Kursübersicht
Ayurveda ist eines der ältesten Medizin-Systeme, die es gibt und besteht aus einem tiefgründigen Wissen und dem Verständnis der Zusammenhänge von Mensch, Gesundheit und Entstehung von Krankheit. In diesem Kurs erforschen Sie ihre eigene individuelle Konstitution und eventuelle Ungleichgewichte. Wenn Sie Ihre Konstitution verstehen, lernen Sie auch, Ihre körperlichen und psychischen Tendenzen, sowie Ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen. Sie können durch Vorsichtsmaßnahmen das Auftreten von Ungleichgewichts-zuständen verhindern. Eine große Rolle spiel eine ausgewogene und gesunde Ernährung, sie hat einen maßgeblichen Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wir passen Lebensweise, Alltagsroutine, Ernährung, mentales Gleichgewicht, Quantität und die Intensität Ihres Körpertrainings so an, dass Ihre Doshas im Gleichgewicht bleiben. In der Umsetzung ohne großen Zeitaufwand, unkompliziert, zeitgemäß, und sozial verträglich.
Ayurvedisches Kochen ist eine besondere Art Speisen so zuzubereiten und zu würzen, dass diese die Gesundheit von Körper und Geist bewahren und fördern. Die richtige Ernährung nach der Konstitution des Körpers spielt dabei die zentrale Rolle. Nach einem Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre sind Sie eingeladen, ein genussvolles, vegetarisches Menü zu zaubern. Sie kochen mit Lebensmitteln und Gewürzen aus überwiegend ökologischem und regionalem Anbau. Anschließend erfreuen Sie sich an den schön angerichteten Speisen und dürfen einfach nur genießen! Das Kochseminar kann komplett als Zwei-Tageskurs besucht werden oder als einzelner Tageskurs. Am Samstag kochen Sie Variationen zum Abendessen, am Sonntag ein komplettes ayurvedisches Menü. Nach jedem Kurstag erhalten Sie die Rezepte zu allen zubereiteten Gerichten samt einer Kostprobe für Zuhause.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Auch ist es interessant die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen konfliktiven Hörgut und dessen Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen.
Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.
Die Neue Homöopathie nach Körbler testet die „feinstoffliche“ Ebene. Dabei werden die bio-physikalischen Regulationsprinzipien analysiert und reguliert. Einfach gesagt: Es werden die Energie-Dysbalancen (zum Beispiel unserer Meridiane) getestet und zur Norm hin reguliert. Diese Methode ist eine Möglichkeit mit sogenannten Strichcodes auf der Haut oder auf Papier zu arbeiten. Sie sind Träger von Informationen, die bei der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Köpers helfen. Sie werden auf Schmerzstellen oder auch auf Akupunkturpunkte aufgetragen und stellen die Energiebalance des Körpers wieder her. Es ist möglich, informiertes Wasser herzustellen und auch z.B. Allergien positiv zu beeinflussen. Gertraud Elisabeth Prause ist seit 2000 Heilpraktikerin mit eigener Praxis. Ihre Schwerpunkte sind die klassische Homöopathie, Hypnose, Kinesiologie, Wirbelkorrekturen und energetisches Arbeiten.
Für Menschen mit Hörgeräten, Tinnitus, Hyperakusis und anderen Schwerhörigkeiten Mit jedem Jahr welches wir auf der Erde verbringen, hören wir ein Stück schlechter. In manchen Jahren ist es fast gleich und in anderen gibt es eine rasche Verschlechterung. Auch kommen störende Ohrgeräusche wie der Tinnitus hinzu. Oder ein Hörsturz wird miterlebt. „Dies ist nun einmal im Leben so und es kann nichts dagegen unternommen werden.“ Dies wird zumindest gesagt oder ist der Leitgedanke, den wir von klein auf hören. Doch dem ist nicht so! Hörtraining kann Ihnen helfen, störende Geräusche zu mindern oder Schwerhörigkeiten zu stabilisieren oder zu lindern. Was sich verschlechtert kann sich auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Überzeugen Sie sich selbst. Ich freue mich auf Sie. ab 6 Teilnehmenden
Traditionell werden ab Mitte August die Frauenkräuter gesammelt. Die Frauenkräuter als "Hausvorstand" hatten schon immer die Aufgabe zum umsorgen, zu trösten und zu heilen. Ich lade Sie ein, dieses alte Wissen wiederzubeleben und vielleicht finden Sie das ein oder andere Wildkraut für sich und Ihre Lieben, welches Sie anspricht.