Kursübersicht
Sie sind hier:
Tag der Kläranlage - vom Klärwerk zum Energiewerk
Klares Wasser, Klare Luft, Klarer Gewinn
Am Tag der offenen Tür erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger spannende Einblicke in ein zukunftsweisendes Projekt der Stadt Bad Kissingen: Die städtische Kläranlage wird derzeit zu einer klimaneutralen Energieanlage umgebaut.
Die Anlage soll bis Ende 2027 vollständig CO₂-frei und energieautark arbeiten. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz – unter anderem eine große Photovoltaik-Anlage (1.700 kWp), ein Batterie-Großspeicher (2.000 kWh), eine Abwasser-Wärmepumpe (200 kW) und ein Faulgas-Speicher(2.500 m³).
Erfahren Sie vor Ort, wie aus einer klassischen Kläranlage ein Musterbeispiel für Energieeffizienz und Klimaschutz wird – unabhängig von steigenden Energiepreisen und mit dauerhaft stabilen Abwassergebühren.
Angebot am 12. Oktober:
Führungen durch die Kläranlage
Informationen zum Umbau und zur Technik
Gespräche mit Fachleuten
Angebote für Familien und Kinder
Ort: Kläranlage Bad Kissingen
Eintritt frei Keine Anmeldung erforderlich
Ganzjährig Führungen möglich:
Interessierte Gruppen können unter Tel. 0971 807-3320 einen individuellen Termin mit dem Abwasserbetrieb vereinbaren.
Die Anlage soll bis Ende 2027 vollständig CO₂-frei und energieautark arbeiten. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz – unter anderem eine große Photovoltaik-Anlage (1.700 kWp), ein Batterie-Großspeicher (2.000 kWh), eine Abwasser-Wärmepumpe (200 kW) und ein Faulgas-Speicher(2.500 m³).
Erfahren Sie vor Ort, wie aus einer klassischen Kläranlage ein Musterbeispiel für Energieeffizienz und Klimaschutz wird – unabhängig von steigenden Energiepreisen und mit dauerhaft stabilen Abwassergebühren.
Angebot am 12. Oktober:
Führungen durch die Kläranlage
Informationen zum Umbau und zur Technik
Gespräche mit Fachleuten
Angebote für Familien und Kinder
Ort: Kläranlage Bad Kissingen
Eintritt frei Keine Anmeldung erforderlich
Ganzjährig Führungen möglich:
Interessierte Gruppen können unter Tel. 0971 807-3320 einen individuellen Termin mit dem Abwasserbetrieb vereinbaren.
Sie sind hier:
Tag der Kläranlage - vom Klärwerk zum Energiewerk
Klares Wasser, Klare Luft, Klarer Gewinn
Am Tag der offenen Tür erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger spannende Einblicke in ein zukunftsweisendes Projekt der Stadt Bad Kissingen: Die städtische Kläranlage wird derzeit zu einer klimaneutralen Energieanlage umgebaut.
Die Anlage soll bis Ende 2027 vollständig CO₂-frei und energieautark arbeiten. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz – unter anderem eine große Photovoltaik-Anlage (1.700 kWp), ein Batterie-Großspeicher (2.000 kWh), eine Abwasser-Wärmepumpe (200 kW) und ein Faulgas-Speicher(2.500 m³).
Erfahren Sie vor Ort, wie aus einer klassischen Kläranlage ein Musterbeispiel für Energieeffizienz und Klimaschutz wird – unabhängig von steigenden Energiepreisen und mit dauerhaft stabilen Abwassergebühren.
Angebot am 12. Oktober:
Führungen durch die Kläranlage
Informationen zum Umbau und zur Technik
Gespräche mit Fachleuten
Angebote für Familien und Kinder
Ort: Kläranlage Bad Kissingen
Eintritt frei Keine Anmeldung erforderlich
Ganzjährig Führungen möglich:
Interessierte Gruppen können unter Tel. 0971 807-3320 einen individuellen Termin mit dem Abwasserbetrieb vereinbaren.
Die Anlage soll bis Ende 2027 vollständig CO₂-frei und energieautark arbeiten. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz – unter anderem eine große Photovoltaik-Anlage (1.700 kWp), ein Batterie-Großspeicher (2.000 kWh), eine Abwasser-Wärmepumpe (200 kW) und ein Faulgas-Speicher(2.500 m³).
Erfahren Sie vor Ort, wie aus einer klassischen Kläranlage ein Musterbeispiel für Energieeffizienz und Klimaschutz wird – unabhängig von steigenden Energiepreisen und mit dauerhaft stabilen Abwassergebühren.
Angebot am 12. Oktober:
Führungen durch die Kläranlage
Informationen zum Umbau und zur Technik
Gespräche mit Fachleuten
Angebote für Familien und Kinder
Ort: Kläranlage Bad Kissingen
Eintritt frei Keine Anmeldung erforderlich
Ganzjährig Führungen möglich:
Interessierte Gruppen können unter Tel. 0971 807-3320 einen individuellen Termin mit dem Abwasserbetrieb vereinbaren.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25217128KG
-
StartSo. 12.10.2025
10:00 UhrEndeSo. 12.10.2025
17:00 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Stadt Bad Kissingen
- Geschäftsstelle: Bad Kissingen