Kursübersicht
Du glaubst, dass Du nichts mehr zu lachen hast? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Dich! Denn wir lachen nicht, weil wir glücklich sind: Nein, wir sind glücklich, weil wir lachen! Wir lachen, damit wir leicht, befreit und lebensfroh unseren Alltag gestalten und erleben können. Gesund ist es auch noch, weil wir unser Immunsystem stärken, die Atmung verbessern, Stress abbauen und noch vieles mehr. Sei dabei und erlebe die Wirkung eines kräftigen und gemeinsamen Lachens in der Gruppe. Eine gemeinsame Zeit voller Lebensfreude, wieder Kind sein und Begeisterung! Es wird viele Informationen zum Lach-Yoga geben und mit Lach-Übungen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Hast Du schon mal im Liegen gelacht? Das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Komm! Mach mit! Lach Dich fit! – Du kannst mit Lachen nur gewinnen! Matthias Vollmuth ist seit etwa 20 Jahren als Lach-Trainer in verschiedenen Rehabilitations-Kliniken, Firmen und Bildungsträgern aktiv.
Wie kann man durch Vermeiden bestimmter Umweltfaktoren das Krebsrisiko senken? Helfen Nahrungsergänzungsmittel bei der Krebsvorbeugung? Welche Maßnahmen im Alltag senken das Risiko an Krebs zu erkranken? Der Heilpraktiker und Buchautor Michael Birzer beschäftigt sich seit 47 Jahren mit diesen Thema und gibt für Laien verständliche Tipps für den Alltag.
Die Rhön in all Ihren Facetten. Nicht die Berge und die Kuppen. Sondern Ihre Biere. Hell und Dunkel, süffig, herb, mild und stark. Eine Mischung feinem Materials aus Rhöner Landkreisen. Im Bierseminar beschäftigen wir uns mit verschiedenen Bierstilen, deren Besonderheiten und den einzelnen Brauereien. Selbstverständlich gehört dazu die Verkostung ausgewählter Biere, der Einstieg in die Themen Aroma und Geschmack, Sensorik und eine kleine Glaskunde. Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
Schwangerschaftsyoga kann Dir dabei helfen, typische körperliche Beschwerden, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, zu lindern oder vorzubeugen und Deinen Körper auf die bevorstehende Geburt sanft und ganzheitlich vorzubereiten. Wir praktizieren Übungen, die Dich fit und beweglich halten, ebenso wie Entspannungs- und Atemübungen, die Dir Ruhe, Ausgeglichenheit und Fokussierung schenken. Auch die Bindung zu Dir selbst und Deinem ungeborenen Kind kannst Du durch das Üben von Yoga stärken. Dieser Kurs ist für alle Level geeignet und auch absolute Yoganeulinge sind herzlich willkommen. Du kannst ab der 12. Schwangerschaftswoche, sofern Du Dich gut fühlst, und bis kurz vor der Geburt, wenn es Dir gut tut, mitmachen. Einstieg jederzeit möglich. ab 6 Teilnehmende
Du hast Rückenbeschwerden, bist verspannt oder leidest unter ständigen Kopfschmerzen? Dann mach jetzt Deinen Rücken fit. Es erwartet Dich ein Ganzkörpertraining, in dem wir den Schwerpunkt auf unsere Wirbelsäule und unsere Körpermitte legen. Wir werden diese mit gezielten Entspannungs-, Stabilitäts- und Kräftigungsübungen aufbauen und stärken und können so Rückenschmerzen vorbeugen und lindern.
Faszien Yoga ist eine Kombination aus Faszientraining und Yoga. Dich erwartet ein Ganzkörpertraining, mit dem Du Deine Flexibilität, Kraft und Dein Gleichgewicht fördern kannst. Faszien umschließen Muskeln, Organe und Knochen. Ohne das fasziale Bindegewebe würden wir einfach in uns zusammenfallen. Im Idealfall ist dieses geschmeidig und gut durchfeuchtet. Faszien können aber auch verkleben – beispielsweise durch zu langes Sitzen, Fehlhaltungen, Stress, falsche Ernährung u.v.m. Das kann auf Dauer zu Schmerzen und Verspannungen führen. Mit belebenden, intensiven und sogleich beruhigenden und sanften Bewegungsabläufen können wir unser Bindegewebe regenerieren und geschmeidig halten.
Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen bei. Das Judomotto "Siegen durch Nachgeben" fördert neben dem Erlernen der entsprechenden Judotechniken auch die Bereitschaft, Konflikte sachlich zu behandeln und auf einer freundlichen, respektvollen Basis miteinander umzugehen. Schwerpunkte des Kurses: Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung entwickeln, Gewaltprävention, Kondition und Koordination schulen, neue Bewegung erleben.
