Kursübersicht
Sie sind hier:
Mikroplastik - Kleine Teile große Wirkung?
Mikroplastik sind winzige Plastikteilchen, die die sich überall in der Umwelt befinden. Sie gelangen in zahlreiche Produkte des alltäglichen Lebens. Der Vortrag informiert über die Entstehung von Mikroplastik, seinen Weg in unseren Alltag und seine Wirkung auf Umwelt und Menschen. Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang Kunststoffverpackungen? Was ist bei der Nutzung zu beachten und welche Alternativen gibt es? Sie erhalten Tipps zum Umgang mit Plastik im täglichen Leben und zu Möglichkeiten, seinen Einsatz zu reduzieren. Seien Sie dabei und werden Sie Teil der Lösung!
Der Vortrag der Umweltreferentin des VerbraucherService Bayern informiert, worauf Sie achten können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
Der Vortrag der Umweltreferentin des VerbraucherService Bayern informiert, worauf Sie achten können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
Sie sind hier:
Mikroplastik - Kleine Teile große Wirkung?
Mikroplastik sind winzige Plastikteilchen, die die sich überall in der Umwelt befinden. Sie gelangen in zahlreiche Produkte des alltäglichen Lebens. Der Vortrag informiert über die Entstehung von Mikroplastik, seinen Weg in unseren Alltag und seine Wirkung auf Umwelt und Menschen. Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang Kunststoffverpackungen? Was ist bei der Nutzung zu beachten und welche Alternativen gibt es? Sie erhalten Tipps zum Umgang mit Plastik im täglichen Leben und zu Möglichkeiten, seinen Einsatz zu reduzieren. Seien Sie dabei und werden Sie Teil der Lösung!
Der Vortrag der Umweltreferentin des VerbraucherService Bayern informiert, worauf Sie achten können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
Der Vortrag der Umweltreferentin des VerbraucherService Bayern informiert, worauf Sie achten können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 25214285HA
-
StartMi. 26.11.2025
19:00 UhrEndeMi. 26.11.2025
20:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Dr. Kirsten Bähr
- Geschäftsstelle: Hammelburg