Kursübersicht
Sie sind hier:
Kochkurs: mit Hülsenfrüchten kochen und backen
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Hülsenfrüchte sind ein deutsches "Superfood". Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und ist sehr eiweißreich. Besonders in der pflanzlichen Ernährung eine wichtige Eiweißquelle. Im Kochkurs erfahren Sie die weiteren Vorteile der Hülsenfrüchte und die richtige Zubereitung.
Wir bereiten Rezepte zu, wie Linsenaufstrich, Kichererbsenbrot, Gemüseburger mit Kidneybohnen, Bohnencurry, Suppe und Salat. (Die Rezepte sind überwiegend vegan).
Wir bereiten Rezepte zu, wie Linsenaufstrich, Kichererbsenbrot, Gemüseburger mit Kidneybohnen, Bohnencurry, Suppe und Salat. (Die Rezepte sind überwiegend vegan).
Kosten für Lebensmittel sind im Kurs zu bezahlen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kosten auch für versäumte Kurstage bezahlt werden müssen, wenn eine Abmeldung nicht rechtzeitig (mind. 7 Tage vor Beginn) vorliegt. (Siehe AGB)
Material
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spüllappen, Stift, Getränke und Behälter für Speisereste.
Das Materialgeld in Höhe von ca. 12 € für Lebensmittel wird direkt vor Ort bei der Kursleitung bezahlt.
Sie sind hier:
Kochkurs: mit Hülsenfrüchten kochen und backen
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Hülsenfrüchte sind ein deutsches "Superfood". Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und ist sehr eiweißreich. Besonders in der pflanzlichen Ernährung eine wichtige Eiweißquelle. Im Kochkurs erfahren Sie die weiteren Vorteile der Hülsenfrüchte und die richtige Zubereitung.
Wir bereiten Rezepte zu, wie Linsenaufstrich, Kichererbsenbrot, Gemüseburger mit Kidneybohnen, Bohnencurry, Suppe und Salat. (Die Rezepte sind überwiegend vegan).
Wir bereiten Rezepte zu, wie Linsenaufstrich, Kichererbsenbrot, Gemüseburger mit Kidneybohnen, Bohnencurry, Suppe und Salat. (Die Rezepte sind überwiegend vegan).
Kosten für Lebensmittel sind im Kurs zu bezahlen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kosten auch für versäumte Kurstage bezahlt werden müssen, wenn eine Abmeldung nicht rechtzeitig (mind. 7 Tage vor Beginn) vorliegt. (Siehe AGB)
Material
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spüllappen, Stift, Getränke und Behälter für Speisereste.
Das Materialgeld in Höhe von ca. 12 € für Lebensmittel wird direkt vor Ort bei der Kursleitung bezahlt.
-
Gebühr25,00 €(zzgl. ca. 12 € Lebensmittelkosten bar vor Ort)
- Kursnummer: 25134007KL
-
StartFr. 18.07.2025
18:00 UhrEndeFr. 18.07.2025
22:00 Uhr
Dozent*in:
Sonja Wetterich
Geschäftsstelle: Oerlenbach