Die PME ist eine leicht erlernbare Methode zur Linderung nervlicher Spannungszustände. Sie wirkt sich positiv auf Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck aus und verhilft zu mehr Lebensqualität. Präventiv kann diese Techniken auch gegen Burnout Symptome eingesetzt werden. Um die gelernte Methode wirksam einsetzen zu können, sind regelmäßige Übungen auch zuhause nötig.
Body Power ist ein herausforderndes Trainingsprogramm mit Spaßfaktor, welches alle Muskelgruppen anspricht, abwechslungsreich ist, Dich an Deine Leistungsgrenzen bringt und Du dabei noch ordentlich Kalorien verbrennst. Wir jagen unseren Puls mit hochintensiven Bewegungen im Wechsel mit kurzen Ruhephasen in die Höhe und sorgen so für den optimalen Nachbrenneffekt. Bei knackigen Tabata Einheiten, Bodystyling, Functional Training, HIIT uvm. wird es uns bestimmt nicht langweilig werden - lass Dich überraschen!
Für Anfänger und Wiedereinsteiger
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Klangreisen können wunderbar in der Muskulatur und im Nervensystem Spannungen abbauen - Erholung für Körper und Geist. Die harmonischen Klänge und Schwingungen laden uns in besonderer Weise zum Loslassen ein. Beim Lauschen auf Klangschalen, OceanDrum, Gong, Handpan und einem Mantra können wir die körpereigenen Heilkräfte stärken, Ruhe und Gelassenheit einladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren. ab 5 Teilnehmenden
HIIT meets Yoga: Wir verbinden beide unterschiedlichen Sportarten zu einer wundervollen Einheit. Während der Puls bei den HIIT-Einheiten auf Hochtouren getrieben wird und für eine maximale Anstrengung sorgt, dehnt und kräftigt man seinen Körper bei den Yoga-Elementen. Es ist also ein Wechselspiel von Anspannung und Entspannung, bei dem viele Muskelpartien mit einbezogen werden. Komme zur Ruhe, erlange mehr Flexibilität, innere Stärke und eine tolle Tiefenmuskulatur mit Yoga und power Dich aus, kräftige Deine Muskeln, stärke Dein Herz-Kreislauf-System und forme Deinen Körper mit HIIT. Ziel ist es, Deinen Körper zu kräftigen und zu formen; Gesundheit und Flexibilität zu erlangen und zu erhalten!
Durch dynamische Körperübungen (Asanas), die mit dem Atem geführt werden, kommen wir zu einer bewussten Atem- und Körperwahrnehmung. Dadurch kann die innere Ruhe und Kraft, die in uns wohnt, immer mehr und mehr spürbar werden und uns im Alltag unterstützen.
Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Ziel des Kurses ist eine optimale Kräftigung und Straffung des gesamten Körpers. Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden Bauch, Beine, Po, sowie der Oberkörper vielfältig durch Kräftigungsübungen gestrafft und stabilisiert. Durch das Arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit Kleingewichten, Thera-Bändern, Stäben und Hula-Hoop-Reifen wird die Tiefenmuskulatur mittrainiert. Zum Ausklang werden effektive Stretching- und Dehnungsübungen für den ganzen Körper gezeigt.
Der Stuhl als Hilfsmittel für Kraft und mehr Beweglichkeit. Sanfte Gymnastik für die Hüfte, Knie und Rücken. Durch das Arbeiten mit dem eigenem Körpergewicht und mit Kleingewichten sowie Terrabändern, Stäben und Hanteln wird die Tiefenmuskulatur mit ins Training einbezogen. Auch unsere Wirbelsäule wird somit langfristig gestärkt. Zum Ausklang gibt es Dehnübungen und durchblutungsförderndes Abrollen mit dem Igelball. Alle Übungen dienen der Erhaltung oder Steigerung der Beweglichkeit. Das Ganze wird musikalisch begleitet.
Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden tänzerische Bewegungen, Schritte und Choreografien zu aktueller Musik erlernt. Die Teilnahme am Kurs findet ohne Eltern bzw. Erziehungsberechtigte statt.
Zusammen mit Kasimir, einem ängstlichen Kater, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen die PME (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) in kindgemäßer Form. Die gelernte Gelassenheit kann Kindern helfen mit folgenden Problemen besser umzugehen: Allgemeine Ängstlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Stottern, Konzentrationsschwäche, motorische Ruhelosigkeit, Asthma, zunehmender Leistungsdruck in der Schule etc.
