* = ermäßigbar
Sie möchten besser lesen und schreiben lernen?
Ihre Kenntnisse auffrischen?
Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe.
Die vhs bietet diesen Kurs an, in denen das Lesen und Schreiben geübt wird. In kleiner Gruppe können Erwachsene ab 15 Jahren die lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen.
Der Kursbesuch ist kostenlos. Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Neueinsteiger sind willkommen. Anmeldung bei der Volkshochschule Hammelburg
Der Kurs wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
* = ermäßigbar
Der Kurs richtet sich an Menschen, die erste Sprachkenntnisse in Deutsch erwerben möchten, um ihren Alltag besser meistern zu können. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Die Kursleitung spricht deutsch, englisch und russisch.
Für manche Teilnehmende hat die vhs Fördermittel, so dass diese kostenfrei teilnehmen können. Bitte fragen Sie bei der vhs nach.
* = ermäßigbar
Der Kurs richtet sich an die Menschen, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern möchten, um ihren Alltag besser meistern zu können. Hier können Sie Ihre Kenntnisse im Lesen, Schreiben, Aussprache, Verstehen und Sprechen verbessern. Das erleichtert Ihnen die Teilhabe am Leben, Bewältigung der alltäglichen Aufgaben, sich weiterzubilden und im Arbeitsleben zurechtzukommen. Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sind gewünscht.
Für manche Teilnehmende hat die vhs Fördermittel, so dass diese kostenfrei teilnehmen können. Bitte fragen Sie bei der vhs nach.
* = ermäßigbar
Sie können schon deutsch sprechen aber nur wenig lesen und schreiben, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe.
Dieser Kurs ist ein Lernangebot für Menschen, um die Lese- und Schreibfähigkeiten zu erlangen und schrittweise aufzubauen. Die Lerninhalte und das Lernniveau werden von der Kursleitung individuell an die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Die einzelnen Module enthalten lebensweltorientierte Themen um das Lernen zu erleichtern und bei alltäglichen oder beruflichen Herausforderungen Hilfestellung zu geben. Da der Kurs in kleiner Gruppe stattfindet, können Interessen und Themen berücksichtigt werden. Der Kurs bietet Betroffenen - Erwachsene ab 15 Jahren - die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre, ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo das Lesen und Schreiben zu lernen oder aufzufrischen.
Allgemeine Kursinhalte:
Grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Lesens und Schreibens, einschließlich des Alphabets und der grundlegenden Grammatik
Lese- und Schreibübungen anhand lebensweltorientierter Module
Wortschatzaufbau: Erweiterung des Wortschatzes, damit neue Wörter im Zusammenhang verstanden und verwendet werden können
Anwendungen im Alltag: Erstellen einfacher Texte und Verstehen alltäglicher Dokumente wie Briefe, Formulare und kurze Artikel
Das Projekt ALPHA+ Besser lesen und schreiben wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Der Kursbesuch ist kostenfrei und das Lernmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung im vhs-Büro Hammelburg ist erforderlich. Wir beraten Sie gerne!
* = ermäßigbar
Dieser Kurs eignet sich perfekt zum Festigen bereits vorhandener Sprachkenntnisse. Sie lernen Deutsch, haben aber wenig Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden, dann ist dieser Kurs genau das richtig für Sie. Voraussetzung für die Teilnehme sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Der Kurs eignet sich auch zur ergänzenden Vorbereitung auf die Prüfung der Niveaustufe B1. Die einzelnen Teile der Prüfung werden geübt.
* = ermäßigbar
Möchten Sie Ihr Schulenglisch auffrischen und dabei vor allem Redehemmungen abbauen? In diesem Kurs geht es in erster Linie ums Sprechen, gleichzeitig werden die wichtigsten grammatikalischen Themen der A2-Stufe wiederholt.
Ein attraktives Kursbuch mit interessanten Kurztexten, Audios und Übungen zu Alltagsthemen bildet die Grundlage für einen intensiven sprachlichen Austausch.
