Skip to main content

Kursübersicht

junge vhs

Loading...
Entspannung mit Kater Kasimir Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre
Mo. 22.09.2025 17:30
Bad Kissingen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Kinder von 6-10 Jahre

Zusammen mit Kasimir, einem ängstlichen Kater, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen die PME (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) in kindgemäßer Form. Die gelernte Gelassenheit kann Kindern helfen mit folgenden Problemen besser umzugehen: Allgemeine Ängstlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Stottern, Konzentrationsschwäche, motorische Ruhelosigkeit, Asthma, zunehmender Leistungsdruck in der Schule etc.

Kursnummer 25290004KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Eltern-Kind-Training (Taekwon-Do) Kurs für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren
Di. 23.09.2025 16:15
Bad Kissingen
Kurs für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren

Ein gemeinsames sportliches Erlebnis für Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern. Spielerisch, anhand einer Bildergeschichte, werden erste Techniken aus dem Taekwon-Do erlernt. Ganz nebenbei werden durch das gemeinsame Üben die Konzentrationsfähigkeit, die motorische Koordination und das Selbstbewusstsein der Kinder, sowie der Familienzusammenhalt gestärkt. Kommt vorbei und erlebt Familiensport!

Kursnummer 25260005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenlos
Abhängen mit Affe Autogenius Entspannung (Autogenes Training) für 4-6 Jährige
Mi. 24.09.2025 14:30
Bad Kissingen
Entspannung (Autogenes Training) für 4-6 Jährige

Ein gutes Körpergefühl, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, Bewältigung von Stress - wer wünscht sich das nicht für seine Kinder? Zu den wichtigsten Grundbedürfnissen unserer Kinder zählen Bewegung und Entspannung - leider kommen diese in unserer schnelllebigen, konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft oft zu kurz. Dieser Kurs soll Kinder zwischen 4 und 6 Jahren dazu befähigen, die Unterschiede zwischen Aktivität/Anspannung und Entspannung wahrzunehmen und gesunde Verhaltensweisen zur Stressbewältigung zu erlernen. Die erste Stunde findet gemeinsam mit den Eltern statt und es werden nach jeder Einheit kleine Übungen für zu Hause mitgegeben.

Kursnummer 25290005KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Fehlerfrei und schnell schreiben am PC (ab 5. Kl.)
Mi. 24.09.2025 18:00
Bad Kissingen

10-Finger-Tastschreiben. Kennt ihr das Problem: Ihr wollt etwas schreiben und müsst die Buchstaben suchen? Das nervt vielleicht! Damit ist jetzt Schluss! In nur fünf Terminen lernt ihr das "blinde" Schreiben auf der Tastatur! Wir vermitteln euch die wichtigsten Grundlagen und schon könnt ihr lostrainieren. Mit etwas Übung erreicht ihr eine hohe Schreibgeschwindigkeit und macht weniger Fehler. Ihr gewinnt somit viel Zeit in Schule und Freizeit. Praktische Beispiele aus dem Bereich der Textgestaltung runden den Kurs ab.

Kursnummer 25290040KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Gemeinsamer Turnspaß für Kinder und Eltern Für Kinder bis 3 Jahre
Do. 25.09.2025 16:00
Bad Kissingen
Für Kinder bis 3 Jahre

Dem Grundbedürfnis unserer Kinder entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren steht im Vordergrund. Für die Eltern oder Begleitpersonen gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten sind Inhalt dieser Stunde. Dieser Kurs ist für Eltern und Kinder gedacht. Es ist nicht möglich Kinder ohne Begleitung für diesen Kurs einzubuchen.

Kursnummer 25260035KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Moderner Orientalischer Tanz für inklusive Tanzmäuse
Do. 25.09.2025 16:15
Bad Kissingen

Ihr lernt spielerisch zu toller, fröhlicher Musik Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Freut Euch auf eine spannende Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern, kleinen Rasseln oder sonstigen Tanzaccessoires und ein zauberhaftes Märchen am Ende wird die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! Wenn bei Ihrem Kind aufgrund der Behinderung eine Begleitperson gewünscht oder erforderlich ist, ist diese selbstverständlich sehr herzlich Willkommen (bzw. soll natürlich dabei bleiben). In diesem Fall bitten wir um zusätzliche Information per Telefon oder E-Mail. Tel: 0971 807 4211 Mail: badkissingen@vhs-kisshab.de Begleitpersonen können aktiv oder passiv teilnehmen.

Kursnummer 25290017KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Moderner Orientalischer Tanz für kleine Tanzmäuse
Mo. 29.09.2025 15:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß! Zu fröhlicher Musik von Aladdin bis Vaiana lernen die Kinder spielerisch Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund und auch das Tanzen mit bunten Tüchern oder kleinen Rasseln sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen! - Teilnahme ohne Eltern.

Kursnummer 25290016KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Moderner Orientalischer Tanz für große Tanzmäuse
Mo. 29.09.2025 16:00
Bad Kissingen

Tanzen macht Spaß!!! Zu toller Musik von Aladdin bis Despacito lernen die Kids gut gelaunt Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus 1001 Nacht und moderner Kinderdisco. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund, wenn wir einfache Choreografien tanzen, bei denen jeder mitmachen kann. Auch das Tanzen mit einem richtigen Schleier, bunten Tüchern oder anderen Tanzaccessoires, sowie ein zauberhaftes Märchen am Ende werden die Zeit wie im Fluge vergehen lassen!

