Skip to main content

Kursübersicht

Grundbildung

Loading...
Sommerlicher Nachmittag mit Erinnerungen und Infoveranstaltung Sicheres Zuhause
Di. 05.08.2025 14:30
Hammelburg

Wir feiern den Sommer mit einem bunten Programm. Erinnerungen an Heuernte, Sommerferien, Eis am Stiel, Badeseen und Zeltlager. Doch wir wissen auch, dass es Schattenseiten gab, wie die schweißtreibenden Arbeiten auf dem Heuboden und den Feldern. Welche Erinnerungen haben Sie? Was würden Sie gerne nochmals erleben? Fachvortrag: „Drei Säulen für ein selbstbestimmtes, aktives und sicheres Leben im eigenen Zuhause“ Herrn Jannik Stumpf von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. informiert über kleine Anpassungen im Wohnraum um Stolperfallen zu beseitigen. Hilfreiche Übungen zur Sturzprävention und Informationen zum Hausnotruf – Ihrem Sicherheitsnetz für schnelle Hilfe. Freuen Sie sich auf einen informativen und fröhlichen Nachmittag bei Kaffee ☕ und 🍰 Kuchen, 🍧 Eis und 🍹 sommerlichen Getränken.

Kursnummer 25113075HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erwünscht)
Anmeldung bei Bianca Volkert 09732/7884144
Fehlerfrei und schnell schreiben am PC (ab 5. Kl.)
Mi. 24.09.2025 18:00
Bad Kissingen

10-Finger-Tastschreiben. Kennt ihr das Problem: Ihr wollt etwas schreiben und müsst die Buchstaben suchen? Das nervt vielleicht! Damit ist jetzt Schluss! In nur fünf Terminen lernt ihr das "blinde" Schreiben auf der Tastatur! Wir vermitteln euch die wichtigsten Grundlagen und schon könnt ihr lostrainieren. Mit etwas Übung erreicht ihr eine hohe Schreibgeschwindigkeit und macht weniger Fehler. Ihr gewinnt somit viel Zeit in Schule und Freizeit. Praktische Beispiele aus dem Bereich der Textgestaltung runden den Kurs ab.

Kursnummer 25290040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Pflegeheimaufenthalt - und wer trägt die Kosten? Der Sozialhilferegress und die Unterhaltspflicht
Di. 07.10.2025 19:00
Hammelburg

Der Sozialhilferegress und die Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern. Die Veranstaltung befasst sich mit zwei Themenbereichen, die zuletzt trotz Einführung der Pflegeversicherung eine immense praktische Bedeutung gewonnen haben und deren Relevanz dennoch den Betroffenen erst spät, dann aber umso heftiger bewusst wird. Inhalt der Veranstaltung sind folgende Themenkomplexe: Voraussetzung der Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern, Bedeutung von Wart- und Pflegerechten in Vermögensübergabe- und Leibgedingverträgen, Rückgriffsvoraussetzungen für Ansprüche des Sozialhilfeträgers, Zugriffsmöglichkeiten des Sozialhilfeträgers auf Grundstücke und Versorgungsrechte usw. und Möglichkeiten der Vermeidung des Rückgriffs. Der Referent ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht.

Kursnummer 25213070HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Di. 04.11.2025 16:30
Hammelburg
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Thorsten Jaunich ist anerkannter Trainer des Stützpunktes Verbraucherbildung Bayern. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).

Kursnummer 25214320HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Smartphone - und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen: Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt
Mo. 24.11.2025 16:30
Hammelburg
Gemeinsam durchstarten in die digitale Welt

Sie sind neugierig auf die Möglichkeiten Ihres Smartphones, aber fühlen Sie sich manchmal überfordert? In unserer Handy- und App-Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone ganz einfach bedienen können. Ob WhatsAPP-Nachrichten schreiben, Fotos machen oder teilen, im Internet surfen oder künstliche Intelligenz im Alltag nutzen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen *Kleingruppen: Individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Ihre Fragen *Praxisorientiert: Sie üben direkt an Ihrem eigenen Smartphone Thorsten Jaunich ist anerkannter Trainer des Stützpunktes Verbraucherbildung Bayern. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).

Kursnummer 25214325HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

25.07.25 04:59:10