Die Kursleiterin legt Wert auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Stundenabläufe in lockerer Atmosphäre und gibt zusätzliche Anregungen fürs Üben und Festigen.
Egal welche Schulart Sie wann besucht haben - wenn Englisch Prüfungsfach war, bringen Sie die Grundvoraussetzungen für diesen Kurs mit.
Selbsttest zur Niveau-Einstufung: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/englisch
(bei 10 Teilnehmern; siehe auch Infobox)
* = ermäßigbar
- für Teilnehmer mit passenden Vorkenntnissen -
Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Eine Schnupperstunde ist möglich, wenn es mit der vhs vorher abgestimmt ist.
(bei 10 Teilnehmenden; siehe auch Infobox)
* = ermäßigbar
Wir vertiefen in diesem Kurs die Grammatik aus dem Vorkurs und üben das Sprechen.
Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
(bei 10 Teilnehmenden; siehe auch Infobox)
Der Opernring organisiert monatlich je eine Operntour. Am Donnerstag davor wird immer ein Vortrag zum Inhalt des bevorstehenden Opernbesuchs angeboten, der völlig unabhängig von einer Teilnahme an der Tour besucht werden kann. Angeboten werden die Opernbesuche: Il trittico (G. Puccini) in Coburg am 20.10.24; Don Carlos (G. Verdi) in Meiningen am 16.11.24; Macbeth (G. Verdi) in Frankfurt am 7.12.24; Madama Butterfly (G. Puccini) in Meiningen am 5.01.25; Cavalleria Rust./Pagliacci (P. Mascagni/R. Leoncavallo) in Gera am 9.02.25; Die toten Augen (E. d’Albert) in Gera am 30.03.25; Stumme von Portici (D. Auber) in Darmstadt am 26.04.25; Norma (V. Bellini) in Frankfurt am 31.05.2025. Weiterführende Information zur Opernfahrt selbst bei Torsten Steige, T 0971 78590459 oder auf www.opernring.de.
* = ermäßigbar
Dieser Kurs baut auf den Kurs im Frühjahr-/Sommersemester auf. Quereinsteigende mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
(bei 10 Teilnehmenden; siehe auch Infobox)
Dieser Salsa- und Bachata-Tanzkurs ist nur für Frauen, alle Teilnehmerinnen tanzen solo. Neben Schritten und Kombinationen werden Koordination, Rhythmusgefühl, Ausdauer, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Körperhaltung geschult. Bewegung von Kopf bis Fuß zu fröhlicher Salsa- und Bachata-Musik. Für Einsteigerinnen ohne Vorkenntnisse.
Integrationskurse bestehen aus zwei Teilen: 1. Einem modularen Sprachkurs "Deutsch als Fremdsprache" (600 UE a´45 Minuten) 2. Einem Orientierungskurs (100 UE a´45 Minuten) Im Sprachkurs lernen Sie die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens, was Ihnen hilft, sich im Alltag sicher zu bewegen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Der Orientierungskurs vermittelt Ihnen wichtiges Wissen über die Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands. Kosten und Förderung: Die Teilnahme an den Kursen wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert, wodurch die Kosten für Sie deutlich reduziert werden. Bei erfolgreichem Abschluss können Sie sogar einen Teil der Kursgebühren erstattet bekommen. Bei geringem Einkommen oder bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs für Sie kostenfrei. Egal, ob Sie zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet sind oder einfach nur Ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – wir sind für Sie da und unterstützen Sie auch bei der Anmeldung und beim Ausfüllen der notwendigen Formulare. Anmeldung und Beratung: Olena Albert 0971 807 4214 integration@vhs-kisshab.de Rathausplatz 1 3. Stock, Zimmer 32 97688 Bad Kissingen Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16:00 Uhr *Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beziehungsweise durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobsen ist eine effektive und bewährte Methode der körperlichen und psychischen Selbstentspannung. Für die leicht erlernbare Abfolge von Entspannungsübungen sind keinerlei Hilfsmittel und kaum Vorbereitung nötig. PME ist deshalb äußerst mobil und flexibel einsetzbar - Entspannen, Abschalten, Erholen, wann und wo immer man möchte. Eine Entspannung durch PME hat das Ziel, angespannte Muskulatur zu lockern und zu emotionaler Ausgeglichenheit und geistiger Sammlung zu verhelfen. Ein Trainingskurs für alle, die etwas für ihre Eigenkompetenz in Sachen Stressbewältigung und zur Verbesserung von Ausgeglichenheit und Konzentration tun möchten.