Kursnummer 25290015KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Malen wie Friedensreich Hundertwasser, Keith Haring, Joan Miro oder Gabriele Münter - für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Di. 30.09.2025 15:30
Bad Brückenau

Hast Du Lust, interessante Künstler wie Friedensreich Hundertwasser, Keith Haring, Joan Miro oder Gabriele Münter kennenzulernen und in deren Stil selbst etwas aufs Papier zu bringen? Teilnehmen können alle ab 6 Jahren, die Freude am Experimentieren mit Stiften, Pinseln und Farben haben - Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Claudia Körber hatte schon im Studium Kunsterziehung belegt und besucht bis heute gerne Kunstausstellungen. Seit sechs Jahren ist sie aktives Mitglied der internationalen Malgruppe Urban Sketchers. Oft wirkt sie auch beim Ferienprogramm mit Kunstaktionen mit. Dem hiesigen Kunsthausverein Form und Farbe gehört sie im Vorstand als Schriftführerin an.

Kursnummer 25225015HB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mama Baby Gymnastik
Mi. 01.10.2025 09:30
Oerlenbach

Fit werden nach der Geburt: Gezieltes Training für Mütter mit Babys zwischen 3/4 - 12 Monaten. Wir trainieren funktionell den ganzen Körper (achten auf Beckenboden und Bauch), lockern und dehnen verspannte Muskeln. Gemeinsam mit den Kindern werden wir viel Spaß an der Bewegung haben. Die Babys werden miteinbezogen und bekommen entwicklungsgerechte Angebote. Dieser Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs, sondern ist eine Fortführung davon.

Kursnummer 25260010KL
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Tanzen für Kids 1. & 2. Klasse
Do. 09.10.2025 16:20
Bad Kissingen
1. & 2. Klasse

Koordination, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit, Gleichgewicht: Tanzen fördert von Kindesbeinen an. Mit viel Spaß werden tänzerische Bewegungen, Schritte und Choreografien zu aktueller Musik erlernt. Die Teilnahme am Kurs findet ohne Eltern bzw. Erziehungsberechtigte statt.

Kursnummer 25290014KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Judo für Kinder und Jugendliche (Neueinsteiger)
Di. 14.10.2025 17:30
Hammelburg

Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen bei. Das Judomotto "Siegen durch Nachgeben" fördert neben dem Erlernen der entsprechenden Judotechniken auch die Bereitschaft, Konflikte sachlich zu behandeln und auf einer freundlichen, respektvollen Basis miteinander umzugehen. Schwerpunkte des Kurses: Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung entwickeln, Gewaltprävention, Kondition und Koordination schulen, neue Bewegung erleben.

Kursnummer 25290035HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Warme und kalte Snacks mit Kindern zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Sa. 25.10.2025 15:00
Hammelburg

Zwischenmahlzeiten haben eine wichtige Funktion in einem ausgewogenen Speiseplan kleiner Kinder. Als (kleine) "Mahlzeit" füllen sie den Energiespeicher Ihrer Kinder auf und versorgen die Kleinen mit wichtigen Nährstoffen. Sie lernen bedarfsgerechte Zwischenmahlzeiten zusammenzustellen und gekaufte Snacks unter die Lupe zu nehmen. Im Anschluss bereiten wir Zwischenmahlzeiten gemeinsam zu. Handlich verpackt und lecker - Ihre Kinder werden begeistert sein. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 21.10.2025 Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.

Kursnummer 25260015HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (mit Anmeldung bei vhs, 3 Euro pro Elternteil für Lebensmittel bar an Kursleitung, alle Kinder frei)
Der gute Start in den Tag – Frühstücksideen für Kleinkinder für 2-3 jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil
Sa. 15.11.2025 15:00
Hammelburg

Wie startet mein Kind gut versorgt in den Tag? Welche Bedeutung haben Frühstück und die Zwischenmahlzeit am Vormittag im Tagesverlauf? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. In einer praktischen Einheit erfahren Sie, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Frühstück und leckere, kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für daheim oder für die Kita - zubereiten können. Teilnehmen können Elternteile mit 2 bis 3 jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin. Anmeldeschluss: 11.11.2025 Die Eltern haben während der Veranstaltung Aufsichtspflicht. Die Kursleitung ist Diplom-Ökotrophologin.

Kursnummer 25260017HA
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (mit Anmeldung bei vhs, 3 Euro pro Elternteil für Lebensmittel bar an Kursleitung, alle Kinder frei)
Kinder kochen mit - einfache Gerichte gemeinsam zubereitet (für 2- bis 3-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil)
Fr. 12.12.2025 15:00
Bad Bocklet

Können denn Kleinkinder im Alter von 2 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern. Teilnehmen können Elternteile mit 2- bis 3-jährigen Kindern. Geschwisterkinder dürfen mitkommen. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. Anmeldeschluss: 05.12.2025

Kursnummer 25260014KB
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Eltern-Kind-Training (Taekwon-Do) Kurs für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren
Di. 13.01.2026 16:15
Bad Kissingen
Kurs für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren

Ein gemeinsames sportliches Erlebnis für Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern. Spielerisch, anhand einer Bildergeschichte, werden erste Techniken aus dem Taekwon-Do erlernt. Ganz nebenbei werden durch das gemeinsame Üben die Konzentrationsfähigkeit, die motorische Koordination und das Selbstbewusstsein der Kinder, sowie der Familienzusammenhalt gestärkt. Kommt vorbei und erlebt Familiensport!

Kursnummer 25260006KG
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenlos
Loading...

Unser Kursangebot nach Veranstaltungsorten sortiert

Hier finden Sie das Angebot der jeweiligen Außenstellen und Zentralen

16.08.25 01:32:54