Kursübersicht
Suchergebnisse Sanftes Yoga (1
Ihr Traum war es schon immer in der Kinderbetreuung zu arbeiten? Sie möchten eine zukunftssichere Tätigkeit? Sie sind bereits in der Kinderbetreuung tätig und möchten sich weiterqualifizieren? Wir informieren Sie. Mit einem erweiterten Angebot für den beruflichen Einstieg in Kindertageseinrichtungen“ gibt es neuen Weg zu einem zukunftssicheren Job mit Sinn. Nicht nur für Quereinsteiger/innen aus anderen Berufen, sondern auch für Mitarbeiter/innen, die bereits in diesem Berufsfeld tätig sind, stehen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, um die beruflichen Perspektiven auszubauen. Wir informieren Sie über die die verschiedenen Tätigkeitsfelder im Berufsfeld der Kitas und Wege diese zu erreichen. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Agentur für Arbeit in Schweinfurt mit den Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg
Beim Workshop „Karrieremöglichkeiten im Handwerk“ behandeln wir im ersten Teil die Fragen: Was genau ist das Handwerk? Welche Berufe und Gewerke gehören dazu? Und worin unterscheidet sich das Handwerk von der Industrie? Im zweiten Teil betrachten wir alle Aspekte, die man bei der Berufswahl berücksichtigen sollte, und wie sie die zukünftige Integration beeinflussen. Außerdem stellen wir vor, welche Modelle für den Zugang zum Arbeitsmarkt die Handwerkskammer für Unterfranken bietet. Am Ende des Workshops spielen wir ein Kahoot-Quiz und verteilen kleine Geschenke vom Handwerk.
Kompakte Einführung in die digitale Fotografie für Spiegelreflex- und Systemkameras. Der Kurs richtet sich an alle, die die Kontrolle über Ihre Kamera nicht dem Automatikmodus überlassen wollen. Besitzer von Kompaktkameras sollten Rücksprache mit dem Dozenten halten. Inhalte: das Belichtungsdreieck - wie Blende, ISO und Zeit ein Bild beeinflussen und wie man diese Parameter gestalterisch nutzt. Bildkomposition – was ein schönes Bild ausmacht. Vortrag über die gängigsten Gestaltungsmerkmale Nachbearbeitung – eine Demonstration, wie man aus einem guten ein großartiges Foto macht
Beim Workshop „Bewerbung im Handwerk“ besprechen wir im ersten Teil die wichtigsten Aspekte beim Verfassen eines Lebenslaufs. Gemeinsam erstellen wir einen Musterlebenslauf sowie ein Anschreiben.Im zweiten Teil stellen wir verschiedene Wege vor, wie man Ausbildungs- oder Arbeitsplätze finden kann und wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch gut vorbereitet kann.
Der Kurs bietet einen ersten Überblick über die bekanntesten KI-Systeme und richtet sich an alle, die mehr über KI erfahren möchten. Der Workshop wird in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht den Teilnehmenden, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini, Copilot und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. Themen: - Überblick über KI-Systeme und Apps - Grundlagen der Textgenerierung und Anwendungsbeispiele - Grundlagen der KI-Bildgenerierung verstehen (Design von KI-Bildern) In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die praktische Anwendung gängiger KI-Systeme, sondern setzen sich auch intensiv mit der kritischen Bewertung von KI-generierten Inhalten, der Erkennung von Deepfakes und KI-Bildern, den Risiken des KI-Einsatzes, Datenschutzaspekten und den gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologie auseinander (keine Rechtsberatung). Torsten Jaunich ist anerkannter Trainer des Stützpunktes Verbraucherbildung Bayern. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Klingt verrückt, aber es steckt viel Wahrheit drin! in diesem Kurs erfährst du, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig mit der eigenen Altersvorsorge zu beschäftigen - und das nicht nur für die gesetzliche Rente. Du lernst alles über die private Altersvorsorge in Deutschland. Wir zeigen dir, wie du clever in deine Zukunft investierst, damit du später entspannt von deinem "Rentenkonto" leben kannst. Melde dich an und starte jetzt - damit deine Zukunft genauso fit wird wie dein Körper!