Die Wartelisten werden immer aktuell abgearbeitet. Die derzeitige Wartezeit beträgt ein Semester. Sobald die nächsten Schwimmkurse beginnen, werden wir sie kontaktieren. Dieser Schwimmkurs wird für Kinder ab 6 Jahren, die in der Großen Kreisstadt Bad Kissingen wohnen angeboten. Im Schwimmkurs lernen Kinder die Grundzüge der Brust- und Armbein-Bewegung beim Schwimmen auf dem Bauch und dem Rücken. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die Freude und der Spaß an der Bewegung. Um Ihrem Kind eine altersgerechte, seiner Entwicklung und Wassererfahrung optimal angepasste Ausbildung zu ermöglichen, bitten wir die notwendigen Vorkenntnisse zu beachten: - keine Angst im Kontakt mit Wasser - Akzeptanz von Wasserspritzern im Gesicht - freiwilliges Untertauchen des Kopfes Bitte mitbringen: Badekleidung (bereits angezogen), Handtuch, Plastiktüte für nasse Badekleidung Vorbereitung: - Badekleidung bereits zu Hause anziehen - 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein Hinweis: - Die Kinder werden am Eingang der Bavaria Klinik gesammelt von der Kursleitung abgeholt und nach Kursende zurückgebracht. - Eltern sind am Kursgeschehen nicht beteiligt. - Das Duschen im Anschluss erfolgt zu Hause. Tipps zur Wassergewöhnung können Sie sich hier ansehen: https://youtu.be/-1dnY4Yxt3Y
(zzgl. 5 € Materialkosten bar an die Kursleitung bei Abnahme des Seepferdchens)
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Essen kann ein freudvolles Nähren von Körper, Geist und Seele sein. So soll auch das gemeinsame Kochen im Alltag wie auch an Festtagen Spaß und Genuß bereiten. In diesem Kurs schauen Sie sich genial einfache Küchentricks ab und lernen wohlschmeckende Rezepte kennen. Wir bereiten komplette indische Menüs zu. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbstgekochtes Menü gemeinsam genießen.
Folgende Gerichte werden gekocht:
- Tandoori Huhn mit Mango-Chutney
- Hähnchen mit Kräutersoße
- Kartoffel-Bohnen-Curry
- Fisch mit Tomaten-Curry
- Beilage: Reis
(zzgl. ca. 17 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
In diesem Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt. Feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach zu erlernen und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.
In diesem Kurs wird gelehrt, Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, vernachlässigte Muskulatur zu kräftigen und ein lebendiges Körperbewusstsein wiederzugewinnen. Großer Wert wird auf eine korrekte Atemtechnik gelegt. Feinfühlige Bewegungsabläufe bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance und dienen somit der Anregung und der Entspannung. Die Übungen sind einfach zu erlernen und in Verbindung mit der richtigen Atmung ein wirksamer Weg, Gesundheit und Vitalität zu verbessern.
