Kursübersicht
Sie sind hier:
Webseiten erstellen mit WordPress - Online
Wordpress ist das meist genutzte Content Management System (CMS) und dient Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen als Redaktionssystem für ihre Webseiten. Wordpress bietet viele Möglichkeiten und ist dabei einfach zu bedienen. Zahlreiche Themes stehen als Design-Vorlagen zur Verfügung, Plugins ermöglichen die Erweiterung um vielfältige Funktionen wie Suchmaschinenoptimierung oder Newsletter bis hin zu Online-Shop-Systemen.
Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz.
Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.
Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz.
Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.
Hinweis zur Teilnahme am Online-Kurs:
Für die Online-Kurse nutzen wir die deutsche Plattform vhs.cloud mit dem Konferenzsystem edudip. Die Plattform wurde vom Dachverband Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. für alle deutschen Volkshochschulen entwickelt und ist datenschutzkonform nach deutschem Recht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (Laptop etc.). Vor Kursbeginn kann bei Bedarf eine Anleitung für Kursteilnehmer zugeschickt werden.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Kurs auf der vhs.cloud besuchen, werden Sie von der vhs eine E-Mail mit Ihren Login-Daten erhalten. Falls Sie bereits auf der vhs.cloud registriert sind, teilen Sie uns bitte Ihre Mail-Adresse mit, mit der Sie dort registriert sind.
Für die Online-Kurse nutzen wir die deutsche Plattform vhs.cloud mit dem Konferenzsystem edudip. Die Plattform wurde vom Dachverband Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. für alle deutschen Volkshochschulen entwickelt und ist datenschutzkonform nach deutschem Recht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (Laptop etc.). Vor Kursbeginn kann bei Bedarf eine Anleitung für Kursteilnehmer zugeschickt werden.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Kurs auf der vhs.cloud besuchen, werden Sie von der vhs eine E-Mail mit Ihren Login-Daten erhalten. Falls Sie bereits auf der vhs.cloud registriert sind, teilen Sie uns bitte Ihre Mail-Adresse mit, mit der Sie dort registriert sind.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 03. Juli 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool
1 Montag 03. Juli 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool -
- 2
- Montag, 10. Juli 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool
2 Montag 10. Juli 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool -
- 3
- Montag, 17. Juli 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool
3 Montag 17. Juli 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool -
- 4
- Montag, 24. Juli 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool
4 Montag 24. Juli 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool
Sie sind hier:
Webseiten erstellen mit WordPress - Online
Wordpress ist das meist genutzte Content Management System (CMS) und dient Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen als Redaktionssystem für ihre Webseiten. Wordpress bietet viele Möglichkeiten und ist dabei einfach zu bedienen. Zahlreiche Themes stehen als Design-Vorlagen zur Verfügung, Plugins ermöglichen die Erweiterung um vielfältige Funktionen wie Suchmaschinenoptimierung oder Newsletter bis hin zu Online-Shop-Systemen.
Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz.
Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.
Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, WordPress zu installieren oder kostenlos zu testen. Themen sind unter anderem das Anlegen von neuen Seiten und Beiträgen, die Einbindung von Fotos und anderen Medien, die Gestaltung der Seite mit Menüs und Widgets sowie Fragen zu rechtlichen Vorgaben und dem Datenschutz.
Online-Kurs auf der vhs.cloud mit dem Konferenztool BigBlueBottom.
Hinweis zur Teilnahme am Online-Kurs:
Für die Online-Kurse nutzen wir die deutsche Plattform vhs.cloud mit dem Konferenzsystem edudip. Die Plattform wurde vom Dachverband Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. für alle deutschen Volkshochschulen entwickelt und ist datenschutzkonform nach deutschem Recht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (Laptop etc.). Vor Kursbeginn kann bei Bedarf eine Anleitung für Kursteilnehmer zugeschickt werden.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Kurs auf der vhs.cloud besuchen, werden Sie von der vhs eine E-Mail mit Ihren Login-Daten erhalten. Falls Sie bereits auf der vhs.cloud registriert sind, teilen Sie uns bitte Ihre Mail-Adresse mit, mit der Sie dort registriert sind.
Für die Online-Kurse nutzen wir die deutsche Plattform vhs.cloud mit dem Konferenzsystem edudip. Die Plattform wurde vom Dachverband Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. für alle deutschen Volkshochschulen entwickelt und ist datenschutzkonform nach deutschem Recht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (Laptop etc.). Vor Kursbeginn kann bei Bedarf eine Anleitung für Kursteilnehmer zugeschickt werden.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Kurs auf der vhs.cloud besuchen, werden Sie von der vhs eine E-Mail mit Ihren Login-Daten erhalten. Falls Sie bereits auf der vhs.cloud registriert sind, teilen Sie uns bitte Ihre Mail-Adresse mit, mit der Sie dort registriert sind.
-
Gebühr64,50 €
- Kursnummer: 23151030HA
-
StartMo. 03.07.2023
18:00 UhrEndeMo. 24.07.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Markus Weber
Geschäftsstelle: Hammelburg
vhs.cloud Plattform, BigBlueButton Konferenztool