Kursübersicht
Im Wok/ großer Pfanne zu kochen geht relativ schnell, ist lecker und gesund. In diesem Kurs wird gezeigt, wie man Gemüse, Fleisch/ Fisch vor bereitet, in die richtige Größe schneidet und im Wok oder auch großer Pfanne leckere Gerichte zaubert. Die Auswahl reicht von Thai-Hähnchen, Schweinfilet mit Curry, Fisch mit Ingwer und vielem mehr. Dabei habe ich darauf geachtet, dass sie nur Zutaten und Gewürze brauchen, die Sie im normalen Supermarkt auch bekommen. Falls Wok vorhanden, könne sie diesen gerne mitbringen Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10-12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Gerade zum Frühjahr haben wir das Bedürfnis, unseren Körper zu entgiften und zu reinigen. Altlasten vom Winter auszuscheiden und uns mit neuer frischer Energie zu versorgen. Die Referentin Michaela Maack ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung, ätherische Öle mit therapeutischem Standard sowie Entspannung und Achtsamkeit. Bei dem Vortrag “Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung“ erfahren Sie, wie Sie durch einen bewussten Umgang Ihrer Essgewohnheiten innerhalb von 7 Wochen wieder zu einer gesunden achtsamen Nahrungsaufnahme kommen, die Spaß macht und Ihnen sowie Ihrer Familie einen zufriedenen und glücklichen Lebensstil bereiten.
Du hast keine Lust mehr jeden Tag nur Wurst und Käse aufs Brot zu essen? Du möchtest auch am Wochenende frische Brötchen essen, dir schmecken aber die fertigen Aufbackwaren nicht? Dann probiere doch mal was Neues aus! Wir backen verschiedene Vollkornbrötchen und bereiten unterschiedliche vegetarische Aufstriche (süß und herzhaft) selber zu.
Erdbeeren in süßen Gerichten sind jedem bekannt, jedoch lassen sich Erdbeeren sehr gut in pikanten Varianten auf den Tisch bringen, Ob zu Fleisch, Fisch, Salaten, auf Pizza, zu Spargel, in Suppen, zu Käse, .... die Möglichkeiten sind vielfältig. Vorgestellt werden u.a. Hähnchenspieße mit Erdbeer-Chutney, Erdbeer-Tomatensuppe, Lachs mit Erdbeerragout, Grüner Spargel mit fruchtiger Vinaigrette. Man darf gespannt sein. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Die südamerikanische Küche basiert auf zahlreichen Einflüssen. Zum Einen auf der traditionellen Küche der Ureinwohner, zum Anderen brachten hauptsächlich die Spanier während der Kolonialzeit, danach afrikanische, chinesische, japanische, italienische und französische Einwanderer, ihre Küchen mit ins Land. Die heutige Küche ist sehr vielseitig. Kommen sie mit auf eine kulinarische Reise nach Südamerika. Bei der Auswahl der Rezepte wurde darauf geachtet, dass man alle Zutaten im Supermarkt bekommt. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Wir werden uns an diesem Nachmittag mit einer japanischen Köstlichkeit beschäftigen. Sushi ist in Algenblätter gerollter Reis mit frischem Fisch, Fleisch, Gemüse u.a. Sushi ist sehr gesund und verblüfft durch interessante Geschmackskombinationen. Sushi ist fett- und kalorienarm. Fisch liefert wertvolle Fettsäuren und Jod. Der Reis hält lange satt und Algenblätter bestehen zu 40 % aus Eiweiß, enthalten kein Fett und beinhalten Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Vitamin A, B1, C und E. Sushi ist eine ideale Mahlzeit für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. 7 bis 12 Teilnehmende
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Der Kurs bietet eine einfache Einführung in die Asia-Küche, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen und genießen zusammen: Kebab mit Joghurt - Gurken - Sauce (iranische Art) feuriges Hähnchen (Thai Art) Gemüsecurry mit Kokosraspeln (indische Art) Lachscurry (pakistanische Art)
Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch, Gemüse gefüllt wird. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. 1 Nigiri -Sushi mit Lachs 2 Vegetarische Maki- Sushi 3 Fisch Maki- Sushi 4 Geflügelfleisch Temaki-Sushi Wir lernen, wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach rollen wir mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi. Wir kochen zusammen und genießen anschließend diesen Abend. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 18 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden! Bitte seien Sie 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
Gegrillt wird weltweit und die Auswahl an schmackhaften Rezepte ist groß Wir grillen Spezialitäten aus Südafrika, Südamerika, Asien und den arabischen Ländern. Passende Dips, Salate, und natürlich ein Dessert runden den Genuss ab. Gemeinsam bereiten wir alles vor und besprechen, worauf es bei der Vorbereitung unserer Grillgerichte ankommt. Im Anschluss wird über Holzkohle gegrillt und genossen. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 12 - 13 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und genießen: Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce (Iranische Art) Feuriges Hähnchen (Thai Art) Gemüsecurry mit Kokosraspeln (Indische Art) Lachs Curry (Pakistani Art) Beilage: Reis
Traditionell werden ab Mitte August die Frauenkräuter gesammelt. Die Frauen als "Hausvorstand" hatten schon immer die Aufgabe zu umsorgen, zu trösten und zu heilen. Die Heilpraktikerin und geprüfte Kräuterführerin lädt Sie ein dieses alte Wissen wiederzubeleben und vielleicht finden Sie das eine oder andere Wildkraut für Sich und Ihre Lieben, welches Sie anspricht.
Weihnachten steht vor der Tür! Ist es nicht jedes Jahr dasselbe, wir haben geschlemmt waren ein bisschen bequemer als sonst und am Silvester Abend wissen wir, dass muss ein Ende haben, ab nächstes Jahr ernähren wir uns gesund. Doch wie schnell verfallen wir dann wieder in alte Gewohnheiten und das nun Jahr für Jahr. Es ist ein ganz natürlicher Reflex, dass wir das Bedürfnis haben unseren Körper zu entgiften und zu reinigen, Altlasten auszuscheiden und uns mit neuer frischer Energie zu versorgen. Doch das Angebot was uns gerade am Anfang des Jahres überschüttet, erschlägt uns schon fast und die Frage stellt sich: „Was genau ist das richtige für mich, was ich auch gut und leicht in meinen Alltag integrieren kann.“ Bei dem Vortrag “Entgiftung durch die Heilkraft der Ernährung“ erfahren Sie, wie Sie durch einen bewussten Umgang Ihrer Essgewohnheiten innerhalb von 7 Wochen wieder zu einer gesunden achtsamen Nahrungsaufnahme kommen, die Spaß macht und Ihnen sowie Ihrer Familie einen zufriedenen und glücklichen Lebensstil bereiten.