Mama ist mal kurz weg, Spaß haben und den Kopf ausschalten! Mal eine Stunde nur was für Dich tun; genau darum geht es in diesem Kurs! Zu cooler Musik trainierst Du Deine Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur, kräftigst den Beckenboden und lernst hier Deine eigene Mitte zu stärken - also genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag als Mama zu meistern. Nach dem Auspowern erwarten Dich Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, die Dich ausgeglichen in den Abend starten lassen. Durch diesen Kurs bekommst Du ein neues Körpergefühl! Probieren wir es gemeinsam aus! Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet! Die Kursleiterin ist Fitness- und Entspannungstrainerin!
Sie erhalten eine kompakte Übersicht über die Grundzüge des Mediendesigns. Dabei lernen Sie Grundlagen der Typographie, der Farbenlehre, von Bildern und Formen und der Gestaltung kennen und erhalten eine Übersicht über Arten von Werbemitteln. Anschließend lernen Sie das Profi-Standard-Programm für Desktop Publishing Adobe InDesign kennen – ob zum Erstellen von Flyern, Plakaten, Webgrafiken, Zeitschriften, Büchern oder für das Bedrucken aller möglichen Arten von Werbemitteln. Der Kurs führt in die Benutzung des Programms ein. Voraussetzungen: - fortgeschrittene Computerkenntnisse - absolut sicher im Umgang mit Desktop-PC oder MAC - Abode InDesign muss installiert und funktionsfähig sein (kostenlose Probeversion möglich) Teilnehmer können eigene Projekte/Fotos oder Texte digital mitbringen. Dies ist jedoch nicht erforderlich, es wird auch Übungsmaterial gestellt. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool Zoom X.
* = ermäßigbar
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des letzten Kurses oder an Interessierte mit guten Grundkenntnissen. Quereinsteiger sind willkommen - auch Konversationskurs. Wir üben das freie Sprechen.
Ziel des Kurses ist eine optimale Kräftigung und Straffung des gesamten Körpers. Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden Bauch, Beine, Po, sowie der Oberkörper vielfältig durch Kräftigungsübungen gestrafft und stabilisiert. Durch das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit Kleingewichten, Thera-Bändern, Stäben und Hula-Hoop-Reifen wird die Tiefenmuskulatur mittrainiert. Zum Ausklang werden effektive Stretching- und Dehnungsübungen für den ganzen Körper gezeigt.
Der Stuhl als Hilfsmittel für Kraft und mehr Beweglichkeit. Sanfte Gymnastik für die Hüfte, Knie und Rücken. Durch das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und mit Kleingewichten sowie Thera-Bändern, Stäben und Hanteln wird die Tiefenmuskulatur mit ins Training einbezogen. Auch unsere Wirbelsäule wird somit langfristig gestärkt. Zum Ausklang gibt es Dehnübungen und durchblutungsförderndes Abrollen mit dem Igelball. Alle Übungen dienen der Erhaltung oder Steigerung der Beweglichkeit. Das Ganze wird musikalisch begleitet.
Hier werden Methoden zur Kräftigung der alltagsrelevanten Muskulatur, zur Stabilisierung der Wirbelsäule und zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur gelehrt. Auf diesem Weg beugen wir Haltungs- und Rückenproblemen vor, sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung und können den einen oder anderen Tipp für den Alltag mitnehmen. Gezielte Dehnübungen verhelfen zu mehr Beweglichkeit und Vitalität. Verbunden mit der korrekten Atmung können sie unser Wohlbefinden steigern sowie ein zusätzliches Tool im Alltag darstellen, damit es uns besser gelingt abzuschalten bzw. zu entschleunigen.
Faszien umhüllen und stützen unsere Organe, Muskeln, Sehnen und Knochen, verbessern Körperwahrnehmung und Koordination. Eine Vernachlässigung der Faszien hat Verhärtungen, Verklebungen und Schmerzen zur Folge. Ziel des Kurses ist das Vermitteln von Techniken zur Lösung dieser Verspannungen sowie die Kräftigung und Straffung der Muskulatur. Die Massage mit der Faszienrolle fördert den Stoffwechsel und sorgt gleichzeitig für mehr Elastizität. Das Gesamtprogramm verbessert die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, beugt Schmerzen vor, schützt die Muskulatur vor Verletzungen und hält unseren Körper in Form.
Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät. Die erfahrenen Übungsleitenden Silke Schäfer und Markus Daum bieten einen Anfängerschwimmkurs an. Unter ihrer Anleitung können Sie das sichere Brustschwimmen und die Atemtechnik erlernen. Ab 6 bis 10 Teilnehmenden
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der KI-basierten Technologie „ChatGPT“ und deren praktische Anwendung im täglichen Leben kennen. Wie kann ich ChatGPT nutzen und wie muss ich die Eingaben formulieren, damit ich die besten Ergebnisse bekommen kann? Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich - nur Neugier und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Der Dozent zeigt vorbereitete Anwendungsfälle, es ist jedoch ausdrücklich gewünscht, eigene Ideen oder Anwendungsfragen zum Kurs mitzubringen. Vom Dozenten gibt es abschließend eine kleine Dokumentation mit Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von ChatGPT. Der Vortrag findet ab 5 Teilnehmenden statt.
Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft sowie Musikalität und Rhythmik, aber vor allem den Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin vom Verein 'Joy of Ballett' ist Diplom-Choreographin. Anfängerinnen und Anfänger jederzeit willkommen. Die Kursleiterin spricht auch ukrainisch. Schnuppern ist möglich, wenn es vorher mit der vhs abgesprochen wurde.
Fit werden nach der Geburt: Gezieltes Training für Mütter mit Babys zwischen 3 - 12 Monaten. Wir trainieren funktionell den ganzen Körper (achten auf Beckenboden und Bauch), lockern und dehnen verspannte Muskeln. Gemeinsam mit den Kindern werden wir viel Spaß an der Bewegung haben. Die Babys sind mit einbezogen und haben entwicklungsgerechte Angebote. Dieser Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs, sondern ist eine Fortführung davon.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Quereinsteiger mit passenden Vorkenntnissen sind willkommen. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 5. Online-Kurs auf der vhs.cloud mit Konferenztool BigBlueBottom
Sie wollten schon immer einen Kurzkrimi schreiben, haben sich aber bisher nicht getraut? In diesem Kurs erlernen Sie die Methodik und die wesentlichen Merkmale, welche hinter einem Kurzkrimi stecken. Ziel des Workshops wird es sein, den eigenen Kurzkrimi systematisch zu entwickeln und im Anschluss auf Papier zu bringen. Teilnehmen kann jeder - egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung. Mitzubringen sind Spaß und Kreativität sowie Schreibunterlagen für unsere gemeinsamen Übungen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit für eine Ausweitung des Kursangebots. Ab 5 Teilnehmenden
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die Kombination von Sauerteig und Hefe hat einige Vorteile. Die Hefe übernimmt die Lockerung, der Sauerteig gibt Geschmack, verbessert die Haltbarkeit und die Verträglichkeit. Backen mit Sauerteig und Hefe ist eher für das schnelle Backen geeignet, weil der Sauerteig nicht topfit sein muss. Selbst wenn der Sauerteig mal schwächelt, gelingt das Brot mit einiger Verlässlichkeit. Mit selbst angesetztem Sauerteig backen wir verschiedene leckere Brot-/Brötchensorten und Brezen. Dazu gibt es noch den ein oder anderen Brotaufstrich, einen Weißwurstsalat und zum Schluss ein leckeres Dessert. Wie der Sauerteig leicht selbst anzusetzen ist, wird erklärt. Zum selber ansetzen bekommt jeder noch ein paar Löffel Sauerteig mit (dafür kleines Glas mitbringen).
(zzgl. ca. 9-10 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.
Tanzen macht Spaß!!! Zu toller Musik von Aladdin bis Despacito lernen die Kids gut gelaunt Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund, wenn wir einfache Choreografien tanzen, bei denen jeder mitmachen kann. Auch das Tanzen mit einem richtigen Schleier, bunten Tüchern oder anderen Tanzaccessoires, sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen!
