam Waldgenüsse zu und genießen die Köstlichkeiten des Waldes. Die Räucherung mit heimischem Weihrauch rundet den nadeligen Tag ab. Die Kursleiterin ist geprüfte Kräuterführerin und Wald-Erlebnisführerin. Für Teilnehmende ab 12 Jahren, findet in kleiner Gruppe statt

Kursnummer 25136033HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Die Asiatische Hornisse - Vespa velutina Infos zu Auswirkungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie den Wein- und Gartenbau.
Fr. 04.07.2025 19:00
Hammelburg
Infos zu Auswirkungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie den Wein- und Gartenbau.

Die invasive Art gefährdet heimische Arten, beeinträchtigt Imkerei und Wein- und Obstproduktion. Referentin Karin Schmidt ist Wespenumsetzerin und Imkerin.

Kursnummer 25115030HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Max Littmann - Führung in Bad Kissingen
Fr. 17.10.2025 14:00
Bad Kissingen

Der Münchner Architekt Max Littmann hat mit seinen Bauten das Stadtbild Bad Kissingens maßgeblich geprägt. Diese Führung führt zu markanten Orten seines Schaffens und richtet sich an historisch und architektonisch Interessierte. Die Strecke ist ca. 1,5 km lang und barrierefrei.

Kursnummer 25217140KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Jüdische Schicksale - Führung in Bad Kissingen
Sa. 25.10.2025 14:00
Bad Kissingen

Von Hoteliers bis zu Antiquitätenhändlern, die jüdische Bevölkerung Bad Kissingens war bis ins 20. Jahrhundert hinein fester Bestandteil der städtischen Landschaft. Wir werfen einen Blick auf Orte, an denen jüdische Mitmenschen gewirkt haben und gedenken hierbei auch des dunkelsten Teils unserer Geschichte. Geschichtsinteressierte erfahren hier Wissenswertes über Einzelschicksale. Die Führung richtet sich an historisch Interessierte und fördert das Verständnis für die Vielfalt des städtischen Lebens im Wandel der Zeit. Die Strecke ist 1 km lang und barrierefrei.

Kursnummer 25217160KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Jüdische Schicksale - Führung in Bad Kissingen
Do. 22.01.2026 14:00
Bad Kissingen

Von Hoteliers bis zu Antiquitätenhändlern, die jüdische Bevölkerung Bad Kissingens war bis ins 20. Jahrhundert hinein fester Bestandteil der städtischen Landschaft. Wir werfen einen Blick auf Orte, an denen jüdische Mitmenschen gewirkt haben und gedenken hierbei auch des dunkelsten Teils unserer Geschichte. Geschichtsinteressierte erfahren hier Wissenswertes über Einzelschicksale. Die Führung richtet sich an historisch Interessierte und fördert das Verständnis für die Vielfalt des städtischen Lebens im Wandel der Zeit. Die Strecke ist 1 km lang und barrierefrei.

Kursnummer 25217165KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Max Littmann - Führung in Bad Kissingen
Sa. 24.01.2026 14:00
Bad Kissingen

Der Münchner Architekt Max Littmann hat mit seinen Bauten das Stadtbild Bad Kissingens maßgeblich geprägt. Diese Führung führt zu markanten Orten seines Schaffens und richtet sich an historisch und architektonisch Interessierte. Die Strecke ist ca. 1,5 km lang und barrierefrei.

Kursnummer 25217145KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

26.07.25 03:20:08