Beim Workshop „Karrieremöglichkeiten im Handwerk“ behandeln wir im ersten Teil die Fragen: Was genau ist das Handwerk? Welche Berufe und Gewerke gehören dazu? Und worin unterscheidet sich das Handwerk von der Industrie? Im zweiten Teil betrachten wir alle Aspekte, die man bei der Berufswahl berücksichtigen sollte, und wie sie die zukünftige Integration beeinflussen. Außerdem stellen wir vor, welche Modelle für den Zugang zum Arbeitsmarkt die Handwerkskammer für Unterfranken bietet. Am Ende des Workshops spielen wir ein Kahoot-Quiz und verteilen kleine Geschenke vom Handwerk.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Grundkurses oder vertiefte Kenntnisse in ChatGPT, Gemini, Copilot. Der Kurs bietet einen ersten Überblick über die bekanntesten KI-Systeme und richtet sich an alle, die mehr über KI erfahren möchten. Der Workshop wird in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht den Teilnehmenden, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini, Copilot und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. Themen: - Überblick über KI-Systeme und Apps - Grundlagen der Textgenerierung und Anwendungsbeispiele - Grundlagen der KI-Bildgenerierung verstehen (Design von KI-Bildern) In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die praktische Anwendung gängiger KI-Systeme, sondern setzen sich auch intensiv mit der kritischen Bewertung von KI-generierten Inhalten, der Erkennung von Fake News und KI-Bildern, den Risiken des KI-Einsatzes, Datenschutzaspekten und den gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologie auseinander (keine Rechtsberatung). Torsten Jaunich ist anerkannter Trainer des Stützpunktes Verbraucherbildung Bayern. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Beim Workshop „Bewerbung im Handwerk“ besprechen wir im ersten Teil die wichtigsten Aspekte beim Verfassen eines Lebenslaufs. Gemeinsam erstellen wir einen Musterlebenslauf sowie ein Anschreiben.Im zweiten Teil stellen wir verschiedene Wege vor, wie man Ausbildungs- oder Arbeitsplätze finden kann und wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch gut vorbereitet kann.
Sie haben Ihre Berufstätigkeit aufgrund der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Menschen unterbrochen und planen nun wieder ins Berufsleben zurückkehren? Sie brauchen aktuelle Kompetenzen oder möchten ggfs. die Gelegenheit nutzen, sich beruflich anders zu orientieren Wir zeigen Ihnen auf, welche Rahmenbedingungen bei einem beruflichen Wiedereinstieg eine Rolle spielen, wo Sie sich informieren und orientieren können und welche Wege es für eine erfolgreiche Rückkehr ins Berufsleben gibt. Die Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben begleitet Sie gerne bei Ihren Fragen. Wenn Sie an der Veranstaltung aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, erreichen Sie uns unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/bbie
Der Kurs bietet einen ersten Überblick über die bekanntesten KI-Systeme und richtet sich an alle, die mehr über KI erfahren möchten. Der Workshop wird in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht den Teilnehmenden, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini, Copilot und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. Themen: - Überblick über KI-Systeme und Apps - Grundlagen der Textgenerierung und Anwendungsbeispiele - Grundlagen der KI-Bildgenerierung verstehen (Design von KI-Bildern)
Im Berufsleben stehen immer wieder Veränderungen an. Bei der beruflichen Um- oder Neuorientierung möchte Sie das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützen. In unserer Veranstaltung wollen wir Sie über Ihre Möglichkeiten informieren, die berufliche Zukunft zu gestalten. Wir setzen Impulse und bieten Hilfestellung bei Orientierung und Umsetzung. Im Vortrag sollen folgende Fragen geklärt werden: Welche beruflichen Alternativen und Zugangswege gibt es? Wie finde ich heraus was zu mir passt? Wie ist die Arbeitsmarktsituation in der Region? Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten? Wie kann die Weiterbildung finanziell unterstützt werden? Wo kann ich mich informieren? Wenn Sie an der Veranstaltung aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, erreichen Sie uns unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/bbie