Tauche ein in die Welt des Dance Fitness - hier verschmelzen coole Moves mit heißen lateinamerikanischen Beats! Dieser Kurs ist der perfekte Mix aus Tanzparty und Workout und verspricht eine Menge Spaß. Die Kalorien purzeln dabei von ganz alleine. Freu Dich auf mitreißende Tanzschritte, gute Laune und jede Menge Energie. Egal, ob Du Tanzerfahrung hast oder nicht, hier geht's vor allem um Spaß, Ausdauer und ein Lächeln auf dem Gesicht. Mach mit und lass uns gemeinsam schwitzen, lachen und die Tanzfläche rocken.
Diese Lernmethode auf neurophysiologischer Grundlage lehrt zunächst die bewusste Wahrnehmung der Bewegungsabläufe des täglichen Lebens und eine höhere Sensibilität gegenüber dem eigenen Körper. Durch leichte, behutsame Bewegungen wird das Zentralnervensystem "neu programmiert". Wir spüren, wie sich durch die wechselseitige Beeinflussung von Muskel- und Nervensystem der Muskeltonus ändert: Unbewusste Verspannungen lösen sich und oft verschwinden die damit verbundenen Beschwerden. Indem wir lernen, achtsamer und ökonomischer mit uns selbst umzugehen, erweitern wir unsere Bewegungsmöglichkeit und steigern so unsere Lebensqualität. Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Geringe Vorkenntnisse und die Bereitschaft zum intensiven Lernen in Eigenregie erwünscht. Wir starten mit Con gusto nuevo A1 ab Lektion 11. Sie lernen zügig und intensiv. Zwischen den einzelnen Kursabenden unterstützt unsere Kursleiterin Ihren individuellen Lernprozess mit Zusatzaufgaben zum Üben.
In unserer digitalen Welt können immer mehr Behördengänge auch online abgewickelt werden. Ob Meldeangelegenheiten, Steuererklärungen oder Kfz-Zulassung - viele Verwaltungsdienstleistungen lassen sich bequem von zu Hause aus erledigen. Doch wie genau funktioniert das? Welche Behörde ist überhaupt für mein Anliegen zuständig? Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es? Diese Fragen stellen Sie sich vor einem Behördengang immer wieder. In diesem Vortrag gehen wir auf diese Fragen ein, stellen das BayernPortal als zentrale Zugangsplattform für digitale Online-Dienstleistungen vor und zeigen, was mit dem neuen Personalausweis schon alles möglich ist. Erfahren Sie, wie Sie die digitalen Angebote Ihrer Behörde optimal nutzen können und erledigen Sie künftig Ihre Online-Behördengänge von zu Hause aus.
Im Smartphone ist die Kamera immer dabei. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mehr aus Ihrer integrierten Kamera herausholen. Inhalt: allgemeine Grundlagen und Einstellungen, technische Zusammenhänge, Bildkomposition. Außerdem demonstriert der Referent, wie Bilder via Snapseed nachbearbeitet werden können. Auf individuelle Apps kann aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Varianten nicht eingegangen werden. Ab 6 Teilnehmenden
Entdecke die Kraft der stillen Meditation! In diesem Vortrag erfährst du, was stille Meditation ist und welchen positiven Auswirkungen sie auf dein Wohlbefinden haben kann. Lerne, wie du durch diese Technik innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit finden kannst. ab 7 Teilnehmer
Moderatorin Maria Albrecht-Martin hat mehrere Menschen zu Gast, die von Haarausfall oder auch anhaltend massivem Haarverlust aus ganz unterschiedlichen Gründen betroffen sind und darüber berichten. Sie werden begleitet von einer Fachspezialistin, die verschiedene, auch unsichtbare Lösungen für das Problem vorstellt und erklärt.