Kursübersicht
Sie sind hier:
Mit dem Atem zu mehr Achtsamkeit & Resilienz – ein bewusster Start ins neue Jahr
Der Jahresbeginn lädt dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie achtsame Atemwahrnehmung zu mehr innerer Balance, Klarheit und Resilienz führen kann – sanft, alltagstauglich und ganz ohne Vorkenntnisse. Die Atmung ist ein unmittelbarer Weg ins Hier und Jetzt. Sie verbindet Körper und Geist, wirkt direkt auf unser Nervensystem und hilft, sich in stressigen Momenten selbst zu regulieren. Gezielte Atemübungen können dabei unterstützen, Stress abzubauen, Schlafproblemen zu begegnen, den Blutdruck zu senken und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Der Workshop vermittelt auf verständliche Weise wertvolles Hintergrundwissen rund um Atem, Achtsamkeit und innere Selbstregulation – verbunden mit einfachen Übungen, die Sie direkt selbst erleben und in Ihren Alltag integrieren können. Eine kleine Auszeit mit großer Wirkung – ein bewusster Start ins neue Jahr.
Offen für alle – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung.
Der Workshop findet überwiegend im Sitzen auf dem Boden und teils in liegender Position statt.
Qualifikation der Kursleitung:
Master of Science (M.Sc.) Public Health, Ausbildungszertifikat Life Coach, Ausbildungszertifikat Breathwork Facilitator
Offen für alle – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung.
Der Workshop findet überwiegend im Sitzen auf dem Boden und teils in liegender Position statt.
Qualifikation der Kursleitung:
Master of Science (M.Sc.) Public Health, Ausbildungszertifikat Life Coach, Ausbildungszertifikat Breathwork Facilitator
Material
Bitte mitbringen: Schreibutensilien für Notizen, eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und – falls gewünscht – eine Decke.
Sie sind hier:
Mit dem Atem zu mehr Achtsamkeit & Resilienz – ein bewusster Start ins neue Jahr
Der Jahresbeginn lädt dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie achtsame Atemwahrnehmung zu mehr innerer Balance, Klarheit und Resilienz führen kann – sanft, alltagstauglich und ganz ohne Vorkenntnisse. Die Atmung ist ein unmittelbarer Weg ins Hier und Jetzt. Sie verbindet Körper und Geist, wirkt direkt auf unser Nervensystem und hilft, sich in stressigen Momenten selbst zu regulieren. Gezielte Atemübungen können dabei unterstützen, Stress abzubauen, Schlafproblemen zu begegnen, den Blutdruck zu senken und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Der Workshop vermittelt auf verständliche Weise wertvolles Hintergrundwissen rund um Atem, Achtsamkeit und innere Selbstregulation – verbunden mit einfachen Übungen, die Sie direkt selbst erleben und in Ihren Alltag integrieren können. Eine kleine Auszeit mit großer Wirkung – ein bewusster Start ins neue Jahr.
Offen für alle – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung.
Der Workshop findet überwiegend im Sitzen auf dem Boden und teils in liegender Position statt.
Qualifikation der Kursleitung:
Master of Science (M.Sc.) Public Health, Ausbildungszertifikat Life Coach, Ausbildungszertifikat Breathwork Facilitator
Offen für alle – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung.
Der Workshop findet überwiegend im Sitzen auf dem Boden und teils in liegender Position statt.
Qualifikation der Kursleitung:
Master of Science (M.Sc.) Public Health, Ausbildungszertifikat Life Coach, Ausbildungszertifikat Breathwork Facilitator
Material
Bitte mitbringen: Schreibutensilien für Notizen, eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und – falls gewünscht – eine Decke.
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: 25231035KG
-
StartSa. 17.01.2026
10:00 UhrEndeSa. 17.01.2026
13:00 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Marion Limpert
- Geschäftsstelle: Bad Kissingen