Skip to main content

Kursübersicht

Gesundes Leben / Erkrankungen / Kräuter

Loading...
Erste Hilfe Auffrischung
Do. 14.09.2023 14:30
Hammelburg

Inhalte des Nachmittags sind: Ansprache bei Auffinden einer bewusstlosen Person, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock-Lagerung, Umgang mit bedrohlichen Blutungen und Druckverband. Außerdem wird die Handhabung eines Defibrillator (Defi) erklärt. In Hammelburg findet man sie in der Turnhalle des Frobenius-Gymnasiums, der Jakob-Kaiser-Realschule, im Schwimmbad und in der Eingangshalle der Raiffeisenbank. Doch wie geht man im Falle eines Falles vor, um die Handhabung des Defis sicher einzusetzen. Es ist einfacher als man denkt und rettet Leben. Bei diesem Einführungskurs wird gleichzeitig das Erste-Hilfe-Wissen bezüglich Schlaganfall und Herzinfarkt aufgefrischt. Die wichtigsten Handgriffe und Vorgehensweise bei einem Notfall geschult. Der Kurs eignet sich für alle, die in kurzer Zeit ihr Wissen auf den neusten Stand bringen wollen und kein Zertifikat (z.B. für den Führerschein) benötigen.

Kursnummer 23236094HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenlos
Dozent*in: Reimar Glückler
Arbeiten mit energetischen Feldern
Do. 28.09.2023 19:00
Bad Brückenau

Jede materielle Struktur benötigt eine energetische Leitschiene, bevor sie sich manifestieren kann - so wie z. B. das morphogenetische Feld, das von Rupert Sheldrake erforscht wurde. Der bewusste Aufbau eines dieser Felder kann im Alltag hilfreich eingesetzt werden. Dadurch wird eine Steigerung der Lebensqualität in Bezug auf uns selbst sowie einen harmonischen Umgang mit unserer Umwelt erreicht.

Kursnummer 23236030HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gertraud Elisabeth Prause
Fit durch die dunkle Jahreszeit - Wie Mikronährstoffe uns unterstützen können
Mi. 04.10.2023 15:00
Bad Kissingen
Wie Mikronährstoffe uns unterstützen können

Das Immunsystem muss sich jeden Tag aufs Neue mit verschiedenen Krankheitserregern auseinandersetzen. Die dunkle Jahreszeit fordert die körpereigenen Abwehrkräfte besonders. Die Apothekerin und Mikronährstoff-Fachberaterin erklärt im Vortrag, welche Rolle die Versorgung mit Mikronährstoffen für das Immunsystem spielt und wie Mikronährstoffe uns unterstützen können. Eine Anmeldung ist aus Platzgründen erforderlich.

Kursnummer 23236005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8 € bar vor Ort
Dozent*in: Ludwig Apotheke Bad Kissingen
Vortrag über die Heilpflanzen für den gesunden Darm
Mo. 09.10.2023 19:00
Nüdlingen

Ein gesunder Darm spricht für einen starken Körper und einen starken Geist. Gerade in unserer Zeit ist dies aufgrund der vielen Umwelteinflüsse, Stress, Bewegungsmangel und Ernährung nicht mehr selbstverständlich. Nehmen Sie sich Zeit für Sich und Ihre Gesundheit. Erfahren Sie mehr über die Heilpflanzen, die Ihren Darm wieder stärken, damit Sie allen Äußerlichkeiten trotzen können.

Kursnummer 23236040KN
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Daniela Röder
Wechseljahre
Mi. 18.10.2023 19:00
Nüdlingen

Was heißt "Wechseljahre"? Muss ich nun alles in meinem Leben erneuern oder auswechseln? Was passiert in meinem Körper und um mich herum? Aufklärung und Hilfestellung, um sich selbst und seinen Körper wieder kennenzulernen.