Kaha wurde mit Inspiration vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga entwickelt. Langsam und fließend gehen wir von Bewegung zu Bewegung über. Immer mit genügend Zeit, kontrolliert und dabei spüren wir einen sofortigen Effekt. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer und Wiener Walzer: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen. Auch für Hochzeitspaare ist dieser Kurs ideal.
Lernen Sie die Tänze Disco-Fox, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Tango: Grundschritte, Figuren, Führen & Geführt-werden. Dazu erhalten Sie viele hilfreiche Tipps & Tricks. Für Einsteigerpaare ohne Vorkenntnisse oder zum Auffrischen.
In diesem Kurs finden alle Feldenkrais-Lektionen hauptsächlich im Sitzen auf dem Stuhl statt. Mit kleinen, mühelosen Bewegungen setzt Feldenkrais einen Lernprozess in Gang. Sie lernen, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und Spannungs- und Schmerzmuster zu erkennen und zu verändern, um so zu mehr Beweglichkeit und Effektivität zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Breikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Breikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Zusatzinformationen:
Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten.
Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Die Kursleitung ist Dipl.-Ökotrophologin - Univ..
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ein neuer Gruppenkurs. Starken kraftbetonten Abläufen folgen weiche Bewegungen. Der Einstieg ist laufend möglich und für jedes Fitnesslevel möglich. Diese Methode hilft unserer emotionalen Stabilität und gute Energie kann dabei aufgebaut werden. Diese besondere Stunde wird begleitet durch die dafür eigens komponierte Musik im 3/4 Takt. Eine feine Mischung aus dem Neuseeländischen Haka dem Kung Fu und Taiji. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Ein neuer Gruppenkurs. Starken kraftbetonten Abläufen folgen weiche Bewegungen. Der Einstieg ist laufend möglich und für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel möglich. Diese Methode hilft unserer emotionalen Stabilität und gute Energie kann dabei aufgebaut werden. Diese besondere Stunde wird begleitet durch die dafür eigens komponierte Musik im 3/4 Takt. Eine feine Mischung aus dem Neuseeländischen Haka dem Kung Fu und Taiji. Webseite der Kursleitung: http://www.soulfularoha.de
Für Anfänger und Wiedereinsteiger ab 14 Jahre.
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Eine Klangreise ist eine Meditation, bei der die Wirkung mit den sanften Tönen der Klangschalen verstärkt wird. Die Leiterin spricht den Text der Meditation und schlägt begleitend dazu die Klangschalen an. Die Schwingungen der Schalen bringen uns schnell in eine tiefe Entspannung, in der wir leicht unsere belastenden Gedanken und Gefühle loslassen können. Das hat zur Folge, dass wir in seelischem Gleichgewicht sind und den Alltag ausgeglichen und leichter meistern können. Erika Leuber ist seit 2004 Reiki-Meisterin. Sie erhielt ihre Ausbildung und das Abschlusszertifikat zur Klangmassagen-Praktikerin im Peter-Hess-Institut Schwarzerden.
Lass Dich durch verschiedene Musikstücke - von fließend-sanft bis kraftvoll-wild - leiten und zum freien Tanz inspirieren. Denn: Bewegung ist Leben! Erwecke in der Bewegung den Zugang zur Leichtigkeit und Lebensfreude - fühle DICH FREI und spüre Deine Kraft. Tänzerisches Können ist nicht erforderlich, viel mehr das Interesse "ICH Selbst" in Bewegung, im Tanz und in der Stille zu spüren! Ich freue mich auf das gemeinsame Erleben, Tanzen und Spüren. Bettina Zink ist Leiterin für Therapeutischen Tanz nach DGT (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie) und Entspannungstrainerin nach TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Bei Interesse sind weitere Kursabende nach Absprache möglich. ab 5 Teilnehmenden
Du glaubst, dass du nichts mehr zu lachen hast? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich! Denn wir lachen nicht, weil wir glücklich sind: Nein, wir sind glücklich, weil wir lachen! Wir lachen, damit wir leicht, befreit und lebensfroh unseren Alltag gestalten und erleben können. Gesund ist es auch noch, weil wir unser Immunsystem stärken, die Atmung verbessern, Stress abbauen und noch vieles mehr. Sei dabei und erlebe die Wirkung eines kräftigen und gemeinsamen Lachens in der Gruppe. Eine gemeinsame Zeit voller Lebensfreude, wieder Kind sein und Begeisterung! Es wird viele Informationen zum Lach-Yoga geben und mit Lach-Übungen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Hast Du schon mal im Liegen gelacht? Das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Komm! Mach mit! Lach Dich fit! – Du kannst mit Lachen nur gewinnen! Matthias Vollmuth ist seit etwa 20 Jahren als Lach-Trainer in verschiedenen Rehabilitations-Kliniken, Firmen und Bildungsträgern aktiv.
Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.
Schöner könnte der Tag nicht beginnen als mit einem Sonnengruß. Wir nutzen in dieser Stunde die klare besondere Energie des Morgens, wecken uns mit kräftigenden und fließenden Asanas sanft auf und tanken neue und frische Energie für den Tag. Mit der Mischung aus bewussten Bewegungen zur Steigerung von Mobilität, Stabilität und Kraft, dehnen und kräftigen wir unseren gesamten Körper. Ebenso erreichen wir durch die variantenreichen Bewegungsmuster auch die Faszienbahnen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen können und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat. Dabei ist es auch interessant, die Ursachen im Leben zu erkennen und ggf. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei erklärt Ihnen Andreas Ebert die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn. Der Kurs eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen die bereits ein Hörgerät tragen, sowie für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen. Andreas Ebert ist Hörtrainer und psychologischer Gesundheitsberater.
Eine traditionelle alte Kampfkunst. Geeignet für Jung und Alt ab 16 bis 60 Jahre.
(ermäßigt: 30 € für TV/DJK-Mitglieder)
Vipassana-Meditation bedeutet intuitive Einsicht zu gewinnen, wie das Leben ist. Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung. Diese Übungsweise erfordert Mut zur Ehrlichkeit, Loslösung von Konzepten und Illusionen, Geduld und Kontinuität in der Übungspraxis. In dem Maße, wie Wünsche und Ängste sich vermindern, wachsen Hiersein und Freiheit.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Suppen sind auf der ganzen Welt zuhause. Vorgestellt werden eine gelbe Erbsensuppe, Süßkartoffelsuppe mit Granatapfelkernen, Mulligatawny, Kokossuppe mit Garnelen, Borschtsch, roter Linsentopf und ungarische Gulaschsuppe. Kommen Sie also mit auf eine Reise um die Welt und bringen Sie Abwechslung in Ihren Suppentopf.
Bitte beachten: Die Materialkosten für Lebensmittel von ca. 10 - 12 € werden direkt im Kurs vom Kursleiter eingezogen. Eine evtl. Abmeldung vom Kurs muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werden!
(zzgl. ca. 10-12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
In diesem Kurs spitzen wir vorsichtig in die ayurvedischen Töpfe. Wir setzen uns mit dem Sinn des Ayurvedas auseinander. Machen einen kurzen Dosha Test und kochen gemeinsam mit herrlichen Gewürzen und frischen Lebensmittel. Das ayurvedische Kochen ist undogmatisch, phantasievoll und kann sinnlich gefühlt werden. Die Ayurvedische Ernährung kann Medizin sein. Spezielle Kuren können Heilungsprozesse in deinem Körper anstoßen.
Von Hummus bis Falafel: Orientalische Vorspeisen schmecken einfach immer! Aufgetischt wird einiges, was die orientalische Küche an einfachen und schnellen Gerichten zu bieten hat. Wichtig ist, dass es schmeckt, nicht zu sehr beschwert, gleichzeitig aber den kleinen Hunger stillt. Lassen Sie sich überraschen.
(zzgl. 10 bis 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
Im Bewegungsprogramm für den Rücken wurden in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen. Große Bewegungen, tiefliegende Muskeln, Körperwahrnehmung, Faszientraining usw. sind in den Vordergrund gerückt. Eine moderne, zeitgemäße, dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechende Form des Haltungs- und Rückentrainings. Wir trainieren ohne Schuhe. Bitte Matte und Pulli zum Drüberziehen mitbringen.
Diese Lernmethode auf neurophysiologischer Grundlage lehrt zunächst die bewusste Wahrnehmung der Bewegungsabläufe des täglichen Lebens und eine höhere Sensibilität gegenüber dem eigenen Körper. Durch leichte, behutsame Bewegungen wird das Zentralnervensystem "neu programmiert". Wir spüren, wie sich durch die wechselseitige Beeinflussung von Muskel- und Nervensystem der Muskeltonus ändert: Unbewusste Verspannungen lösen sich und oft verschwinden die damit verbundenen Beschwerden. Indem wir lernen, achtsamer und ökonomischer mit uns selbst umzugehen, erweitern wir unsere Bewegungsmöglichkeit und steigern so unsere Lebensqualität. Für Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse.
Im Bewegungsprogramm für den Rücken wurden in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen. Große Bewegungen, tiefliegende Muskeln, Körperwahrnehmung, Faszientraining usw. sind in den Vordergrund gerückt. Eine moderne, zeitgemäße, dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechende Form des Haltungs- und Rückentrainings. Wir trainieren ohne Schuhe. Bitte Matte und Pulli zum Drüberziehen mitbringen.