Kursübersicht
Sie sind hier:
Feldenkrais für Jung und Alt
Diese Lernmethode auf neurophysiologischer Grundlage lehrt zunächst die bewusste Wahrnehmung der Bewegungsabläufe des täglichen Lebens und eine höhere Sensibilität gegenüber dem eigenen Körper. Durch leichte, behutsame Bewegungen wird das Zentralnervensystem "neu programmiert". Wir spüren, wie sich durch die wechselseitige Beeinflussung von Muskel- und Nervensystem der Muskeltonus ändert: Unbewusste Verspannungen lösen sich und oft verschwinden die damit verbundenen Beschwerden. Indem wir lernen, achtsamer und ökonomischer mit uns selbst umzugehen, erweitern wir unsere Bewegungsmöglichkeit und steigern so unsere Lebensqualität.
Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Material
Bitte mitbringen: Wolldecken, warme Socken, bequeme Kleidung, eigene Matte
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 20. Januar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau
1 Montag 20. Januar 2025 18:30 – 20:00 Uhr TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau -
- 2
- Montag, 27. Januar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau
2 Montag 27. Januar 2025 18:30 – 20:00 Uhr TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau -
- 3
- Montag, 03. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau
3 Montag 03. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau -
- 4
- Montag, 10. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau
4 Montag 10. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau -
- 5
- Montag, 17. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau
5 Montag 17. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau -
- 6
- Montag, 24. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau
6 Montag 24. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr TV-Halle, Sinntor 17, Bad Brückenau - 6 vergangene Termine
Sie sind hier:
Feldenkrais für Jung und Alt
Diese Lernmethode auf neurophysiologischer Grundlage lehrt zunächst die bewusste Wahrnehmung der Bewegungsabläufe des täglichen Lebens und eine höhere Sensibilität gegenüber dem eigenen Körper. Durch leichte, behutsame Bewegungen wird das Zentralnervensystem "neu programmiert". Wir spüren, wie sich durch die wechselseitige Beeinflussung von Muskel- und Nervensystem der Muskeltonus ändert: Unbewusste Verspannungen lösen sich und oft verschwinden die damit verbundenen Beschwerden. Indem wir lernen, achtsamer und ökonomischer mit uns selbst umzugehen, erweitern wir unsere Bewegungsmöglichkeit und steigern so unsere Lebensqualität.
Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Material
Bitte mitbringen: Wolldecken, warme Socken, bequeme Kleidung, eigene Matte
-
Gebühr70,00 €
- Kursnummer: 25131028HB
-
StartMo. 20.01.2025
18:30 UhrEndeMo. 24.02.2025
20:00 Uhr
6x
Termine
Dozent*in:
Heinz Ortloff
Geschäftsstelle: Bad Brückenau