Kursnummer 23236035KN
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Daniela Röder
Gesunder Darm - starkes Immunsystem
Mi. 18.10.2023 19:30
Burkardroth

Der Darm ist von zentraler Bedeutung für unser Immunsystem und somit für unsere Gesundheit - ca. 80 % unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Nicht nur bei Darmerkrankungen, sondern auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Rheuma, Abgeschlagenheit und weiteren chronischen Erkrankungen spielt die Darmfunktion eine wichtige Rolle. Wir sprechen über die Bedeutung einer gesunden Darmflora sowie die Ursachen und Auswirkungen einer Fehlbesiedlung mit krankheits- und fäulniserregenden Bakterien. Außerdem werden Empfehlungen für einen gesunden Darm sowie sinnvolle naturheilkundliche Maßnahmen zur Darmsanierung und -entgiftung vorgestellt. Skript für die Teilnehmer

Kursnummer 23236032KD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Monika Straub
Ayurvedisches Koch-Seminar
Sa. 28.10.2023 09:00
Bad Kissingen

Ayurvedisches Kochen ist eine besondere Art Speisen so zuzubereiten und zu würzen, dass diese die Gesundheit von Körper und Geist bewahren und fördern. Die richtige Ernährung nach der Konstitution des Körpers spielt dabei die zentrale Rolle. Nach einem Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre sind Sie eingeladen, ein genussvolles, vegetarisches Menü zu zaubern. Sie kochen mit Lebensmitteln und Gewürzen aus überwiegend ökologischem und regionalem Anbau. Anschließend erfreuen Sie sich an den schön angerichteten Speisen und dürfen einfach nur genießen! Das Kochseminar kann komplett als Zwei-Tageskurs besucht werden oder als einzelner Tageskurs. Am Samstag kochen Sie Variationen zum Abendessen, am Sonntag ein komplettes ayurvedisches Menü. Nach jedem Kurstag erhalten Sie die Rezepte zu allen zubereiteten Gerichten samt einer Kostprobe für Zuhause.

Kursnummer 23236000KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Agatha Heim
Schröpfen - ein vielseitiges Hausmittel
Sa. 28.10.2023 09:30
Bad Bocklet

Eine uralte Methode der Gesundheitspflege ist mit dem modernen Schröpf-Set kinderleicht auszuführen. Das Schröpfen wird angewendet gegen alle möglichen Wehwehchen (Schulter, Rücken, Glieder). Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt; außerdem wirkt das Schröpfen entschlackend und entzündungshemmend.

Kursnummer 23236085KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Wei Zhang
Fit durch die dunkle Jahreszeit - Wie Mikronährstoffe uns unterstützen können
Di. 07.11.2023 15:00
Bad Kissingen
Wie Mikronährstoffe uns unterstützen können

Fit durch die dunkle Jahreszeit - Wie Mikronährstoffe uns unterstützen können Kurs-Nr.: 36006KG Ludwig Apotheke Bad Kissingen Verena Schürger Dienstag, 7. November, 15.00 bis 16.00 Uhr Ludwig Apotheke, Ludwigstraße 18, 97688 Bad Kissingen 8 € bar vor Ort Das Immunsystem muss sich jeden Tag aufs Neue mit verschiedenen Krankheitserregern auseinandersetzen. Die dunkle Jahreszeit fordert die körpereigenen Abwehrkräfte besonders.Die Apothekerin und Mikronährstoff-Fachberaterin erklärt im Vortrag, welche Rolle die Versorgung mit Mikronährstoffen für das Immunsystem spielt und wie Mikronährstoffe uns unterstützen können. Hinweis: Der Vortrag findet in den Räumlichkeiten der Apotheker Bayer Akademie statt (Aufzug vorhanden, Zugang barrierefrei). Bitte melden Sie sich vor Beginn in der Ludwig Apotheke

Kursnummer 23236006KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8 € bar vor Ort
Dozent*in: Ludwig Apotheke Bad Kissingen
Augentraining bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümm
Sa. 11.11.2023 09:00
Bad Bocklet

Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.

Kursnummer 23236111KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Homöopathie mit Zeichen
Do. 16.11.2023 19:00
Bad Brückenau

Die Neue Homöopathie nach Körbler testet die „feinstoffliche“ Ebene. Dabei werden die bio-physikalischen Regulationsprinzipien analysiert und reguliert. Einfach gesagt: Es werden die Energie-Dysbalancen (zum Beispiel unserer Meridiane) getestet und zur Norm hin reguliert. Diese Methode ist eine Möglichkeit, mit sogenannten Strichcodes auf der Haut oder auf Papier zu arbeiten. Sie sind Träger von Informationen, die bei der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Köpers helfen. Sie werden auf Schmerzstellen oder auch auf Akupunkturpunkte aufgetragen und stellen die Energiebalance des Körpers wieder her. Es ist möglich, informiertes Wasser herzustellen und z.B. auch Allergien positiv zu beeinflussen. Gertraud Elisabeth Prause ist seit 2000 Heilpraktikerin mit eigener Praxis. Ihre Schwerpunkte sind die klassische Homöopathie, Hypnose, Kinesiologie, Wirbelkorrekturen und energetisches Arbeiten. Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene

Kursnummer 23236027HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gertraud Elisabeth Prause
Was ist Hörtraining?
Fr. 17.11.2023 14:00
Bad Kissingen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Auch ist es interessant die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen.

Kursnummer 23236115KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andreas Ebert
Vortrag: Kraft der Gefühle
Fr. 24.11.2023 18:00
Bad Kissingen

Gefühle beeinflussen unser Leben - ob wir wollen oder nicht. Wir jagen den angenehmen Gefühlen nach und versuchen die scheinbar negativen zu vermeiden. Doch in allen Gefühlen steckt eine Kraft. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle kennen und verstehen zu lernen. Möchtest du mehr über Gefühle erfahren? Was sind Gefühle eigentlich? Wozu sind sie da? Möchtest du wissen, wie sie dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützen? Willst du mehr Lebendigkeit in deinem Alltag spüren? Dann kann dieser Kurs dir wertvolle Informationen, praktische Tipps und Impulse geben. Johanna Wirsing: Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Mutter (2 Kinder).

Kursnummer 23212068KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Johanna Wirsing
Was ist Hörtraining?
Sa. 25.11.2023 09:00
Bad Bocklet

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Auch ist es interessant die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen. Andreas Ebert ist Hörtrainer und psychologischer Gesundheitsberater.

Kursnummer 23236117KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andreas Ebert
Vortrag: Warum eine verarbeitete Geburt zum Mutterglück beiträgt
Sa. 25.11.2023 10:00
Bad Kissingen

Fast jede dritte Mutter in Deutschland erlebt die Geburt ihres Kindes als traumatisch. Sie fühlen sich im Geburtsprozess überrollt, überfordert, alleine gelassen, fremdbestimmt, ohnmächtig... Das hinterlässt Spuren in der Psyche von Mutter und Kind. Die meisten Frauen versuchen die Geburtserfahrung zu verdrängen - auch weil ihnen oft die Wichtigkeit einer emotional verarbeiteten Geburt nicht bewusst ist. Doch diese Verdrängung nimmt den Müttern zum einen Energie und zum anderen gehen die zahlreichen Wachstumsgeschenke, die diese existentielle Erfahrung mit sich bringt, verloren. Warum es sich lohnt das Geburtserlebnis emotional zu verarbeiten, welche positiven Auswirkungen eine verarbeitetes Geburtserlebnis mit sich bringt und welche praktischen Wege es zur Verarbeitung gibt, ist Inhalt dieses Vortrags. Johanna Wirsing: Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Mutter (2 Kinder).

Kursnummer 23212066KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Johanna Wirsing
Spezialitäten aus aller Welt
Di. 28.11.2023 18:00
Oerlenbach

Unsere kulinarische Reise führt uns von Europa nach Australien oder aus der Schweiz nach Kanada. In allen Ländern gibt es leckere Ofengerichte. Vom vegetarischen Auberginenauflauf über Lachs in Blätterteig oder einem süßen Topfenpalatschinken. Begeben Sie sich mit mir auf eine Geschmacksreise die Sie nicht bereuen werden.

Kursnummer 23234021KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
(zzgl. 12€ Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Dozent*in: Carola Faulstich
Einfache Asia Küche
Do. 30.11.2023 18:30
Oberthulba

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir leckere asiatische Gerichte zu. Wir kochen zusammen und genießen: Rotes Linsen-Möhren-Curry nach pakistanischer Art, Feuriges Hähnchen- nach Thai Art, Hähnchen mit Bambusnudel - nach Chinesischer Art, Hackfleisch mit Oliven nach indischer Art. Beilage: Reis Keine Vorkenntnisse nötig sind.

Kursnummer 23234030KO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zzgl. 17,00 € Lebensmittelkosten
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Was ist Hörtraining?
Sa. 02.12.2023 09:00
Hammelburg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Auch ist es interessant, die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen, die bereits ein Hörgerät tragen sowie für Menschen, die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen. Was sich verschlechtert, kann sich auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Überzeugen Sie sich selbst. Ich freue mich auf Sie. Andreas Ebert ist Hörtrainer und psychologischer Gesundheitsberater. ab 6 Teilnehmenden

Kursnummer 23236118HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Andreas Ebert
Augentraining bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
Sa. 02.12.2023 14:00
Hammelburg

Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs werden Ihnen die effektivsten Augenübungen gezeigt, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.

Kursnummer 23236113HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Augentraining bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
Fr. 15.12.2023 13:30
Bad Kissingen

Täglich 15 Minuten Augentraining wirken sich bereits positiv auf die Augen aus - ganz egal wie hoch Ihre Brillenwerte sind und wie lange Sie schon eine Brille tragen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen, die Sie spielend leicht in Ihren Alltag einbauen können. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie geeignet sind und Ihnen Freude bereiten und lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen können. Inhalt: • Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und für Hornhautverkrümmung • Entspannungsübungen für die Augen • Gehirnintegrationsübungen • Fusionsübungen • Körperentspannungstechniken • Integration von Sehübungen im Alltag Die Referentin ist Augenoptikmeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Buchautorin.

Kursnummer 23236114KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Erste Hilfe Auffrischung
Termin (Januar oder Februar 2024) wird hier veröffentlicht.
Pfarrheim, Diebach

Inhalte des Nachmittags sind: Ansprache bei Auffinden einer bewusstlosen Person, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock-Lagerung, Umgang mit bedrohlichen Blutungen und Druckverband. Außerdem wird die Handhabung eines Defibrillator (Defi) erklärt. In Diebach ist er am Feuwerwehrhaus und in Hammelburg findet man sie in der Turnhalle des Frobenius-Gymnasiums, der Jakob-Kaiser-Realschule und im Schwimmbad und in der Eingangshalle der Raiffeisenbank. Doch wie geht man im Falle eines Falles vor, um die Handhabung des Defis sicher einzusetzen. Es ist einfacher als man denkt und rettet Leben. Bei diesem Einführungskurs wird gleichzeitig das Erste-Hilfe-Wissen bezüglich Schlaganfall und Herzinfarkt aufgefrischt. Die wichtigsten Handgriffe und Vorgehensweise bei einem Notfall geschult. Der Kurs eignet sich für alle, die in kurzer Zeit Ihr Wissen auf den neusten Stand bringen wollen und kein Zertifikat (z.B. für den Führerschein) benötigen.

Kursnummer 23236095HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenlos
Dozent*in: Reimar Glückler
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

01.10.23 11:33:07